Wie erwartet hat Nvidia im Rahmen seiner Ankündigung die GeForce RTX 4090 angekündigtGeForce BeyondLivestream – und bestätigte obendrein die RTX 4080. Beide GPUs basieren auf Nvidias neuer Ada Lovelace-Architektur und werden dieses Jahr auf den Markt kommen: die RTX 4090 am 12. Oktober und die RTX 4080 irgendwann im November.
Zu den Hauptmerkmalen von Ada Lovelace und damit dieser neuen Karten gehören RT-Kerne der 3. Generation, Tensor-Kerne der 4. Generation und ein neuer Streaming-Multiprozessor. Diese summieren sich angeblich auf die doppelte Leistung von Ampere (das ist die Architektur der RTX-30-Serie, die derzeit bei uns dominiert).beste Grafikkarte(Guide) bei standardmäßig gerasterten Spielen und bis zu viermal so viel Leistung bei Raytracing-Spielen. Und da Nvidia offensichtlich in Raytrace-Laune war, nutzten sie auch die Gelegenheit zur EnthüllungPortal RTX: ein halboffizieller Mod für das OriginalPortaldas wertet es mit RT-Beleuchtung und Reflexionseffekten auf. Korrrr.
Zunächst jedoch diese GPUs. Die RTX 4090 verfügt über 24 GB GDDR6X-RAM und kostet 1679 £ / 1599 $; In Großbritannien ist es dadurch sogar noch teurer als dasRTX 3090 Ti, obwohl Nvidia sagt, dass es die Ampere-GPU der Spitzenklasse um das Vierfache übertrifft. Mittlerweile wird es zwei Versionen der RTX 4080 geben: ein 12-GB-GDDR6X-Modell ab 949 £ / 899 $ und ein 16-GB-Modell ab 1269 £ / 1199 $. Diese sind beide erheblich teurer als dieRTX 3080, das für 699 US-Dollar auf den Markt kam, obwohl zumindest das 16-GB-Modell bis zu viermal schneller sein soll als dasRTX 3080 Ti.
Wenn sie den heiligen Boden einer vierfachen Leistungssteigerung erreichen können, wird dies wahrscheinlich durch Raytracing und insbesondere durchDLSS. Die „Shader Execution Reordering“-Funktion von Ada Lovelace plant RT-Workloads im Handumdrehen neu, sodass die GPU Raytracing-Frames effektiver (und damit schneller) verarbeiten kann. GPUs der RTX 40-Serie werden außerdem die ersten sein, die DLSS 3 unterstützen, eine neue Version von Nvidias Deep Learning Super-Sampling-Upscaler. Dabei werden die Hardware der Architektur und verbesserte KI-Intelligenz genutzt, um im Upscaling-Prozess komplett neue Frames zu generieren und nicht einfach nur die Frames neu zu generieren, die bereits gerendert wurden, was zu einer massiven Steigerung der FPS führt.
Wie massiv? Die Ergebnisse variieren je nach Spiel und sogarCyberpunk 2077UndMicrosoft-FlugsimulatorDemos, die Nvidia während des Livestreams gezeigt hat, waren mangels konkreter Einstellungen nicht besonders hilfreich. Aber mit maximaler Grafik und Raytracing zeigten diese, dass Cyberpunk 2077 von etwa 20–25 fps ohne DLSS auf über 60 fps mit DLSS 3 anstieg, also hat es eindeutig einige Nachteile.Fast 40 SpieleEs wurde bestätigt, dass sie DLSS 3-Unterstützung erhalten, bereits weitaus mehr als die neueste Version von AMDFSR 2.1Upscaler, und dazu gehören Spiele wie Cyberpunk 2077, Flight Sim,Hitman 3,Atomherz, UndThe Witcher 3: Wild Hunt.
Ein weiteres DLSS 3-„Spiel“ wird Portal RTX sein, das später in diesem Jahr als kostenloser Download für Portal-Besitzer auf Steam erscheint. Ich lasse meine Meinung darüber, wie sich Raytracing auf die Ästhetik von Portal auswirkt, zwischen Ihnen und Ihren Augäpfeln liegen, aber aus rein technischer Sicht sieht es schick aus. Und was noch aufregender sein könnte: das Tool, mit dem es erstellt wurde –Nvidia-Remix– wird ebenfalls kostenlos veröffentlicht. Remix soll Moddern dabei helfen, auf einfache Weise Raytracing-Mods zu erstellen, einschließlich DLSS 3- und Nvidia Reflex-Unterstützung, indem es ihnen ermöglicht, ein Spiel in das Tool zu importieren und diese Funktionen einfach mit ein paar Klicks hinzuzufügen. Es nutzt sogar KI, um brandneue Modelle und Assets zu erstellen, die die ursprünglichen Modelle mit geringerer Wiedergabetreue im Spiel ersetzen.
Es klingt verrückt, ist es aber offenbarDasGanz einfach – die Spiele müssen scheinbar nur auf DX8 oder DX9 basieren und eine „Grafikpipeline mit festen Funktionen“ verwenden, was, wie ich zugeben muss, in einen technischen Bereich vordringt, den ich nicht verstehe. Aber Nvidia hat mit einem Remix-Look gezeigt, wie gut es funktionieren kannThe Elder Scrolls III: Morrowind, welchesieht aus wie ein vollwertiges Remake. Nicht, dass ich dafür plädiere, dass KI jemals echte Kunstfertigkeit ersetzen soll, aber ich freue mich auf jeden Fall darauf, zu sehen, was die Leute damit machen können.
Ich werde außerdem versuchen, so schnell wie möglich die RTX 4090 und mindestens eine der RTX 4080-Varianten in meine Hände zu bekommen. Anders als bei der RTX-30-Serie hat Nvidia dieses Mal beschlossen, die Preise anzuheben – mal sehen, ob sie sich wirklich lohnen.