Die Lootboxen von Mittelerde: Schatten des Krieges gibt es nicht mehr

Mittelerde: Schatten des KriegesDank eines großen Patches heute sind die vielgeschmähten Lootboxen endgültig verschwunden. Der blutbespritzte Assassin's Creed/Batman/Pokemon-Hybrid stopft Orks nicht mehr in Truhen, um sie gegen Bargeld zu verkaufen. Wenn Sie möchten, dass sie sich jetzt Ihrer Armee anschließen, müssen Sie es auf die altmodische Art und Weise tun. sie verprügeln und dazu zwingen.Die umfangreichen Patchnotizenenthalten auch einige bahnbrechende Verbesserungen. Nachfolgend meine Gedanken zu einigen der größeren Änderungen.

Das große Problem hier ist für viele, dass man überhaupt keine Orks kaufen kann, egal wie viel Mirian (jetzt die einzige Währung des Spiels) man hat. Sie können jedoch Trainingsbefehle kaufen, um Ihre bestehende Orkhorde zu verbessern und zu modifizieren. Wenn Sie einen Lieblingsoffizier in eine neue Region mitnehmen möchten, können Sie etwas Geld ausgeben, um seine Koffer zu packen und mitzunehmen.

Shadow Wars, der überlange Endgame-Abschnitt von Shadow of War, wurde gekürzt, da das Spiel jetzt über einen richtigen Endless-Modus für Spieler verfügt, die für immer kämpfen möchten. Shadow Wars belohnt Sie jetzt im Laufe des Spiels mit besonderer Ausrüstung, und auf dem Weg zum endgültigen Ende gibt es sogar einige neue Dialogsequenzen.

Der Fortschritt und das Leveln im Allgemeinen wurden optimiert. Die maximale Levelobergrenze liegt für Sie jetzt bei 80 (mit einem neuen Prestige-Skill-System, mit dem ich mich gerne befassen möchte), und Orks können bis zu 85 erreichen. Geld kann auch ausgegeben werden, um beliebte, aber veraltete Ausrüstung zu verbessern Ihr aktuelles Level und die XP-Belohnungen für einige Aktivitäten wurden erhöht.

Das Nemesis-System hat auch ein paar nette Ergänzungen erfahren. Legendäre Orks sind jetzt häufiger zu finden und deine Anhänger werden dir gelegentlich gefangene Würmer bringen, um sie für Informationen auszuspionieren, was nett von ihnen ist. Gegner vom Typ „Nekromant“ haben jetzt die Chance, ihre Fähigkeiten wirklich unter Beweis zu stellen und sich auf der Stelle von den Toten zu erwecken, was einfach nur frech ist.

Wer zurückkommt, um zu sehen, wie dieser Patch die Dinge verändert hat, dem empfehle ich, den Schwierigkeitsgrad „Brutal“ auszuprobieren, der in einem früheren Update hinzugefügt wurde. Wie der Gravewalker-Schwierigkeitsgrad macht er Feinde weitaus aggressiver und schädlicher, steigert aber entsprechend Ihre Kraft. Es erhöht auch die Rate, mit der Sie Macht und Zorn erlangen (mehr Spezialbewegungen), und Sie beginnen mit einer einzigen letzten Chance, was das frühe Spiel etwas weniger unfair macht. Shadow of War macht sowieso mehr Spaß, wenn man manchmal stirbt.