Test AMD Radeon 7: So nah an der RTX 2080 und doch so weit

Mit der nächsten Generation vonRTXKarten fast vollständig etabliert,AMDs Radeon 7muss viel beweisen. Es ist keine Next-GenGroßes NaviGPU, noch ist in der Vega-Architektur der zweiten Generation eine spezielle Reflexions-/Leistungssteigerungstechnologie versteckt. Es sind Verbesserungen gegenüber den bestehenden AMD-Produkten zu findenVega 56UndVega 64Karten, sicher, aber ich denke, Sie werden wahrscheinlich zustimmen, dass eine Reduzierung der Latenzzeiten und eine verbesserte Speicherbandbreite nicht annähernd so sexy sind wie „Hey, schauen Sie sich diese verrückten Bildratensteigerungen an“ oder „Verdammt, das ist nicht der Fall.“ Sieht dieses Licht toll aus?‘

Es handelt sich zwar um die weltweit erste Consumer-Grafikkarte, die einen 7-nm-Herstellungsprozess (Nanometer) verwendet, aber sie ist in fast jeder Hinsicht eine sehr handwerkliche Grafikkarte. Dank seiner lächerlichen 16 GB HBM2-Speicher (das ist doppelt so viel wie der Vega 64), 3840 Stream-Prozessoren und 1 TB/s Speicherbandbreite verfügt es über jede Menge Leistung, aber oberflächlich betrachtet würde ich behaupten, dass das nicht wirklich der Fall ist AriesigBetrag, über den man sich freuen kann. Bis Ihnen klar wird, dass Sie es fast schaffen könnenRTX 2080Geschwindigkeitsstufen für etwa 40–100 £ weniger.Fast.

Ich sollte anmerken, dass es sich bei der Radeon 7 eher um eine Grafikkarte handelt, die eher auf 4K als auf 1920 x 1080 oder 2560 x 1440 abzielt. Mit dieser Art von Karte werden Sie kein Problem damit haben, ein Spiel mit diesen niedrigeren Auflösungen und maximalen Einstellungen auszuführen, aber es gibt auch viele andere GPUs, die für viel weniger Geld genau das Gleiche leisten – Schauen Sie einfach bei uns vorbeiZusammenfassung der besten Grafikkartenum zu sehen, wie viel Sie sparen könnten.

Stattdessen geht es mir hier vor allem um die 4K-Leistung und insbesondere darum, wie die Radeon 7 mit der RTX 2080 von Nvidia mithalten kann. Schließlich ist dies die Karte, die AMD selbst als Hauptkonkurrent der Radeon 7 bezeichnet hat, beide in ihrer Radeon 7 Enthüllung auf der CES bereits im Januar und in anschließenden Pressekonferenzen, bevor die Karte zur Überprüfung eintraf.

Zugegebenermaßen scheint Gaming nur die halbe Wahrheit für die Radeon 7 zu sein, da AMD fast genauso viel Zeit damit verbracht hat, über seine Fähigkeiten bei der Erstellung von Inhalten in professionellen Rendering-Programmen wie DaVinci Resolve und Adobe Premiere zu sprechen, wie über sein tatsächliches, ehrliches Spielepotenzial . Tatsächlich ist die Radeon 7 mit gewaltigen 16 GB Speicher mit ziemlicher Sicherheit besser für den Umgang mit solchen Programmen gerüstet als Nvidias 8 GB RTX 2080 und sogar die 11 GBRTX 2080 Ti.

Aber auch hier interessiert mich das Spielen, nicht ob es besser in Blender oder Luxmark oder einer anderen professionellen Videobearbeitungssoftware ist. Es gibt andere Leute, die sich weitaus besser mit solchen Dingen auskennen als ich, daher werde ich mich in diesem Testbericht auf Gaming und Gaming allein konzentrieren – und ich habe festgestellt, dass die Radeon 7 das nicht ist Ein großer Konkurrent der RTX 2080, aber eine Art Mittelding zwischen der RTX 2080 und derRTX 2070, was keine besonders gute Nachricht ist, wenn man bedenkt, dass die RTX 2070 derzeit für 200 £/200 $ weniger zu haben ist.

Zumindest ist es das, wenn es mit meiner Intel Core i5-8600K-CPU und 16 GB RAM gekoppelt ist, was, wie sich einige von Ihnen vielleicht erinnern, in meinem RTX 2080-Test ebenfalls einige Engpassprobleme zu verursachen schien. Es ist möglich, dass ein IntelKaffeeseeCore i7 (oder tatsächlichAMD Ryzen 7) CPU könnte durchaus ein paar Frames mehr herausholen (was ich so schnell wie möglich herausfinden werde), aber um alles fair und fair zu halten und im Einklang mit meinen vorherigen Ergebnissen für die RTX 2080 zu bleiben, Folgendes habe ich mit meinem Core i5 geschafft.

Tatsächlich sah es für einen Moment so aus, als ob die Radeon 7 die RTX 2080 wirklich übertroffen hätte, da sie bei einer Reihe meiner Benchmark-Ergebnisse nahezu identische Geschwindigkeiten für (zumindest in Großbritannien) einen deutlich geringeren Teil der Veränderung lieferte –649 £/699 $im Vergleich zu690–750 £/720-800 $zum Zeitpunkt des Schreibens.

InAssassin's Creed OdysseyBeispielsweise lieferten sich die Radeon 7 und die RTX 2080 bei allen Auflösungen und Grafikeinstellungen ein absolutes Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei sich erstere bei einem sehr bewundernswerten Durchschnitt von 39 fps bei 4K in Ultra High-Qualität einpendelte, während die RTX 2080 nur einen einzigen Frame erreichte hinten auf den gleichen Einstellungen. Beide erreichten auch auf normalem Hoch einen identischen Durchschnitt von 53 fps, während die RTX mit ihrem Durchschnitt von 65 fps auf Medium bei 4K nur ein paar Frames vorn lag, verglichen mit dem Durchschnitt von 62 fps der Radeon 7.

Ähnliches geschah inMonster Hunter: Welt, zu. Während 4K Highest für beide Grafikkarten unerreichbar war, wurden bei 4K High jeweils Spitzenwerte von 50 fps und Tiefstwerte von rund 45 fps erreicht. Ich gebe zu, dass die Radeon 7 kurzzeitig auf unmerkliche 38 fps abfiel, als einige der größeren Dinos des Spiels auf dem Bildschirm herumstürmten, aber für den Rest des Kampfes kehrte sie schnell zu ihrem früheren Bereich von 45–50 fps zurück. Auch hier hatte die RTX 2080 einen leichten Vorteil, als ich die Einstellungen bei 4K auf „Mittel“ heruntersenkte und im Feld näher an 50–57 fps herankam als die Radeon 7 mit 42–54 fps, aber das sind so kleine Unterschiede, dass ich Ich wäre hier sehr geneigt, mich für die Radeon 7 zu entscheiden und mir dabei etwas Geld zu sparen.

Das Gleiche gilt auch fürSchatten des Tomb Raidersowie. Hier hatte die RTX 2080 bei fast allen Grafikeinstellungen die Nase vorn, in den meisten Fällen jedoch nur um zwei oder drei Frames. Bei der höchsten Auflösung bei 4K erreichte die RTX 2080 beispielsweise durchschnittlich 50 fps mit aktiviertem SMAATx2-Anti-Aliasing, als ich anlässlich der geschäftigen Feierlichkeiten zum Tag der Toten auf dem Stadtplatz von Cozumel herumlief, während die Radeon 7 durchschnittlich 48 fps erreichte. Auch hier ist der Abstand zwischen ihnen so gering, dass ich in diesem Fall gerne zur Radeon 7 greifen würde, insbesondere angesichts des günstigeren Preises.

Allerdings waren diese drei Spiele die Ausnahme von der Regel, wenn man sich alle anderen Ergebnisse ansieht, die ich aus meinen Benchmark-Daten erhalten habe, bei denen die RTX 2080 in den meisten Fällen eine volle Grafikeinstellung vor der Radeon 7 hatte Es erreicht eine gleichwertige Bildrate und liegt damit im Wesentlichen auf dem gleichen Niveau wie die 200 £ / 200 $ günstigere RTX 2070.

InTotal War: WarhammerII beispielsweise schaffte die RTX 2080 im integrierten Battle-Benchmark des Spiels bei 4K Ultra-Einstellungen durchschnittlich 42 fps, während die Radeon 7 dies (42 fps) nur bei 4K High schaffte. Auf Ultra schaffte es 34 fps. The Witcher III zeichnete ein ähnliches Bild. Während die RTX 2080 bei 4K Ultra zwischen 50 und 60 fps lag, schwankte die Radeon 7 bei derselben Einstellung zwischen 43 und 51 fps und stieg nur auf 49 bis 58 fps, als ich die Qualität auf „Hoch“ herunterdrehte.

Die Radeon 7 hatte eine schreckliche Zeit damitFinal Fantasy XVsowie. Freilich,AMDs Radeon RX 590Als ich es Ende letzten Jahres getestet habe, kam es auch nicht besonders gut damit zurecht, es kann also sein, dass AMDs Karten einfach nicht so gut für Noctis‘ Anime-Boyband-Ausflug geeignet sind. Aber selbst wenn alle zusätzlichen Nvidia-Effekte ausgeschaltet waren (was die Bildrate der Radeon 7 beim Einschalten auf eine 15-fps-Diashow reduzierte, unabhängig von der Auflösung, möchte ich hinzufügen), schaffte AMDs Bemühungen immer noch nur zwischen 42 und 47 fps bei 4K Average Einstellungen, die fast volle 10 fps hinter dem Bereich der RTX 2080 von 50–53 fps bei denselben Einstellungen liegen.

Auch in Forza Horizon 4 konnte die RTX 2080 die Nase vorn haben. Während die Radeon 7 mit durchschnittlich 78 fps bei 4K-Ultra-Einstellungen nicht zu verachten ist, schnappte sich die RTX 2080 mit einem Durchschnitt von 82 fps das Fotofinish und behielt einen viel engeren Bereich von 78-78 fps bei. 92 fps im integrierten Benchmark-Rennen des Spiels im Vergleich zu den größeren Schwankungen der Radeon 7 dazwischen 67-89fps.

Der Abstand wurde erst größer, als ich auch zu Doom überging. Natürlich bedeutet alles über 60 fps überhaupt nichts, es sei denn, Sie verfügen über einen 4K-Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz (von denen es im Moment nur sehr wenige gibt, es sei denn, Sie haben ein paar Riesen übrig, die Sie ausgeben können). auf so etwas wie dem 144Hz Nvidia G-Sync Ultimate-fähigenAcer Predator X27oderAsus ROG Swift PG27UQ). Aber wenn die RTX 2080 in Doom bei 4K-Ultra-Einstellungen problemlos 90–120 fps erreichen kann, während die Radeon 7 bei denselben Einstellungen bei 70–95 fps bleibt, setzt sie in der RTX-Spalte immer noch ein weiteres festes Häkchen, wenn es mehr dieser Monitore gibtTunFang an durchzukommen.

Vielleicht ist es ein wenig unfair, in diesem Sinne von Zukunftssicherheit zu sprechen, wenn der 16 GB HBM2-Speicher der Radeon 7 in dieser Hinsicht wohl weitaus wertvoller ist, insbesondere wenn es um die ständig steigenden Anforderungen von Spieltexturpaketen usw. geht. Aber wenn Sie nicht viele modifizierte Spiele spielen und ballongroße Extras berücksichtigen, benötigen die meisten Spiele derzeit nur etwa 8 GB Videospeicher, was für mich die 16 GB Speicher der Radeon 7 eher in die gleiche Kategorie einordnet wie Nvidias Raytracing- und DLSS-Funktionen im Moment. Das heißt, derzeit kann es kaum jemand richtig nutzen, und es wird wahrscheinlich noch lange dauern, bis irgendetwas es vollständig ausnutzen kann – bis dahin werden wir wahrscheinlich noch schnellere Grafikkarten haben, die das, was möglich ist, bei weitem übertreffen die, die Sie heute kaufen können.

Mehr noch, auch wenn wirtatplötzlich mit Unterstützung für all das überschwemmt werdenbestätigte DLSS-Spiele, dann wäre die RTX 2080 aufgrund der ohnehin schwächeren/gleichen Geschwindigkeiten der Radeon 7 noch besser für Spiele in 4K geeignetohneirgendetwas davon aktiviert.

Ich wollte die Radeon 7 wirklich mögen und ich wollte unbedingt, dass sie ein echter RTX 2080-Konkurrent ist. Ich meine, realistisch gesehen denken Sie wahrscheinlich darüber nach, die meisten Spiele mit mittleren bis hohen Einstellungen zu spielenbeideKarten sowieso, wenn Sie flüssige 60 fps bei 4K anstreben, was für einige durchaus ausreichen könnte, um zugunsten der Radeon 7 zu wechseln, damit sie etwas Geld sparen können. Aber wenn die günstigste RTX 2080 zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nur weitere 40 £ / 40 $ zusätzlich zur Radeon 7 kostet, wäre ich persönlich versucht, das kleine bisschen mehr auszugeben und mir dabei eine allgemein bessere Gaming-Karte zuzulegen.

Dies könnte sich durchaus ändern, sobald Radeon 7 von Drittanbietern mit potenziell höheren Taktraten oder besserer Kühlung auf den Markt kommen, da derzeit nur die AMD-Version der Karte tatsächlich zum Kauf angeboten wird. Aber wir wissen auch noch nicht, wie viel mehr (oder weniger) diese kosten werden, sodass wir möglicherweise genau in der gleichen Situation landen, selbst wenn sie am Ende eine etwas bessere Leistung bieten.

Wie ich bereits erwähnt habe, werden die größeren Speicherbänke der Radeon 7 mit ziemlicher Sicherheit für alle besser geeignet sein, die viel 4K-/8K-Videobearbeitung betreiben und eher ein kreativer Typ als ein Gaming-Typ sind. Aber für diejenigen unter Ihnen, die einfach nur wissen möchten, welche Karte die beste für 4K-Spiele istJetzt, dann ist die RTX 2080 in dieser Preisklasse immer noch die Karte, die es zu schlagen gilt.

Update: Es stellt sich heraus, dass die RTX 2080-Preise heute sogar noch niedriger sind als die der Radeon 7, wie zum BeispielMSI GeForce RTX 2080 Wind für 640 £UndEVGA GeForce RTX 2080 XC für 650 £, was den Deal für die RTX 2080 nur noch mehr besiegelt als zuvor.