Man könnte sich die Nvidia GeForce RTX 3090 Ti durchaus als einen großen, stumpfhalsigen Rohling einer Grafikkarte vorstellen. Welche bessere Charakterisierung gibt es für die neueste GPU der Spitzenklasse von Nvidia, die sie bereits produziert hatbeste Grafikkartefür 4K imRTX 3080? Aber anstatt von ihrer Leistung überwältigt zu werden, habe ich persönlich eher das Gefühl, dass die RTX 3090 Ti versucht, mich auszutricksen, in Versuchung zu führen und zu verführen, ganz im Stil des Alten Testaments. „Empfehle meeeee“, flüstert es und durchläuft einen weiteren Benchmark für maximale Einstellungen. „Sagen Sie allen, dass diese Bildraten 1.879 £ wert sind.“
Aber ich kann nicht. Entschuldigung. Obwohl ich ein Fan von schnellerer Ausrüstung bin, ist die RTX 3090 Ti mit ihren manchmal unmerklichen Leistungsunterschieden zur 1.399 £ teuren Grafikkarte einfach zu weit hergeholtRTX 3090und eine Tendenz zu unpraktisch riesigen Partnerkartenmodellen.
Für die RTX 3090 Ti sage ich jedoch Folgendes: Sie ist nicht schwer auf Lager zu finden, auch wenn Sie wahrscheinlich erraten können, warum. Das£1879Zum Startpreis erhalten Sie Nvidias eigene Founders Edition (2000 $in den USA) und die angepasste Zotac GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo, die ich getestet habe, ist nur ein kleiner Ausschnitt davon1899 £/2084 $. Dieses Modell übertaktet die bereits himmelhohe Boost-Taktrate der GPU auf 1890 MHz, und da es eine völlig uneingeschränkte Version des GA102-Prozessors von Nvidia verwendet, kann es alle 10.753 Kerne nutzen. Das sind 256 mehr als beim RTX 3090, der ebenfalls über einen niedrigeren Boost-Takt von 1695 MHz verfügt. Beide Karten sind mit 24 GB GDDR6X-Speicher ausgestattet, viel zu viel für ein PC-Spiel, aber die RTX 3090 Ti behauptet einen etwas schnelleren Speichertakt von 21 Gbit/s im Vergleich zu 20 Gbit/s beim Junior.
Grundsätzlich ist es schnell, und hier hat Zotac mit einem riesigen Dreifachlüfter-Kühler dafür gesorgt, dass all die geballten Kerne nicht zu heiß werden. Nachdem Sie versucht haben, das Geld dafür aufzutreiben, könnte sich dies als Ihr zweites Problem beim Besitz einer RTX 3090 Ti erweisen: Viele Modelle sind so lang, dass sie kaum in viele herkömmliche Mid-Tower-Gehäuse passen. Die Founders Edition ist nicht allzu übertrieben – sie misst anscheinend genauso viel wie die RTX 3090 Founders Edition, nämlich 313 mm – aber diese Zotac-Karte, die ich habe, ist riesige 356 mm lang, genug, dass ich es tun mussteEntfernen Sie den CPU-Kühler und die Lüfter meines Testgerätsbevor es in das NZXT H510-Gehäuse passen würde.
Und es ist nicht nur Zotac: Gigabyte, MSI und Asus stellen alle RTX 3090 Ti-Varianten her, die länger als 320 mm sind. Noch nie war es so wichtig, die GPU-Freigaben zu überprüfen.
Auch der Leistungsbedarf der RTX 3090 Ti ist hoch. Es übertrifft sogar die RTX 3090, für die Nvidia ein 750-W-Netzteil empfiehlt, um den Nennstromverbrauch von 350 W zu steigern: Die RTX 3090 Ti benötigt stattdessen ein 850-W-Netzteil und hat eine Nennleistung von 450 W. 450W für eine einzelne Komponente! Und es sollte besser ein relativ hochwertiges Netzteil mit zusätzlichen Kabeln sein, da es drei achtpolige PCIe-Anschlüsse benötigt, um an das mitgelieferte Netzteil angeschlossen zu werden, und nicht die üblichen ein oder zwei.
Zumindest im Fall des AMP Extreme Holo konnten einige Auswüchse eingedämmt werden. Mit der Einschränkung, dass die Seitenwand meines PC-Gehäuses dank des verschobenen CPU-Kühlers abgenommen war, lagen die Kerntemperaturen bei maximal 70 °C, was eigentlich ein sehr gesunder Wert ist. Und es läuft ziemlich leise: Nach einer Phase starker Belastung habe ich die Lüfter mit 49 dB aus 15 cm Entfernung aufgezeichnet, was nicht laut genug ist, um Ihre Desktop-Lautsprecher oder andere zu überfordernbeste Gaming-Headsets. Auch hier gilt nur, dass die Seitenwand abgenommen ist und das Surren nicht wie üblich blockiert werden kann.
Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Test: 4K-Benchmarks
Ich habe das gerade angekündigte nicht getestetAMD Radeon RX 6950 XTDaher kann ich nicht sagen, ob die RTX 3090 Ti die schnellste Gaming-Grafikkarte auf dem Markt ist, aber sie gehört mit Sicherheit zu den ersten beiden. Und 4K ist sein natürlicher Lebensraum – bei dieser harten Auflösung kann es immer noch fast alles mit 60 Bildern pro Sekunde oder höher ausführen, selbst bei den höchstmöglichen Grafikeinstellungen. Raytracing kann seinen üblichen Tribut fordern, aber mit etwas Upscaling-Hilfe vonDLSS, ist die RTX 3090 Ti nie weit von einer flotten Bildrate entfernt.
NehmenMetro Exodus, eines der härtesten Spiele in unserer Benchmark-Reihe. Bei 4K mit der Ultra-Voreinstellung waren es durchschnittlich glatte 83 fps, und durch Hinzufügen von Raytracing in Ultra-Qualität sank sie nur auf 53 fps. DLSS brachte es dann wieder auf 75 fps, Raytracing und alles, ohne merklichen Verlust an Schärfe. Feines Zeug.
Horizon Zero DawnAußerdem erhielt es einen saftigen DLSS-Bonus mit einer Kombination aus der Ultimate-Voreinstellung und der Hochskalierung in Ultra-Qualität mit durchschnittlich 124 Bildern pro Sekunde. Dies war jedoch nicht unbedingt notwendig, da die RTX 3090 Ti auch ohne DLSS 98 fps aus der Ultimate-Voreinstellung herausholte. Diejenigen mit 144-Hz- und 120-Hz-Monitoren könnten sich meiner Versuchung anschließen, nachdem sie Ergebnisse wie 135 fps gesehen habenHitman 3Dubai-Benchmark, 159 fps inForza Horizon 4und 75fps inSchatten des Tomb Raider, alle mit den höchstmöglichen Einstellungen und ohne Hochskalierung.
Auch die RTX 3090 Ti schaffte es auf 73 fpsAssassin's Creed Valhallaund 75fps inAssassin's Creed Odyssey, beide verwenden ihre jeweiligen Ultra High-Voreinstellungen, währendWatch Dogs Legionhat mit seiner eigenen Ultra High-Einstellung weitere 73 fps erreicht. Mit der Hinzufügung von Ultra-Quality-Raytracing-Schatten sank diese auf 39 fps, was nicht ideal ist, aber Quality DLSS steigerte sie auf die magische Zahl von 60 fps. ZurückSchatten des Tomb Raider, ist es möglich, eine hohe FPS beizubehalten und die beste Raytracing-Qualität zu verwenden, indem man die SMAA-Einstellung von x4 auf x1 senkt – das brachte mir durchschnittlich 72 fps – aber DLSS ist überlegen, da es das spieleigene Anti-Aliasing außer Kraft setzt und 103 fps erzeugt. Um noch einmal zu betonen, wie stark die RTX 3090 Ti ist: mit der Voreinstellung „Höchste Qualität“ und Raytracing in Ultraqualität.
Final Fantasy XVAuch die Darstellung war erstklassig, mit durchschnittlich 61 fps bei der höchsten Voreinstellung und allen aktivierten Bonuseffekten (wie Nvidia HairWorks). Mit DLSS wurden sogar noch flüssigere 75 fps erreicht.Total War: Drei Königreicheunterstützt kein Upscaling, aber die RTX 3090 Ti war dennoch die erste Grafikkarte, die wir getestet haben, die im Battle-Benchmark bei Verwendung der Ultra-Qualitätseinstellungen einen Durchschnitt von 60 fps erreichte.
Was diesen Ergebnissen jedoch den Glanz nimmt, ist, dass die meisten von ihnen einfach nicht weit über dem liegen, was die RTX 3090 seit 2020 herausgepumpt hat. 60 fps für Three Kingdoms sind in der Tat großartig – aber die RTX 3090 erreichte 55 fps mit gleiche CPU. Lohnt es sich wirklich, 35 % mehr für eine 10 % bessere Leistung zu zahlen, insbesondere bei höheren Bildraten, bei denen der Unterschied schwerer zu erkennen ist?
Das ist auch nicht der einzige einstellige Vorteil. Die RTX 3090 erreichte im Durchschnitt ebenfalls 62 fpsWatch Dogs Legion, nur 8 fps weniger als die RTX 3090 Ti, und die 35 fps der ersteren mit Raytracing lassen darauf schließen, dass die neuere GPU diese Premium-Effekte nicht wesentlich besser verarbeiten kann. Die RTX 3090 schaffte ebenfalls 79 fpsMetro Exodus, kaum zu unterscheiden von den 83 fps der RTX 3090 Ti.
Dann gibt es noch die wohl preisgünstigste 4K-Grafikkarte, die RTX 3080. Mit 57 fps in Shadow of the Tomb Raider, 68 fps in Metro Exodus und 130 fps inForza Horizon 4, und 74fps inHorizon Zero Dawn– alle auf ihren jeweiligen Maximaleinstellungen – kommt der RTX 3090 Ti furchtbar nahe für eine GPU, die jetzt weniger als halb so viel kostet.
Nvidia GeForce RTX 3090 Ti-Test: 1440p-Benchmarks
Bei den reinen FPS-Zahlen scheint die RTX 3090 Ti bei 1440p einen deutlicheren Vorsprung gegenüber ihren RTX-Kollegen zu haben. Dies geschieht jedoch, wenn alle drei Bildraten so hoch sind, dass der Unterschied noch nicht allzu deutlich spürbar ist.
Metro Exodus ist wieder ein Paradebeispiel. Bei 1440p/Ultra erreichte die RTX 3090 Ti durchschnittlich 116 fps, das sind 13 fps mehr als die RTX 3090 und 23 fps mehr als die RTX 3080. Ein scharfes Auge könnte Letzteres erkennen, aber ein Unterschied von 13 fps über 100 fps? Das ist bei weitem nicht so deutlich, wie es beispielsweise beim Vergleich von 30 Bildern pro Sekunde und 43 Bildern pro Sekunde der Fall wäre.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Shadow of the Tomb Raider auf der RTX 3090 Ti hervorragend aussieht, wenn es mit 144 Bildern pro Sekunde läuft, mit den höchsten Einstellungen, Raytracing in Ultraqualität und hochwertigem DLSS. Dasselbe gilt für Watch Dogs Legion, das bei 1440p 93 fps mit der Ultra-Voreinstellung und 73 fps mit einer Kombination aus Ultra-Raytracing und Quality DLSS erreichte. Aber sinkende Renditen sind real und der optische Vorteil gegenüber den günstigeren Karten ist einfach nicht vorhanden, auch wenn die Zahlen etwas anderes vermuten lassen. Und manchmal ist das einfach nicht der Fall: Die entsprechenden Watch Dogs Legion-Ergebnisse der RTX 3090 lagen bei 81 fps bzw. 65 fps, die Ti-Version sichert Ihnen also nur zusätzliche 8 fps mit Quality DLSS.
Total War: Three Kingdoms ist etwas besser: Der Durchschnitt liegt bei Ultra-Qualität bei 120 fps und übertrifft die RTX 3090 um 15 fps und die RTX 3080 um 28 fps. Aber bei Spielen, die im Allgemeinen weniger anspruchsvoll sind, wird die Argumentation für die RTX 3090 Ti sogar noch schwächer: Sie erzielte in Forza Horizon 4 auf Ultra 179 fps, aber die RTX 3080 erreichte 150 fps, und selbst auf einem 240-Hz-Monitor ist der Unterschied in der Erfahrung kaum proportional zur Preisdifferenz.
Das ist zum Teil deshalb so schade, weil es schön wäre, die Rekordergebnisse der RTX 3090 Ti ohne solche Vorbehalte zu feiern. Ergebnisse wie 87 fps in Final Fantasy mit allen Einstellungen oder 142 fps in Horizon Zero Dawn in Ultimate-Qualität (bis zu 149 fps mit DLSS), oder 103 fps in Assassin's Creed Valhalla auf Ultra High oder 212 fps im Dubai-Benchmark von Hitman 3 auf Ultra. Es gibt einfach nichts, was die anderen GPUs völlig im Stich lässt.
Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Test: 1080p-Benchmarks
Ich werde diese schnell durchbrennen, denn zwei Riesen für eine Grafikkarte auszugeben, nur um in 1080p zu spielen, ist, als würde man einen persönlichen Teppanyaki-Koch engagieren, der einem Truthahndinosaurier füttert. Dennoch, im Sinne des Vollständigkeitsprinzips: Bei dieser Auflösung erreichte die RTX 3090 Ti in Shadow of the Tomb Raider 161 fps, in Total War: Three Kingdoms 152 fps, in Final Fantasy XV 96 fps, in Forza Horizon 4 180 fps, in Metro Exodus 126 fps. 153 fps in Horizon Zero Dawn, 120 fps in Assassin's Creed Valhalla, 98 fps in Watch Dogs Legion und 215 fps im Dubai-Test von Hitman 3. Und das alles mit den jeweiligen Maximaleinstellungen (inklusive HairWorks und TurfEffects für Final Fantasy XV), allerdings ohne Raytracing. Wenn ich dies einschalte, mit der bestmöglichen Qualitätseinstellung, aber ohne DLSS (was bei 1080p nicht so gut aussieht), habe ich 111 fps in Metro Exodus und 73 fps in Watch Dogs Legion erreicht.
Einige davon, insbesondere Hitman 3 und Watch Dogs Legion, sind nur um Haaresbreite schneller als bei 1440p – ein Zeichen dafür, dass der Intel Core i5-11600K des Test-PCs anfängt, die Leistung zu begrenzen, und nicht die GPU. Mit anderen Worten: Kaufen Sie diese Karte nicht für 1080p. Ehrlich.
Sollten Sie es jedoch für jede Auflösung bekommen? Es ist grundsätzlich nichts Falsches daran, das Beste zu wollen, und trotz all meines Murrens über das Preis-Leistungs-Verhältnis habe ich selbst Anfang 2021 1.399 £ für eine RTX 3090 verschwendet (damals, zu meiner Verteidigung, als die RTX 3080 fast genauso viel kostete). Also bekomme ich die Berufung. Wenn überhaupt, sehnt sich ein Teil von mir sehr nach der RTX 3090 Ti – ein bisschen Logik geht immer verloren, wenn man sich mit etwas so Extravagantem beschäftigt.
Nicht alles, aber tief im Inneren ist klar, dass die RTX 3090 Ti kein kluger Kauf ist. Für die RTX 3080, die nur geringfügig langsamer ist, ist es nicht länger notwendig, schmierige Wiederverkäufer zu bezahlen, und die RTX 3090 ist weiterhin verfügbar, wenn Sie Geld zum Verbrennen haben und die 100-fps-Marke zuverlässiger überwinden möchten.
Die RTX 3090 Ti wird Ihnen das flüchtige Vergnügen bereiten, etwas zu besitzen, das technisch noch besser ist, vorausgesetzt, Sie können es in Ihr Gehäuse einbauen. Aber sobald das falsche Prestige verschwindet, kann es nur noch eine kleine Handvoll kaum sichtbarer Bilder pro Sekunde und eine größere Summe an Mitteln bieten, die in andere wirkungsvolle PC-Upgrades fließen könnten, wie zneue SSDoder einer derbeste Gaming-CPUs. Ganz zu schweigen von der kommenden AMD Radeon RX 7000-Serie, Nvidias eigenen GPUs der nächsten Generation und den ersten Intel Arc-Grafikkarten, die alle noch in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen und durchaus noch mehr Alternativen für flüssiges hochauflösendes Spielen bieten könnten . Verlockung? Vielleicht. Aber wehre dich dagegen.