The Black Parade ist ein Thief-Mod von einem Team, zu dem ein Entwickler bei Arkane und ein Original-Thief-Designer gehören

Hört! In diesem Monat jährte sich der 25. Geburtstag vonDieb: Das dunkle Projekt. Allerdings nicht so unendlich wandelbar wie andere Ikonen der 90er JahreUntergang(das gerade erst 30 Jahre alt geworden ist und bei einem Schwangerschaftstest gespielt werden kann) hat Stealth Gaming's Grandpappy eine anhaltende Anziehungskraft und einen anhaltenden Einfluss bewahrt, insbesondere für diejenigen, die eher zum Schleichen als zum Abschlachten neigen.Eimer mit digitaler TinteIch bin bei der Untersuchung dieses Erbes bereits verschüttet worden, daher werde ich nicht in die Unkräuter einer Hagiographie eintauchen. Was ich hervorheben möchte, ist ein wichtiges Ereignis anlässlich des 25-jährigen Jubiläums – eines, das den heutigen Tag zu einem großartigen Anlass macht, die immer noch florierende Mod-Szene von Thief zu erkunden.

Bemerkenswert: Nach einem Vierteljahrhundert wurde Stealth-Fans eine neue Thief-Kampagne mit 10 Missionen geschenktDie schwarze Parade. Als Prequel zum ersten Spiel konzipiert, bietet es einen neuen Protagonisten, eine neue Geschichte und neue Raubüberfälle, die von einigen der angesehensten Modder der Szene erstellt wurden. Noch bemerkenswerter: Der Teamleiter ist Romain Barrilliot, ein vom Fan zum Profi gewordener Designer bei Arkane, wo er zusammen mit anderen ehemaligen Thief-Akolythen die immersiven Sim-Grundsätze in ihrem patentierten Im-Sim-Labor wiederholt. Am bemerkenswertesten? Einer der ursprünglichen Designer von Thief, Daniel Thron, schloss sich dem Team von The Black Parade an – und veröffentlichte gleichzeitig einneuer Thief-Kurzfilm, mit den Synchronsprechern des Originalspiels.

Heiliger Gaming-Ouroboros, Batman! Wie sind wir überhaupt zu dieser herrlichen Flut an hinterhältiger Güte gelangt? Nun, Thief-Fans waren eserstellen und teilenbenutzerdefinierte Raubüberfälle seit 1999, als der Entwickler Looking Glass Studios seine hauseigenen Bearbeitungstools herausbrachte. Diese Mods heißen jetzt Fan-Missionen (oder FMs).Zahl in den vielen Hunderten. Sie decken die gesamte Bandbreite abskurrile ExperimenteverkomplizierenMulti-Mission-Kampagnen, wofür The Black Parade wohl das beste Beispiel ist – und ein direktes Ergebnis all dieser Jahre gemeinschaftlicher Schöpfung.

„Es ist eine wunderbare Welt“, sagt Barrilliot über The City, Thiefs magisches Steampunk-Setting, „mit gerade genug ausgefeilten Elementen, auf denen man aufbauen kann, und zwar in so ziemlich jede Richtung, die man für richtig hält.“ Es gibt also einen ganzen Mythos, der von Fan-Mission-Autoren aufgebaut wurde. Es ist sozusagen wie ein neuer Kanon im Kanon.“

Barrilliot hatte an klassischen Spielen wie Thief und anderen herumgebasteltBebenJahre lang, bevor er als professioneller Leveldesigner aufstieg, zunächst bei Streumon Studio, dann bei 3D Realms und später bei Arkane. Aber die ganze Zeit über arbeitete er weiter an Diebesmissionen wie derRPS-Featured Endless Rain, und 2015 skizzierte er die Idee, aus der The Black Parade werden sollte. „Der Plan bestand darin, eine Retro-Erweiterung zu erstellen, die bereits 1999 hätte veröffentlicht werden können, wie die Missionspakete für Quake“, erklärt Barrilliot. „Thief hat ein so reichhaltiges Universum und so coole Mechaniken, dass es ein Kinderspiel war.“

Das Team wurde zum Who-is-Who der Mod-Szene, alle mit vorhersehbaren, wunderbar vielseitigen Griffen. Prinxellier und Firemage schlossen sich schon früh Barilliot (der unter dem Namen Skacky bekannt ist) an; Anschließend engagierten sie die Schwergewichte Dr. Kubiac, Dirk Bogan, Marbleman und Schlock. (DerSolo Missionen gemacht von jede von dieseDie Leute sind auch alle Ihre Zeit wert.) Im Laufe der Arbeit steuerten andere Fans Kunst, Musik, Voice-Over und stundenlange Qualitätssicherungstests bei, was es zu einer echten Dorfleistung machte. Das Ergebnis ist eine Kampagne, die sich sowohl in die bestehenden Überlieferungen von Thief einfügt als auch auf andere klassische FMs verweist, ohne jemals übermäßig nachsichtig zu wirken. Es nutzt außerdem ein 2012 durchgesickertes Engine-Upgrade, das gigantische Labyrinthe ermöglicht, die dreimal so groß sind wie die Originallevel.

Um es klarzustellen: Der Code selbst stammt noch aus dem Jahr 1998. The Black Parade bietet zwar viele Verbesserungen unter der Haube, ist aber bewusst altmodisch gehalten, mit klobigen Zeichen und Texturen, die verschwimmen, wenn man den Diebesbecher dagegen drückt. Aber das ist ein wesentlicher Teil des Reizes. „Für mich drehte sich alles um die Atmosphäre von Thief“, sagt Rob Strain, der die Musik für The Black Parade komponierte und eine separate Kampagne in Erweiterungsgröße mit dem Titel „Broken Goddess“ produziert. „So etwas habe ich noch nicht erlebt. Es gibt etwas Besonderes, das Klick macht, das in vielen AAA-Spielen fehlt – etwas Einzigartiges in einem Meer der Erfolgsjagd.“

Mit anderen Worten: Die Stimmung, Mann. Auch 25 Jahre später ist die Ausstrahlung von Thief noch immer makellos. Es wurde ein Spielgefühl geschaffen, das so groß ist, dass Noir-Intrigen, übernatürlicher Horror und Steampunk-Spielereien reibungslos übereinanderliegen können. Und ein großer Teil dieser Stimmung ist diese Retro-Ästhetik – die The Black Parade geschmackvoll unterstreicht, indem es benutzerdefinierte Texturen, Animationen und Soundbanks verwendet, um die Welt zu konkretisieren. Jede verwinkelte Gasse und jedes verwunschene Grab scheint ein Ort zu sein, der es wert ist, erkundet zu werden (oder, je nach Grad des Spuks, wie ein Ort, der es unbedingt wert ist, ihm zu entfliehen).

Ich halte mich mit Details zurück, weil das Ding so voller lustiger Überraschungen ist, dass alles, was über einen skizzierten Überblick hinausgeht, wie ein Spoiler wirkt. Seien Sie versichert, dass Sie hier alle Markenzeichen von Thief finden, von opulenten Villen bis hin zu vergessenen Heiligtümern – oft mit einer ausgesprochen makabren Wendung. Und es ist alles großartig. Wirklich erstklassiges Zeug. Selbst wenn es nicht kostenlos wäre, wäre das Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Spielen dieses Dings immer noch asymptotisch. (Mein einziger Vorbehalt ist, dass, wenn Sie noch nie zuvor einen Thief FM gespielt haben, das schiere Ausmaß von The Black Parade vielleicht ... überwältigend sein könnte. Es ist das kalte Ende. Sie könnten in seinem üppigen Abgrund ertrinken. Als Einstiegsdroge Ich würde so etwas wie das Einzelmissions-Juwel vorschlagenHeist Society, oder wenn Sie sich für Rätsel (und Doctor Who) interessieren,Malazars unergründlicher Turm. Wenn Ihnen das gefällt, dann schauen Sie sich „The Black Parade“ und andere großartige Kampagnen wie anDer scharlachrote CascabelUndGottbrecher.)

„Die Resonanz war überwältigend positiv“, gesteht Romain glücklich. „Ich habe damit gerechnet, dass es ein bisschen geteilt wird, aber ich hätte nie gedacht, dass es in diesem Ausmaß passieren würde. Ich hoffe nur, dass die Veröffentlichung auch Neulinge dazu ermutigt, sich an Thiefs Editor zu versuchen. Es ist eine kleine Gemeinde, aber sie ist sehr einladend. Ich habe keine Ahnung, ob das Spiel in vierzig, fünfzig Jahren noch weiterleben wird, aber ich hoffe, dass es so ist, und ich hoffe, dass die Leute weiterhin von Fans erstellte Sachen dafür spielen.“

Diese Atmosphäre einer einladenden, kollaborativen Gemeinschaft ist ein Markenzeichen von Thiefs Vermächtnis. Auf diese Weise kaute dieser Ouroboros auch wirklich auf seinem Schwanz herum – und der Kreis schloss sich. Während der Produktion von The Black Parade nahm Barrilliot den Thief-Podcast aufEndlich drinnen. Der Gast dieser Episode war zufällig Daniel Thron – einer der ursprünglichen Autoren und Designer von Thief. Angeregt durch diese gemeinschaftliche Alchemie fragte Barrilliot natürlich, ob Thron einigen Charakteren in „The Black Parade“ die Stimme geben würde. Und Thron war ihm natürlich verpflichtet. „Ich liebe Thief und habe immer im Hintergrund herumgespielt und wollte irgendwie wieder mit ihm interagieren“, sagt Thron. „Und The Black Parade sah fantastisch aus. 100 % wie die alte Atmosphäre. Es fühlte sich genau richtig an.“

Spieler kennen Thron vielleicht am besten als die Stimme der stürmischen Wachen des Diebes. Zusammen mit dem Art-Team von Looking Glass schuf er aber auch die ikonische Mischung aus Silhouetten, Tuscheradierungen und animierten Aquarellen, die die Erzählästhetik des Spiels prägten. (Die Stimmung, Mann.) Es ist seit 25 Jahren eine Quelle der Inspiration und des Stolzes; er hat sogar ein brandneues herausgebrachtKurzfilm „Dieb“.dieses Jahr im klassischen Stil. Es überrascht nicht, dass darin Absolventen von Looking Glass vertreten sind, insbesondere die Autorin und Designerin (und SHODAN-Synchronsprecherin) Terri Brosius.

„Es ist natürlich aufregend“, sagte Thron über die Beteiligung an Fanprojekten, die von der eigenen Arbeit inspiriert wurden, „aber es ist auch eine Erweiterung.“ Für mich ist die gesamte Thief-Community so kreativ und sie sind alle so frei mit ihren Ideen. Es erinnert mich an die Arbeit bei Looking Glass. Es ist eine Erweiterung derselben Stimmung.“

Angetrieben, über den gesamten Kreis seiner Zeit bei Looking Glass und die anschließende Verbreitung dieser Ideen in der Gaming-Ökosphäre nachzudenken, überlegte Thron und gab ein Schlusswort. „Die Kultur bei Looking Glass war selten. Es war eine wirklich besondere Gruppe von Menschen, unglaublich kreative, offene, freundliche Leute. Und etwas an dieser Kultur war in unserem Handeln verankert; es scheint mit Gleichgesinnten zu kommunizieren. Und das ist es, was mich wirklich glücklich macht. Denn jede Fankultur hat ihre eigene Atmosphäre und ihren eigenen Stil, aber etwas an der Thief-Crew ist einzigartig. Jedes Mal, wenn ich mit ihnen rede, ist es, als würde ich in einer Zeitmaschine zurückreisen. Zu wissen, dass es da draußen eine enorme Anzahl solcher Menschen gibt, die alle über etwas wie [The Black Parade] kommunizieren und die gleiche Einstellung zu Kreativität teilen … das stimmt mich positiv. Es ist unglaublich erfreulich.“

Sie können The Black Parade von der Thief-Fansite herunterladenDurch den Spiegeloder vonMod-DB. Es kann mit dem Mod-Launcher gespielt werden, der in der GOG-Version des Spiels enthalten ist und den Sie auch separat herunterladen könnenDiebUndDieb 2.