Wie sieht die Zukunft für Rollenspiele aus?

Eine Frage, die mir von Zeit zu Zeit durch den Kopf geht, ist, warum es nicht mehr Horror-Rollenspiele gibt. Sicherlich,Rollenspielesind durchaus in der Lage, psychologischen Terror hervorzurufen, und Horrorspiele sind so beliebt wie nie zuvor. Aber abgesehen von einer Handvoll Klassikern wie Sweet Home,Systemschock 2, UndVampire: The Masquerade – Blutlinien, es bleibt ein ziemlich unterentwickelter Bereich innerhalb des Genres.

Ich habe diese Frage dem erfahrenen Entwickler Brian Mitsoda gestellt, der seit langem an einzigartigen Rollenspielen wie arbeitetAlpha-Protokoll, habenZuletzt war er der Erzähldesigner für das scheinbar unglückselige „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“.. Mitsoda antwortete. „Wenn es um Rollenspiele geht, werden [Führungskräfte] sich das beliebteste Genre für Rollenspiele ansehen. Und welches ist das beliebteste Genre für Rollenspiele? Es ist Fantasie. [...] Wenn sich Ihr Rollenspiel nur auf Horror konzentriert, wird es wahrscheinlich viele Rollenspiel-Fans abschrecken. Sie werden auf etwas zurückgreifen, das bequemer ist.“

Auf YouTube ansehen

Sein Kommentar verdeutlicht die potenzielle Gefahr, mit der RPGs in Zukunft konfrontiert werden: Es ist ein wunderbares und äußerst anpassungsfähiges Genre, aber auch grundsätzlich konservativ. Wir hatten Rollenspiele, die im Weltraum, in Spionagethrillern und im ländlichen Japan angesiedelt waren, aber die meisten großen Verlage würden es wahrscheinlich immer noch vorziehen, eine Variante von „Der Herr der Ringe“ (oder in jüngerer Zeit von „The Witcher“) zu machen. Schwerter, Schilde, Elfen und Drachen sind alle Teil der DNA des Rollenspiel-Genres, und selbst wenn es sich in ein anderes Reich vorwagt, gibt es normalerweise eine Version von Weltraumelfen oder übernatürlichen Drachen.

In Disco Elysium und The Outer Worlds repräsentiert einer die Vergangenheit des Genres, der andere seine Zukunft.

Dies wirft die Frage auf, was die Zukunft für diese ehrwürdige Spielekategorie bereithält, die so viel dazu beigetragen hat, das Gaming voranzutreiben und gleichzeitig an der Tradition festzuhalten. Nachdem andere Spiele viele der Kernfunktionen des Rollenspiel-Genres übernommen haben, gibt es für RPG-Entwickler neue Horizonte, nach denen sie suchen können? Diese Frage beschäftigte mich im letzten Jahr häufig. Wenn ich versuche, mir vorzustellen, was in den 2020er-Jahren und darüber hinaus auf uns zukommt, kommt mir immer wieder der Gedanke in den Sinn: „So ziemlich das, was wir jetzt haben, aber größer.“

Schließlich sind Spiele mittlerweile ausgereifter. Die Grafiken sind realistisch. Traditionelle Designkonzepte wurden verfeinert und perfektioniert. Ein Spiel, das etwas Neues ausprobieren möchte, muss sich im Allgemeinen gegen diese bewährten Ideen durchsetzen, was von Natur aus riskant ist.Denken Sie an Disco Elysium, das 2019 für Aufsehen sorgte, indem es jede einzelne Interaktion bedeutsam machte und es Ihnen so ermöglichte, Ihren Charakter im Handumdrehen effektiv aufzubauen– Rollenspiel in seiner destilliertesten Form. Im VergleichDisco-ElysiumZuDie äußeren Welten, letzterer ein direkter Nachkomme von Fallout, bemerkte Mike Williams, dass einer die Vergangenheit des Genres repräsentiert, der andere seine Zukunft.

„Beide Spiele machen das, was sie können, sehr gut, aber die Existenz von Disco Elysium lässt The Outer Worlds für manche langweilig erscheinen. The Outer Worlds ist Logan Marshall-Green bis Disco Elysiums Tom Hardy; Letzterer macht das Gleiche wie ersterer, aber bei dieser Energie kann man den Blick nicht davon abwenden“, schrieb Williams.

In vielerlei Hinsicht ist Disco Elysium ein direkter Nachkomme von Ultima IV, einem Rollenspiel, das aus der Langeweile des Designers Richard Garriott mit traditionellen Dungeon-Crawlern entstand. Ultima IV schickte seinen Helden bekanntermaßen auf die Mission, acht Tugenden zu meistern, was es effektiv zu einem Spiel zur Selbstverbesserung machte. Das Ergebnis war vielleicht das bedeutendste Rollenspiel der 1980er Jahre. Sein einzigartiger Ansatz findet auch heute noch Anklang, da Elemente wie das clevere Tarot-System – bei dem der Spieler durch eine Reihe hypothetischer Szenarien aufgebaut wird – im Laufe der Zeit auf verschiedene Weise nachgebildet wurden.

Noch Mitte der 90er JahreDer Kolumnist von Computer Gaming World und Old-School-RPG-Enthusiast Scorpia war überzeugt, dass Ultima IV immer noch nicht übertroffen wurdeEr stellte fest, dass dies „nur der Anfang einer langen Reise der Seele war, einer Reise, die davon abhing, den Charakter zu stärken“.

„Nun, in Ultima IV gab es auf jeden Fall jede Menge Kämpfe. Damit bewies man seine Tapferkeit – aber Tapferkeit war nur eine von acht Tugenden, und die Entwicklung der anderen sieben hing nicht davon ab, Dinge zu töten. Sie hingen davon ab, wie man auf andere Menschen reagierte und wie man sie behandelte. Darum, Spielefans, geht es beim Rollenspiel“, schrieb sie.

Es ist bemerkenswert, dass Ultima IV diesen Ansatz Mitte der 1980er Jahre, in der Frühzeit der Personalcomputer, perfektionierte. In vielerlei Hinsicht haben moderne Rollenspiele immer noch Schwierigkeiten, die Gefühle zu erreichen, die Ultima IV, so primitiv es auch war, so gut einfängt. Bei den meisten handelt es sich immer noch um grundlegende Machtphantasien. In The Witcher 3, Assassin's Creed Odyssey, Skyrim und Dragon Age sind Sie der große Krieger, der alle möglichen furchterregenden Waffen zu Lande und zu Wasser trägt. Ihr Fortschritt ist durch den Erwerb immer ausgefeilterer Waffen gekennzeichnet. Wenn Sie nicht gegen Monster kämpfen, spielen Sie möglicherweise in der Stadt Karten oder umwerben einen ähnlich fähigen romantischen Partner. Sie sind so, weil die meisten Spieler diese Art von Fantasie ansprechend finden und weil sie zu groß sind, um zu scheitern.

Die Rollenspiele, die diesen Weg nicht einschlagen, wurzeln hauptsächlich in Tradition und Nostalgie.Baldur's Gate 3, eine mit Spannung erwartete Veröffentlichung, die derzeit von einem der angesagtesten RPG-Entwicklungshäuser der Branche, den Larian Studios, entwickelt wird, orientiert sich bewusst an den isometrischen RPGs, die die späten 90er Jahre prägten.Dragon Quest XIist eine selbst beschriebene Nostalgiereise, die eine Hommage an ältere Einträge sein soll. Retro-Tribute mit aufwendiger 2D-Grafik sind ein großes Geschäft, mitSternenmeerUndEiyuden-ChronikBeide starten im Jahr 2020 äußerst erfolgreiche Kickstarter-Kampagnen. Viele gefeierte Indie-Rollenspiele fallen eindeutig in diese Kategorie.

Ich werde auf keinen Fall so tun, als wäre ich kein Typ für solche Erfahrungen. Ich habe erst kürzlich ein 50-stündiges Durchspielen von Bravely Default 2 abgeschlossen, einem Konsolen-Rollenspiel, das ausschließlich dazu dient, Final Fantasy V noch einmal aufzuwärmen. Es macht unglaublich viel Spaß. Das Jobsystem ist so stark wie eh und je. Es handelt sich im Grunde um ein 30 Jahre altes Rollenspiel mit besserer Grafik und einigen Verbesserungen der Lebensqualität.

Wie ich in meiner ersten Kolumne für RPS dargelegt habe, RPGs sind im Grunde das ultimative Spielerlebnis. Ihr Erbe kann auf Dungeons & Dragons und davor auf Tabletop-Kriegsspiele zurückgeführt werden. Sie gab es in jeder Phase der Existenz von Videospielen. Wenn RPG-Entwickler alte Konzepte wie das Jobsystem immer wieder verwenden, liegt das daran, dass diese Konzepte überhaupt so gut funktionieren. Es ist bezeichnend, dass Actionspiele mit großem Budget immer noch Konzepte ausgraben, die in den 1980er Jahren in RPGs perfektioniert wurden, und sie als neu bezeichnen.

Aber wie geht es mit Rollenspielen weiter? Wie wird das Genre im nächsten Jahrzehnt aussehen? Sie sehen vielleicht gar nicht so unterschiedlich aus. Schließlich sind die RPGs, die 2021 erscheinen, nicht allzu weit von denen des Jahres 2011 entfernt. Wenn Starfield es dieses Jahr irgendwie schafft, wird es Skyrim ähneln, allerdings im Weltraum. Innovationen werden immer noch in kleineren Schritten stattfinden – es gibt zum Beispiel noch viel, was man im Koop-Spiel tun kann – aber ansonsten wird die Verbesserung größtenteils schrittweise erfolgen.

Dies schließt natürlich einige sehr interessante Änderungen in der Zukunft nicht aus. Eine Technologie, die ich definitiv im Auge habe, ist maschinelles Lernen, das im nächsten Jahrzehnt nahezu alle Branchen beeinflussen wird. Wir beginnen bereits, einen Teil seines Einflusses in Spielen zu erkennen. BioWare nutzte kürzlich einen KI-Algorithmus, um die Mass Effect Legendary Edition hochzuskalieren, woraufhin das Entwicklungsteam die verbleibenden Assets manuell durchging und bereinigte. Viele Bastler nutzen KI, um zu zeigen, wie klassische Spiele in 4K oder besser aussehen können.

Dies ist erst der Anfang. EA experimentiert seit mindestens 2017 mit maschinellem Lernen und anderen fortschrittlichen Techniken und plant, diese in der Spieleentwicklung der nächsten Generation zu implementieren.Andrew Wilson, CEO von EA, sagte gegenüber Protocol„Wir stehen erst am Anfang der bahnbrechenden Erlebnisse und des immersiven Spaßes, den wir den Spielern auf den neuen Konsolen bieten können, indem wir mehr KI, maschinelles Lernen, das Hinzufügen sozialer Ebenen für eine nahtlose Verbindung und Kommunikation und mehr nutzen.“ . Wohin wir gehen, wird wirklich transformativ sein.“

Künftig dürfte KI zu einem unverzichtbaren Werkzeug zum Testen von Spielen und zum Beheben von Fehlern werden. Es könnte auch prozedural generierte Welten aufladen und sie weit über alles hinausbringen, was wir in No Man's Sky gesehen haben. Mit maschinellen Lernalgorithmen, die die Erstellung von Assets, Tests und andere arbeitsintensive Entwicklungen unterstützen, können unabhängige Spieleentwickler möglicherweise Open-World-RPGs erstellen, die den heutigen Blockbuster-Veröffentlichungen ebenbürtig sind.

Was wäre, wenn ein KI-Dungeon-Meister auf Ihre Entscheidungen reagieren und im Handumdrehen eine Geschichte aufbauen könnte?

Ebenso interessant, aber viel weiter in der Zukunft, ist die Aussicht, dass KI auf der Grundlage unserer Interaktion mit der Spielwelt lernt und reagiert. The Elder Scrolls hat mit seinen Radiant Quests dazu beigetragen, die Idee unabhängiger NPCs populär zu machen, aber was wäre, wenn sie tatsächlich aus Ihren Aktionen in der Spielwelt lernen und dabei dynamisch mehrteilige Nebenquests generieren würden? Was wäre, wenn ein KI-Dungeon-Meister auf Ihre Entscheidungen reagieren und im Handumdrehen eine Geschichte aufbauen könnte, die einer Live-Action-Rollenspielsitzung in einer digitalen Fantasiewelt gleichkäme?

Rollenspiel-Videospiele mögen als Weiterentwicklung des Tabletop-Wargamings entstanden sein, aber von Ultima IV bis Skyrim bestand der übergeordnete Traum mehrerer Generationen von Entwicklern immer darin, eine vollständig interaktive Welt zu schaffen. Nicht nur ein interaktiver Themenpark wie in Grand Theft Auto, sondern einWelt. Im Laufe der Jahre sind wir uns immer näher gekommen, aber die Techniken, mit denen wir viele unserer Lieblings-RPGs entwerfen, sind im Grunde denen von vor 25 Jahren sehr ähnlich. Echte Innovation könnte durchaus einen völlig anderen Ansatz bei der Entwicklung von Spielen erfordern, angefangen bei der Art und Weise, wie wir KI nutzen

Kurzfristig entstehen die meisten der besten Ideen wahrscheinlich im Indie-Bereich, wo Einzelentwickler, die auf Plattformen wie Itch.io arbeiten, ständig an neuen Ideen basteln, von denen die besten zu Blockbuster-Veröffentlichungen führen. Es braucht ein Spiel wie Disco Elysium, um unsere vorgefassten Vorstellungen über das Genre und das Medium im Allgemeinen in Frage zu stellen. Auch wenn die Zukunft von RPGs tatsächlich „größer und umfassender“ sein mag, liegt die echte Innovation möglicherweise in etwas, das näher am Designer liegtWarren Spector beschrieb es einmal als „One Block Role-Playing Game“– ein Spiel, das versucht, einen Stadtblock perfekt zu simulieren. Ultima IV und Disco Elysium haben uns auf diesen Weg gebracht, und Fortschritte in der KI könnten uns durchaus den Rest des Weges dorthin bringen. Bis dahin ist es für mich ein Trost, zu wissen, dass es neue und reichhaltige Rollenspielerlebnisse gibt, die darauf warten, entdeckt zu werden, und dass eines der ältesten und traditionellsten Gaming-Genres in seiner Zukunft immer noch eine große Rolle spielen wird.