Das Unternehmen hinter dem schlecht aufgenommenen „Herr der Ringe: Gollum“ hat Berichten zufolge 25 Mitarbeiter entlassen und wird intern keine Videospiele mehr entwickeln. Stattdessen wird Daedalic Entertainment seine Bemühungen auf die Veröffentlichung konzentrieren.
Deutsche SeiteGames Wirtschaftmeldete die Entlassungen, wobei Daedalic bestätigte, dass 25 Mitarbeiter aus einem über 90-köpfigen Team entlassen würden. „Wir schätzen jedes einzelne Mitglied unseres Teams und es ist uns wichtig, dass der Übergang so reibungslos wie möglich verläuft. Deshalb werden wir unsere ehemaligen Mitarbeiter dabei unterstützen, neue Möglichkeiten in unserem Netzwerk zu finden“, heißt es in einer Erklärung gegenüber der Website Deutsch und per Google Translate übersetzt.
Auch die Arbeit an einer Fortsetzung von „Herr der Ringe: Gollum“ wurde offenbar eingestellt. Das Projekt, das sich offenbar seit Mitte 2022 in der Entwicklung befindet, strebte eine Veröffentlichung Ende 2024 an.
Herr der Ringe: Gollum stieß bei der Veröffentlichung im Mai auf kritischen Spott und scheinbar geringe Verkaufszahlen. In unserem eigenenRezension zu Herr der Ringe: GollumRachel nannte es „letztendlich ein sehr langweiliges Spiel“ und „ziemlich ruckelig“. Daedalischentschuldigte sichin den Tagen nach dem Start und versprach, Fehler und technische Probleme zu beheben.
Der größte Erfolg von Daedalic als Entwickler war den in den 2010er Jahren veröffentlichten Point-and-Click-Adventure-Spielen zu verdanken, darunter demMülldeponieSerie. Sie haben in den letzten Jahren versucht, sich zu verzweigen, mit gemischten Ergebnissen und der Veröffentlichung von Retro-EchtzeitstrategienEin Jahr voller Regenund das schurkenhafte Weltraum-Rollenspiel The Long Journey Home sowie die Veröffentlichung von Indie-Spielen wieBarotrauma,Es ist eine Erdnuss, Warpips und Schattentaktiken. Im Jahr 2022 wurden sie von Nacon übernommen.
Das kürzlich angekündigte Survival-Spin-off Surviving Deponia befindet sich offenbar noch in der Entwicklung eines externen Studios, das von Daedalic veröffentlicht wird.