UntergangMitschöpfer John Romero hat den Grundstein dafür gelegtFPS' 30-jähriges Jubiläum mit der Veröffentlichung seiner zweiten inoffiziellen Kampagne für den Höllen-Shooter.Siegel2 knüpft an Romeros vorherige Erweiterung für die Doom-Engine an –im Jahr 2019 veröffentlichtfür seine Vierteljahrhundertfeierlichkeiten – indem Sie neun neue Level hinzufügen, die Sie könnenHolen Sie es sich jetzt kostenlos.
Sigil 2 fungiert als direkte Fortsetzung vonSiegel, die selbst darauf abzielte, die Geschichte von Doom über den Höhepunktkampf gegen den Spidermastermind in E4M8 hinaus zu verlängern – wenn auch als inoffizielle fünfte Episode.
Beide Kampagnen umfassen neun Level, die als Megawad in der ursprünglichen Doom-Engine ausgeführt werden sollen. Romeros Website empfiehlt GZDoom als einfache Möglichkeit, das Megawad zu starten – das Format, das sowohl Doom als auch Doom 2 für Level-Bundles und andere Dateien verwenden. (Sie benötigen auch eine Kopie von Doom, um GZDoom auszuführen.) Die Level funktionieren auch als Deathmatch-Karten, wenn Sie sie im Mehrspielermodus ausführen.
Nach Sigils Partitur von Buckethead verfügt Sigil 2 über einen originalen Heavy-Metal-Soundtrack von THORR. Der OST unterstützt eine Reihe von Levels, die in ihrem knallharten Schwierigkeitsgrad dem Original treu zu bleiben scheinen. („Willkommen in der Hölle“, Romeroantwortetean einen Spieler, der die Episode als „ziemlich brutal“ bezeichnete.)
SogarHerzog NukemMitschöpfer George Broussard war von seinem FPS-Kollegen aus den Neunzigern in die Action verwickelt.Sprichwort: „Es macht unglaublich viel Spaß und ist hart. Wäre das „Dunkle Seelenvon FPS-Spielen, wenn es 1993 auf den Markt kam!“
Alles Gute zum 30. Geburtstag, DOOM. Ich bin dankbar, Teil dieses unglaublichen Teams gewesen zu sein. Vielen Dank, dass Sie unsere Spiele spielen, und vielen Dank, dass Sie DOOM all die Jahre am Leben erhalten haben.pic.twitter.com/ZBzGqdXXBo
— John Romero 🤘🏽 (@romero)10. Dezember 2023
Ebenfalls typisch für OG Doom sind eine Reihe von Geheimnissen, die über die Level verteilt sind, darunter eine Fireblu-Textur – eine Anspielung auf ein beliebtes Meme in der Doom-Community –, die irgendwo in jedem Level versteckt ist und die Spieler finden und abschießen müssen, um einen geheimen Raum zu öffnen eine 100-prozentige Fertigstellung erreichen.
„Die heutigen Werkzeuge sind erstaunlich“, sagte RomeroUnser jüngster Rückblick auf die 30 Jahre von Doom. „Es ist lustig, weil ich glaube, dass das Doom-Level-Design noch nicht ausgeschöpft ist. Ich mache immer noch neue Dinge.“
Siegel 2 istkann kostenlos von Romeros Website heruntergeladen werden, das auch einige schicke (und nicht kostenlose) physische Editionen mit anderen Extras wie Illustrationen, einem Schrotflintenpatronen-USB-Stick und sogar einer signierten Diskette mit der Kampagne bietet, falls Sie auf der Suche nach 1993-Nostalgie sind. Alles Gute zum Geburtstag, Doom.