Hellblade: Senua's Sacrifice hat heute VR-Unterstützung hinzugefügt

„Mehr als einmal währendHellblade: Senuas Opfer„Ich musste gegen den Drang ankämpfen, mir die Kopfhörer von den Ohren zu reißen“, schrieb Samuel Horti in seinemHellblade-Rezension, und bemerkte, dass „als Darstellung, wie erschütternd es ist, mit einer Psychose zu leben, es zweifellos gelingt.“ Ja ja, aber was wäre, wenn Sie Ihre Augäpfel auch in eine Psychose hineinstecken könnten? Jetzt können Sie das tun, denn die Entwickler von Ninja Theory haben heute die offizielle und kostenlose Unterstützung für VR-Brillen hinzugefügt. Selbst wenn Cybergoggs bei meinen Peepern funktionieren würden, denke ich, dass ich es vermeiden könnte, mich auf keltische Halluzinationen einzulassen. Obwohl ich einen Großteil der letzten Nacht damit verbracht habe, die Toilette zu umarmen, während ich ein- und ausschlafe, habe ich es vielleicht schon erlebt.

HöllenklingeDie VR-Unterstützung ist jetzt für beide verfügbarDampfUndGOGVersionen des Spiels, die in den Bibliotheken der Besitzer als separater Eintrag Hellblade: Senua's Sacrifice VR Edition erscheinen. Schnappen Sie sich das und Sie können mit der Cyberbrille von Rift und Vive loslegen. Allerdings unterstützt es keine Bewegungssteuerung, Sie benötigen also ein Gamepad oder die alten Klick-Klacker in Ihren Fleischhänden.

Hh-Hacker haben sich mit ihren raffinierten Goggtools schon früher inoffiziell in Hellblade eingenistet, aber der offizielle Support ist sicherlich offener und einladender.

Zum Aufwärmen gibt es hier einen neuen 360-Grad-Trailer, den Sie drehen können:

Auf YouTube ansehen