In der heutigen Folge von „Bad Calls I Have Made“ werde ich es schaffen, die Idee nie wirklich zu kaufenSternenfeld braucheneinSSD. Sogar unter seinen astronomischenSystemanforderungen, eine unflexible Nachfrage nach Festkörperspeichern schien weit hergeholt; schließlich,Ratchet & Clank: Rift Apartläuft größtenteils gut auf einer Festplatte, und in einem früheren Leben wurde das Spiel als Cheerleader für die SSD der PS5 eingesetzt.SternenfeldWahrscheinlich würde es nur Müll-Ladezeiten oder Textur-Pop-Ins oder so geben, und alles würde enthüllt, sobald ich es auf mechanischem Speicher ausprobieren könnte. Was ich jetzt habe.
Kann man Starfield also auf einer Festplatte spielen? Nein. Es ist verdammt schrecklich.
Nicht Starfield an sichgrößtenteils gut– wenn es von einer SSD läuft. Auf einer Festplatte ist es ein völlig anderes Spiel, das heißt, seine strukturelle Integrität wird in Stücke zerbrochen wie die Schokolade einer frisch angebissenen Magnum. Zusätzlich zu den weitgehend harmlosen, oft urkomischen Fehlern, die man auf einer SSD oder HDD bekommt, ist Starfield voller Audioaussetzer, Animationsfehler, Stottern, Hängenbleiben, Abstürzen und vielem mehr. Außerdem verfügt es über Müllladezeiten und Textur-Pop-Ins.
Der Zusammenbruch der Stabilität ist die natürlichste spielzerstörende Eigenschaft dieser Verhaltensweisen. Ich habe stundenlang auf beiden gespieltmeine Test-PCsSSD und die Standard-SSD von aSteam-Deckbevor ich eine Festplatte ausprobierte, und in beiden Fällen stürzte Starfield kein einziges Mal ab. Im Gegensatz dazu stürzte es auf einer Festplatte abzweimalwährend eines einzigen fünfminütigen Versuchs, Filmmaterial für Liam aufzunehmen. Vorübergehende Einfrierungen kommen sogar noch häufiger vor, und obwohl sie Sie möglicherweise nicht in einem besiegten Haufen zurück auf den Desktop schicken, machen sie Schießereien völlig unspielbar. Hier ist eines, unter dem ich zuvor gelitten habe:
Auch ruhigere Momente bleiben nicht aus. Oftmals werden sie im wahrsten Sinne des Wortes leiser, da diagetische Soundeffekte wie Wind, Schritte oder Booster-Rückschläge ausfallen oder nicht synchron abgespielt werden. NPC-Dialoge sind besonders stark von der mangelnden Festplattenkompatibilität von Starfield betroffen: Meiner Erfahrung nach begannen Gespräche normalerweise mit einem großen Stottern, gefolgt von Stille, gefolgt von asynchronen Dialogen, die aus unbeweglichen Lippen kamen. Bei SSDs treten diese Kommunikationsausfälle meines Wissens nicht auf.
Es geht auch nicht nur mir so. Im RPS-Baumhaus berichtete Liam, dass er bereits zu Beginn des Tutorials die gleichen sekundenlangen Hänger bekam, weil er Starfield irgendwie „aus Versehen“ auf seiner Festplatte installiert hatte (sicher, sicher). Nach der Neuinstallation auf seiner SSD wurde der normale Starfield-Dienst wieder aufgenommen. Graham, ein weiterer Festplattenbenutzer, hat diese Probleme ebenfalls gesehen.
Bevor das Ausmaß all dieser Misere offensichtlich wurde, hatte ich einen einfachen Vergleich der Ladezeiten mit der SSD meines Testgeräts (eine Crucial P3 Plus mit 2 TB) und einer typischen Festplatte (eine WD Caviar Blue mit 1 TB) geplant. Ich weiß, dass dies angesichts der anderen Probleme jetzt genauso nützlich erscheinen muss wie die Messung des Blutdrucks an Anne Boleyns Leiche, aber diese Ergebnisse spiegeln immer noch die Gesamtheit der Ablehnung von Nicht-SSD-Speichern durch Starfield wider. In einem Fall war die Festplatte ganze zehnmal langsamer.
SSD-Ladezeit | Ladezeit der Festplatte | |
---|---|---|
Steam-Start zum Startbildschirm | 20er Jahre | 19er Jahre |
Hauptmenü laden, um aktiv zu speichern | 15s | 1:32 Minuten |
Betreten der Lodge-Ladung | 3s | 31s |
Grav Springe zur neuen Systemlast | 19er Jahre | 40er Jahre |
Umlaufbahn zur Landelast | 13s | 24s |
Ladung vom Start in die Umlaufbahn | 22s | 46er |
Wenn sich das alles so anhört, als würde ich empört die Fahne der guten alten Zeiten mechanischer Speicher schwenken, als wir durch die sonnenbeschienenen Hochebenen rotierender Platten herumtollten und uns keine Sorgen um aufgeweckten NAND-Flash machen mussten, dann bin ich das nicht. Speziell beim Gaming bin ich eher der Meinung, dass Festplatten ausgedient haben; SSDs sind sowohl schneller als auch günstiger denn je, und wir wären alle ein bisschen zufriedener mit unseren PCs, wenn wir komplett umsteigen würden.
Man könnte sagen, Starfield spiegelt einfach diese sich verändernden Zeiten wider. Sie könnten auch darauf hinweisen, dass Festplatten bloße Werkzeuge sind und sich nicht so würdevoll verabschieden müssen wie ein geliebter Veteranenfußballer, der sein Zeugnis erhält. Dennoch, ob die irreparable Zerstörung von Starfield auf der Festplatte eine Art Ende darstellt ... Ich weiß nicht, ich glaube, ich hätte mir einfach nicht vorstellen können, dass es so gewalttätig wird.