Wenn ich dazu gedrängt würde, würde ich meine Spielgewohnheiten im Jahr 2024 als vielseitig bezeichnen, aber das wäre tatsächlich eine Lüge. Alle meine Lieblingsspiele des Jahres sind sich eigentlich sehr ähnlich: Sie sind allesamt die Besten. Leider bedeutet die Realität, dass man den Website-Platz mit mehreren weniger korrekten Leuten teilt, nicht alle in den diesjährigen Adventskalender.
„Wir sollten auch Auswahlboxen machen“, forderte Graham, mit einer Mince Pie in der einen und einem Viehtreiber in der anderen Hand, wobei er gelegentlich die Kruste der Pastete anstupste, was ihr seiner Meinung nach eine unschlagbar knusprige Textur verleiht. Ich sträubte mich zunächst gegen eine weitere Feiertagstradition, bis mir klar wurde, dass dies mir eine weitere Chance gab, beides unglaublich richtig zu liegenUndleicht bis mittel unterhaltsam.
Alan Wake 2: Das Haus am See
Ich bin sehr froh, dass ich so lange mit dem Spielen gewartet habeAlan Wake 2, weil Remedys surreales Multimedia-Meisterwerk die beiden Erweiterungen so gut in das Basisspiel integriert, dass sie sich wie ein wesentlicher Bestandteil davon anfühlen. Der erste DLC, Night Springs, besteht aus drei Episoden, auf die Sie über Fernsehgeräte zugreifen können, die Sie an bestimmten Stellen in der Geschichte antreffen – ihre ungewöhnlichen, lustigen Vignetten lockern die Düsternis gut auf.
Aber es ist „The Lake House“, das mich wirklich beeindruckt hat – eine Gelegenheit, die imposante, satirisch-bürokratische Architektur von „Control“ mit den gemäßigteren – und meiner Meinung nach erfolgreicheren – Survival-Horror-Rhythmen von Alan Wake 2 zu erkunden. Als Agent Kiran Estevez folgst du einem Warnsignal zu einer FBC-Einrichtung in der Nähe von Cauldron Lake, die sich als voller ... Heilmittel-Scheiße herausstellt. Aber der beste und kreativste Remedy-Scheiß. „The Lake House“ ist in jeder Hinsicht lustig, seltsam und aufregend, aber es ist auch sehr kraftvoll in seiner Verachtung für die Ziele, die es persifliert. Ich halte mich hier zurück, um Spoiler zu vermeiden, aber ich habe geschriebendazu mehr hier.
Dass es sich hierbei um einen meiner Favoriten für dieses Jahr handelt, hat vielleicht eher damit zu tun, wie sehr mir „Alan Wake 2“ insgesamt gefallen hat, aber was ist ein „Nic Reuben“-Artikel, wenn nicht ein Artikel, in dem „Nic Reuben“ alles tun darf, was auch immer Zum Teufel will er? Bitte spielen Sie Alan Wake 2. Es ist Indie mit einem Triple-A-Budget und es fühlt sich an wie etwas, das nicht existieren sollte. Wenn es am Ende nie sein Geld zurückbekommt, liegt das daran, dass Remedy etwas gemacht hat, das zu interessant ist, um es in Marketingmaterialien beliebiger Länge zusammenzufassen.
Total War: Warhammer III Thrones Of Decay
Throne des Verfallsist eine brillante Erweiterung für sich, aber sie sticht für mich als etwas Besonderes heraus, weil sie den Punkt markiert, woTotaler Krieg: Warhammer 3begann sich wirklich lebendig zu fühlen – als die Unterhaltung rund um das Spiel nach einer langen, schwierigen Zeit endlich einen Hauch von Optimismus annahm. Die Chaos Dwarf-Erweiterung war großartig, aber diese hier fühlte sich einfach so feierlich an. Im Vorfeld der Veröffentlichung war die Stimmung sowohl bei Creative Assembly als auch in der Community hoch und zu allem Überfluss war die eigentliche Erweiterung ein Knaller.
Die Hauptrivalität des DLC waren vielleicht der Nurgle-Kriegsherr Tamurkhan und die drachenreitende Todesmagierin Elspeth Von Draken, aber für mich hat der verrückte Zwergeningenieur Malakai die Show gestohlen. In Anlehnung an die Romane von Gotrek und Felix haben Sie sich mit den beiden zusammengetan, Quests auf der gesamten Karte abgeschlossen und viele sehr schöne Bomben als Belohnung erhalten. Es handelt sich wahrscheinlich bisher um die Kampagne mit dem größten Story-Anteil in der Trilogie, aber das wird durch so viel Potenzial für Sandbox-Chaos ausgeglichen, dass keines der Elemente unzureichend wirkt.
An anderer Stelle bot Tamurkhan einen überwältigenden Schwung und einzigartige Helden, und Elspeth bot die Gelegenheit, ins Imperium zurückzukehren – neben einer kurzen Pause vom ersten Lord, den 76 % der Spieler spielen, wenn sie eine neue Erweiterung kaufen, nämlich wieder Karl Franz. Oh, und Franz hat sich auch einige mächtige neue Fähigkeiten zugelegt, die den Festus/Khazrak/Vlad/Drycha-Superbowl deutlich beherrschbarer machen.
Offensichtlich bin ich zu diesem Zeitpunkt so sehr in das Spiel investiert, dass es ein seltenes Jahr sein wird, in dem eine Erweiterung dafür vergehtist nichteiner meiner Favoriten. Aber trotzdem war Thrones Of Decay eine fantastische Veröffentlichung, die einen echten Höhepunkt für das Spiel markierte.
Final Fantasy VII Wiedergeburt
Etwas Magisches geschah während der diesjährigen Game Awards, inmitten all der Sketche, in denen Geoff versuchte, berechtigte Kritik an seinem Starhumpen, zuckersüßen, Entlassungen ignorierenden Ad-Mageddon durch das Medium der Muppets in den Schatten zu stellen. Eigentlich gab es mehrere gute Ankündigungen, aber die Bestätigung vonFinal Fantasy VII WiedergeburtEndlichkommt auf den PCwar besonders aktuell, da ich hier darüber schreiben kann. Das ist gut! Weil es phänomenal ist.
Abgesehen vom brillanten neuen Kampfsystem,Final Fantasy VII-RemakeFür mich war es immer eher eine feierliche Arbeit als eine, die in irgendeiner sinnvollen Hinsicht nach vorne blickte. Aber wenn es eine Party war, dann war es eine reservierte. Ein Bürotreffen zum Jahresende, bei dem sich niemand wirklich kennt und alle unbeholfen am Rande stehen und Coldplay zunicken. Aber Rebirth ist ein absoluter Wahnsinn. Cloud scannt Fotos von seinem Arsch auf dem Fotokopierer. Barret kämpft gleichzeitig mit Cait Sith und Cid im Armdrücken. Yuffie hupt dicke Linien zermahlener Materie vom Schnabel eines Chocobos. Es ist so umfangreich und voller Freude, dass es unter der Last seines eigenen Maximalismus zusammenzubrechen droht, und dennoch auf so soliden Kampf-, Erkundungs- und Nebenquest-Grundlagen aufgebaut, dass es die ganze Zeit aufrecht bleibt.
Ich bin ein Zeichen fürFinal Fantasy 7in vielerlei Hinsicht. Ich kann nicht einmal die Anfangsnoten der Hälfte der Songs auf dem Soundtrack hören, ohne dass mir die Stimme in den Sinn kommt. Aber Rebirth hat mich daran erinnert, dass die Entwickler wahrscheinlich genauso denken wie ich. Nochmals: feierlich. Ähnlich wie die jüngsteSilent Hill 2Remake ist das Gefühl spürbar und kraftvoll, dass jeder, der an Rebirth mitgearbeitet hat, die Schwere seiner Aufgabe nie als selbstverständlich angesehen hat. Im Gegensatz zu Silent Hill 2 hatte das Team hier keine Angst davor, sich mit den Klassikern auf eine Weise auseinanderzusetzen, die Rebirth das Gefühl verleiht, eine eigene Identität zu haben. Als vollständige, eigenständige Geschichte bin ich mir nicht sicher, ob sie unbedingt funktioniert: Es handelt sich eher um ein Mittelkapitel. Aber als komplettes Spiel ist es eines der aufwendigsten und charmantesten Rollenspiele, die ich je gespielt habe. Ich habe seit Jahren nicht mehr so viel gelächelt.