Dies sind die beliebtesten aller gesamten Kriegsfraktionen des Kriegsteams


Laut einem alten Sussex-Sprichwort gibt es in der 20-jährigen Total War-Serie ebenso viele Fraktionen wie Sandkörner an einem Strand, wie es Engel auf dem Kopf eines Stiftes gibt, da es Grenadiere in den Armeen seiner kaiserlichen Majestät Napoleon I, Kaiser des Französischen, Königs der Italien, des Schutzes des Rushs, des Rushs, des Rushs, des Rushs, des Rushs, des Rushs, des Rushs, des Rushs, des Außenbereichs und des Voraussagens von Andorra. Dies liefert natürlich die Antwort in jedem Fall „zwischen 100 und 200, je nachdem, ob Sie die DLC einbeziehen und glauben, dass Sizilien ein echtes Land ist“.

Von stinkenden Hill -Stämmen bis hin zu trimonischen Teutonen Phalanxe bis hin zu brüchelnden Flüssen Untoten ist Total Warring sicherlich in allen Formen und Größen gekommen. Bei aJüngste praktische VeranstaltungfürGesamtkrieg: Drei KönigreicheEine abscheuliche Idee kam mir: Warum nicht alle anwesenden Entwickler (plus ein paar weitere per E -Mail) verwirren und verärgern, indem sie sie bitten, eine Lieblingsfraktion auszuwählen? Die Ergebnisse, die überraschend wenige Headbutts beinhalteten, sind unten.

Simon Mann - Senior Designer auf drei Königreichen, Designer auf Attila und Warhammer


Wenn ich jemanden auswählen müsste, denn wie Sie sagen, es gibt wie ein paar hundert, habe ich es sehr gern als die Julii in Rom. Barbaren. Sie kämpfen durch und etablieren sich selbst, bevor alles wieder nach unten bricht, und Sie müssen sich mit den anderen Römer befassen. Ich liebe das Ding, in dem die Technologie auf diese Weise getrennt ist. Das ist für mich eine ziemlich prägende Gesamtkriegserfahrung.

Janos Gaspar - Game Director für Total War: Drei Königreiche, leitender Designer für Attila


Ich mag die Franzosen in Napoleons Halbinselkampagne. Sie haben eine absolut verrückte Ausgangsposition-Sie sind der größte, Sie sind der stärkste, aber Sie haben immer das Gefühl, hinter der Kurve zu stehen, und es gibt viele nach Rebellen herumläuft, und die Briten senden nur Truppen ein ... es ist eine echte Herausforderung und eine echte Herausforderung. Aus ähnlichen Gründen mag ich auch das westliche Römische Reich in Attila. Sie befinden sich in einer Verlustsituation und müssen sich zuerst entscheiden, was zu opfern ist - den Vertrag, um expandieren zu können. Das hatten wir vorher noch nicht viel getan. Und dann auch die Zwerge in Warhammer - es ist einfach wirklich schön, das Gefühl, wo sie kleinere Einheiten sind und ich habe fast das Gefühl, jeden einzelnen Zwerg mit Namen zu kennen.

Peter Stewart - Schriftsteller über Attila, Warhammer, Warhammer II und drei Königreiche, QA -Tester für Rom II


Sie haben mich an die Stelle gebracht, aber am Anfang, bei Shogun 1, würde ich immer als Uesugi spielen. Ich freute mich, als Shogun 2 angekündigt wurde und sie ihn als einen der Lords hinzugefügt haben. Also fing ich an, als er zu spielen - und bis heute und ich spiele immer unter den Top -Schwierigkeiten, ich habe noch nie eine Shogun 2 -Kampagne als Uesugi beendet. Als Spieler liebe ich ihn, ich denke, er ist der coolste Charakter, aber als Designer denke ich, dass er wahrscheinlich zu schwer ist! Aber vielleicht bin ich einfach nicht so gut in Shogun 2. Ich habe Dutzende von Kampagnen mit anderen Fraktionen abgeschlossen, einfach nie als Uesugi. Aus Sicht des Designs denke ich, dass ich die Sassaniden in Attila sehr mag. Ich denke, es ist ein guter Einstiegspunkt für Menschen in einem schwierigen Spiel - die Sassaniden lindern Sie in diese Welt. Sie können die Verrücktheit sehen, die im Osten vorbei ist, sich auf dem alten parthischen Reich aufbauen und sich dann ausbreiten und sehen, wie Sie es tun. Und danach haben Sie das Gefühl, Sie könnten vielleicht das östliche Römische Reich annehmen, und wenn Sie sich vielleicht superdanger fühlen, den Westen.

Leif Walter - Senior Designer für den gesamten Krieg: Drei Königreiche


Es ist keine einzige Fraktion, aber ich mag die Horde -Fraktionen in Attila wirklich, wo Sie Ihre Sachen packen und Ihr Vermögen woanders suchen können. Es fühlt sich so an, als ob es viel Erzählung um dich und deinen Stamm gibt - du verlässt deine Siedlung und kämpft ein bisschen über das Überleben, und dann finden Sie Ihre neuen Länder. Ich finde das sehr interessant als Designer. Und als Spieler sind meine schönsten Erinnerungen an die Taira inTotaler Krieg: Shogun 2Der Aufstieg der Samurai-Kampagne, weil sie superhärt, aber eng ausgeglichen ist. Es war eine großartige Erfahrung.

RICHARD ALDRIDGE - Senior Lead Designer für Warhammer, Warhammer II und seine DLC


Meine Lieblingsfraktion sowohl aus einem Spieler als auch aus der Sicht eines Entwicklers muss die Grabkönige sein. Sie stellten sicherlich eine große Herausforderung, um zu entwerfen und zu kreieren. Eine Herausforderung bestand darin, die Charaktere und Einheiten lebendig zu fühlen, wenn sie aus Stein und Sand bestehen. Auf dem Papier klang dies einfach, aber in der Praxis dauerte es viele Stunden, um richtig zu werden. Die müßigen Animationen erwiesen sich für die Konstrukteinheiten besonders schwierig, da sie zunächst kaputt aussahen - einige Leute dachten intern, dass die Animationen Platzhalter und vermisst waren. Also haben wir uns andere Möglichkeiten angesehen, um die Konstrukte in statischer Weise zu bewegt und Stoff hinzuzufügen, die im Wind oder im pulsierenden VFX blasen könnten.

Darüber hinaus haben wir uns eine große Herausforderung zur Entfernung einer der kernmechanischen Säulen eines Gesamtwesens für Krieg, Einheit und Einstellungskosten gegeben. Es ist einer unserer Grundnahrungsmittel, wie wir unsere Fraktionen und Spiele ausgleichen, insbesondere in den späteren Phasen einer Kampagne. Wenn wir diesen Faktor aus der Gleichung herausnehmen, haben wir uns sicherlich viel mehr über die Kern -Gameplay -Schleife nachdenken, die der Benutzer erleben würde. Die Verwendung von Einheitenkappen und Armeekappen erwies sich als eine bestimmende Wahl - sie hat die Art und Weise, wie die Grabkönige gespielt, wirklich geprägt und sie so anders gemacht als alles, was wir in einem Gesamtkriegsspiel getan haben, während sie nicht alle anderen Dampfer gestärkt haben.

Pawel Wojs - Art Director für den gesamten Krieg: Drei Königreiche, Künstler auf Attila, Shogun 2, Rom 2


Ich denke meine Lieblingsfraktion ... oh Gott, es ist so schwierig! Nun, derjenige, der sofort in den Sinn kommt, ist Ostagoths in Attila. Sie sind im Wesentlichen eine Migrationsfraktion, aber Sie könnten römische Siedlungen erwerben und römische Einheiten ausbilden, und ja, ich habe sie geliebt. Eine enge Sekunde für mich ist das polnische Imperium in Empire, sowohl weil ich polnig bin als auch weil ich auch im Spiel war. Ich war eines der Charakter -Rigs. Ich war sehr glücklich darüber!

Andy Hall - Ex -Games Workshop -Schreiber und narrativer Designer für den gesamten Krieg: Warhammer Trilogy


Ich bin ein bekannter Skaven-Spieler-als ich der Schriftsteller auf weißem Zwerg war, wurde ich oft auf den geheiligen Seiten vorgestellt, die mit meinen geliebten Ratten in Kampfberichten verloren hatten. Die Ankunft der Skavens im gesamten Krieg ermöglichte es mir, dies in der Privatsphäre meiner eigenen Kampagne anzusprechen. Jetzt kann ich manisch lachen, wenn mein Unterbeobachtung wächst und ich die Welt in einem unerbittlichen Vermintide bedecke-ja, ja, alle sollen sich dem Kriegsherr Hallscurry verbeugen. Ich liebe es auch, mit dem Imperium zu spielen, weil es mich immer in der Fiktion verärgert hat, dass die Stadt Marienburg 70 Jahre vor Beginn der Kampagne die Galle hatte, sich von der Nation abzuziehen. Im Prinzip schicke ich Karl Franz immer nach Nordwesten, um Marienburg zuerst zu bringen, auch wenn es bedeutet, einen guten Teil des Südens an die Vampire zu verlieren. Und aus der Sicht eines Entwicklers muss es die Vampirküste sein. Es war eine echte Freude, mit dem Games Workshop für den Aufbau dieses Bereichs von Warhammer Fantasy -Schlachten zu einer vollen Fraktion zu arbeiten. Ich befand mich in der seltsamen und entzückenden Position, Shanties für Zombie -Piraten zu schreiben und eine neue Legende in Cylostra Direfin zu schmieden.

Attila Mohacsi (No Relation) - Lead Designer auf drei Königreichen, Senior Designer für Attila und Warhammer


Persönlich würde ich Hunnen sagen. Sie sind eine einzigartige Fraktion - Sie können sich nicht niederlassen, das gesamte Konzept ist, dass Sie unterwegs sein müssen und sich ständig erweitern müssen. Du bist wie ein Hai, wenn du aufhörst, vorwärts zu gehen, stirbst du einfach. Und auf der Seite der Schlachten denke ich, dass ihre Pferdebogenschützen wirklich gut zusammenkommen. Wenn Sie Ihren Feind mit Pferdebogenschützen umgeben können und sie von verschiedenen Seiten von ihnen anstechen ... habe ich diese schöne Geschichte eigentlich! Jemand bei der Arbeit, einer unserer Produzenten, der meiner Meinung nach mit mir zur Mittagszeit Multiplayer spielte, und er war eine der Infanterie -Fraktionen, die Visiten. Und fünf Minuten nach Beginn der Schlacht, als ich seine Kavallerie entfachte, war er wie "Ich bin geschlagen, ich kann nichts tun, ich ergieße". Denn wenn Sie sie wirklich gut spielen, können Sie den anderen Spieler so belästigen, dass es unmöglich ist, entgegenzuwirken. Man muss es wirklich mikro machen. Und wenn es sich nicht um eine historische Fraktion handelt, ist meine Lieblingsfraktion Chaos. Es ist ein ähnliches Konzept wie die Hunnen, Sie müssen sehr aggressiv sein, Sie können nicht aufhören. Sie müssen nur die Welt übernehmen.