Und trotzdem kommen sie.Jane Jensens Kickstarterläuft nun schon seit über einer Woche und bringt stetig Geld ein. Sie hat es auf 300.000 US-Dollar abgesehen und hat einen Monat vor Schluss fast 173.000 US-Dollar erreicht. Es scheint ziemlich wahrscheinlich, dass sie es schaffen wird, aber was wird es sein? Nun, eine geschickt veröffentlichte E-Mail hat mich schließlich auf sich aufmerksam gemacht, indem sie mir sagte, dass es sich um einen „spirituellen Nachfolger“ von Gabriel Knight handelt, und zwar mit dem NamenMöbius.
Ich werde nur nett sein und davon ausgehen, dass sie GK1 und 2 meint und nicht den Wolkenkratzer aus Exkrementen, der Gabriel Knight 3 war. Der wurde kürzlich gegründetPinkertonFür das Projekt wurde Road Studio gegründet, und seltsamerweise spendeten die Leute Geld für KickStarter, bevor überhaupt entschieden wurde, welches Spiel gemacht werden sollte – etwas, das vielleicht mehr Sinn machte, als es „eine Tim Schafer-Komödie“ war. Allerdings wird das Spiel durch die Abstimmung der frühen Unterstützer entschieden. Es ist Möbius.
Dabei handelt es sich um einen „metaphysischen Science-Fiction-Thriller im Stil von Fringe“, der von Jensens eigenem Roman „Dante's Equation“ und den Gab Knight-Spielen beeinflusst ist und natürlich ein Point-and-Click-Adventure ist. Es geht um einen Antiquitätenhändler, Malachi Rector, der ein Händchen dafür hat, „die Seele eines Objekts zu spüren“. Brrr. Nachdem sein Laden niedergebrannt ist, übernimmt er den Auftrag eines Millionärs, die Welt zu bereisen, eine Reihe von Ereignissen zu untersuchen und sie dabei zu dokumentieren.
„Das erste Ereignis ist der Tod einer jungen Frau in Venedig, die an einer Brücke hängend aufgefunden wurde. Als Rektor ihr Leben untersucht, erkennt er bald, dass diese schöne und talentierte junge Frau – und der unterbrochene Weg ihres Lebens – es getan hat Es scheint, dass Amber Dexter und seine Mitarbeiter auf eine Weise mit der Struktur des Lebens spielen, die Rector nie für möglich gehalten hätte. Sogar er, Rector selbst, muss herausfinden, wer was tut. - und ob ihre Seine Absichten sind gut oder schlecht – bevor er entscheiden kann, ob er seine vorgegebene Rolle spielt oder versucht, das Ergebnis zu ändern.
Ihr Ziel ist es, das Spiel bis März nächsten Jahres fertigzustellen, sofern die Finanzierung aufgebracht wird, und natürlich auchKickStarter-Seitewird endlos aktualisiert. Obwohl Gott sei Dank, vergisst das Hauptvideo ein wenig die wichtigste Regel, um an das Geld der Leute zu kommen: Verdammt noch mal, sagen Sie ihnen innerhalb der ersten, sagen wir, Millionen Stunden, worum es geht?
Aber um es auf den Punkt zu bringen: Sie versuchen etwas namens CSG, was für Community Supported Gaming steht. Der Plan sieht vor, dass Sie, wenn Sie 50 US-Dollar im Voraus spenden, alle Spiele erhalten, die sie in einem Jahr herstellen. Was dieses Jahr nicht besonders viel zu sein scheint, da nur ein Spiel geplant ist. Aber sie hoffen, ein größeres Studio zu werden und mehrere Projekte gleichzeitig zu realisieren. Hier ist die Moebius-Ankündigung: