Rezension zu Road 96: Mile 0: ein unerwartetes, aber unterhaltsames Mashup-Prequel

Das ist seltsamStraße 96hat ein Prequel bekommen, weil es erst vor etwa sechs Monaten herauskam – was ist das? Eineinhalb Jahre? Guter Herr. Trotzdem scheint es ein etwas seltsamer Schachzug zu sein, denn „Road 96“ – ein First-Person-Trampen über die kollektive Aktion eigensinniger Teenager, die eine totalitäre Regierung stürzen – ist das nicht wirklichbrauchenein Prequel. Darüber hinausStraße 96: Meile 0ist eine Fortsetzung des ersten Spiels des Entwicklers DigixArt, Lost In Harmony, ein musikalischer Läufer über den Skateboarder Kaito, dessen Unhold Aya an einer unheilbaren Krankheit stirbt.

In Meile 0 sind Kaito und seine Familie in eine kleine umzäunte Stadt namens White Sands gezogen, die in den 90er-Jahren an die US-Diktatur Petria angrenzte, und haben beste Freundschaft mit Zoe geschlossen, die 96ers als wiederkehrender NPC aus diesem Spiel in Erinnerung bleiben wird. Zoe ist die Tochter eines wichtigen Ministers und lebt im schönen Teil der Stadt; Kaitos Eltern sind Arbeiter, die gezwungen sind, auf der falschen Seite der Gleise zu leben. Durch eine Kombination aus charakterbasierten Vignetten im Road 96-Stil und Rhythmus-Action-Tracks im Lost In Harmony-Stil kommen die beiden zu dem Schluss, dass sie White Sands verlassen müssen. Wenn Sie „Road 96“ gespielt haben, wissen Sie irgendwie schon, wie Meile 0 enden muss.

Auf YouTube ansehen

Allerdings gibt es in Meile 0 Variationen in der Geschichte, und die verschiedenen möglichen Enden hängen von Ihren Entscheidungen während des Spiels ab, aber der allgemeine Bereich, in dem Sie landen, wird derselbe sein. In diesem Fall geht es mehr um das Wie als um das Was, und angesichts des Kontexts kann ich mir nur vorstellen, dass das nicht belohnend sein wird, wenn man Road 96 nicht gespielt hat. Es gibt Momente, in denen zum Beispiel die Kamera das tun wird Verweilen Sie mit Bedeutung bei einer Figur, die Zoe noch nicht kennt, aber dieDuKnow ist ein führendes Mitglied der revolutionären Gruppe Black Brigades. Es sei denn, Sie tun dies nicht. In diesem Fall ist die Kameralaufzeit völlig verschwendet.

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendjemand, der Road 96 nicht gespielt hat, Mile 0 erreicht, also ist am Ende wahrscheinlich alles eins. Es ist auch eine ziemlich kurze Erfahrung, die Sie wahrscheinlich etwa fünf Stunden in Anspruch nimmt und beim Spielen in ein angenehmes Muster verfällt, beginnend in Zoes Schuhen. Von Kaitos und Zoes Treffpunkt auf einer verlassenen Baustelle aus geht es in einen der anderen drei Bereiche von White Sands: den Park, Zoes Viertel und Kaitos Viertel. Etwas wird passieren, wie die Störung eines Tai-Chi-Kurses wegen Scheiße und Auftritten oder der Versuch, deinem neuen Wachmann Adam zu entkommen, und das wird zum teils wörtlichen, teils metaphorischen Music-Runner-Teil werden, bei dem du ausweichst, um Hindernissen auszuweichen und die Aufgabe zu Ende zu bringen Schiene. Wenn Sie Adam ausweichen, rasen Sie zunächst durch die Hintergärten Ihrer wohlhabenden Nachbarn, aber es eskaliert, bis Sie das Gerüst eines Turms hinaufklettern, während ein riesiger Adam wie King Kong darauf klettert und mit seinen großen rosa Händen nach Ihnen schlägt .

Bleib bei ihnen
Zusätzlich zu den Minispielen gibt es in Meile 0 einige Abschnitte, in denen Sie in Schubladen stöbern, um Hinweise zu finden. Es gibt auch Sammlerstücke zu finden, darunter Sprühdosen zum Dekorieren Ihres Verstecks, Kassetten und kleine Aufkleber, von denen einige auf Road 96 verweisen. Sie sind süß! Auf diesem Bildschirm befindet sich einer.

Insgesamt sind es neun Titel, die mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen haben. Die Musik, sowohl originell als auch von Bands wie The Offspring inspiriert, funktioniert wirklich gut und Ihre musikalischen Rennen enden surreal, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Das bedeutet allerdings, dass es ein wenig beunruhigend wirkt, wenn man etwas Ernsteres in Angriff nimmt. Wenn Kaito und Zoe über ihre Haltung zur Regierungspropaganda streiten, wird dies so dargestellt, wie Kaito durch die industrielle Höllenlandschaft des echten Petria läuft, während Zoe durch den schönen Ort saust, von dem ihr die staatlichen Nachrichten berichten. Sie erinnert sich an den Einsturz des Berges als einen Terroranschlag, aber Kaito sagt ihr, dass sie sich falsch daran erinnert, und sie findet einen buchstäblichen Blick hinter die Kulissen ihrer Erinnerung, wie Roadrunner, der sich seinen Weg durch eine bemalte Felswand bahnt. Ich kann die Absicht erkennen und es funktioniert fast für mich, aber ich denke, es ist um Haaresbreite zu cartoonhaft für das dortige Thema.

Nicht, dass Mile 0 oder auch Road 96 jemals einen so komplizierten politischen Ansatz verfolgt hätten. Der Vorhang für die Beziehung zwischen Kaito und Zoe wird größtenteils davon bestimmt, auf welche Seite eines binären Messgeräts Sie sie geschwenkt haben; Jeder von ihnen kann dazu gedrängt werden, an seiner eigenen Weisheit zu zweifeln oder sich noch mehr darauf zu versteifen, meist durch das ordentliche Anheften von Regierungsplakaten oder das Aufsprühen von Beleidigungen. Für Zoe bedeutet dies, sich dem Staat anzuschließen, und für Kaito bedeutet es, sich der Revolution anzuschließen. Wie auch immer, sie werden beide den Zaun aus White Sands sprengen, aber die Bedingungen, unter denen sie es tun, und wie es endet, werden sich ändern.

In den Ego-Perspektiven gibt es einige nette menschliche Interaktionen, die die emotionalen Elemente unterstreichen, oft aufgepeppt durch einige Minispiele: Papiere ausliefern, indem man sie im FPS-Stil abfeuert, ein paar Polizisten davon überzeugen, einen nicht zu verhaften, oder einen wütenden kleinen Diktator auf der Schaukel schubsen . Jeder freut sich immer, Zoe zu sehen und weiß, wer sie ist, und wenn man in ihrer Rolle anfängt, sich zu benehmen, werden sie Kaitos Einfluss dafür verantwortlich machen. Mangels eines besseren Begriffs gibt es eine Entstehungsgeschichte für eine Figur in „Road 96“ und am Ende eine überraschende Gesichtsveränderung für eine Figur. Alles zeigt gut, wie Kaito und Zoe aus völlig unterschiedlichen Welten kommen und dort leben und welche Spannungen dort aufeinandertreffen.

Mit anderen Worten, es ist ein anständiges, unterhaltsames Spiel, wenn Ihnen Road 96 gefallen hat, und obwohl ich nicht glaube, dass es das istessentiellEs ist reizend zu sehen, dass ein Entwickler seine Charaktere so sehr mag, dass er mehr mit ihnen machen möchte. Schön ist auch, dass sie die Start- und Landebahn hatten, es zu tun, anstatt mit der nächsten Sache fortzufahren. Trotzdem hat man das Gefühl, dass sie mehr tun wollten; Es gibt einen DLC in Form eines interaktiven E-Books, das die Lücke zwischen Meile 0 und Road 96 schließt und fast so viel kostet wie Meile 0. Es ist schön, zurückzugehen – aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es wahrscheinlich an der Zeit ist, Petria alle hinter sich zu lassen Jetzt.