Netflix hat die Entwickler von Oxenfree gekauft

Night School Studio „schließt sich dem Netflix-Team an.“ Die Entwickler vonOchsenfreiUndAfterpartysind das erste Spielestudio, das von Netflix gekauft wurde, mit Gründer und Kreativdirektor Sean Krankelin einem Blogbeitrag schreibendass sie weiterhin an dem in der Entwicklung befindlichen Oxenfree 2 arbeiten werden.

Netflixveröffentlichten eine eigene Stellungnahme, wobei Mike Verdu, Vizepräsident für Spieleentwicklung, schreibt, dass „das Engagement von Night School für künstlerische Exzellenz und ihre nachgewiesene Erfolgsbilanz sie zu unschätzbaren Partnern machen, wenn wir gemeinsam die kreativen Fähigkeiten und die Bibliothek von Netflix-Spielen ausbauen.“

Auf YouTube ansehen

Im Night School-Beitrag wird die Präsenz von Oxenfree 2 auf anderen digitalen Schaufenstern nicht erwähnt. Das SpielSteam-Store-Seitebleibt zum Zeitpunkt des Schreibens aktiv. In dem Beitrag von Netflix heißt es, dass alle vom Streaming-Dienst veröffentlichten Spiele „als Teil Ihrer Netflix-Mitgliedschaft enthalten sein werden – alles ohne Werbung und ohne In-App-Käufe“.

Nicht zufrieden damit, jedes Videospiel in einen Anime zu verwandeln, sind im vergangenen Jahr Berichte über Netflix aufgetauchtEinstieg in die Spieleentwicklung. Sie haben sich bereits zuvor mit der Erstellung interaktiver Inhalte in Form von selbst auswählbaren Episoden von Kinderserien beschäftigtSchwarzer Spiegel. Mike Verdu kam nach Stationen bei EA und Oculus zu Netflix, um deren Videospielbemühungen zu leiten.

Oxenfree 2 warAnfang dieses Jahres angekündigt, und wird neuen Charakteren folgen, aber über das gleiche Dialogsystem verfügen, das das erste Spiel so großartig gemacht hat. Oxenfree und in geringerem Maße auch Afterparty scheinen gute Spiele zu sein, die man einem Mainstream-Publikum vorführen kann, das Geschichten im Fernsehen haben möchte. EgalKonsolidierung bleibt Müll, grundsätzlich und regelmäßig in der Ausführung. Daumen drücken. Die Abendschule wird zur Ausnahme.