Die 20 besten Weltraumspiele auf dem PC

Videospiele sind großartig darin, uns in verschiedene Welten zu entführen, aber keines fängt dieses Gefühl so perfekt ein wie intergalaktische Weltraumspiele – und 2023 dürfte mit der Veröffentlichung von eines der größten Jahre für Weltraumspiele werdenSternenfeld,Heimatwelt 3und noch mehr alles am Horizont. Aber welche Spiele sind ihnen vorausgegangen und haben bereits ihren Anspruch auf die staubige Planetenoberfläche geltend gemacht, die als „Beste Weltraumspiele“ bekannt ist? Im Folgenden verraten wir Ihnen alles mit unserer sorgfältig zusammengestellten Liste der besten Weltraumspiele, die Sie derzeit auf dem PC spielen können. Egal, ob Sie ein angehender Raumkreuzerkapitän, ein Möchtegern-Weltraumeroberer oder ein unerschrockener Weltraumforscher sind, es gibt ein Weltraumspiel für Sie.

Beste Weltraumspiele

Wir haben unsere Definition von „Weltraumspiel“ hier ziemlich traditionell beibehalten. Es gibt immer noch viele Hybridspiele in unserer Liste der besten Weltraumspiele vonRollenspieleund Weltraum-ThemenStrategiespiele, aber bei fast allen geht es darum, im Weltraum zu sein, sei es, dass man mit einem Schiff durch das Universum rast oder in der Schwerelosigkeit herumschwebt. Spiele, in denen es darum geht, sich auf der Oberfläche eines neuen Planeten niederzulassen, zÜberlebender MarsUndAstroneeroder solche, die an raumähnlichen Orten angesiedelt sind, zAußerirdischer: Isolationsind in dieser Liste nicht enthalten, da Sie nie darauf zugreifen könnengehenin den Weltraum, während Sie sie spielen.

Auf YouTube ansehen

Und obwohl es hier immer noch viele Klassiker gibt, haben wir uns hauptsächlich auf Spiele konzentriert, die wir Ihnen heute empfehlen würden, und nicht auf die Angelegenheit der „größten Weltraumspiele aller Zeiten“. Verschiedener Meinung sein? Erzählen Sie uns in den Kommentaren unten von Ihrem Lieblings-Weltraumspiel, und vielleicht überzeugen Sie andere, es auszuprobieren.


20. Everspace 2

Bildnachweis:Rockfish/RockPaperShotgun

Everspace 2ist ein klassischer Arcade-Weltraum-Shooter, der sich anfühlt, als wäre er durch ein Wurmloch aus den frühen 2000er-Jahren eingeflogen. Während das erste Spiel eher einem Roguelike ähnelte, verzichtet Everspace 2 auf diese Struktur und setzt auf ein traditionelleres Action-Rollenspiel, bei dem Sie Ihr Schiff nach und nach mit größeren und besseren Teilen und Waffen aufrüsten, die Sie von Schiffen erhalten, die Sie gerade mit einigen gut ausgeführten Laserstrahlen ausgelöscht haben .

Die Schlachten sind spektakulär und hektisch, aber unter der Fassade des Weltraumkampfs verhalten sich diese Schiffe im Wesentlichen wie Ihre Lieblings-RPG-Klassen. Jedes hat seine eigenen besonderen und passiven Fähigkeiten, und wenn es nicht den Aspekt des Herumfliegens im Weltraum gäbe, könnte man fast schwören, dass man tatsächlich so etwas wie Diablo spielt. Nur, wissen Sie, ohne den endlosen Mahlzyklus. Es ist enorm unterhaltsam und seine handgefertigten Schauplätze gehören zu den glänzendsten und spektakulärsten Ecken der Galaxis auf dieser SeiteNiemandshimmel.


19. Mass Effect Legendary Edition

Die Mass Effects sind Captain-Kirk-Simulatoren. Du bist nicht Sulu, der Klingonen aus dem Weltraum bläst, oder Chekov, der ein Schiff steuert; Du bist der Boss. Und der Chef zu sein bedeutet vor allem, den Leuten zu sagen, was sie tun sollen – und zu knutschen.

Die zweite Mission von Commander Shepard ist nach wie vor die beste – es handelt sich um eine Argonautica- und Selbstmordmission mit Planetenhüpfern und einigen der am besten umgesetzten Charaktere von BioWare – aber jetzt, da die gesamte Trilogie als Teil der Legendary Edition neu aufgelegt wurde, gibt es wirklich keinen Grund, nicht das Ganze zu spielen viel von Anfang bis Ende. Schließlich ist kein Mass Effect eine Insel. Das mittlere Spiel mag das beste sein, aber das erste legt den Grundstein. Und hören Sie nicht auf die Neinsager, das letzte Spiel lässt im Schlussakt etwas nach, aber ansonsten ist es ein krasses Ende der Trilogie.


18. Abstieg

Da Descent seit seiner Veröffentlichung mit Run-and-Gun-Ego-Shootern in einen Topf geworfen wurde (das CGW-Magazin nannte es „Doom on Benzedrine in a Vacuum“), wurden die zahlreichen Innovationen von Descent oft übersehen. Es stimmt, es arbeiteten nicht viele Rockstar-Entwickler daran, es wüteten keine Dämonen aus der Hölle durch die klaustrophobischen Korridore und es gab keinen einzigen Blutfleck, der das Publikum verärgern oder erfreuen konnte. Was es hatte, war Geschwindigkeit, labyrinthartige 3D-Levels und eine Bewegungsfreiheit in alle Richtungen, die im Widerspruch zu dem begrenzten Manövrierraum stand.

Orientierungslosigkeit war ein ständiger Begleiter – bei manchen Spielern auch die Reisekrankheit –, aber die Rettung gefangener Kolonisten, die sonst dem Tod geweiht wären, und die Flucht aus jedem bebenden Level, bevor sie von einem nuklearen Feuerball verschlungen wurden, hat sich voll ausgezahlt. Bleibt Descent nach mehr als 20 Jahren genauso ein unverzichtbares Spiel wie Doom? Angesichts der Tatsache, dass es sich in Freespace verwandeln und bis zu einem gewissen Grad in der DNA von Red Faction verbleiben würde, ja, ja, das ist es. Noch wichtiger ist, dass es immer noch Spaß macht, und zwar in vielerlei Hinsicht mehr als das Spiel, das es inspiriert hat.


17. Hardspace: Schiffsbrecher

Bildnachweis:Fokus Unterhaltung

Hardspace: Shipbreaker ist eine dieser funktionierenden Simulationen, die Sie in dem Moment, in dem Sie Ihren allerersten Laserschneider abfeuern, völlig in den Geist und die Seele eines seiner titelgebenden Schiffsbrecher entführt. Sie sind ein namenloser Angestellter der Lynx Corporation, der enorme Schulden zu begleichen hat, und Sie werden nach und nach diese unglaubliche Summe an Bargeld schmälern, indem Sie verlassene Raumschiffe für Teile und Materialien besorgen. Allerdings nicht mit dem Komfort eines schönen Kleiderbügels. Oh nein. Sie müssen dies in der Schwerelosigkeit tun und jede einzelne Komponente sorgfältig in die entsprechenden Recyclingbehälter werfen, sonst müssen Sie sich dem Zorn Ihrer Konzernoberhäupter stellen. Es ist ein harter Auftritt, aber so erfüllend.

Richtig gespielt ist Hardspace: Shipbreaker wunderbar banal. Und das meinen wir im besten Sinne. Ja, es kommt gelegentlich zu Explosionen, wenn Sie versehentlich einen Laser durch flüchtige Kraftstoffpumpen schießen, und ja, Sie müssen Ihren Kraftstoff- und Sauerstoffgehalt im Auge behalten, während Sie Ihrer Arbeit nachgehen. Aber es gibt eine Zen-ähnliche Schleife aus Schneiden, Greifen und Stochern, die Sie in Ihrem eigenen Gefühl des wachsenden Fachwissens schwelgen lässt, und es ist äußerst befriedigend, ein Schiff in Rekordzeit sauber zu machen, wie ein riesiger, vertraglich gebundener Weltraumgeier.


16. Star Wars: TIE Fighter

Entgegen der landläufigen Meinung war die X-Wing-Serie kein direkter Angriff auf Wing Commander. Es war ein Versuch, die Systeme und den Erfolg der ersten Serie von Totally Games auf die spätere zweite zu übertragen. Tatsächlich muss man nicht viel davon spielen, um zu sehen, dass es in Battlehawks 1942 and Their Finest Hour mehr von Wing Commander gibt als von X-Wing oder TIE Fighter in Wing Commander. So wie die Weltraumschlachten von Star Wars von Kampfmaterial aus dem Zweiten Weltkrieg inspiriert sind, basiert die X-Wing-Serie fast ausschließlich auf den Kampfspielen von Totally aus dem Zweiten Weltkrieg. Dass sie alle über einen Mission Builder, einen Kampfrekorder und historische Missionen verfügten, unterstreicht diese Tatsache nur.

Wäre X-Wing jedenfalls als Star Wars-Antwort auf WingCo gedacht gewesen, wäre X-Wing 2 ihm sicherlich gefolgt. Stattdessen entschieden sich Totally und Lucasarts dafür, die Geschichte auf die dunkle Seite zu drehen und so den Spielern zum ersten Mal die Möglichkeit zu geben, für das Imperium zu kämpfen, ohne dabei den Fehler zu begehen, alle darin als völlig und unwiederbringlich Böse darzustellen. Auch wenn wir wussten, dass wir auf der falschen Seite standen, vermittelte uns das Spiel das Gefühl, mit dem Herzen am rechten Fleck zu sein, auch wenn unsere Waffen auf die Guten gerichtet waren.

Wenn Sie außerdem sehen möchten, wie TIE Fighter mit moderner Grafik aussehen könnte, schauen Sie sich unbedingt die kürzlich veröffentlichte Version anTIE Fighter: Totale KonvertierungMod für X-Wing Alliance, der TIE Fighter von Grund auf neu erstellt und VR-Unterstützung hinzufügt.


15. Rebel Galaxy Outlaw

Rebel Galaxy Outlaw ist diese seltene Weltraumsimulation, die es schafft, den Nervenkitzel und das Wunder der Erkundung eines Sternensystems einzufangen, ohne zu viel zu versprechen, was einen erwartet. Es spielt zwar nur in einer einzigen Region des Weltraums mit etwa 40 Sternensystemen, die es zu erkunden gilt, aber innerhalb dieser begrenzten Grenzen ist ein Spiel voller Luftkämpfe, Kopfgeldjagden, hinterhältiger Geschäfte und hektischer Lieferläufe. Action ist hier das A und O und Double Damage Games sorgt dafür, dass Sie sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Hände schmutzig machen können.

Dank Outlaws cleverem Zielsystem und automatischem Verfolgungssystem machen Luftkämpfe ein Riesenspaß. Sie können die automatische Verfolgung ausschalten, wenn Sie bei Ihren Weltraumkämpfen lieber altmodisch vorgehen möchten. Wenn Sie sie jedoch eingeschaltet lassen, fühlt sich jedes Scharmützel eher wie ein nervenzerreißender Kampf der Köpfe an als wie zufällige Schüsse ins Leere. Rebel Galaxy Outlaw schafft außerdem das seltene Kunststück, uns einen Charakter zu geben, der uns wirklich am Herzen liegt, und eine Geschichte, die ihm in dieser riesigen Region des Unbekannten einen Platz und eine Bestimmung gibt. Vieles davon deckt bekanntes Terrain ab, aber es stellt eine erfrischende Abwechslung zu Ihren No Man's Sky- und Elite Dangerous-Typen dar. Rebel Galaxy Outlaw ist liebevoll gestaltet und immer umwerfend hübsch anzusehen. Wir kommen immer wieder zurück, um mehr zu erfahren.


14. Star Traders: Frontiers

Weltraumkapitäne sind mit 2D-Elite-Spielen besser bedient als je zuvor, aber Star Traders: Frontiers ist bei weitem das Beste, was es gibt. Erstellen Sie Ihren Kapitän, wählen Sie ein Schiff aus und füllen Sie es mit einer Besatzung aus Piloten, Navigatoren, Schwertkämpfern und anderen Nischenexperten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Es kann schwierig sein, auf die Beine zu kommen, aber sobald Sie ein wenig Geld und die Gunst einiger politischer Persönlichkeiten haben, können Sie in der Galaxis Abenteuer erleben.

Ihr Schiff und Ihre Crew definieren Sie mehr als in jedem anderen Weltraum-Rollenspiel, da Sie sie nach Belieben umrüsten und neu organisieren können. Fast alles, was Sie in Frontiers tun, kann sich auf die Wirtschaft, den Status und die politischen Beziehungen lokaler Charaktere, Planeten und Fraktionen auswirken, unabhängig davon, ob Sie sich in die vielschichtigen Story-Aufgaben vertiefen möchten oder nicht. Und wenn sich die Gelegenheit bietet, werden Sie unweigerlich mehr tun, als Sie geplant hatten. Ihr unbewaffnetes Spionageschiff könnte ein großartiger Schmuggler sein. Ihre schiffsschädigenden Piraten könnten perfekte Gelegenheiten schaffen, Kopfgeldjägerjobs anzunehmen. Oder Sie stolpern einfach über exotische Waren und werden auf dem Weg zu einem Schwarzmarkt, auf dem Sie sie verkaufen können, in eine Kette unerwarteter Ereignisse geraten. Außerdem können Sie einen Scharfschützen anheuern, der im Weltraum rosa Overknee-Stiefel trägt. Was gibt es nicht zu lieben?


13. Battlefleet Gothic: Armada 2

Wenn Sie bei Weltraumschlachten gerne auf Realismus verzichten und stattdessen pures Spektakel genießen möchten, dann ist Battlefleet Gothic: Armada 2 (das ultimative Warhammer 40.000 Navy 'em up) genau das Richtige für Sie. Trotz aller filmischen 3D-Kameraführung spielen sich die Schlachten auf einem entschieden 2D-Spielfeld ab. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Seeschlachtspiel mit bombastischem Weltraum-Stil im Giga-Maßstab, und es drückt viele der gleichen Knöpfe wieTotal War-SpieleIn Bezug auf das Spielgefühl bauen Sie Flotten auf einer Kampagnenebene auf, positionieren sie dann auf einer taktischen Karte und stoßen sie in den Feind, um anzufangen, Klumpen aus einander herauszuschlagen.

Der Konflikt in BFGA2 fühlt sich riesig an: Hunderte einzelner Geschütztürme schlagen aufeinander ein, während Jäger wie Staubwolken umherfliegen und riesige Schiffe mit einem stöhnenden Geräusch explodieren, als würde ein Wal seine Kreditkartenabrechnung lesen. Im Scharmützelmodus von BFGA2 können Sie als 12 der großen 40.000-Fraktionen spielen, während vier ihre eigenen Kampagnen erhalten. Das Strategiespiel fühlt sich manchmal ein wenig leicht an, aber nicht so sehr, dass es reduziert erscheint, und es ist ein beeindruckendes Maß an Storytelling und Überlieferungen enthalten, obwohl es nicht unbedingt so sein muss. Der große Vorteil – ganz gleich, wie Sie spielen und als wen auch immer Sie sich entscheiden – ist, dass Ihnen eine höllische Lichtshow garantiert ist.


12. Sünden eines Solarimperiums

Das RTS von Ironclad Games greift auf die Größe eines 4X-Spiels zurück und lässt gewaltige Armadas in orbitalen Laserlichtshows gegeneinander antreten. Alle von den 4X übernommenen Diplomatie-, Handels- und Forschungssysteme stützen den ständigen Krieg und finanzieren und modernisieren immer vielfältigere Flotten. Zuerst schleuderst du nur leichte Angriffsschiffe auf Planeten, die du verschlingen willst, aber irgendwann umzingelst du Welten und feindliche Flotten mit Großkampfschiffen von der Größe kleiner Monde und einer ganzen Reihe von Versorgungsschiffen, Trägern und winzigen Jägern und Bomber.

Der intelligenteste Trick von Sins ist die Verwendung restriktiver Fahrspuren, um Welten zu verbinden. Es zwingt Flotten, vorgegebene Pfade zu beschreiten und an bestimmten Orten aufzutauchen. Selbst im Weltraum gibt es also Gelände, wobei die Ein- und Ausgänge der Bahnen als Engpässe dienen, um die herum Waffenplattformen errichtet und Flotten positioniert werden können. Das eigenständige Rebellion-Spiel bietet zusätzlich neue spielbare Rebellenfraktionen und die damit verbundenen Siegbedingungen, aber auch mächtige Schiffe der Titan-Klasse und überarbeitete Vanilla-Fraktionen. Oh, und es ist um einiges schöner!


11. X3: Albion-Präludium

Obwohl es als eher humorlose und gemächliche Version von „Elite“ begann, hat sich die X-Serie im Laufe von etwa 15 Jahren eine beeindruckende Nische geschaffen und ist zum Lieblingsspiel für Weltraumkapitäne geworden, die lieber einen Kapitalisten erkunden möchten Grenze als das Wagnis über alles Physische hinaus.

Egosoft würde zweifellos argumentieren, dass in seinen Spielen mehr steckt als nur der First-Person-Industrieriese im Weltraum, und verweist auf das Motto der Serie und die Bedeutung des Kämpfens vor dem Denken. Die Wahrheit ist, dass es einige Anläufe brauchte, bis der deutsche Entwickler den Kampf richtig hinbekam. Die X3-Spiele schienen es jedoch zu schaffen; Jede Version bietet ein weiterentwickeltes Steuerungssetup im Betriebssystemstil, das es schafft, nicht in die FPS-Mausefalle zu tappen und gleichzeitig die Komplexität der dem Spiel zugrunde liegenden Handelssimulation zu ergänzen. Einige mögen vielleicht einwenden, dass die Albion Prelude-Erweiterung einen Schritt zu weit ging, mit zu viel langsam voranschreitender Komplexität und zu wenig Erklärung, aber indem sie das in der langjährigen Serie, auf Kosten anderer gute Gewinne zu erzielen.


10. EVE Online

Bei all dem berüchtigten Drama mit hohen Einsätzen und dem rücksichtslosen Verrat der Konzerne gibt es in EVE viel mehr Platz, als die meisten Leute denken. In der enorm komplexen Spielerökonomie geht es letzten Endes darum, dass jede Menge zufällige Spieler ihr eigenes Ding machen.

Mehr als vielleicht bei jedem anderen Spiel geht es bei EVE um die Interaktion mit anderen, aber auch das können Sie tun, wie Sie es für richtig halten. Die drängelnden Allianzen von Hunderten von Spielern machen Schlagzeilen, existieren aber neben unzähligen kleinen Gruppen von Freunden, Paaren und sogar gelegentlichen Solospielern, die ihr Leben im Weltraum durch Handel, Herstellung, Mord oder einfach nur eine Stunde lang stillschweigend auf endlose Einweg-NPC-Schiffe schießen oder zwei nach der Arbeit zum Entspannen. Es ist sicherlich ein anspruchsvolles Spiel, aber es ist befriedigend, auch nur einen kleinen Teil davon kennenzulernen. Bekannte Namen zu sehen und zu wissen, was sie vorhaben, mit wem sie befreundet sind und was man gemeinsam erreichen kann, ist eines der Versprechen, die nur wenige versprechenMMOsliefern weiter.

Es erfordert etwas Geduld und viel Initiative sowie die Fähigkeit, einige Dinge zu seufzen und abzuschütteln. Aber wenn Ihnen das, was Sie in EVE tun, keinen Spaß macht, können Sie einfach etwas anderes tun. Reden Sie mit jemandem, um Himmels willen. Es gibt überall Möglichkeiten, wenn Sie bereit sind, sich die Mühe zu machen.


9. Homeworld Remastered

Das ursprüngliche Homeworld ist eines der großartigsten Weltraum-RTS-Spiele aller Zeiten, aber der Versuch, es auf einem modernen PC zum Laufen zu bringen, ist ein kleiner Albtraum – schon allein deshalb, weil es seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr zu kaufen ist . Zum Glück wurde Gearbox mit dem Remaster von 2015 auf den neuesten Stand gebracht. Mit der Kombination aus remasterten Editionen von Homeworld und Homeworld 2 sowie einem speziellen Steam-Mehrspielermodus ist dies die ultimative Möglichkeit, eines der besten Weltraumspiele aller Zeiten zu spielen.

Viele Errungenschaften von Homeworld scheinen mittlerweile veraltet zu sein. Mehrere Einheiten im 3D-Raum bewegen? Gähnen. Eine Wahl zwischen völliger Vernichtung und verzweifeltem Überleben? War dort, habe das getan. Und doch ist der Nervenkitzel der epischen Weltraumschlachten von Homeworld immer noch genauso stark wie damals im Jahr 1999. Fügen Sie moderne dynamische Beleuchtung, hochauflösende Texturen und eine überarbeitete Partitur hinzu, und es ist wirklich eine echte Heimkehr.


8. Ferne Welten-Universum

Distant Worlds Universe vereint das komplexe Space 4X-Spiel von Code Force und Matrix Games sowie den dazugehörigen DLC in einem Paket und war 2014 unser Strategiespiel des Jahres. Die Auszeichnung ist immer noch wohlverdient. Es ist ein weitläufiges Gigantspiel, das in einem Universum spielt, das mit oder ohne Sie auskommt. Handelsunternehmen sind überall im Universum tätig, Imperien entstehen und fallen, Sektoren verwandeln sich von Touristenfallen in Kriegsgebiete.

Anstatt den Aufbau eines Imperiums als eine Reihe von Pfaden darzustellen, handelt es sich um eine reine Sandbox ohne alle Ziele außer den vom Spieler definierten. Wenn das entmutigend klingt, ist es das auch! Aber das ist in Ordnung, denn Distant Worlds verfügt außerdem über ein beispielloses Automatisierungssystem, das das Spiel in überschaubare Teile aufteilt. Wenn Krieg nicht Ihr Ding ist, können Sie alle Kriegsangelegenheiten der äußerst kompetenten KI überlassen. Das Gleiche gilt für jedes System. Wenn Sie sich wirklich etwas entspannen möchten oder einfach nur Lust haben, den Weltraum zu erkunden, können Sie die Kontrolle über alles außer einem einzelnen Schiff abgeben. Tatsächlich gönnen Sie sich eine Pause vom Imperatortum und werden zum einfachen Kapitän eines Raumschiffs. Aus dieser Perspektive können Sie einfach zusehen, wie sich das Universum um Sie herum entwickelt. Wenn das nicht mehr funktioniert, können Sie nach und nach die Automatisierung anderer Systeme abschalten, bis Sie an Ihre Grenzen stoßen.


7. Äußere Wildnis

Bildnachweis:Annapurna Interactive

Die Durchquerung des Sonnensystems von Outer Wilds mit Ihrem klapprigen alten Raumschiff dauert vielleicht nur ein paar Minuten, aber die Geheimnisse seiner sechs Planeten und der dazugehörigen Monde, Kometen und Satelliten werden Sie stundenlang im Ungewissen lassen. UnserSpiel des Jahres 2019Outer Wilds ist ein cleveres Weltraum-Detektivspiel mit einem Murmeltier-Day-Touch. Die Sonne geht alle 22 Minuten in eine Supernova über, aber dank einer seltsamen Begegnung mit einem uralten außerirdischen Artefakt gelingt es Ihrem Forscher mit großen Augen, der Verwandlung in Weltraumstaub zu entgehen, indem er in einer unendlichen Zeitschleife stecken bleibt. Die einzige Möglichkeit, es zu lösen, besteht darin, das Geheimnis des weltraumfahrenden Nomai zu lösen, dessen Architektur, Technologie und Entdeckungen jeden einzelnen Planeten prägen, auf dem Sie irgendwann landen werden.

Die Planeten selbst sind Wunderwerke des Designs und der Technik. Von Brittle Hollow, das von einem schwarzen Loch von innen heraus zerrissen wird, bis zu den Hourglass Twins, die durch eine epische Sandsäule verbunden sind, die nach und nach den einen ertränkt und mit jeder Sekunde die Geheimnisse des anderen enthüllt, die Welt, die Mobius Die hier geschaffenen digitalen Objekte beflügeln wirklich Ihre Fantasie. Es ist genau die Art verrückter Science-Fiction, von der Sie in Spielen immer geträumt haben, und jedes einzelne fühlt sich wie ein eigenes Ökosystem mit eigenen Regeln und Systemen an. Sie können sie auch in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Angetrieben von Hinweisen und Geheimnissen, die Sie durch die Übersetzung alter Nomai-Schriftrollen und von ihnen hinterlassener Texte sammeln (aber niemals von riesigen „Weiter hierher“-Symbolen), besteht die größte Errungenschaft von Outer Wilds einfach darin, dass Sie einfach jeder Spur von Brotkrumen in Nomai-Form folgen können, die Ihnen gefällt während Sie daran arbeiten, dieses galaxisweite Rätsel zu lösen. Outer Wilds ist brillant geschrieben und wunderschön gestaltet und ein wirklich herausragendes Buch.


6. Stellaris

Nachdem Paradox jahrelang Politik, Wirtschaft und Kriege der Geschichte simuliert hatte, beschloss es, mit Stellaris, seinem Hybrid aus Strategie und 4X, in die Sterne aufzubrechen. Crusader Kings II und Europa Universalis IV brachten seit einigen Jahren seltsame Geschichten und Stücke historischer Dramen hervor, und mehr als alles andere brachte Stellaris genau das in den Weltraumsektor von 4X.

Sie können Stunden damit verbringen, Ihre brandneue außerirdische Spezies zu erschaffen, bis hin zu ihrem Regierungstyp und ihrer Fähigkeit, Babys zu zeugen, aber neue Technologien und besondere Ereignisse können sie in etwas völlig anderes verwandeln. Seit der Veröffentlichung ist Stellaris immer erfolgreicher geworden, und Paradox hat einen stetigen Strom neuer Erweiterungen, Arten und Story-Pakete hinzugefügt. Die neueste Erweiterung, Nemesis, erschien ebenfalls im April 2021, was ein guter Zeitpunkt ist, einzusteigen, falls Sie es noch nicht getan haben.


5. FTL: Schneller als das Licht

Der schurkenhafte Liebling von Subset Games dekonstruiert Raumschiffsimulationen und stellt die Verwaltung eines Raumschiffs als eine Reihe von Katastrophen und Krisen dar. Jedes der prozeduralen Abenteuer von FTL lässt Sie mit einem einzigen Ziel durch den Weltraum treiben: der Föderation zu entkommen und ihre geheimen Pläne Ihren Rebellenverbündeten zu überbringen. Dazwischen tummeln sich Späher, Piraten, hilfsbedürftige Menschen und schreckliche Weltraumparasiten. Sie können jedoch nicht umkehren, denn die Föderation ist Ihnen immer auf den Fersen.

In Echtzeitkämpfen gegen andere Schiffe werden Sie erleben, wie Ihre Crew getötet wird, Ihr Schiff von Droiden geentert wird, Schiffsrümpfe aufgerissen werden, Sprengstoffe hineinteleportiert werden und Verbündete psionisch kontrolliert werden. Aber all das können Sie auch Ihren Feinden antun. Unterwegs finden oder retten Sie auch neue Besatzungsmitglieder, erhalten Zugang zu den schicksten Zukunftstechnologien und werden hoffentlich hart genug, um es mit dem letzten Boss der Föderation aufzunehmen.

Selbst scheinbar gesegnete Läufe können in einer Katastrophe enden, aber jeder Misserfolg wird zu einer weiteren brillanten Science-Fiction-Geschichte. Besonders tragisch endete beispielsweise die Reise des Schinkensandwichs. Nach einem Zusammenstoß mit einem Piraten schien das Schiff erledigt zu sein, da es in mehreren Räumen zu Bränden und Brüchen kam und nahezu jedes System offline war. Der Motorbrand war das schlimmste Problem und wenn man sich nicht darum kümmerte, wäre das ganze Schiff dem Untergang geweiht. Unser Ingenieur kämpfte unermüdlich gegen das Feuer, obwohl der Sauerstoff durch einen Riss im Rumpf aus dem Raum gesaugt wurde. Mit seinem letzten Atemzug gelang es ihm, das Feuer zu löschen, die Türen konnten geöffnet werden und der Rest der Besatzung reparierte das Loch. Leider machte eine Begegnung mit einer Sonneneruption einen Sprung später das Ham Sandwich zunichte.


4. No Man's Sky

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2016 war es für No Man's Sky eine holprige Reise, aber nach einem stetigen Strom an kostenlosen Updates, Patches und einer Menge Spielereien hinter den Kulissen hat das epische, prozedural generierte Weltraumerkundungsspiel von Hello Games es endlich geschafft alles werden, was wir uns erhofft und geträumt haben. No Man's Sky ist in den letzten Jahren immer erfolgreicher geworden und bietet ein richtiges Multiplayer-Erlebnis, volle VR-Unterstützung, Wasserbiome und noch mehr Tiere, Flora, Fauna und Anpassungsoptionen. Verdammt, man kann jetzt sogar in empfindungsfähigen, lebenden und atmenden Raumschiffen umherfliegen, und wenn das nicht geradezu nach dem „besten Weltraumspielmaterial“ schreit, wissen wir nicht, was das ist.

Es ist ohne Zweifel eine der größten Comeback-Geschichten des letzten Jahrzehnts. Im Kern handelt es sich bei No Man's Sky immer noch um ein auf Handwerkskunst basierendes Survival-Spiel, bei dem Sie zum Zentrum des Universums reisen und Ihr Schiff nach und nach aufrüsten, damit Sie immer weiter springen können, aber es geht auch darum, von und zu atemberaubenden Orten zu fliegen Schauen Sie sich Planeten an und starren Sie mit offenem Mund all die verrückten Kreaturen an, die Sie dort finden. Sie müssen die Reise auch nicht mehr alleine antreten, da jetzt bis zu 32 Spieler einem einzelnen Server beitreten können und Sie sehen, dass andere Spieler auf dem Bildschirm erscheinen, wenn sie in der Nähe sind. Auch die VR-Unterstützung ist erstklassig und gehört damit zu den Bestenbeste VR-SpieleSie können jetzt auf dem PC spielen, und es ist auch eines davonDie besten Spiele für UltrawideModus auch.


3. Elite gefährlich

Was Elite Dangerous so fesselnd macht, ist weniger das Spiel als vielmehr das Erlebnis. Es geht darum, an einem Hochleistungsauto herumzubasteln und es für eine Sonntagsfahrt herauszunehmen, nicht um noch mehr Kilometer zu sammeln oder Geschwindigkeitsbegrenzungen zu brechen, sondern um einfach zu spüren, wie das Knurren des Motors und der Wind durch die Reste Ihrer Haare kämmen . Sich an die unbeschwerten Tage zu erinnern, an denen man sich über ein BBC-Mikro beugte oder wütend in einen Lenslok blinzelte, und für einen kurzen Moment zu vergessen, dass man morgens 357 Leute entlassen muss. Elite ist eine hermetisch versiegelte Fluchtkapsel und das Beste, was es gibt. Verdammt, Sie könnten das Spiel starten und einfach auf einer Startrampe sitzen und die Geräusche reichen aus, um Sie mitzureißen, so stark ist die Präsenz Ihres Schiffes und so fesselnd ist die Umgebung der Station.

Abheben, etwas zu schnell durch den Bahnhofseingang rasen und nur knapp eine Python verfehlen, sich auf den nächsten Sprung vorbereiten, Treibstoff aus einer gleißenden Sonne schöpfen, die Kamera um Ihr Schiff drehen, um das beste Profil einzufangen, einen Kampf zum Teufel beginnen davon zu sehen, wie Rauch aus der Kommandokonsole aufsteigt, wie der Bildschirm knackt und wertvoller Sauerstoff in den Weltraum entweicht und mit Sekunden Vorsprung wieder auf der Basis landet – das sind die Momente, die Elite unverzichtbar machen. Handel, Missionen, Bergbau – nicht so sehr. Aber es ist in Ordnung, wir gehen nirgendwo hin.


2. Kerbal-Weltraumprogramm

Man könnte argumentieren, dass das Kerbal Space Program nicht auf diese Liste gehört, da es sich um ein Spiel handelt, bei dem es darum geht, in den Weltraum zu gelangen, aber (meistens) scheitern. Manchmal ist es ein Spiel, bei dem es darum geht, in den Boden einzuschlagen. Fehlversuche und hoffnungslose Misserfolge säumen den Weg zum Erfolg, aber es sind oft die katastrophalen Experimente, die am meisten Spaß machen.

Das ist jedoch möglicherweise nicht das Kerbal-Weltraumprogramm, das jeder kennt. Wir sind uns sicher, dass es ein tolles Gefühl ist, die Kerbals erfolgreich auf den Mun zu bringen und von ihm zu entfernen, ohne ins Schwitzen zu geraten, aber wir freuen uns einfach, sie im Weltraum herumtreiben zu sehen. Wir betrachten unsere vielen Missgeschicke nicht einmal mehr als Misserfolge, denn das bedeutet, dass wir nicht das getan haben, was wir uns vorgenommen haben, nämlich alles, was wir über Physik wissen, zu ignorieren und einfach nur mit ein paar coolen Raketen herumzuspielen.


1. Freiraum 2

Bildnachweis:Interplay Corp

War es Freespace 2, das das Weltraumkampf-Genre fast zum Erliegen gebracht hätte? Manche glauben gerne, dass der kommerzielle Misserfolg des Spiels den Schaden angerichtet hat; dass es kein Interesse mehr an Weltraumkampfspielen gebe und dass die Verkäufe das gleiche Schicksal erleiden würden, wenn jemand darauf beharre, eines zu machen. Wenn es jemals ein Wrack war, wissen wir jetzt, dass Freespace 2 nicht lange leer stand und dass die Botschaft im Static bald geändert wurde, um einen Zufluchtsort, einen Sammelpunkt für Spieler, die kein Interesse an einer Neuen Weltordnung hatten, zu bieten von Terroranschlägen.

Es ist nicht einfach so, dass Freespace 2 eine äußerst gelungene Fortsetzung des wohl besten Spiels seines Genres ist, sondern dass es im Laufe der Jahre zur Quelle so großer Kreativität geworden ist. Für Fans des Weltraumgenres waren „Diaspora“, „The Babylon Project“, „Blue Planet“ und „Wing Commander Saga“ einige der hellsten Veröffentlichungen in einem bis vor wenigen Jahren wahrlich dunklen Zeitalter.

Die Sache ist, dass die Standardausgabe von Freespace 2 weitgehend unangefochten bleibt. Wenn man bedenkt, dass die Entwicklung kaum ein Jahr dauerte und viele von Volitions Ideen für Bodenangriffe und Superwaffen nicht umgesetzt wurden, bietet es eine Reihe von Verbesserungen gegenüber dem Originalspiel. Vor Freespace 2 wurden Großkampfschiffe größtenteils als statische Hintergründe behandelt, aber jetzt waren sie Teil des Vordergrunds, der vor explosiver Energie zischte und knisterte wie nie zuvor. Natürlich war Freespace nicht perfekt. Aber was die Freespace-Spiele besser als alles andere machten, war, dass sie den Spieler mitten in eine Reihe epischer Schlachten versetzten, in denen er allen Widrigkeiten zum Trotz gegen einen unerbittlichen und unbekannten Feind kämpfte. Die spektakulären Waffen, die frenetischen und verzweifelten Bewegungen, die nach wie vor eine perfekte Verbindung von Benutzeroberfläche, Controller und Grafik darstellen, die vor all den Jahren so weit voraus waren, dass das Spiel auch heute ohne Modifikationen die Fantasie bewahren kann. Selbst in diesem neuen Weltraumzeitalter, einem Zeitalter der prozedural generierten Universen und kraftlosen Feedback-Joysticks, gilt Freespace 2 als Titan des Genres. Die Galactica unter den Battlestars. Das Spiel, das das Genre nach Hause gebracht hat.


Von der Liste

Leider gibt es, wie bei jedem Update, unweigerlich einige Spiele, von denen wir uns am Ende verabschieden. In dieser Version der Liste haben wir Slipways und Galactic Civilizations II gegen Hardspace: Shipbreaker und Everspace 2 ausgetauscht. Alles andere ist an der gleichen Position geblieben. Das bedeutet nicht, dass wir diese Spiele weniger lieben oder dass sie in Zukunft nicht mehr hier vorgestellt werden, aber im Moment liegen sie knapp unter der Top-20-Grenze.