Soundself bringt die Leute zum Reden

Es lohnt sich, uns daran zu erinnern, dass Rollenspiele der alten Schule und Abenteuerspiele mit horrenden Budgets nicht der wahre Grund dafür sind, dass Crowdsourcing ein verlockendes neues Modell für die Spieleentwicklung ist. Kleinere, verrücktere Ideen mit durchaus erreichbaren Finanzierungszielen sind der Grund, warum Kickstarter und IndieGoGo eine treibende Kraft für das Gute sind.Klangselbsterfüllt alle Anforderungen: neuartiges, aber nicht lächerliches Konzept, vernünftiges Ziel, spielbarer Prototyp.

Die „Kein-Spiel“-Lobby wird zweifellos zahlreich vertreten sein, wenn Robin Arnotts sprachgesteuerte Kuriosität irgendeinen Bekanntheitsgrad erlangt, aber der Rest von uns kann es genießen, an den seltsamen, hypnotisierenden Geräuschen und Bildern herumzubasteln, die als Reaktion auf unsere eigenen Stimmen erzeugt werden. Es ist fast eine Selbsthypnose.

Soundself hat mehr als nur ein paar Anklänge an Brian Eno, aber in einer Welt, in der das etwas Schlechtes ist, möchte ich nicht leben. Der Prototyp stellt nur die Rudimente dessen dar, was Arnott geplant hat, nicht viel weiter als ein Bildschirmschoner, der durch die Stimme des Spielers immer wieder geformt wird. Eine erfolgreich durch Crowdfunding finanzierte Version wird offenbar eine weitaus präzisere und flexiblere Kontrolle ermöglichen – das ist im Wesentlichen ein Proof of Concept.

Dennoch hat es funktioniert – meine anfänglichen Experimente mit dem Brüllen und Plappern der Spiralen aus Farben und Umgebungstönen von Soundself versetzten mich tatsächlich in einen fast traumhaften Geisteszustand. Leider habe ich dieses Gefühl der passiven Glückseligkeit zunichte gemacht, indem ich mich entschieden habe, es anschließend mit der Lektüre einer Nachrichtenmeldung über den britischen Kanzler George Osborne zu testen. Ich war schnell so wütend über die Wahrheitsverzerrung und Grausamkeit des alten Toadface McPoorHater, dass die beruhigenden Spektrographen von Soundself nichts für mich tun konnten. Wenn Sie es versuchen, sollten Sie sich vielleicht an Kinderreime halten.

Hier ist das Pitch-Video, und Sie können den Prototyp ausprobieren und/oder Soundself finanzierenHier.

Auf YouTube ansehen

Hauptentwickler Arnott war übrigens für die ähnlich entspannenden/beunruhigenden Geräusche von verantwortlichVorkammer, also hat er Form. Er hofft auch, irgendwann die Unterstützung für Oculus Rift einzubauen, was in der Tat eine überzeugende Aussicht ist.

Soundself ist zum Zeitpunkt des Schreibens nur 8.000 US-Dollar von seinem Ziel von 29.000 US-Dollar entfernt, daher wäre ich überrascht, wenn es nicht gelingt. Nur noch fünf Tage, wohlgemerkt.