Der hinterhältige neue Gameplay-Trailer von „Der Herr der Ringe: Gollum“ überzeugt immer noch nicht

Ein neuesDer Herr der Ringe: GollumDer Trailer ist heute erschienenNacon Connect, in dem Mr. Precious an einigen entsprechend fantastischen Orten herumtollt. Er hüpft zwischen ein paar Büschen hindurch, weicht einem Drachen aus und schleudert etwas nach einem Ork – alles Grundvoraussetzungen für einen Hobbit, der in den Goblin-Modus übergegangen ist. Allerdings bin ich da immer noch etwas unschlüssig.

Auf YouTube ansehen

Es besteht kein Zweifel, dass Daedalics Version einer Gollum-Geschichte ganz nett aussieht. Verzeihen Sie mir nun, dass ich nicht viel über „Herr der Ringe“ weiß, aber der Berg (Mordor?) ist zerklüftet und glänzend, mit einem schönen orangefarbenen Schimmer von der Sonne. Sie haben einen schönen Ausblick auf einen Wald (Elfenwohnsitz?) und eine antike Stadt in der Ferne. Und es gibt einige – vermutlich – wichtige Charaktere, die auch kurze Auftritte haben. Ich bin mir sicher, dass es für Fans der Serie jede Menge Geschichten zu erzählen gibt.

Aber als ich Gollum Anfang des Jahres sah, dachte ich, dass es so sein könnteeine wertvolle Gelegenheit verpassen. Um es kurz zu machen: Die Erkundung wirkte archaisch und etwas holprig. Nichts von diesem neuesten Trailer hat mich dazu gebracht, kerzengerade zu denken: „Ich habe alles falsch verstanden!“ Ja, es wird viel auf Ranken geklettert und an Wänden entlang gehangelt. Ja, es gibt die Stelle, an der er einen Ork ablenkt. Ja, er kriecht durch Büsche. Aber dieser neueste Trailer hat mich nicht überzeugt, dass es darüber hinaus noch viel mehr gibt.

Dennoch bleibt es nicht mehr lange zu warten, bis Gollum aus seinem Versteck auftaucht. Das Spiel erscheint am 1. SeptemberDampf, sowie Ihre PlayStations und Xboxes. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt auch für die Switch erscheinen.