AMD Big Navi: Alles, was Sie über AMDs RX 6000- und RDNA 2-Event wissen müssen

AMDs Big Navi-GPUs wurden endlich vorgestellt. Heute Abend offiziell enthülltRDNA 2-Ereignis, werden AMDs Big Navi-GPUs offiziell als Radeon RX 6000-Serie bekannt sein und es wird drei Grafikkarten in AMDs erster Big Navi-Reihe geben. Weltweiter Start am18. November, beginnen die Preise für AMDs nächste Generation von Grafikkarten bei 579 US-Dollar. An der Spitze steht derRX 6800 XT, das es mit Nvidia aufnehmen willRTX 3080, während die reguläreRX 6800wird den Kampf zu Nvidia bringenRTX 3070. Dann, am 5. Dezember, die SuperkräfteRX 6900 XTwird eintreffen, um Nvidias in Angriff zu nehmenRTX 3090.

Hier finden Sie alles, was Sie über die mit Spannung erwarteten Big Navi-GPUs von AMD vom heutigen RDNA 2-Event wissen müssen, einschließlich aller jeweiligen Preise, technischen Daten, Leistungsdaten und des wichtigen Veröffentlichungsdatums.

Erscheinungsdatum, Preis und technische Daten der AMD Big Navi Radeon RX 6000

Unten sehen Sie alle wichtigen Spezifikationen, Preise und Veröffentlichungsdaten für jede der drei Big Navi-GPUs von AMD. Der RX 6800 und der RX 6800 XT werden zunächst am Mittwoch, dem 18. November, für 579 US-Dollar bzw. 649 US-Dollar auf den Markt kommen, der RX 6900 XT folgt am Dienstag, dem 8. Dezember, für 999 US-Dollar.

RX 6800RX 6800 XTRX 6900 XT
Recheneinheiten607280
Spiel-/Boost-Uhr1815 MHz / 2105 MHz2015 MHz / 2250 MHz2015 MHz / 2250 MHz
Erinnerung16 GB GDDR616 GB GDDR616 GB GDDR6
Infinity-Cache128 MB128 MB128 MB
TDP250W300W300W
Preis579 $649 $999 $
Veröffentlichungsdatum18. November18. November8. Dezember

Zum Vergleich: Die Preise für die RTX 3070 beginnen bei 469 £ / 499 $, während die RTX 3080 bei 649 £ / 699 $ beginnt. Die RTX 3090 gibt es mittlerweile ab 1.399 US-Dollar bzw. 1.499 US-Dollar.

Das bedeutet, dass die XT-Varianten der Big Navi-GPUs von AMD günstiger sein werden als ihre jeweiligen RTX-Konkurrenten, die RX 6800 jedoch teurer als die RTX 3070.

AMD hat auch bestätigt, dass die RX 6000-Familie dies tun wirdLaufen Sie beim Spielen mit 37 dBWir drücken also die Daumen, dass es unter Last nicht zu laut wird. In einemseparates Video, haben sie auch ihr „durchdachtes“ GPU-Design im Vergleich zu Nvidias ungeheuer großer RTX-30-Serie hervorgehoben und erklärt, dass jede Karte für die standardmäßige 10,5-Zoll-Motherboard-Länge konzipiert wurde, die wir von PCs gewohnt sind, und einen Raum einnehmen wirdmaximal 2,5 SchlitzbreiteSie sollten also kein neues Gehäuse kaufen müssen, um sie unterzubringen – ein Problem, das bei bestimmten Modellen der RTX 3080- und RTX 3090-Karten, die ich bisher getestet habe, weit verbreitet ist.

Sowohl der RX 6800 als auch der 6800 XT benötigen außerdem nur einen650W Netzteil- kein 750-W-Modell wie das RTX 3080.

Das Herzstück der Big Navi-GPUs von AMD ist die neue RDNA 2-Architektur. Basierend auf dem bestehenden 7-nm-Herstellungsprozess bringt RDNA 2 mehrere wichtige Leistungsverbesserungen gegenüber RDNA 1 mit sichHochleistungs-Recheneinheitendie 30 % energieeffizienter sind als zuvor.

RDNA 2 führt auch das ein, was AMD als „ihr“ bezeichnet.Infinity-Cache", der auf sehr ähnliche Weise wie der große L3-Cache auf ihren Ryzen 5000-CPUs funktioniert. Bei Big Navi zielt dies darauf ab, DRAM-Engpässe zu minimieren, Latenz und Stromverbrauch zu reduzieren und die doppelte effektive Bandbreite eines herkömmlichen 256-Cache zu liefern. Bit-Schnittstelle, um diese 4K-Bildraten zu steigern.

AMDs RDNA 2-Architektur hat es ihnen außerdem ermöglicht, die Taktraten der Grafikkarten noch höher als zuvor zu steigern – bis zu30 % schnellere Frequenzenals das, was sie mit RDNA 1 erreichen konnten. Dies wiederum ermöglicht a54 % Steigerung der Leistung pro Wattüber RDNA 1.

Darüber hinaus werden mehrere neue Schlüsselfunktionen in die Grafikkartenfamilie der nächsten Generation von AMD eingeführt. Dazu gehörtDirectX 12 Ultimatefür integrierte Raytracing- und Variable-Rate-Shading-Unterstützung sowieMicrosofts DirectStorageTechnologie, um die Ladezeiten zu verkürzen.

Insgesamt sollte RDNA 2 etwa einplanen2-fache Leistung bei 4Kim Vergleich zu AMDs vorheriger Grafikkartengeneration – obwohl das nicht gerade schwierig ist, wenn man bedenkt, dass die RX 5700 XT eigentlich nur als 1440p-Karte gedacht war.

AMD Big Navi Radeon RX 6000 Leistungsbenchmarks

AMD blieb während seines RDNA 2-Events nicht bei einem einzigen Leistungsdiagramm stehen. Oh nein. Sie haben in mehreren Spielen die vollständigen Leistungsdaten aller drei ihrer Big Navi-Grafikkarten bekannt gegeben.

Beginnend mit demRX 6800 XTAus dem Balkendiagramm unten können Sie ersehen, dass es mit der RTX 3080-GPU von Nvidia ziemlich gleichauf ist, obwohl es insgesamt weniger Strom verbraucht. Es ist vorne drinBattlefield V,Borderlands 3, Call of Duty: Modern Warfare,Forza Horizon 4UndGänge 5, aber im Rest entweder gleich oder geringfügig langsamer. Wenn man jedoch bedenkt, dass es 50 US-Dollar weniger kostet und weniger Strom verbraucht, ist das alles in allem wirklich nicht schlecht.

Sie zeigten uns auch Leistungsdaten für dieselben Karten bei 2560 x 1440 und zeigten viele schöne hohe Bildraten für diejenigen mit Monitoren mit hoher Bildwiederholfrequenz. Auch hier ist die Verteilung der Siege und Zuwächse ähnlich (wenn nicht sogar etwas mehr für AMD bei dieser Auflösung), und ich bin sehr gespannt, ob ich diese Leistung selbst reproduzieren kann, sobald Testbeispiele verfügbar sind.

Richtig interessant wird es jedoch, wenn man AMDs berücksichtigtandereziemlich faszinierende Merkmale: ihreSmart Access-Speicherund Übertaktung mit einem Klick. Ersteres kann eingeschaltet werden, wenn Sie eine der neuen RX 6000 Big Navi-GPUs von AMD mit ihren Ryzen 5000-CPUs koppeln, und in Kombination mit der Ein-Klick-Übertaktung (auch bekannt als Rage Mode) sieht es so aus, als würde die Leistung noch weiter steigen. wie Sie unten sehen können:

Weiter geht es mit dem NormalenRX 6800AMD zeigte zunächst eine Grafik, in der die 4K-Leistung mit der alten RTX 2080 Ti von Nvidia – ihrer vorherigen Flaggschiff-Grafikkarte – verglichen wurde, bevor das Unternehmen zur 1440p-Leistung überging. In beiden Diagrammen sind die Gewinne enthalten, die durch die aktivierte Smart Access Memory-Funktion von AMD möglich sind. Wenn man bedenkt, dass die RTX 3070 weitgehend eine ähnliche Leistung wie die RTX 2080 Ti bietet, sieht es so aus, als würde die RX 6800 insgesamt die Nase vorn haben.

Schließlich rundete AMD sein RDNA 2-Event mit der Präsentation seiner Spitzenklasse abRX 6900 XTist im Vergleich zu Nvidias RTX 3090 in der Lage. Auch hier beinhalten die Zahlen in der Grafik unten den Rage-Modus und die Aktivierung von Smart Access Memory, aber wenn Sie auf der Suche nach der ultimativen 4K-Leistung sind, hat AMD dank seines deutlich niedrigeren Preises definitiv die Nase vorn von 999 US-Dollar im Vergleich zu 1.499 US-Dollar bei der RTX 3090.

Alles in allem ein sehr interessanter Auftritt von AMD und ich kann es kaum erwarten, sie selbst zu testen. Zur Erinnerung: Der RX 6800 und der RX 6800 XT werden am 18. November für 579 US-Dollar bzw. 649 US-Dollar auf den Markt kommen, und der RX 6900 XT folgt am 8. Dezember für 999 US-Dollar.