Möchten Sie die besten Baldur's Gate 3-Builds kennenlernen?Kampf isthartInBaldur's Gate 3, also kann man es nicht einfach so durchgehen. Sie müssen den perfekten Build für diese knallharte Kampagne erstellen und sich außerdem mit einer Fülle von Materialien aus der fünften Edition von Dungeons and Dragons vertraut machen, die das Erstellen von Builds zu einer überwältigenden Aufgabe machen können.
In diesem Leitfaden stellen wir die besten Builds vorBaldur's Gate 3, deckt einen mächtigen Spielstil für alle 12 Klassen ab. In jedem Build finden Sie die beste Unterklasse, Rasse, Herkunft und Fähigkeiten, die Sie zum Überleben auf Ihrer Reise über die Schwertküste benötigen.
Das sind derzeit die besten Builds in Baldur's Gate 3:
- Bester Barbaren-Build
- Bester Barden-Build
- Bester Kleriker-Build
- Bester Druiden-Build
- Bester Fighter-Build
- Bester Mönchsbau
- Bester Paladin-Build
- Bester Ranger-Build
- Bester Rogue-Build
- Bester Zauberer-Build
- Bester Hexenmeister-Build
- Bester Wizard-Build
Die besten Baldur's Gate 3-Builds
Baldur's Gate 3 wirft Ihrer Gruppe häufig harte Monster entgegen, was bedeutet, dass Sie auf jede Begegnung vorbereitet sein sollten. Die Wahl eines Builds mit nützlichen Fertigkeiten, Zaubersprüchen und hohen Werten wird genau dabei helfen und sicherstellen, dass Sie und Ihre Gruppe auf alles vorbereitet sind, was auch auf den höchsten Ebenen kommt.
Der Kampf ist jedoch nur ein Teil des Spiels, und Sie möchten auch einen Charakter, der bereit ist, sich ruhig durch ein Gespräch zu führen und unnötiges Blutvergießen zu vermeiden.
Da Ihnen eine vierköpfige Gruppe zur Verfügung steht, sind die besten Baldur's Gate 3-Builds diejenigen, die auf einen bestimmten Spielstil abzielen. Normalerweise müssen Sie keinen Alleskönner bauen, denn jemand anderes in Ihrer Gruppe sollte in der Lage sein, Ihre Mängel auszugleichen. Das heißt, Sie können einen charmanten Barden erschaffen und darauf vertrauen, dass ein wütender Barbar oder ein hinterhältiger Schurke die Führung übernehmen kann, wenn Ihr benutzerdefinierter Charakter der Aufgabe nicht gewachsen ist.
Bester Barbaren-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Berserker
- Wettrennen:Halb-Ork
- Hintergrund:Outlander
- Fähigkeiten:Stärke, Konstitution
- Kenntnisse:Leichtathletik, Umgang mit Tieren, Überleben, Wahrnehmung, Einschüchterung
Der Barbar ist die kämpferischste Klasse von Baldur's Gate 3 und kann dank Rage auch die tödlichsten Treffer im Kampf überstehen. Diese einzigartige Klassenfähigkeit ermöglicht es Barbaren, sich einen Vorteil bei Stärkeprüfungen und Rettungswürfen zu verschaffen und, was noch wichtiger ist, Resistenz gegen Wucht-, Hieb- und Stichschaden zu erlangen.
Unterklasse
Der Berserker-Barbar ist die beste Unterklasse für diejenigen, die sich auf massiven Schaden konzentrieren möchten. Dadurch entfallen viele der Auswahlmöglichkeiten, mit denen Sie in den Unterklassen „Wilde Magie“ und „Wildherz“ zu kämpfen haben, und erhalten stattdessen ein paar unbegrenzt nutzbare Fähigkeiten, die in jedem Kampf glänzen. Mit „Rasender Schlag“ können Sie beispielsweise einen zusätzlichen Nahkampfangriff als Bonusaktion ausführen, während Sie mit „Einschüchternde Präsenz“ einem Ziel den Furchteffekt zufügen können, um es zur Flucht zu bewegen.
Abgesehen von Talenten gibt es keine anderen Fähigkeitsoptionen zur Auswahl, was den Barbaren wunderbar unkompliziert macht. Auf Stufe 5 erhalten Sie einen zusätzlichen Angriff, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie die Angriffsaktion ausführen, einen weiteren Nahkampfangriff ausführen können. Auf Stufe 9 können Sie mit Brutal Critical zusätzlich zu den üblichen doppelten Würfeln einen zusätzlichen Schadenswürfel zu kritischen Treffern hinzufügen.
Auf Stufe 11 erhalten Sie schließlich die Fähigkeit „Unerbittliche Wut“, die es Ihnen ermöglicht, einmal pro Lange Pause auf 1 statt 0 HP zu sinken und so zu verhindern, dass Sie bewusstlos werden. Wenn Sie einen Halb-Ork-Barbaren erschaffen haben, können Sie ihn mit „Unerbittliche Ausdauer“ noch einmal nutzen. Im Gegensatz zu „Relentless Rage“ erhalten Sie auf Level 1 „Relentless Endurance“, sodass Sie diese tödlichen Treffer von Anfang an überleben können.
Leistungen
Für den Berserker-Barbaren sollten Sie die folgenden Talente annehmen: Großer Waffenmeister, Wilder Angreifer und Langlebig.
Mit Great Weapon Master können Sie einen zusätzlichen Nahkampfangriff ausführen, nachdem Sie einen kritischen Treffer oder einen Kill erzielt haben. Sie können sich auch dafür entscheiden, einen Malus von -5 auf Angriffswürfe zu erleiden, im Gegenzug für zusätzliche 10 Schadenspunkte.
Mit „Savage Attacker“ können Sie Ihre Schadenswürfel zweimal würfeln und das höhere Ergebnis erhalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Treffer landen, nur um aufgrund schlechter Würfe geringfügigen Schaden zu verursachen, deutlich geringer ist.
„Durable“ ist eine offensichtliche Wahl für einen kampfstarken Barbaren, da Sie dadurch alle HP wiederherstellen können, wenn Sie eine kurze Pause einlegen. Das bedeutet, dass Sie immer bereit sind, sich an der Front in den Kampf zu stürzen. Dieses Talent erhöht auch Ihren Konstitutionswert um +1.
Schauen Sie sich unbedingt unsere vollständige Liste anBaldur's Gate 3 Barbaren-BuildWeitere Informationen dazu, wie Sie diesen brutalen Kurs optimal nutzen können.
Bester Barden-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Tapferkeit
- Wettrennen:Hochelf
- Hintergrund:Entertainer
- Fähigkeiten:Charisma, Geschicklichkeit
- Kenntnisse:Leistung, Überzeugung, Täuschung, Fingerfertigkeit, Akrobatik
Der Barde ist die Unterstützungsklasse von Baldur's Gate 3 und bietet Ihnen eine Reihe von Heilzaubern und Buffs für Ihre Verbündeten sowie mächtige Debuffs, mit denen Sie Ihren Feinden Statuseffekte zufügen können. Normalerweise verursachen Barden in einer Runde nicht viel Schaden – überlassen Sie das Ihren Barbaren oder Kämpfern –, aber der Barde spielt in jedem Team eine wichtige Rolle.
Sie sind auch außerhalb des Kampfes eine der besten Klassen, die Sie in Ihrer Gruppe haben können. Mit den oben aufgeführten Fertigkeiten wird der Barde in der Lage sein, sich aus fast jedem Szenario herauszureden und sicherzustellen, dass Sie bei einer geselligen Begegnung nur selten, wenn überhaupt, bei der Fertigkeitsüberprüfung durchfallen.
Unterklasse
Um den Barden kampffester zu machen, empfehlen wir, sich für die Unterklasse „College of Valor“ zu entscheiden. Dies gewährt Ihnen Kampfinspiration, ein Upgrade der Klassenfunktion „Bardische Inspiration“, mit der Sie zusätzlich zu den üblichen Angriffswürfen, Fähigkeitsüberprüfungen und Rettungswürfen den Würfel „Bardische Inspiration“ auf Schaden und Ihre Rüstungsklasse anwenden können.
Diese Unterklasse vermittelt außerdem Fertigkeiten im Umgang mit mittleren Rüstungen, Schilden und Kampfwaffen, sodass Sie mehr Schaden verursachen und über eine höhere AC verfügen, sodass Sie im Kampf etwas verteidigungsfähiger sind. Darüber hinaus erhalten Sie auf Stufe 6 auch einen zusätzlichen Angriff. Das ist etwas später als beim Kämpfer und beim Barbaren, erhöht aber die Kampfeffizienz des Barden immer noch erheblich.
Zauber
Für Ihre Zauber benötigen Sie eine große Vielfalt. Mit Bane, Hold Person und Silence können Sie beispielsweise das Schlachtfeld kontrollieren, aber Shatter undPhantasmalGewalt ist ebenso wichtig, um Schaden zu verursachen. Darüber hinaus gibt es im Repertoire des Barden jede Menge hervorragender Hilfszauber. „Heilendes Wort“ und „Wunden heilen“ sind zum Beispiel entscheidend, um Verbündete auf Trab zu halten, während „Klopfen“ alle nichtmagischen Schlösser freischaltet.
Leistungen
Wir würden empfehlen, als Barde die folgenden Talente zu erlernen: Belastbar, Aufmerksam und Glücklich.
Stellen Sie auf Stufe 4 sicher, dass Sie Resilient als Ihr erstes Talent wählen. Dadurch können Sie den Wert einer Fähigkeit um +1 erhöhen und die Rettungswürfe dieser Fähigkeit beherrschen. Wir empfehlen, als Fähigkeitsbewertung Verfassung auszuwählen. Dadurch erlernen Sie Fertigkeiten bei Con-Paraden, die auftreten, wenn Sie versuchen, sich auf Zaubersprüche wie „Fluch“ und „Stille“ zu konzentrieren.
Auf Stufe 8 erhalten Sie mit dem Talent „Alarm“ einen einfachen Bonus von +5 auf die Initiative und stellen so sicher, dass Sie in der Reihenfolge der Kampfinitiative weiter oben erscheinen. Dies bedeutet, dass Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Beginn der Runde handeln, was sich hervorragend dazu eignet, Verbündete zu stärken und Feinde zu schwächen, bevor sie an der Reihe sind.
Abschließend können Sie mit der Glücksleistung drei Glückspunkte pro langer Pause erhalten. Sie können diese nutzen, um sich bei Angriffen, Fähigkeitsüberprüfungen oder Rettungswürfen einen Vorteil zu verschaffen. Bewahren Sie sie also für geschichtenkritische Gespräche oder besonders schwierige Kampfbegegnungen auf.
Weitere Informationen zum Erstellen eines Musikmasters finden Sie in unserer vollständigen AnleitungBaldur's Gate 3 Barden-Build.
Bestes Baldur's Gate 3 Cleric-Build
- Unterklasse:Licht
- Wettrennen:Goldzwerg
- Hintergrund:Akolyth
- Fähigkeiten:Weisheit, Verfassung
- Kenntnisse:Religion, Einsicht, Medizin, Überzeugung
Kleriker, die in D&D ansässigen Heiler, sind in der Lage, Verbündete vom Rande des Todes zurückzuholen. Bei Bedarf holen sie sie mit dem Zauber „Wiederbeleben“ sogar aus dem Tod selbst zurück. Ihr schwächster Aspekt ist, dass sie weitaus weniger zuverlässig Schaden verursachen als die meisten anderen Klassen und sich oft damit zufrieden geben, einen Feuerblitz zu schleudern oder Heilige Flamme zu wirken und darauf zu hoffen, dass einem Feind der Rettungswurf misslingt. Natürlich steht Ihnen auch „Turn Undead“ zur Verfügung, das Sie gegen Zombies und dergleichen einsetzen können, aber es ist unglaublich situativ und wird sich erst dann als wirklich nützlich erweisen, wenn Sie Akt 2 erreichen.
Unterklasse
Um Ihre Kampffähigkeiten zu verbessern, empfehlen wir die Wahl der Unterklasse „Light Domain“. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf weitaus mächtigere Schadenszauber, wie „Burning Hands“ auf Stufe 1, „Scorching Ray“ auf Stufe 3 und „Fireball“ auf Stufe 5. Außerdem erhalten Sie Unterklassenfunktionen wie „Warding Flame“, die Ihnen dies ermöglichen Nutzen Sie Ihre Reaktion, um einem Feind einen Nachteil zu verschaffen, wenn er Sie oder einen Verbündeten angreift.
Zauber
Füllen Sie Heilzauber auf und machen Sie sie jederzeit zur Priorität. „Wunden heilen“ bietet mehr Trefferpunkte als „Heilendes Wort“, aber „Heilendes Wort“ ist in der Lage, einen am Boden liegenden Verbündeten aus der Ferne wieder aufzurichten, also rüste beide aus. Massenheilungswort und Gebet der Heilung sind für Szenarien, die dem gefürchteten „Total Party Kill“ gefährlich nahe kommen, gleichermaßen wichtig, daher sollten Sie beide auch auf Ihrer Aktionsleiste haben.
Für Ihre anderen Zauber würden wir außerdem „Verfluchen“ empfehlen, um die Wurfweite der Feinde zu verringern, und „Führungsblitz“, um großen Schaden zu verursachen und dem nächsten Verbündeten, der das Ziel angreift, einen Vorteil zu verschaffen. Schweigen ist ein weiterer hervorragender Kontrollzauber, mit dem Sie verhindern können, dass Zauber in einem bestimmten Bereich gewirkt werden.
Leistungen
Für Ihre Talente empfehlen wir Folgendes: War Caster, Lucky, Tough. Sie erhalten diese auf den Stufen 4, 8 und 12.
„Kriegszauberer“ ist die beste Fähigkeit, die der Kleriker zuerst wählen sollte, da sie einen Vorteil bei Rettungswürfen gewährt, um die Konzentration auf einen Zauber aufrechtzuerhalten. Das wird Ihnen helfen, Zauber wie „Fluch“ und „Stille“ aktiv zu halten, selbst nachdem Sie Schaden erlitten haben.
Glück ist eine weitere hervorragende Leistung, die Ihnen drei Glückspunkte einbringt, die Sie pro langer Pause verwenden können. Sie können jederzeit einen Glückspunkt ausgeben, um sich bei einem Angriffswurf, einer Fähigkeitsprüfung oder einem Rettungswurf einen Vorteil zu verschaffen.
Schließlich erhöht „Tough“ Ihre maximalen HP um +2 pro Level, sodass Sie bei Level 12 einen Gesamtboost von +24 maximalen HP erhalten. Der Kleriker muss stehen bleiben, um andere in der Gruppe zu heilen, daher ist dies von entscheidender Bedeutung, wenn Sie möchten um in einigen der härtesten Begegnungen von Baldur's Gate 3 am Leben zu bleiben.
Wenn Sie Freunde heilen und Feinde mit strahlendem Schaden treffen möchten, schauen Sie sich unser Komplettpaket anBaldur's Gate 3 Cleric-Build.
Bester Druiden-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Kreis des Mondes
- Wettrennen:Waldelf
- Hintergrund:Volksheld
- Fähigkeiten:Weisheit, Konstitution, Geschicklichkeit
- Kenntnisse:Umgang mit Tieren, Heimlichkeit, Natur, Einsicht, Wahrnehmung, Überleben
Der Druide ist eine weitere auf Kontrolle/Unterstützung basierende Klasse, die in der Lage ist, Feinde einzuschränken und Verbündete bei Bedarf zu stärken oder zu heilen. Dank Wild Shape, einer einzigartigen Klassenmechanik, die es Ihnen ermöglicht, sich in eine Vielzahl von Tieren zu verwandeln, verfügen Druiden jedoch auch über gute Kampffähigkeiten.
Unterklasse
Für Ihre Unterklasse würden wir empfehlen, den Kreis des Mondes zu nehmen, um Ihre Gestaltwandlungsfähigkeiten weiter zu verbessern. Eine der wichtigsten Fähigkeiten wird fast sofort auf Level 2 verfügbar sein, da Sie „Combat Wild Shape“ erhalten, mit dem Sie „Wild Shape“ als Bonusaktion ausführen können. Druiden des Zirkels des Mondes erhalten außerdem Zugriff auf zusätzliche Formen, wie den Bären und den Säbelzahntiger, die sich beide hervorragend im Kampf eignen.
Zauber
Natürlich müssen Sie auch eine Zauberliste mit zahlreichen Heil- und Kontrollzaubern erstellen. „Heilendes Wort“ und „Wunden heilen“ sind hier, wie schon beim Kleriker, offensichtliche Optionen.
Sie sollten auch „Entangle“ verwenden, um Feinde zu bändigen, und „Barkskin“, um Verbündete zu schützen. Auf höheren Leveln würden wir auch Moonbeam, Call Lightning und Blight für massiven Schaden empfehlen.
Leistungen
Schließlich müssen Sie beim Levelaufstieg auch drei Talente auswählen. Wir würden Folgendes empfehlen: War Caster, Lucky und Sentinel.
War Caster ist für jeden Zauberwirker unglaublich wichtig, da er Vorteile bei Rettungswürfen verschafft, um die Konzentration auf einen Zauber aufrechtzuerhalten.
Lucky ist eine weitere einfache Wahl, die Ihnen drei Glückspunkte pro langer Pause einbringt. Sie können einen Glückspunkt ausgeben, um sich bei einem Angriffswurf, einer Fähigkeitsüberprüfung oder einem Rettungswurf einen Vorteil zu verschaffen, wodurch Sie bei den wichtigsten Würfen eine höhere Erfolgschance haben.
Schließlich ist Sentinel eine nützliche Leistung für die Momente, in denen Sie beim Wild Shaping als Bär oder Säbelzahntiger eine robustere Rolle spielen. Wenn ein Feind einen Verbündeten in Nahkampfreichweite angreift, können Sie mit Sentinel Ihre Reaktion nutzen, um einen Angriff gegen diesen Feind durchzuführen. Außerdem verschaffen Sie sich einen Vorteil bei Gelegenheitsangriffen und können verhindern, dass sich Ziele, die Sie damit treffen, für den Rest des Zuges bewegen.
Wenn es Ihnen gefällt, sich in Tiere zu verwandeln, werfen Sie einen Blick auf unser ausführliches AngebotBaldur's Gate 3 Druiden-Build.
Bester Baldur's Gate 3 Fighter-Build
- Unterklasse:Kampfmeister
- Wettrennen:Menschlich
- Hintergrund:Outlander
- Fähigkeiten:Stärke, Konstitution
- Kenntnisse:Leichtathletik, Akrobatik, Ermittlungen, Überleben, Einschüchterung
Der Kämpfer ist eine der einfachsten Klassen von Baldur's Gate 3 und lässt sich auch recht einfach bauen. Wir haben uns dafür entschieden, das sogar zu überspringenEldritchRitterklasse, um es ohne Zauber einfacher zu machen und sich stattdessen für die vielen Manöver des Kampfmeisters zu entscheiden.
Kampfstil
Glücklicherweise müssen Kämpfer nicht viele Entscheidungen treffen. Das erste, mit dem Sie konfrontiert werden, ist Ihr Kampfstil, eine kleine Verbesserung einer bestimmten Angriffsart oder Ihrer Verteidigung. Sie erhalten dies auf Stufe 1 und wir empfehlen Ihnen, den Bogenschießen-Stil zu wählen, um Ihre Fernangriffswürfe um +2 zu steigern.
Auf Level 10 wählst du einen zweiten Kampfstil, der weitgehend zu deinem Spielstil passt. Great Weapon Fighting ist eine einfache Wahl für diejenigen, die lieber Zweihandwaffen verwenden. Schauen Sie sich die Optionen an, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihrem Spielstil passt. Great Weapon Fighting zum Beispiel ist eine klare Wahl für diejenigen, die lieber Zweihandwaffen verwenden. Verteidigung und Duell sind auch ausgezeichnete Stile für Nahkämpfer, die mit nur einer einzigen Waffe gepanzert bleiben wollen, um den Gegner zurückzuhalten.
Unterklasse
Nehmen Sie auf Stufe 3 an der Unterklasse „Battle Master“ teil. Während Ihrer Reise erhalten Sie Zugriff auf 7 Manöver – drei auf Stufe 3, zwei auf Stufe 7 und zwei auf Stufe 10. Dabei handelt es sich um einzigartige Kampffähigkeiten, die Sie durch eine Aktion aktivieren können. Wir empfehlen die folgenden Manöver (in der Reihenfolge): Entwaffnungsangriff, Stolperangriff, Anstachelangriff, Ablenkender Angriff, Stoßangriff, Täuschungsangriff und Präzisionsangriff.
Leistungen
Als Kämpfer erhältst du Zugriff auf vier Talente: Level 4, Level 6, Level 8 und Level 12. Talente können dir entweder einen brandneuen Bonus gewähren oder +1 zu zwei Fähigkeitswerten hinzufügen (oder +2 zum gleiche Fähigkeitsbewertung). Bei Ihrem ersten Talent empfehlen wir Ihnen, die Fähigkeitspunkte zu verbessern, um die Stärke auf 20 zu erhöhen. Von da an sollten Sie Folgendes wählen: Athlet, Wächter und Zäh.
Athlet erhöht Ihre Bewegungsgeschwindigkeit im Liegen und erhöht außerdem Ihre Sprungweite um 50 %, sodass Sie deutlich agiler sind als zuvor. Außerdem können Sie damit Ihre Stärke oder Geschicklichkeit um +1 erhöhen.
Mit Sentinel können Sie einen Reaktionswaffenangriff durchführen, wenn ein Feind in Nahkampfreichweite einen Verbündeten angreift. Außerdem erhältst du einen Vorteil bei Gelegenheitsangriffen und wenn du mit einem Gelegenheitsangriff zuschlägst, kann sich das Ziel für den Rest seines Zuges nicht mehr bewegen.
Schließlich ist „Tough“ schön und einfach: Es gewährt +2 maximale HP für jedes Level und fügt rückwirkend +2 für alle bisherigen Level hinzu. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie dieses Talent auf Level 8 erreichen, sofort 16 zusätzliche maximale HP erhalten, plus weitere 2 bei jedem weiteren Levelaufstieg.
Wenn es Ihr Ding ist, sich durch Bösewichte hindurchzuschlagen, schauen Sie sich unser Komplettpaket anBaldur's Gate 3 Fighter-Build.
Bester Monk-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Schatten
- Wettrennen:Waldelf
- Hintergrund:Scharlatan
- Fähigkeiten:Geschicklichkeit, Stärke
- Kenntnisse:Leichtathletik, Akrobatik, Heimlichkeit, Fingerfertigkeit, Täuschung, Wahrnehmung
Der Mönch ist eine Klasse, die sich in Baldur's Gate 3 durch unbewaffnete Angriffe auszeichnet. Ihre Kraft beruht auf ihrer Geschicklichkeit, und wir haben diese leichtfüßige Natur mit diesem Build verfeinert, der Stealth und Stealth steigertTaschenspielertrick.
Der Mönch verfügt über eine Fülle von Fähigkeiten, aber Sie müssen nicht viele Entscheidungen treffen. Stattdessen haben Sie Zugriff auf alle auf einmal, was sie zu einer der vielseitigsten Klassen im Spiel macht. Stufe 1 gibt Ihnen beispielsweise drei Kampfkunstfähigkeiten (Geschickte Angriffe, Geschickte Schläge und Bonus-Unbewaffnete Schläge), während „Schritt des Windes“ Ihnen als Bonusaktion „Sprinten“ oder „Abziehen“ ermöglicht. Sie erhalten außerdem „Raketen abwehren“ auf Stufe 3 (verringert den Schaden durch Fernkampfangriffe), „Langsamer Fall“ auf Stufe 4 (nutzen Sie eine Reaktion, um Widerstand gegen Fallschaden zu gewinnen) und „Extra-Angriff“ auf Stufe 5.
Mönche haben auch Zugriff auf Ki-Punkte, die Sie für die Nutzung noch mehr Fähigkeiten einsetzen können! Dazu gehören „Geduldige Verteidigung“, mit der Sie einem angreifenden Feind einen Nachteil verschaffen können, und „Betäubender Schlag“, mit dem Sie einen Feind potenziell betäuben können. Bei einer kurzen Pause erhältst du Ki-Punkte zurück.
Unterklasse
Die größte Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist also Ihre Unterklasse. Wir empfehlen Ihnen, die Unterklasse „Weg des Schattens“ zu wählen, die Ihre Stealth-Fähigkeiten weiter verbessert.
Dies wird Ihnen dabei helfen, im Kampf einfache Überraschungsrunden einzusammeln, aber es wird wirklich stark, sobald Sie Level 6 erreichen und „Shadow Step“ erhalten. Dadurch können Sie eine Bonusaktion nutzen, um sich bis zu 18 m weit zu teleportieren, und erhalten außerdem einen Vorteil bei Ihrem nächsten Nahkampfangriff. Auf Stufe 11 erhalten Sie „Schattenschlag“, mit dem Sie sich direkt hinter einen Feind teleportieren können, um ihm psychischen Schaden zuzufügen.
Leistungen
Natürlich müssen Sie auch einige Talente auswählen. Mönche erhalten drei Talente – eines auf Level 4, Level 8 und Level 12. Die besten Talente für den Mönch sind: Lucky, Mobile und Sentinel.
Glück ist ganz einfach: Bei jeder langen Pause erhältst du drei Glückspunkte, mit denen du dir als Reaktion einen Vorteil bei einem Rettungswurf, einer Fähigkeitsüberprüfung oder einem Angriffswurf verschaffen kannst. Auf diese Weise können Sie sehen, ob Ihnen etwas gelingt, und bei einem Fehlschlag bei Bedarf erneut würfeln.
Mobile macht den Mönch noch beweglicher, erhöht Ihre Bewegungsgeschwindigkeit und verhindert Gelegenheitsangriffe, wenn Sie sich nach einem Nahkampfangriff bewegen.
Schließlich können Sie mit Sentinel eine Reaktion verwenden, um einen Feind in Nahkampfreichweite anzugreifen, wenn dieser einen Verbündeten angreift. Wenn Sie Gelegenheitsangriffe gegen einen Feind ausführen, verhindern Sie außerdem, dass sich dieser Gegner für den Rest seines Zuges weiter entfernt.
Entwickeln Sie Ihre Ki-Kräfte mit unserem vollen PotenzialBaldur's Gate 3 Mönch bauen.
Bester Paladin-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Eid der Rache
- Wettrennen:Tiefer Gnom
- Hintergrund:Soldat
- Fähigkeiten:Stärke, Charisma
- Kenntnisse:Leichtathletik, Einsicht, Einschüchterung, Überzeugung
Der Paladin ist ein typischer Panzer, der eigensinnig in den Kampf stürmen und feindliche Angriffe abwehren kann, während er gleichzeitig die Gruppe verteidigt. Allerdings können sie nicht einfach schwungvoll in jeden Raum platzen –PaladineSie haben einen Heiligen Eid geschworen, und bestimmte Handlungen werden diesen Eid brechen und Ihre Unterklasse verändern.
Unterklasse
Für diesen Build würden wir die Unterklasse „Oath of Vengeance“ empfehlen. Der Eid der Rache beruht auf zwei Grundsätzen: Kampf gegen das größere Übel und Keine Gnade für die Bösen. Wenn Sie diese brechen, werden Sie zum Eidbrecher und ändern Ihre Klassenmerkmale, um sie an eine andere Unterklasse anzupassen. Stellen Sie also sicher, dass diese beiden Wahrheiten jederzeit Ihr Handeln bestimmen.
Kampfstil
Wie Kämpfer können Paladine einen Kampfstil wählen. Wir empfehlen die Wahl von „Verteidigung“ oder „Schutz“ – „Verteidigung“ erhöht deine RK um +1, während „Schutz“ es dir ermöglicht, einen Schild zu verwenden, um einen Angriff gegen deine Verbündeten zu benachteiligen, wenn du dich in einem Umkreis von 1,5 m befindest. Dies hängt weitgehend davon ab, ob Sie mehr Verteidigung für sich selbst wünschen oder ob Sie Ihre Verbündeten auf dem Laufenden halten möchten.
Zauber
Paladine verfügen über eine vielfältige Zauberliste, die Ihnen Zugriff auf Schaden, Kontrolle und Heilung bietet. Nehmen Sie „Wunden heilen“, wenn Sie oder Ihre Verbündeten zur Not Heilung benötigen, und erwägen Sie auch, sich „Segen“ zu schnappen, um ein paar Stärkungseffekte auf Ihre Gruppe zu verteilen. Das erzwungene Duell ist eine offensichtliche Wahl und ermöglicht es Ihnen, einen Feind davon zu überzeugen, nur Sie anzugreifen und die anderen Mitglieder Ihrer Gruppe zu ignorieren. Ebenso können Sie mit „Befehl“ einem Feind befehlen, einzufrieren, wegzulaufen oder seine Waffe fallen zu lassen.
Der Paladin verfügt außerdem über verschiedene Zerschmetterungszauber, die Ihre Nahkampfangriffe mit zusätzlichem Schaden und zusätzlichen Effekten verstärken. Wir mögen „Thunderous Smite“, das +2W6 Donnerschaden verursacht, Feinde wegstößt und sie anfällig machen kann, und „Blinding Smite“, das +3W8 Schaden verursacht und Feinde blenden kann.
Leistungen
Für Ihre Talente empfehlen wir: Tough, Sentinel und Shield Master.
„Tough“ ist eine einfache, aber effektive Fähigkeit, die +2 maximale HP für jedes vorherige Level gewährt, plus 2 weitere HP bei jedem Levelaufstieg. Es macht den Paladin noch robuster und sorgt dafür, dass Sie an der Front stehen bleiben können.
Sentinel eignet sich perfekt zur Verteidigung von Verbündeten und ermöglicht Ihnen einen Reaktionsangriff, wenn ein Feind in Nahkampfreichweite einen Verbündeten angreift. Sie können Gegner bei einem erfolgreichen Gelegenheitsangriff auch für den Rest ihres Zuges daran hindern, sich zu bewegen.
Schildmeister gewährt dir einen Bonus von +2 auf Geschicklichkeitsrettungswürfe, während du einen Schild verwendest, was dir zusätzlichen Schutz gegen mächtige AoE-Zauber wie Feuerball gibt. Du kannst deine Reaktion auch nutzen, um Zauber zu schwächen, die dich zu Geschicklichkeitsrettungswürfen zwingen, sodass du bei einem fehlgeschlagenen Rettungswurf nur halben Schaden erleidest und bei einem erfolgreichen Rettungswurf keinen Schaden erleidest.
Um mehr zu erfahren, bevor Sie Ihren Eid schwören, schauen Sie sich unsere vollständige Liste anBaldur's Gate 3 Paladin bauen.
Bester Ranger-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Düsternispirscher
- Wettrennen:Waldelf
- Hintergrund:Scharlatan
- Fähigkeiten:Geschicklichkeit, Weisheit
- Kenntnisse:Arkana, Täuschung, Einsicht, Untersuchung, Natur, Wahrnehmung, Fingerfertigkeit, Heimlichkeit
Der Waldläufer ist der klassische Bogenschütze und Monstertöter in Baldur's Gate 3, der Pfeile aus der Ferne auf seinen gewählten Feind schleudert, bevor er sich wieder in die Schatten verbirgt. Wie der Rogue eignen sich auch die Rangers unglaublich gut für ein heimliches Durchspielen, und wir werden dies mit unserem Build noch weiter verfeinern.
Auf Level 1 müssen Sie zwei Entscheidungen treffen: Ihren bevorzugten Feind und Ihren natürlichen Entdecker. Anschließend können Sie auf Stufe 6 und Stufe 10 jeweils eine andere auswählen.
Bevorzugter Feind
Nehmen Sie für Ihren ersten bevorzugten Feind den Magierbrecher, um Arcana-Kenntnisse zu erlangen und den Zauber „Trauer Schlag“ freizuschalten, den Sie wirken können, um sich bei Ihrem nächsten Angriffswurf einen Vorteil zu verschaffen. Nehmen Sie auf Stufe 6 den Kopfgeldjäger, um sich mit Ermittlungen vertraut zu machen und Feinden einen Nachteil zu verschaffen, wenn sie den Rettungswurf gegen Ihren Angriff „Ensnaring Strike“ durchführen. Als letzte Wahl auf Stufe 10 wählen Sie „Geheiligter Stalker“ für Religionskenntnisse und den Zauber „Heilige Flamme“.
Natürlicher Entdecker
Für deine erste Fähigkeit „Naturforscher“ nimm „Wasteland Wanderer: Feuer“, um Resistenz gegen Feuerschaden zu erhalten. Dadurch erleidest du den halben Schaden einiger der mächtigsten Zauber in Baldur's Gate 3, wie zum Beispiel Feuerball und Feuerwand. Nehmen Sie „Wasteland Wanderer: Poison“ auf Stufe 6 für Resistenz gegen Giftschaden und „Wasteland Wanderer: Cold“ auf Stufe 10 für Resistenz gegen Kälteschaden.
Auf Stufe 2 würden wir empfehlen, den Kampfstil „Bogenschießen“ zu verwenden, um alle Fernangriffswürfe zusätzlich um +2 zu erhöhen. Es ist eine offensichtliche Wahl, perfekt, um mit Ihrem treuen Bogen aus der Ferne zuzuschlagen.
Unterklasse
Für Ihre Unterklasse empfehlen wir den Gloom Stalker Ranger. Der Gloom Stalker erhält auf Stufe 3 die mächtige Fähigkeit Umbral Shroud, die es ihm ermöglicht, als Aktion unsichtbar zu werden, wenn er von Schatten verdeckt wird. Sie erhalten außerdem Zugriff auf Superior Darkvision (Sehen im Dunkeln innerhalb von 24 m) und Dread Ambusher, was Ihnen einen Bonus von +3 auf Initiative sowie erhöhte Bewegung und Schaden in der ersten Kampfrunde gewährt.
Die anderen Klassenfähigkeiten, die Sie als Gloom Stalker erhalten, sind „Eiserner Geist“ auf Stufe 7, der Fertigkeiten in Weisheits- und Intelligenz-Rettungswürfen verleiht, und „Stalker's Flurry“ auf Stufe 11, der es Ihnen ermöglicht, einen weiteren Waffenangriff kostenlos durchzuführen, wenn Sie einen Treffer verfehlen.
Zauber
Natürlich muss ein Waldläufer auch seine Zaubersprüche auswählen. Wir empfehlen, True Strike, Misty Step und Fear bereitzuhalten, sobald Sie sie erhalten. Darüber hinaus stehen „Ensnaring Strike“, „Wunden heilen“ und einige auf Mobilität ausgerichtete Zaubersprüche wie „Longstrider“ und „Enhance Leap“ zur Verfügung. Pass Without Trace ist eine weitere offensichtliche Wahl für ein Stealth-orientiertes Durchspielen, aber wir würden Lightning Arrow auch empfehlen, wenn Sie wirklich großen Schaden benötigen.
Als Gloom Stalker erhalten Sie außerdem Zugriff auf einige nützliche Kampfzauber. Misty Step kommt auf Stufe 5 und ermöglicht es Ihnen, sich bis zu 18 m weit zu teleportieren und sich im Kampf schnell neu zu positionieren. Auf Level 9 erhalten Sie Angst, mit der Sie Feinde in Angst versetzen können. Dies zwingt sie dazu, vor Ihrem Charakter davonzulaufen, was in harten Schlachten für die dringend benötigte Massenkontrolle sorgt.
Leistungen
Abschließend empfehlen wir die folgenden drei Talente: Scharfschütze, Glückspilz und Tough.
„Scharfschütze“ hebt Nachteile auf, die normalerweise auftreten, wenn aus geringerer Höhe auf Feinde geschossen wird. Sie haben auch die Möglichkeit, bei Angriffen All-In zu gehen, was eine Strafe von -5 auf Ihren Angriffswurf im Austausch für zusätzliche 10 Schadenspunkte bei einem erfolgreichen Treffer ergibt.
Lucky gewährt drei Glückspunkte pro Lange Pause, sodass Sie sich bei Bedarf einen Vorteil bei einem Angriffswurf, einer Fähigkeitsprüfung oder einem Rettungswurf verschaffen können.
Schließlich ist „Tough“ eine offensichtliche Wahl, um etwas mehr Gesundheit zu erhalten, da es +2 maximale HP für jede Charakterstufe gewährt. Wenn Sie dies auf Stufe 12 annehmen, erhöht sich Ihr Trefferpunktmaximum sofort um 24.
Schauen Sie sich unser vollständiges Angebot anBaldur's Gate 3 Ranger-Buildum mehr über diesen Scharfschieß-Spielstil zu erfahren.
Bester Baldur's Gate 3 Rogue-Build
- Unterklasse:Dieb
- Wettrennen:Waldelf
- Hintergrund:Scharlatan
- Fähigkeiten:Geschicklichkeit, Konstitution
- Kenntnisse:Leichtathletik, Akrobatik, Täuschung, Einsicht, Untersuchung, Wahrnehmung, Heimlichkeit, Taschenspielertrick
Der Schurke ist die hinterhältigste Klasse in Baldur's Gate 3 und erhält dank seiner Fähigkeit „Schleichangriff“ enorme Schadenssteigerungen. Dies macht sie zu einem der besten Schadensverursacher im Spiel, und ihre Fähigkeit „Clisty Action“, die es ihnen ermöglicht, als Bonusaktion zu sprinten, sich zu lösen oder sich zu verstecken, macht Schurken auch im Kampf unglaublich vielseitig.
Später erhältst du auch einige tolle schadensmindernde Effekte, wie zum Beispiel die Reaktion „Unheimliches Ausweichen“, mit der du den Schaden eines Angriffs halbieren kannst, und „Ausweichen“, mit der du keinen Schaden durch einen Zauber erleiden kannst, wenn du seinen Geschicklichkeitsrettungswurf zur Hälfte bestehst Schaden, wenn Sie scheitern.
Unterklasse
Für Ihre Unterklasse würden wir empfehlen, „Dieb“ zu wählen, der Ihnen eine zweite Bonusaktion gewährt. Dies ermöglicht es Ihnen, jede der Fähigkeiten von „Clisty Action“ zweimal in einer einzigen Runde zu nutzen.
Das bedeutet natürlich auch, dass Sie zwei Bonus-Action-Angriffe pro Spielzug ausführen können, wenn Sie eine Einhandwaffe beidhändig führen. Dies kann Sie viel flinker oder viel stärker machen, je nachdem, ob Sie vor einem Szenario fliehen müssen oder die Angriffe verstärken möchten.
Leistungen
Wir empfehlen die folgenden Talente: Doppelträger, Aufmerksam und Zäh. Sie werden diese jeweils auf Stufe 4, 8 und 12 freischalten.
„Dual Wielder“ eignet sich am besten für einen frühen Einstieg, da es Ihnen ermöglicht, mit zwei Waffen zu kämpfen, die keine leichten Waffen sind, und einen AC-Bonus von +1 gewährt, wenn Sie in jeder Hand eine Waffe ausgerüstet haben. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf stärkere Waffen, mit denen Sie Ihre Bonus-Action-Angriffe ausführen können, anstatt sich auf leichte Waffen zu beschränken, die im Allgemeinen schwächer sind.
Schurken profitieren, wenn sie in der Initiativreihenfolge weit oben stehen, da Sie alle Überraschungsrunden, die Sie durch Stealth erhalten, voll ausnutzen möchten. Alert stellt sicher, dass Sie mit +5 auf Initiativewürfe im Allgemeinen ganz oben sind.
Schließlich gewährt Tough 2 zusätzliche maximale HP pro Level. Wir empfehlen, es auf Stufe 12 zu nehmen, was Ihnen einen sofortigen maximalen HP-Boost von +24 gewährt, um Ihnen bei der Bewältigung der schwierigen Begegnungen gegen Ende Ihres Abenteuers zu helfen.
Erfahren Sie mehr über das Schleichen und Stechen aus dem Schatten mit unseremBaldur's Gate 3 Rogue-Build.
Bester Sorcerer-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Drakonische Blutlinie
- Wettrennen:Halbelf
- Hintergrund:Entertainer
- Fähigkeiten:Charisma, Verfassung
- Kenntnisse:Akrobatik, Arcana, Performance, Überzeugung, Heimlichkeit
Der Zauberer bezieht seine magische Kraft aus seiner Blutlinie, im Gegensatz zu den anderen Magieklassen von Baldur's Gate 3, die auf Pakten und Zauberschulen basieren. Dank der Fähigkeit, ihre Zauber mittels Metamagie zu verändern, sind Zauberer auch flexible Magieanwender, die dank ihrer auf Charisma basierenden Fähigkeiten auch als Gesicht einer Gruppe dienen können.
Unterklasse
Die erste Wahl, die Sie treffen müssen, ist Ihre Unterklasse, und wir empfehlen Ihnen, Draconic Bloodline zu nehmen. Dadurch erhältst du in jedem Level zusätzlich +1 zu deinen maximalen HP und erhältst außerdem eine drakonische Abstammung. Sie können eines auswählen, das zu jedem Element passt. Wir würden jedoch Rot (Feuer) empfehlen, um den Zauber „Brennende Hände“ frühzeitig zu erlernen.
Zauber
Da der Zauberer ein vollwertiger Zauberer ist, müssen Sie jederzeit mit den besten Zaubersprüchen ausgestattet sein.
Für Ihre Cantrips empfehlen wir die Verwendung einer Reihe nützlicher und schadensbasierter Zauber, darunter: Freunde, Magierhand, Feuerblitz, Schockierender Griff, Giftspray und Klingenschutz. Stellen Sie für Ihre höherstufigen Zauber sicher, dass Sie sich einige Verteidigungszauber schnappen, z. B. „Schneller Rückzug“, „Magierrüstung“, „Schild“ und „Gegenzauber“.
Von dort aus können Sie dann damit beginnen, einige Schadenszauber anzuhäufen. Wir empfehlen: Thunderwave, Magic Missile, Scorching Ray, Fireball, Lightning Bolt und Chain Lightning.
Metamagie
Als Zauberer können Sie außerdem aus insgesamt vier metamagischen Optionen wählen – zwei auf Stufe 2, eine auf Stufe 3 und eine auf Stufe 10. Metamagische Fähigkeiten sind Änderungen, die Sie beim Wirken von Zaubersprüchen umschalten können, um Zugriff darauf zu erhalten mehr Abwechslung im Kampf. Wir empfehlen die Verwendung von „Twinned Spell“, „Fernzauber“, „Erhöhter Zauber“ und „Beschleunigter Zauber“.
„Twinned Spell“ ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Ziele für Zaubersprüche auszuwählen, was sich bei schlagkräftigen Zaubersprüchen wie „Feuerblitz“ als nützlich erweist. Fernzauber erhöht die Reichweite Ihrer Zauber um 50 %, sodass Sie aus viel größerer Entfernung zuschlagen können. Bei Zaubersprüchen, die den Gegner zu Rettungswürfen zwingen, um den Effekten zu widerstehen, verschafft ihm „Erhöhter Zauber“ beim ersten Rettungswurf einen Nachteil. Schließlich können Sie mit „Beschleunigter Zauber“ einen Zauber mit einer Bonusaktion statt mit einer vollständigen Aktion wirken.
Leistungen
Natürlich müssen Sie auch Ihre Heldentaten auswählen. Der Zauberer erhält drei Talente und wir würden empfehlen, sich die folgenden zu schnappen: Zauberscharfschütze, Kriegszauberer, Alarm.
Der Zauberscharfschütze ist eine hervorragende Wahl für erfahrene Zauberer, da er die Anzahl der Würfe, die Sie für einen kritischen Treffer benötigen, um 1 von 20 auf 19 reduziert.
War Caster ist ebenso wichtig, was es zu einem offensichtlichen zweiten Talent macht. Es gewährt einen Vorteil bei Rettungswürfen, um die Konzentration auf einen Zauber aufrechtzuerhalten, und gibt Ihnen eine größere Chance, Kontrolleffekte fortzusetzen, während Sie Schaden erleiden.
Schließlich erhöht Alert Ihren Initiativewurf um +5. Dies sollte Sie hoffentlich in der Kampfreihenfolge weiter nach oben bringen, sodass Sie mit dem Beschießen von Feinden beginnen können, bevor diese im Kampf an die Reihe kommen.
Wenn ein durch die Blutlinie verstärkter Magier wie ein Zauberer Ihrer Art klingt, werfen Sie einen Blick auf unser vollständiges AngebotBaldur's Gate 3 Sorcerer-Build.
Bester Warlock-Build für Baldur's Gate 3
- Unterklasse:Teufel
- Wettrennen:Githyanki
- Hintergrund:Scharlatan
- Fähigkeiten:Charisma, Verfassung
- Kenntnisse:Arkana, Täuschung, Einschüchterung, Taschenspielertrick
Hexenmeister sind weitere auf Charisma basierende Zauberer, die durch einen Pakt mit einem mysteriösen Gönner übernatürliche Kräfte erlangen. Sie sind ideal, um Bösewichte aus der Ferne mit Zaubersprüchen zu vernichten, die durch ihre teuflischen Eldritch-Anrufungen verstärkt werden.
Unterklasse
Sie wählen Ihre Unterklasse auf Stufe 1 aus und wir empfehlen Ihnen, den Unhold zu belegen. Dies ist vor allem auf die passive Fähigkeit „Segen des Dunklen Königs“ zurückzuführen, die Ihnen einen temporären Trefferpunkt in Höhe Ihres Charisma-Modifikators + Ihrer Stufe gewährt, wenn Sie einen Feind töten. Das stellt eine unschätzbar wertvolle HP-Quelle dar, die Sie im Kampf am Leben hält.
Eldritch-Anrufungen
Auf Stufe 2 wählen Sie Ihre ersten beiden Eldritch-Anrufungen aus. Hierbei handelt es sich um eher passive Boni, die es nur beim Hexenmeister gibt. Sie bieten eine Reihe von Verbesserungen, von Fertigkeiten bis hin zu größeren Änderungen am Eldritch Blast-Cantrip. Auf den Stufen 5, 7, 9 und 12 können Sie eine weitere Eldritch-Anrufung wählen, was bedeutet, dass Sie das Spiel mit insgesamt sechs abschließen.
Wir empfehlen die folgenden Eldritch-Anrufungen: Qualvolle Explosion, Abstoßende Explosion, Rüstung der Schatten, Buch der alten Geheimnisse, Diener des Chaos, Lebenstrinker.
„Quälende und abstoßende Explosion“ fügt Ihrem „Eldritch Blast“, der als Ihr primärer schadensverursachender Hexenmeisterzauber fungiert, Schaden und einen Rückstoßeffekt hinzu. „Book of Ancient Secrets“ und „Armor of Shadows“ bieten dir einige Zauber, die du kostenlos wirken kannst, ohne Hexenmeister-Zauberslots zu verbrauchen. Schergen des Chaos fügen Ihrer Zauberliste „Elementar beschwören“ hinzu und Lebenstrinker fügt Ihren Nahkampfangriffen nekrotischen Schaden hinzu.
Pakt
Auf Stufe 3 müssen Sie sich für einen Pakt entscheiden. Wir empfehlen den Pakt der Klinge. Hierbei handelt es sich um einen Pakt, der sich auf den Nahkampf konzentriert und es Ihnen ermöglicht, eine Nahkampfwaffe zu beschwören und automatisch Fertigkeiten im Umgang mit ihr zu erlangen, während diese ausgerüstet ist.
Auf Stufe 5 erhalten Sie mit Ihrer Paktwaffe einen zusätzlichen Angriff, der perfekt mit dem zusätzlichen Schaden harmoniert, der durch die Eldritch-Anrufung des Lebenstrinkers gewährt wird.
Zauber
Natürlich muss der Hexenmeister auch eine Reihe von Zaubersprüchen auswählen. Zu Beginn sollten Sie „Eldritch Blast“ unbedingt als Cantrip nehmen, da es einer der einzigartigen Zaubersprüche ist, die dem Hexenmeister zur Verfügung stehen, und ein ausgezeichneter Fernangriff, der keinen Zauberslot beansprucht. Wir empfehlen außerdem, die Cantrips „Friends“, „Blade Ward“ und „Mage Hand“ mitzunehmen.
Abwechseln Sie Ihre höherstufigen Zauber mit einer Reihe schadensbasierter Optionen, etwa „Brennende Hände“, „Sengender Strahl“, „Feuerball“ und „Blight“. Wir empfehlen außerdem die Verwendung von „Höllische Zurechtweisung“, die Sie als Reaktion auf erlittenen Schaden wirken können. Folgen Sie diesen Angriffszaubern mit einigen Kontrollzaubern wie „Verhexung“, „Blindheit“, „Person festhalten“, „Hunger von Hadar“, „Verbannung“ und „Monster festhalten“. Nehmen Sie schließlich den Zauber „Kreis des Todes“, wenn Sie Level 12 erreichen, da dies Ihr stärkster AoE-Zauber als Hexenmeister ist.
Leistungen
Außerdem kannst du als Hexenmeister drei Talente erlernen, und wir empfehlen dir die folgenden: War Caster, Resilient und Lucky.
War Caster und Resilient sind beide ausgezeichnete Wahlen für den Hexenmeister, da Sie viele Konzentrationszauber verwenden werden. Wenn du Schaden erleidest, während du dich auf einen Zauber konzentrierst, musst du einen Konstitutionsrettungswurf machen, um zu sehen, ob du den Zauber aufrechterhältst oder er verpufft. War Caster verschafft Ihnen bei diesen Würfen einen Vorteil und Resilient (Constitution) erhöht Ihren Fähigkeitsbonus. Diese Effekte erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese Rettungswürfe bestehen, erheblich.
Lucky gewährt Ihnen drei Glückspunkte pro langer Pause, und Sie können diese Glückspunkte nutzen, um sich bei jedem Angriffswurf, Fähigkeitscheck oder Rettungswurf einen Vorteil zu verschaffen. Dies ist eines der vielseitigsten Talente und somit eine einfache Wahl für jede Klasse.
Erfahren Sie mehr über die teuflischen Pakte, die Sie mit unserem Komplettpaket eingehen könnenBaldur's Gate 3 Warlock-Build.
Bester Baldur's Gate 3 Wizard-Build
- Unterklasse:Schule der Evokation
- Wettrennen:Waldzwerg
- Hintergrund:Salbei
- Fähigkeiten:Intelligenz, Verfassung
- Kenntnisse:Arkana, Geschichte, Untersuchung, Einsicht
Zauberer sind die klassischen Zauberwirker von Baldur's Gate 3, können aber auch für Anfänger ziemlich überwältigend sein. Das liegt daran, dass Sie nicht zwischen verschiedenen Klassenfähigkeiten wählen müssen, sondern meist nur Zaubersprüche auswählen müssen. Avielvon Zaubersprüchen.
Unterklasse
Ihre Unterklasse wird eine bestimmte Zauberschule verbessern, was bedeutet, dass Sie sich schon früh auf einen bestimmten Typ spezialisieren sollten. Für diesen Build empfehlen wir die Wahl der Schule der Evokation, die die meisten Ihrer schadensbasierten Zauber verbessert, wie z. B. Scorching Ray und Burning Hands. Vor allem Fireball wird große Verbesserungen erfahren, da die Sculpt Spells-Funktion dieser Unterklasse es Verbündeten ermöglicht, durch Ihre Zauber verursachte Rettungswürfe automatisch erfolgreich durchzuführen und keinen Schaden durch sie zu erleiden.
Zauber
Als Zauberer erhältst du ein paar Cantrips (kostenlose Zauber, die keinen Zauberslot erfordern) und eine Liste vorbereiteter Zauber einer höheren Stufe. Sie können Ihre vorbereiteten Zauber jederzeit außerhalb des Kampfes ändern. Es gibt jedoch ein paar Go-tos, die Sie immer in Ihrer Aktionsleiste verfügbar haben sollten.
Für Ihre Cantrips empfehlen wir „Feuerblitz“, „Giftspray“, „Magierhand“ und „Kleine Illusion“. Dies gibt Ihnen ein paar Schadenszauber, die Sie jederzeit verwenden können, zusammen mit einigen Hilfszaubern, die bei Rollenspielbegegnungen hilfreicher sein könnten. Mage Hand kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, Objekte zu bewegen oder zu stehlen, während Minor Illusion NPCs ablenkt, während Sie vorbeischleichen.
Für deine Zauber solltest du Brennende Hände, Magische Rakete, Magierrüstung, Schild, Sengender Strahl, Nebelschritt, Feuerball, Eile, Gegenzauber, Große Unsichtbarkeit, Kältekegel und Kettenblitz nehmen. Diese sind von der niedrigsten bis zur höchsten Zauberstufe aufgelistet, aber wir werden die Zaubergruppen weiter unten anhand ihrer Funktion aufschlüsseln.
Erstens benötigen Sie als Evokationszauberer jede Menge schadensbasierte Zauber. Mit „Scorching Ray“, „Fireball“ und „Chain Lightning“ haben Sie Zugriff auf Fernkampfschadensoptionen, sodass Sie sich zurücklehnen und Feinde aus der Ferne beschießen können.
Für einige Schadenszauber, die besser für die Nahkampfreichweite geeignet sind, haben wir „Brennende Hände“ und „Kältekegel“. Diese werden am besten verwendet, wenn Feinde Sie überfallen und sich Ihnen nähern, bevor Sie entkommen können.
Zauberer tragen normalerweise keine Rüstung, daher empfehlen wir die Magierrüstung, um Ihre AC auf 13 + Ihren GE-Modifikator zu erhöhen. Die Magierrüstung hält an, bis Sie eine lange Pause einlegen. Stellen Sie also sicher, dass Sie sie immer wirken lassen. Schild ist ein Reaktionszauber, mit dem Sie Ihre RK weiter um +5 erhöhen können, und Gegenzauber ist eine weitere Reaktion, mit der Sie verhindern können, dass der Zauber eines Feindes gewirkt wird.
Eile ist ein Buff, den du auf dich selbst oder einen Verbündeten anwenden kannst, um ihnen eine zusätzliche Aktion und mehr Bewegungsgeschwindigkeit zu verleihen. Wenn Sie sich in einer schlechten Position befinden, weil Sie Ihre Feinde nicht sehen können oder ihren Angriffen entkommen müssen, können Sie als Bonusaktion „Nebelschritt“ verwenden, um sich bis zu 18 m weit zu teleportieren. Unabhängig davon, ob Sie sich im Kampf befinden oder durch die Straßen der Stadt schleichen, ermöglicht Ihnen „Größere Unsichtbarkeit“, sich vor Feinden zu verstecken. Im Gegensatz zur niedrigeren Version dieses Zaubers können Sie mit „Größere Unsichtbarkeit“ auch Aktionen ausführen, ohne Ihre Unsichtbarkeit zu brechen, was ihn perfekt für versteckte Angriffe während des Kampfes macht.
Leistungen
Als Zauberer erhalten Sie außerdem drei Talente, die auf den Stufen 4, 8 und 12 freigeschaltet werden. Wir empfehlen die folgenden Talente: Kriegszauberer, Widerstandsfähig und Zäh.
Wie viele andere Zauberer werden auch War Caster und Resilient (Constitution) kombiniert, um Ihnen Vorteile und Kompetenz bei Konstitutionsrettungswürfen zu verschaffen, mit denen Sie die Konzentration auf einen Zauber aufrechterhalten können.
Der Zauberer erhält in Baldur's Gate 3 die niedrigsten maximalen HP, daher ist „Tough“ auch eine offensichtliche Wahl, um Ihren Gesundheitsvorrat erheblich zu steigern. Dies gewährt bei jedem Levelaufstieg +2 maximale HP und fügt rückwirkend die Trefferpunkte für frühere Level hinzu. Wenn Sie Level 12 erreichen, erhalten Sie zusätzlich insgesamt 24 HP, was ausreicht, um Treffern standzuhalten, die andernfalls möglicherweise tödlich verlaufen wären.
Um Ihr Potenzial auszuschöpfen und der stärkste Zauberer zu werden, schauen Sie sich unser vollständiges Angebot anBaldur's Gate 3 Wizard-Build.
Damit ist unser Leitfaden zu den besten Builds in Baldur's Gate 3 abgeschlossen. Wenn Sie einen dieser Builds ausprobieren möchten, sich aber bereits mitten im Durchspielen befinden, vergessen Sie nicht, dass Sie dies könnenRespektiere deinen Charakter. Wenn Sie sich fragen, welche davon für Ihren bevorzugten Spielstil besser geeignet ist, werfen Sie einen Blick auf unsere ListeBaldur's Gate 3 Klassenum mehr über sie alle zu erfahren. Wenn Sie sich für einen Build entschieden haben und noch mehr auf Liebe ausgerichtete Ziele haben, schauen Sie sich unseren Leitfaden anRomantik in Baldur's Gate 3um mehr über die Beziehungen mit Ihnen zu erfahrenBaldur's Gate 3 Begleiter.
Offenlegung: Der ehemalige stellvertretende RPS-Redakteur Adam Smith (RPS in Peace) arbeitet jetzt bei Larian und ist der Hauptautor von Baldur's Gate 3. Die ehemalige Autorin Emily Gera arbeitet ebenfalls daran.