Das Orion-Update 3.6 von Stellaris bietet neue Galaxienformen und eine Neuausrichtung des Kampfes

Da ich mich sowohl für Science-Fiction als auch für Strategiespiele interessiere, wollte ich schon immer die Galaxie neu gestalten. Das kostenlose 3.6 Orion-Update für die spacige Großstrategie von ParadoxStellarisist jetzt live, und zwar auf eine Weise, die ich mir nicht ganz vorgestellt hatte. Zu den Änderungen mit diesem Update gehören sechs neue Galaxienformen, um das Muster Ihrer interstellaren Imperien etwas aufzumischen. Orion gleicht auch den Flottenkampf neu aus und bringt Elemente des einoffene Betadas begann bereits im Oktober. Paradox hat auch ein paar Überarbeitungen von Teilen aus den zahlreichen Erweiterungen von Stellaris eingefügt, darunter Änderungen am Ascension-Pfad des Utopia-DLC. Mehr dazu erfahren Sie im Video unten.

Das 3.6 Orion-Update für Stellaris überarbeitet einige DLC-spezifische Funktionen.Auf YouTube ansehen

Die neuen Galaxienformen, die Orion ins Spiel bringt, scheinen nicht unbedingt notwendig zu sein, sind aber eine nette Ergänzung. Das Herumexperimentieren mit verschiedenen galaktischen Stilen war schon immer etwas, das ich sehr schätzteStar Trek: Geburt der Föderation als Kind, daher bin ich ziemlich froh, dass die Option all diese Jahre später Einzug in Stellaris hält. Sie können Ihre Galaxie jetzt entweder auf eine 3-armige oder eine 6-armige Spirale einstellen, eine Spirale namens „Barred“, die ein bisschen wie die Vampir-Shurikens Blade Throws, Starburst, das sehr wirbelnde Rad und Speichen aussieht. Letzteres sieht aus wie eine Schneeflocke, was das Update irgendwie saisonal passend erscheinen lässt. Was die Neuausrichtung der Flotte betrifft, so sollen diese einige der anhaltenden Probleme, die Stellaris mit seinem Weltraumkampf hatte, glätten.

Paradox war nicht in der Lage, alles zu berücksichtigen, was sie mit dem Update 3.6 verbessern wollten, etwa die ineffektiven Befehlslimits oder die inhärente Misere im Umgang mit Doomstacks, daher werden diese in zukünftigen Updates behoben. Die Entwickler haben im Autodesign-Tool verschiedene Rollen implementiert, die für verschiedene Schiffstypen gelten. Sie haben auch am Verhalten von Schiffskampfcomputern herumgefummelt und die neuen Schwarm- und Torpedocomputer hinzugefügt. Das Update enthält auch eine Reihe von Waffenänderungen, darunter, dass kleinere Waffen schneller und größere langsamer, aber mit mehr Durchschlagskraft abgefeuert werden. Im Forumbeitrag gibt es viel mehr Details zu den Änderungen des Orion-UpdatesHier.

Stellaris ist eingeschaltetDampfUndGOGfür 35 £/40 $/40 €, und das kostenlose 3.6 Orion-Update ist jetzt live. Sie können die vollständigen Patchnotizen für das Update lesenHier.