Nur noch einen Tag bis zur Markteinführung der Nvidia GeForce RTX 2070, alle sind gespannt auf die NeuheitenRTXKarten, zu denen sie in der Lage sind, haben heute Nachmittag zweifellos eine Flut von Rezensionen durch die Internethallen gesehen - und das erste Urteil scheint zu lauten, dass sie nur ein kleines bisschen schneller sind als die aktuelle Version von NvidiaGTX 1080.
Leider warte ich immer noch auf das Eintreffen meines Testexemplars von Zotac, sonst würden Sie jetzt mein eigenes Urteil auf der Karte lesen und nicht die Worte, die vor Ihnen liegen. Obwohl unsere amerikanischen Freunde anscheinend alle die Founders Editions direkt von Nvidia bekommen, liegt der Fokus in Großbritannien, wie mir gesagt wurde, nur auf den Partnerkarten – daher warte ich auf die Version der RTX 2070 von Zotac und nicht auf eine Founders-Version von Nvidia wie ich es für mich hatteTestbericht zur RTX 2080UndRTX 2080Ti-Testbericht- Also entschuldigen Sie die Wartezeit. Seien Sie jedoch versichert, ich werde es Ihnen so schnell wie möglich zukommen lassen.
Lassen Sie uns in der Zwischenzeit ein wenig über diese ersten Ergebnisse sprechen. Auch wenn „etwas schneller als eine GTX 1080“ vielleicht nicht besonders brillant klingt, erinnern Sie sich vielleicht, dass ich fand, dass die RTX 2080 nur ein kleines bisschen schneller war als dieGTX 1080TiIn meinem Test macht es also irgendwie Sinn, dass die RTX 2070 nur ein bisschen schneller ist als die nächstniedrigere Karte.
Was weniger Sinn macht, ist der Preis. Die RTX 2070 soll bei ihrer Markteinführung morgen in Großbritannien über 459 £ und in den USA mehr als 499 $ kosten (oder 579 £ / 599 $, wenn Sie eine Founders Edition wünschen), während die GTX 1080 derzeit für nur 599 £ zu haben ist400 £ in Großbritannienund (zumindest für die nächsten sechs Tage)450 $ in den USA.
Wenn Sie sich für eine GTX 1080 entscheiden, werden Sie natürlich auf alle raffinierten Turing-Funktionen von Nvidia verzichten, etwa auf die ausgefallene Lichtreflexions-Raytracing-Technologie und die leistungssteigernden DLSS-Gubbins (Deep-Learning-Super-Sampling), aber aus reiner Sicht Aus zahlenmäßiger Sicht muss die RTX 2070 sicherlich einen steilen Berg erklimmen, wenn sie sich gegenüber ihrem GTX-Cousin als lohnender Kauf erweisen soll.
Ich behalte mir das richtige Urteil vor, bis ich selbst einen genauen Blick auf die Karte geworfen habe – schließlich könnte dieser Leistungsunterschied noch viel größer werden, wenn die Entwickler sich zusammenreißen und tatsächlich alle versprochenen Turing-Funktionen in ihre Spiele integrieren ( was noch immer nicht geschehen istFinal FantasyoderSchatten des Tomb Raider, könnte ich hinzufügen). Im Moment sieht es jedoch so aus, als würden die Karten der vorherigen Generation von Nvidia erneut ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als ihre glänzenden neuen RTX-Nachfolger.
Um sich daran zu erinnern, was die GTX 1080 leisten kann, lesen Sie doch mal meineGrafikleistungstest für Shadow of the Tomb Raider, sowie awie es im Vergleich zur RTX 2080 abschneidet.