Mit demSteam DecksDie Markteinführung im Februar rückt näher und Valve enthüllt immer noch die neuen Tricks des tragbaren PCs. Das Neueste gemäß aBlogbeitrag zur Steamworks-Entwicklungist Dynamic Cloud Sync: eine Variante der bestehenden Cloud-Speicherfunktion von Steam, die sicherstellt, dass Speicherdateien zwischen dem Steam-Deck eines Spielers und dem PC synchronisiert werden können, selbst wenn ersteres nur angehalten und nicht vollständig ausgeschaltet ist.
Wie die Nintendo Switch kann auch das Steam Deck in einen Energiesparmodus wechseln, sodass Sie nach dem Aufwachen sofort mit dem Spielen fortfahren können. Dies stellt ein Problem für die standardmäßige Steam-Cloud-Synchronisierungsfunktion dar, die wir von unseren PCs gewohnt sind, da dafür ein Spiel vollständig geschlossen werden muss, damit Speicherdateien in die Cloud hochgeladen werden können. Dynamic Cloud Sync kann diese Dateien jedoch hochladen, bevor das Steam Deck in den Ruhezustand wechselt, und wenn Sie das Spiel auf Ihrem PC oder Laptop fortsetzen, kann das Deck den aktualisierten Spielstand herunterladen, wenn Sie dorthin zurückkehren.
Hört sich für mich gut an – die Möglichkeit, eine vorhandene Bibliothek von Steam-Spielen spielen zu können, ist der Schlüssel zur Attraktivität des Steam Decks, und alles, was es einfacher macht, bei diesen Spielen einen konsistenten Fortschritt zu erzielen, wird das Deck zweifellos zu einem besseren Gerät machen.
Der einzige Haken ist, dass es Nicht-Valve-Entwickler gibt – und davon gibt es ziemlich viele! – müssen Dynamic Cloud Sync manuell in ihre Spiele integrieren, und dem Steamworks-Blog nach zu urteilen, ist dies nicht so einfach wie das Umlegen eines Schalters. Steam verfolgt weiterhin, ob ein Spiel auf dem Steam Deck ausgeführt oder unterbrochen wird. Wenn Dynamic Cloud Sync jedoch nicht unterstützt wird und Sie versuchen, dasselbe Spiel auf einem anderen Gerät zu spielen, werden Sie aufgefordert, Steam zu schließen Deck-Instanz oder fahren Sie ohne den gespeicherten Spielfortschritt fort, den Sie auf dem Handheld gemacht haben.
Dennoch wird die veraltete Steam Cloud Sync-Funktion weitgehend unterstützt, so dass Dritte hoffentlich nicht viel Überzeugungsarbeit brauchen.
Laut Valve bleibt das Steam Deck erhalten„auf dem richtigen Weg“für einen Start im Februar, mitzuvor verzögertdie ursprüngliche Dezember-Veröffentlichung und die ersten Ergebnisse ihres ehrgeizigen ProjektsProgramm zur Überprüfung der Steam Deck-Kompatibilitäthaben bereits begonnen herauszusickern. Die Kompatibilität mit Dynamic Cloud Sync ist nicht Teil der Testkriterien, aber die öffentlich sichtbaren Kategorien des Programms –Verifiziert, spielbar, nicht unterstütztund so weiter – soll potenziellen Käufern eine Vorstellung davon geben, wie gut das Steam Deck mit bestimmten Spielen zurechtkommt.