Wenn Sie schon immer einmal ein neues kaufen wolltenGrafikkarteFür Spiele mit einer Auflösung von 2560 x 1440 gab es buchstäblich nie einen besseren Zeitpunkt, eines zu kaufen. Es gibt einfach so viele davon!Nvidias RTX 2060macht es schon ziemlich gut – so sehr, dass es jetzt meins istTop-Grafikkartenempfehlung- und es gibt auch die noch günstigere GTX 1660 Ti, AMDs Radeon RX Vega 56- und Vega 64-Karten, und in weniger als einer Woche werden wir die neuen von AMD habenRadeon RX 5700UndRX 5700 XTEs stehen auch Navi-Karten zur Auswahl. Und natürlich gibt es dasRTX 2070, die bei 1440p-Gaming sogar besser ist als die RTX 2060, aber auch ziemlich teuer ist.
Hier kommt die RTX 2070 Super-Karte von Nvidia zum Einsatz – eine noch schnellere Version der RTX 2070 zu einem ähnlichen Preis. Kommt rein um475 £/499 $Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels verspricht die RTX 2070 Super eine flottere Raytracing-Leistung und noch mehr Power als eine GTX 1080 Ti für weniger als fünfhundert große Modelle. Aber ist es wirklich so toll, wie es klingt? Hier ist, was ich denke.
Wie Sie vielleicht schon in meinem gesehen habenNvidia RTX SuperZunächst einmal ähnelt die RTX 2070 Super in gewisser Weise dem Ti-Äquivalent der RTX 2070, aber auch nicht ganz. Die Tatsache, dass Nvidia den Preis fast dem der ursprünglichen RTX 2070-Karte entspricht, lässt sie zumindest für mich eher wie das aussehen, was die RTX 2070 hätte sein sollen, als sie Ende 2018 zum ersten Mal auf den Markt kam. Das heißt, absolut einwandfreie 1440p-Karte, die alle ihre titelgebenden Echtzeit-Raytracing-Aufgaben ordentlich bewältigen kann und gleichzeitig auch ein anständiges 4K-Erlebnis bietet (allerdings ohne Raytracing).
Werfen Sie tatsächlich einen Blick auf die überragenden technischen Daten, und Sie haben nicht das Gefühl, dass sich wirklich viel geändert hat – zumindest nicht im Vergleich zum Sprung zwischen der RTX 2060 und derRTX 2060 Super, Trotzdem. Die RTX 2070 Super verfügt beispielsweise immer noch über 8 GB GDDR6-Speicher mit einer Taktrate von 14 Gbit/s und verfügt weiterhin über eine 256-Bit-Speicherschnittstelle, was bedeutet, dass sie Daten mit 448 GB/s verarbeiten kann. Zugegebenermaßen verfügt es über deutlich mehr CUDA-Kerne (2560 gegenüber 2304), da es auf der hochwertigeren TU104-GPU der RTX 2080 basiert und nicht auf der TU106-GPU seines Nicht-Super-Geschwisters, und es verfügt über eine schnellere Basis und Erhöhen Sie auch die Taktrate (1605–1770 MHz gegenüber 1410–1620 MHz). Es gibt auch mehr Tensor hilft zwar mit seinen Raytracing-Fähigkeiten, aber natürlich fühlt es sich immer noch nicht ganz so besonders an wie die RTX 2060 Super.
Hinzu kommt die Tatsache, dass AMD kurz vor der Markteinführung stehtRadeon RX 5700 XTin nur wenigen Tagen verfügbar sein und soll außerdem eine überlegene RTX 2070-Leistung für noch weniger Geld bei 449 US-Dollar (Preise für Großbritannien werden noch bekannt gegeben) bieten. Wir müssen bis Sonntag, den 7. Juli, warten, um zu sehen, wie es wirklich im Vergleich zur RTX 2070 und dieser Super-Variante abschneidet, aber eines ist sicher: Es gab noch nie eine so heiße Konkurrenz, um diese spezielle Grafiknische zu füllen.
Ich denke, ein Grund, warum ich von der RTX 2070 Super etwas weniger begeistert bin als von der RTX 2060 Super, liegt meiner Meinung nach darin, dass ich sie bisher nur mit einer der allerbesten RTX 2070-Karten vergleichen konnte, die es derzeit gibt kaufen. Nvidia hat mir nie die Founders Edition der RTX 2070 geschickt, als sie Ende letzten Jahres zum ersten Mal auf den Markt kam, daher hatte ich zum Testen immer nur die wirklich recht flotte AMP Extreme Edition von Zotac zum Anschauen – und gemessen an der Überlegenheit der AMP Extreme Leistung in meinem großenRTX 2080 Ti Benchmark-Showdown, ist wahrscheinlich ungefähr so gut wie RTX 2070-Karten.
Daher sehen die Ergebnisse der RTX 2070 Super wahrscheinlich nicht ganz so beeindruckend aus wie im Vergleich zu einer typischeren RTX 2070-Karte. Fairerweise muss man sagen, dass Zotacs AMP Extreme auch verdammt teuer ist500 £/530 $Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist es also zumindest ein gewisser Trost, dass Sie mit der RTX 2070 Super eine ähnliche, wenn nicht sogar etwas bessere Leistung für viel weniger Geld erhalten.
Werfen wir also einen Blick auf diese Zahlen. Während die RTX 2060 Super bei 1440p bis zu 10 fps schnellere Ergebnisse lieferte als ihr Nicht-Super-Gegenstück, lagen meine RTX 2070 Super-Ergebnisse eher im Bereich von nur 5 fps schneller als die RTX 2070 von Zotac – obwohl es einige größere Lücken gab gesehen in älteren Titeln wie The Witcher III und unglaublich gut optimierten Spielen wieForza Horizon 4.
In The Witcher III beispielsweise schaffte die RTX 2070 Super in den Wäldern von White Orchard bei Ultra-Einstellungen und 1440p durchschnittlich etwa 90 fps, während Zotacs RTX 2070 „nur“ 79 fps schaffte. Das Gleiche gilt auch für die 4K-Leistung. Während sich die RTX 2070 bei dieser Auflösung auf „Mittel“ am wohlsten fühlte und im gleichen Bereich durchschnittlich 62 fps erreichte, konnte die RTX 2070 Super auf „Hoch“ die gleiche Geschwindigkeit mit durchschnittlich 64 fps erreichen.
Einen ähnlichen Sprung gab es auch in Forza Horizon 4. Bei den Ultra-Einstellungen bei 1440p erreichte die RTX 2070 im internen Benchmark des Spiels einen sehr gleichmäßigen Durchschnitt von 100 fps, aber die Super steigerte diese auf 112 fps. Auch bei 4K gab es einen weiteren Abstand von 10 fps, wobei die RTX 2070 Super mit einem Durchschnitt von 79 fps abschloss, verglichen mit dem Durchschnitt der RTX 2070 von 69 fps.
In diesen Fällen können Sie die brillanten Lichtblitze sehen, die in der GPU auf RTX-2080-Niveau verborgen sind, da alle Ergebnisse, die ich gerade beschrieben habe, praktisch gleichauf mit denen sind, die ich für die RTX 2080 Founders Edition-Karte von Nvidia aufgezeichnet habe. Und Mann am Leben, wäre es nicht großartig, wenn die RTX 2070 Super tatsächlich eine getarnte RTX 2080 wäre? Schließlich ist das im Grunde das, was mit der RTX 2060 Super und der RTX 2070 passiert ist. Warum also nicht auch diese beiden Karten?
Leider sind diese Ergebnisse eine Ausnahme im Vergleich zum Rest meiner Benchmarking-Reihe, wo die durchschnittlichen Bildraten der Super so verdammt nah an der der regulären alten RTX 2070 lagen, dass sie praktisch ein Fotofinish erforderten, um zu bestimmen, welches am Ende am Ende sein sollte auf dem Siegerpodest.
InAssassin's Creed OdysseyBeispielsweise lagen die Ultra-1440p-Benchmark-Ergebnisse der einzelnen Karten im Durchschnitt nur um 4 Bilder pro Sekunde auseinander (54 Bilder pro Sekunde für die RTX 2070 und 58 Bilder pro Sekunde für die Super), und bei Medium bei 4K waren es gerade mal 2 Bilder pro Sekunde. Hier schaffte die Super flüssige 63 fps und die RTX 2070 ebenso stabile 61 fps, aber es ist kaum die Art von gewaltigem Leistungsunterschied, der schreit: „ICH BIN EIN SUPER-ASSASSIN!“
Monster Hunter: Weltzeigte etwas mehr Versprechen. Hier schaffte die RTX 2070 im Ancient Forest auf der höchsten Stufe bei 1440p respektable 51–63 fps, aber die Super steigerte diese auf viel flüssigere 56–68 fps. Alles in allem hat sich der Abstand bei 4K etwas verringert, aber während die Höchstwerte des Super vielleicht nur ein paar Frames vor dem Zotac-Konkurrenten lagen und 54 fps auf Mid im Vergleich zu den 50 fps des Zotac erreichten, ist der Hauptvorteil, den der Super hier mit sich bringt, das Picken Erhöhen Sie das Tempo am unteren Ende des Spektrums, was zu weniger Rucklern und Stottern führt, wenn die Action etwas hitziger wird und im Allgemeinen dafür sorgt, dass sich alles viel flüssiger anfühlt. Während beispielsweise die RTX 2070 bei Mid bei 4K zwischen 38 und 50 fps lag, steigerte die Super sie auf viel respektablere 46 bis 53 fps.
Auch in Total War: Three Kingdoms war es ähnlich, wenn auch nicht ganz im gleichen Ausmaß. Mit einem Durchschnitt von 58 fps im integrierten Battle-Benchmark reichte der tatsächliche Bildratenbereich des Super von 52 fps bis hin zu 68 fps. Zotacs RTX 2070 hingegen schwankte zwischen 49 und 65 fps, insgesamt also im Durchschnitt bei 56 fps. In Wahrheit werden Sie wahrscheinlich eher bei 4K spüren, dass die Bildrate in die Höhe getrieben wird als bei allem anderen. Wie bei Monster Hunter waren beide Karten bei dieser Auflösung bei mittleren Einstellungen am komfortabelsten, wobei die Super durchschnittlich 59 fps erreichte (absinkend auf 52 fps) und die RTX 2070 sich bei etwa 55 fps einpendelte, aber gelegentlich auf 45 fps abrutschte.
Das Gleiche gilt fürSchatten des Tomb Raider. Auf der höchsten Stufe mit aktiviertem Top-SMAAx4-Anti-Aliasing bei 1440p gelang es dem Super, seine durchschnittliche Bildrate knapp über die 60-fps-Grenze zu bringen, als ich über den belebten Stadtplatz von Cozumels Day of the Dead-Festival schlenderte und zwischen 57 und 67 fps lag . Zotacs RTX 2070 pendelte sich unterdessen bei der 54-62fps-Marke ein. Auch als ich die Auflösung auf 4K erhöhte, verteidigte der Super einen ähnlichen Vorsprung. Unter Verwendung nur des Standard-SMAA (alles andere reduziert die Bildrate absolut) erzielte die Super auf High sehr respektable 54–59 fps, was etwas flüssiger war als der Bereich von 49–55 fps der RTX 2070.
Leider zeigte die RTX 2070 Super trotz all ihrer zusätzlichen Tensor-FLOPs und anderer Raytracing-verbessernder Dinge eine noch geringere Verbesserung, als ich versuchte, die Raytracing-Optionen von Tomb Raider einzuschalten, und bot im Vergleich zu Highest bei 1080p eine durchschnittliche Verbesserung von nur vier Frames Raytracing-Schatten auf Ultra eingestellt. Es ist auch nicht wirklich die Art von vier Frames, die Sie wahrscheinlich wirklich spüren werden, da die durchschnittliche RTX 2070 Super mit 53 fps nicht wirklich viel flüssiger ist als die durchschnittliche RTX 2070 mit 49 fps. Ich werde in einem separaten Artikel ausführlicher auf die Raytracing-Leistung eingehen, sobald ich etwas mehr Zeit hatte, es genauer unter die Lupe zu nehmen, aber natürlich mache ich mir hier keine großen Hoffnungen.
Metro Exoduswar wohl noch entmutigender, da die Raytracing- und Nicht-Raytracing-Ergebnisse beider Karten so ähnlich waren, dass ich bezweifle, dass man den Unterschied ohne die Hilfe eines Bildratenzählers erkennen könnte. Bei Ultra bei 1440p erreichte die Super im Durchschnitt nur ein paar Frames mehr als die RTX 2070 insgesamt und erreichte 56 statt 53 fps, aber beide stolperten zeitweise auf 31 fps. Auch bei 4K war es genau das Gleiche. Obwohl die Super nur drei Frames über dem Durchschnitt der RTX 2070 von 48 fps auf Medium liegt, erreichen sie immer noch die gleichen 31 fps-Tiefstwerte wie zuvor. Auch das Einschalten der Raytracing-Option von Metro vergrößerte den Abstand nicht wesentlich. Bei Ultra bei 1080p erreichte die Super beispielsweise durchschnittlich 60 fps mit Tiefstwerten von 34 fps, wenn Raytracing auf „Hoch“ eingestellt war, während die RTX 2070 durchschnittlich 57 fps mit Tiefstwerten von 33 fps erreichte.
Daher bin ich mir einfach nicht sicher, ob sich die RTX 2070 Super wirklich lohnt. Es ist besser,Nur, und ich muss zugeben, dass Nvidias neues Super RTX-Spielepaket (mit dem Sie eine kostenlose Kopie von Control erhaltenUndWolfenstein: Youngblood (normale RTX-Karten erhalten zum Vergleich immer noch nur Wolfenstein) trägt dazu bei, den Deal etwas zu versüßen. Ich meine, wenn Sie in Großbritannien sind, können Sie sich genauso gut dafür entscheiden, da selbst die günstigste RTX 2070 zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels nur 5 £ weniger kostet470 £im Vergleich zum Super-Preis von475 £). US-Käufer stehen jedoch vor einer etwas schwierigeren Entscheidung. Dort ist die günstigste RTX 207020 $ billigerals der Einstiegspreis der RTX 2070 Super von499 $Es kommt also wirklich darauf an, ob Sie die kostenlose Kopie von Control möchten.
Ich sollte natürlich beachten, dass die Ergebnisse, die ich oben detailliert beschrieben habe, nur für Nvidias Founders Edition der RTX 2070 Super gelten und ich sehr bald weitere Versionen dieser Karte von Drittanbietern testen werde. Diese könnten zum Beispiel größere Gewinne bieten als das, was wir bei der Founders Edition gesehen haben, aber ich bin sehr gespannt, ob das so istbeliebigEiner von ihnen wird mit dem mithalten können, was AMD mit seinem noch günstigeren Konkurrenten auf RTX-2070-Niveau, der 449 US-Dollar teuren Radeon RX 5700 XT, anbieten wollte. Nur die Zeit wird es zeigen. Schauen Sie also am Sonntag, dem 7. Juli, noch einmal vorbei, um das endgültige Urteil zu erfahren.