Der Umstrukturierungsprozess der Embracer Group befindet sich noch in einem „Anfangsstadium“, und daher können wir laut Phil Rogers, CEO der operativen Gruppe, zu der auch Crystal gehört, mit „mehr Stornierungen, möglicherweise weiteren Schließungen“ und einigen möglichen „Management-Buyouts“ rechnen Dynamics und andere westliche Studios, die zuvor Square Enix gehörten.
Alles, was kommtein GamesIndustry.biz-Interviewin dem Rogers die Versuche von Embracer erörterte, Einsparungen zu erzielen und ihre Nettoverschuldung zu reduzieren, nachdem aSerie von groß Akquisitionenüber mehrere Jahre und die berichtetScheitern eines 2-Milliarden-Dollar-Deals mit Savvy Games.
Angekündigt im Juni, Der Umstrukturierungsprozess hat Embracer gesehenSchließung des Saints-Row-Entwicklers Volitionund entließen rund 900 Mitarbeiter in ihren gesamten Betrieben, darunter auch Mitarbeiter beiMythforce-Entwickler BeamdogUndStar Trek Online-Entwickler Cryptic. Dabei hat Embracer seine Nettoverschuldung auf 1,4 Milliarden US-Dollar reduziert und hofft, diese bis zum Ende des nächsten Finanzquartals im März 2024 auf 757 Millionen US-Dollar zu senken. Gerüchten zufolge wird das Unternehmen dies tunIch denke darüber nach, den Timesplitters-Entwickler Free Radical zu schließenUndVerkauf des Borderlands-Entwicklers Gearbox.
Im Interview machte Rogers keine Angaben darüber, wer oder welche Projekte auf dem Spiel stehen könnten. „Das ist immer eine knifflige Frage“, sagte er der Website. „Wir berichten dem Quartal und sind uns bewusst, dass die operativen Gruppen Änderungen vornehmen. Einiges davon macht Schlagzeilen, andere nicht. Wir kommentieren das nicht, werden aber darüber berichten.“ Wir kommen zu diesen vierteljährlichen Messterminen, das nächste Mal wird also im Februar sein.
„Unsere Prioritäten bestehen darin, uns auf die Zusammenarbeit zu konzentrieren und das Ziel auf Projektebene im Auge zu behalten“, fuhr Rogers fort. „Wir haben angekündigt, dass wir mit weiteren Umstrukturierungen und weiteren Stornierungen, möglicherweise weiteren Schließungen oder Management-Buy-outs rechnen. Das ist die Abwägung, die wir intern treffen müssen … Weil, wie wir sagen, die Personalkosten erheblich sind, und zwar erheblich.“ für uns und wir müssen damit immer mit diesem Respekt und dieser Integrität umgehen.“
Wie GI anmerkt, hatte Embracer über 200 Spiele in der Entwicklung, als es den diesjährigen Umstrukturierungsprozess ankündigte. Wie wird das Unternehmen grob gesagt entscheiden, welche Projekte gestrichen werden?
„In erster Linie achten wir auf Unterhaltungswerte“, sagte Rogers. „Es muss Spaß machen, es zu spielen. Ich bin nie ein großer Fan des ‚Weniger größer, besser‘-Ansatzes. Größere Spiele machen nicht immer Spaß. Ich weiß, wie schwer es ist, kleinere Spiele zu machen und diese auf den Markt zu bringen.“ Die Erfahrung bei Crystal, als wir mit der Arbeit an digitalen Spin-outs von Lara Croft For begannen, brachte uns wertvolle UnterhaltungswerteLara Croft und der Tempel des Osiris, das war ein AAA-Team, das versuchte, ein Spiel mit viel, viel kleineren Budgets zu machen. Heutzutage produzieren so viele Teams Spiele für viel, viel kleinere Budgets.
„Dann schauen wir uns an, wie wir die kommerziellen Ergebnisse bewerten würden, wie wir schielen und welche Erträge wir sehen würden“, fuhr er fort. „Es gibt auch Potenzial für Genres, bei denen es Überschneidungen bei potenziellen Genres oder so weiter gibt … Das würde uns bei einigen Entscheidungen helfen. Es hilft uns auch, Entscheidungen mit Teams zu erklären. Einer der sanfteren, aber sehr klaren Vorteile des Mitmachens.“ Durch diesen Prozess habe ich herausgefunden, dass es wirklich Teams gibt, die zusammenarbeiten, sich austauschen und diskutieren können, und das hat uns dann bei den Entscheidungen geholfen, als wir sie umsetzen mussten.“
2023 war einbesonders schlecht Jahrfür Entlassungen bei Videospiel-Publishern und -Entwicklern. „Im Moment der Umstrukturierung passiert in der Branche viel, aber die Kehrseite sind natürlich die Auswirkungen auf die Menschen“, bemerkte Rogers. „Es ist etwas, das Embracer wirklich am Herzen liegt.“
Er fügte hinzu: „Es war ein qualvoller Prozess, diese Art von Personalabbau [zu sehen], aber wir wissen, dass es für uns notwendig ist, unsere neuen und notwendigen Ziele zu erreichen. Insgesamt also gute Fortschritte und wir machen weiter.“