Ich habe mir das vor Kurzem mal selbst angeschautDer Herr der Ringe: Gollum, Daedalics kommendes Third-Person-Stealth-Spiel, bei dem Mr. Precious selbst im Mittelpunkt steht. Flankiert von Entwicklern und zwischen anderen Journalisten hin und her geschoben, sah ich zwei kurze Demos, eine gleich zu Beginn seines Abenteuers und die andere viel weiter hinten. Ich sah ihn um Mordor herumklettern (ich glaube, es war zumindest bergig) und dann heimlich um die Residenz eines Elfenkönigs herum. Es war... in Ordnung. Ja, ich habe einen frühen Aufbau gesehen und die Dinge könnten sich ändern, aber ehrlich gesagt fühlte ich mich beim Verlassen des Stands etwas enttäuscht.
In den ersten Teilen der Demo nahm Gollum an einem klassischen Plattform-Tutorial teil. Er sprang über große Lücken, sprang auf Felsvorsprünge, balancierte und ließ sich fallen. Ranken halfen ihm beim Erklimmen von Wänden und fungierten als Sprungbrett für mehr Parkour. Obwohl wir die Controller nicht in den Griff bekamen, schien Gollum gut zurechtzukommen! Und vor allem bewegte er sich wie Gollum, auf seine drahtige, schürzige Art.
Später hat Gollum einen inneren Kampf mit seinem Alter Ego Smeagol: Isst er einen Käfer oder lässt er ihn frei? Der Käfer wird gnadenlos vernichtet, sehr zu Gollums Vergnügen. Diese besondere Wahl wird wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf das Spiel haben, außer vielleicht einer Muschel in seinem Stuhl. Uns wurde gesagt, dass „Beetle Gate“ als Einleitung zu Gollums ewigem Tauziehen mit Sméagol dient und dass es später komplexere Entscheidungen mit nachhaltigen Folgen für die Geschichte geben wird. Aus offensichtlichen Gründen wollten sie darauf nicht näher eingehen, sagten aber, dass Gollum unterwegs einige Freunde finden wird und dass seine Entscheidungen auch Auswirkungen auf sie haben werden.
Es ist schwer, ein Urteil über das Wahlsystem des Spiels zu fällen, insbesondere da ich nur einen (1) Käfer durch die Speiseröhre rutschen sehen habe. Aber ich hoffe wirklich, dass Gollums zukünftige Entscheidungen nicht immer so schwarz und weiß sind. „Beetle Gate“ schien mir eine fast reduktionistische Art zu sein, Gollums inneren Kampf als ein vereinfachtes Böse-gegen-Gut-Szenario darzustellen. Wir hoffen, dass sich diese Entscheidungen und ihre Konsequenzen nach der vollständigen Veröffentlichung weiterentwickeln, um seinen Charakter und die umgebende Geschichte besser widerzuspiegeln.
Und dank des Tolkien-Gütesiegels ist es eine Geschichte, bei der Daedalic große Freiheit hat. Ich fragte, warum sie sich für Gollum entschieden hatten, im Gegensatz zu Aragorn, Legolas oder dem Ork, der schmettert: „Sieht so aus, als stünde Fleisch WIEDER AUF DER MENÜ, JUNGS!“ Und es kam auf Gollums kleine Stummelfinger und die vielen verschiedenen Kuchen an, in denen sie untergebracht sind. Er ist eine eher neutrale Partei mit einer schlauen Seite, die im Schatten lauert und Informationen sammelt. Sie hatten das Gefühl, dass seine Universalität Sie mitten in Mittelerde einbetten würde, die in den Büchern noch nicht vollständig erforscht wurde, wie damals, als Frodo und die Jungen eine Petition gegen die Bauarbeiten in Hobbiton einreichten. Es ist eine wirklich aufregende Aussicht für Fans, die nach neuen Geschichten hungern, die endlich einige Lücken schließen könnten.
Wir setzten den Wissensspaziergang fort, sprangen in der Zeit vorwärts und betraten einen wunderbar gestalteten Palast des Elfenkönigs, in dem jede Menge aufschlussreicher Haushaltsgegenstände für treue LOTR-Fans verstreut waren. Kunstvoll verzierte Glasdekorationen säumten lange Holztische und Kronleuchter baumelten von einer hellen, luftigen Decke. Nach einem Umwelträtsel, bei dem es darum ging, auf die Dachsparren zu klettern, auf Felsvorsprüngen zu schlurfen und sich von Seilen herunterzuschwingen, kamen zwei Zauberer (Hauptfiguren) herein und unterhielten sich. Es lag an Gollum, ihrem Blick auszuweichen und zu lauschen, um die Geschichte zu erfahren. Als sie umhergingen und Gollum umherlief und sie umherliefen und Gollum umherhuschte und sie umherliefen ... kam Langeweile auf. Nach einer gefühlten Ewigkeit trennten sich die beiden Jungs und fanden schließlich unseren armen Kerl. Ein „Game Over“-Bildschirm erschien, was bedeutete, dass das gesamte Szenario noch einmal abgespielt werden musstewieder.
Zugegeben, die Entwickler haben gesagt, dass einem ein Großteil der Geschichte unterwegs erzählt wird, im Gegensatz zu Situationen – wie bei den Zauberern –, in denen man gezwungen ist, untätig zu bleiben. Was mich beunruhigte, war Gollums Mangel an Stealth-Manövern, wie zum Beispiel in Deckung zu gehen, über Bänke zu hüpfen oder aus Ritzen zu spähen. Wir sahen nur, wie er sich unbeholfen hinter Elfen-Haushaltswaren positionierte und seine schlaksigen Gliedmaßen auf allen Vieren fixierte.
Gollum verfügt jedoch über einige Kräfte, wie zum Beispiel „Gollum Vision“, wie man es sich vorstellen kann: ein Blick über das Gebiet, der Bedrohungen für eine Weile rot hervorhebt. Wir sahen, wie er dies während des Zauberergesprächs einsetzte, und ein weiteres Mal, als er sich in ein paar Büsche stürzte und einigen Orks auswich. Die Entwickler zeigten ihm auch, wie er sich auf einen dieser Orks stürzte und ihn niederschlug, was dann zu einer kurzen Verfolgungsjagd führte, in der Gollum über einen Felsvorsprung sprang und der verbleibende Ork schnell das Interesse verlor und auf seinen Posten zurückkehrte. Anscheinend wird er im weiteren Verlauf keine neuen Kräfte oder Tarnfähigkeiten erlangen, da dies gegen die Tolkien-Lizenz verstoßen würde. Es macht Sinn. Ich meine, man kann doch nicht zulassen, dass Gollum Flügel wachsen lässt oder sich in Machamp verwandelt und Heuernte ausliefert, ohne die Fans zu verärgern, oder? Aber was ich sah, war generisches Stealthing, das seine einzigartigen Fähigkeiten nicht zur Schau stellte; Legolas hätte für Gollum einspringen können und das Spiel wäre gut verlaufen.
Vielleicht bin ich zu hart, zumal ich nur einen kleinen flüchtigen Blick auf einen frühen Bau geworfen habe. Ich bin zuversichtlich, dass „Der Herr der Ringe: Gollum“ mit seiner Verflechtung neuer, aufregender Geschichten ein Leckerbissen für LOTR-Foreheads sein wird, und es ist klar, dass die Entwickler wollen, dass das Spiel bestehende Fans und Neulinge gleichermaßen fesselt. Aber es könnte sehr gut sein, dass es die ihm gegebene Chance aus den Augen verliert. Ja, Sie haben Gollum an Ihre Fingerspitzen gebracht, und er krabbelt vielleicht auf allen Vieren herum und frisst Käfer, aber es macht nicht besonders viel Spaß, ihn zu spielen. Und das ist es, was mir Sorgen macht.