Der CEO von Larian ist „erschrocken“ über den Erfolg von Baldur’s Gate 3, aber er ist „sehr motivierend“ für „unser nächstes großes Spiel“

Swen Vincke, CEO von Larian’s King Wizard, möchte Ihnen gerne etwas über das nächste Spiel des Studios erzählenBaldur's Gate 3. Und auch ein bisschen verängstigt, denn schließlich war die Reaktion auf Larians D&D-Adaption recht geringrhapsodisch. Wie um alles in der Welt können Sie dieses Erfolgsniveau wiederholen? Die Antwort könnte in der Heiligen Schrift liegen.

Vincke hat diese Gedanken gepostet aufXitterals Antwort aufBaldur's Gate 3für einen Game Award nominiert. „Das ist eine echte Ehre, besonders in einem Jahr mit so vielen Veröffentlichungen“, schrieb er. „Unsere kleine „Nische“ sehenRollenspiel„Solche Wellen zu schlagen, ist sehr motivierend. Ich wünschte, ich könnte Ihnen von unserem nächsten großen Spiel erzählen, aber das ermutigt uns wirklich, dafür zu sorgen, dass es viele Grenzen überschreitet. Ich bin sehr gespannt darauf.“

Was an sich keine große Geschichte ist, aber ein Xitter-Benutzerantwortetemit einer biblischen Analogie, die mich zum Nachdenken brachte. „Ihr wart zu Beginn der Geschichte der David, jetzt seid ihr alle der Goliath“, schrieben sie. Zu welchem ​​Vinckeantwortete: „Ja, das macht uns Angst – aber auf eine gute Art, denke ich.“

Wenn Sie die Geschichte von David und Goliath nicht kennen: Sie stammt aus dem Buch Samuel. David ist ein kleiner israelitischer Junge, der im Auftrag von König Saul in den Kampf gegen den riesigen Philisterkrieger Goliath geschickt wurde. Es ist eine hoffnungslos einseitige Begegnung, aber mit Gott in seiner Ecke besiegt David Goliath mit einem einzigen Stein aus seiner Schleuder.

Ich finde die Analogie zu Baldur's Gate 3 aus mehreren Gründen interessant/witzig. Erstens: Wer genau ist der ursprüngliche Goliath, den Larians David besiegt hat? Die Geißel der Monetarisierung?Sternenfeld? Mein Wunsch, nicht mit meiner gesamten Gruppe zu schlafen?

Zweitens lässt sich aus Vinckes Antwort schließen, dass irgendwann ein weiterer David dabei sein wird, um den Goliath aus Baldur's Gate 3 zu besiegen. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen offensichtlichen Kandidaten gibt –Schurkenhändler?Säulen der Ewigkeit 3? Ich bin mir sicher, dass Larian es vorziehen würde, wenn die Davids und Goliaths der Branche Frieden schließen, König Saul stürzen (der in dieser Analogie, ähm, sagen wir mal, Embracer oder möglicherweise einfach nur Kapitalismus ist) und gemeinsam gedeihen. Vielleicht könnte Goliath auf irgendeine Weise mit David zusammenarbeiten oder Ressourcen teilen, um ihre Größe anzugleichen, was zu einer nachhaltigeren Industrie von Daviaths und Golids führen würde – RPGs mit vernünftigem Budget, die die Spielerbasis gleichmäßig aufteilen.

Drittens finde ich die Analogie amüsant, weil David, der Goliath mit einer Schleuder niederschlägt, genau das ist, was in Baldur's Gate 3 oft passiert. Hier sind einige alternative Tricks, die David hätte übernehmen können: 87.000 Gold rückwärts in Goliaths Inventar stehlen, Schlagen Sie ihn dann mit einer an Blutgeld befestigten Waffe, die für jeweils 300 Gold, die das Ziel besitzt, zusätzlichen Schaden verursacht. Fangen Sie Goliath hinter einem Dialogbildschirm ein, verwandeln Sie ihn dann in ein Schaf und lassen Sie ihn von einer anderen Figur in eine Grube stoßen. Stapeln Sie Ölfässer um Goliath und zünden Sie sie an.

Was Larians „nächstes großes Spiel“ angeht, ist die offensichtliche WahlGöttlichkeit: Erbsünde3, was Vincke zuvor gesagt hat"definitiv"„Irgendwann“ kommt, aber ich frage mich, ob der (nicht ganz erwartete?) Erfolg von Baldur's Gate 3 nach dem Early Access die Dinge für Larian verändert hat. Vor ein oder zwei Monaten argumentierte Vincke, dass das Spiel etwas geschaffen habe„Ein neues Publikum“für RPGs aufgrund seiner intuitiven und filmischen Präsentation – Behauptungen, mit denen einige RPS-Leser Einwände hatten. Dies könnte ein guter Zeitpunkt sein, Nics Beitrag noch einmal zu lesenDie Zukunft des Genres.


Offenlegung: Der ehemalige stellvertretende RPS-Redakteur Adam Smith (RPS in Peace) arbeitet jetzt bei Larian und ist der Hauptautor von Baldur's Gate 3. Die ehemalige Autorin Emily Gera arbeitet ebenfalls daran.