Nvidias RTX 3090 sieht auf den durchgesickerten Bildern absolut riesig aus, außerdem wurde der 12-Pin-Stromanschluss bestätigt

Es dauert nur noch eine Woche, bis Nvidia sein Angebot beendetUltimative Countdown-Kampagneim Vorfeld der Markteinführung ihrer nächsten GenerationNvidia AmpereKarten, aber es scheint, dass die Top-Grafikkarte in ihrer neuen RTX 3000-Familie, die vermeintlicheRTX 3090, wurde bereits in freier Wildbahn geschnappt – und es ist geradezu monströs obendrein.

Die durchgesickerten Bildertauchte auf Twitter aufüber das Wochenende von einem Cloud-Sicherheitsforscher namens @GarnetSunset, wo sie zur Skalierung praktischerweise die vorhandene RTX 2080 einbezogen haben. Und Mann am Leben, schauen Sie sich nur die Größe dieses Dings an. Wie im Tweet unten angegeben, wird es sich bei der RTX 3090 wahrscheinlich um eine GPU mit drei Steckplätzen statt der üblichen zwei handeln, obwohl der scheinbare Preis von 2.000 US-Dollar in einem späteren Tweet schnell auf (immer noch atemberaubende) 1.400 US-Dollar gesenkt wurde.

So wie wir es getan habenzuvor berichtet, wird weitgehend davon ausgegangen, dass die RTX 3090 praktisch die neue GPU der Titan-Klasse in Nvidias Ampere-Reihe der nächsten Generation sein wird, daher sind ihre enorme Größe und der ebenso enorme Preis in mancher Hinsicht nicht so überraschend. Tatsächlich wurde die bestehende RTX-Titan-Karte von Nvidia bei ihrem Erscheinen im Dezember 2018 für noch erpresserischere 2.499 US-Dollar auf den Markt gebracht, sodass selbst der anfängliche Preis der RTX 3090 von 2.000 US-Dollar als Verbesserung angesehen worden wäre.

Ich meine, @GarnetSunset gibt nicht genau an, wo sie ihre Informationen erhalten haben, es könnte also alles eine Menge Unsinn sein, der ausgedacht wurde, um die Eingeweide des Internets in Aufruhr zu versetzen. Wir werden es erst genau wissenNvidias GeForce-Event am 1. SeptemberNächste Woche wird weitgehend erwartet, dass Nvidia sein komplettes Ampere RTX 3000-Sortiment enthüllen wird.

Abgesehen vom Preis sehen die durchgesickerten Bilder tatsächlich so aus, als ob sie einige der früheren Gerüchte über Nvidias RTX 3000-Karten bestätigen, nämlich dass es eher ungewöhnlich istdoppelseitiges Lüfterdesign des Kühlgehäuses. Während die oben durchgesickerte RTX 3090 nicht den gleichen attraktiven Blauton hat wie die zuvor durchgesickerte RTX 3080, verfügt sie dennoch über Lüfter oben und unten an der Grafikkarte und eine ähnliche Anordnung von Kühlflügeln.

Was die Bilder nicht bestätigen, ist das andere seit langem bestehende Gerücht über die RTX 3000-Karten von Nvidia, nämlich ob sie einen neuen 12-Pin-Stromanschluss benötigen. Dies macht auch schon seit einiger Zeit online die Runde und wäre eine gewaltige Abwechslung zu den bestehenden 8-Pin-Anschlüssen, die in Grafikkarten der aktuellen Generation verwendet werden.

Leider scheint auch hier etwas Wahres dran zu sein, dank einiger neuer Bilder, die vom Netzteilhersteller Seasonic aufgetaucht sind. Zuerst auf einer deutschen Website gemeldetHardwareLuxxEs sieht so aus, als ob Seasonic derzeit Adapterkits herstellt, die bestehende 8-Pin-Anschlüsse in einen neuen 12-Pin-Anschluss umwandeln.

Derzeit ist nicht klar, ob dieser neue Stromanschluss auf allen Nvidia RTX 3000-Grafikkarten, einschließlich GPUs von Drittanbietern, zum Einsatz kommt oder ob es sich um ein Alleinstellungsmerkmal der Founders Edition-Karten von Nvidia handelt. HardwareLuxx hatte darauf keine Antworten und wir werden es wahrscheinlich erst bei Nvidias großem GeForce-Event nächste Woche mit Sicherheit herausfinden.

Wie auch immer, die Bilder sehen auf jeden Fall ziemlich echt aus, daher wäre es wahrscheinlich ratsam, mit dem Bau des neuen PCs der nächsten Generation, den Sie im Sinn haben, so lange zu warten, bis wir es mit Sicherheit wissen. Schließlich würde es nicht genügen, ein teures Netzteil zu kaufen, nur um es dann sofort zu vernichten, wenn man es bekommt, obwohl zumindest Adapter-Kits wie dieses helfen könnten, die Lücke für diejenigen von uns zu schließen, die kein komplettes Netzteil benötigen Habe gerade ein neues Netzteil.

Mit etwas Glück wird alles am 1. September bestätigt, also schauen Sie sich diesen Bereich an.