Während der Eröffnung der Gamescom in Köln erfuhren wir, dass wir ein Remake (oder einen „spirituellen Nachfolger“) des Management-Meilensteins von 2001 bekommen werdenStartopia. NamensRaumstation Startopia, um die Tatsache zu unterstreichen, dass es in dem Spiel darum gehtStützpunkte im Weltraum, es sieht aus... na ja, es hat Potenzial? Nein, es wurde nicht von den Leuten gemacht, die das Original gemacht haben, aber das ist nicht unbedingt ein Hindernis. Und sicher, dasAnhängerwar ein Crashkurs darüber, wie man keine Komödie macht, was zugegebenermaßen besorgniserregend ist, wenn man bedenkt, wie stark das Original istStartopiaDie Anziehungskraft beruhte auf Charme und Albernheit. Dennoch geht es darum, eine Siedlung auf der Innenseite eines großen Metallkrapfens zu bauen, und das hat viel Spaß gemachtdas erste Mal.
Da die Veröffentlichung vage für „Mitte 2020“ geplant ist, sind hier die fünf wichtigsten Dinge, die ich zu sehen hoffe, wenn ich dieses Spiel unweigerlich kaufe.
1. Mehr Gartenarbeit
Eines der besten Dinge am ursprünglichen Startopia war das Biodeck – eine Ebene Ihrer Raumstation, auf der Sie unter einem Glashimmel sanfte Parks, Seen und landwirtschaftliche Flächen bauen konnten. Es gab einen soliden Satz Werkzeuge für die Landschaftsgestaltung, und das hat den Drang meines Aquarianers wirklich gestillt, akribische, geschlossene Nachahmungen der Natur anzufertigen. Das Biodeck sah damals absolut großartig aus und wird von den visuellen Verbesserungen in Spielen der letzten zwei Jahrzehnte enorm profitieren. Wie es im Trailer aussieht, wird es zumindest eine Art Gartenbau gebenSternenbasis, aber ich möchte, dass es bis zum Ende geht. Gib mir eine Möglichkeit, Ozeane, Wüsten mit seltsam gefärbtem Sand, halbgefrorene Methansümpfe und verstrahlte Abfälle zu erschaffen. Gib mir Kuppeln, die ich am Dach befestigen kann, gib mir angebundene Mikrogravitationskugeln, die ich mit Dschungel füllen kann, und gib mirTierwelt. Eigentlich solltest du den Rest des Spiels verschrotten und es mir einfach gebenPlanet Zoomit außerirdischen Tieren, ja?
2. Bitte keine Kämpfe
Das Kampfsystem in Startopia war so schrecklich, dass mein Geist alle Erinnerungen an seine Existenz verborgen hatte, bis ich mir für diesen Artikel einige Aufnahmen ansah. Während die Gründe für den Kampf (Kampf gegen Ungeziefer im Xenomorph-Stil oder Kampf um den Weltraum mit anderen Entwicklern in derselben Station) durchaus interessant waren, war die Umsetzung eine Menge Nervenkitzel. Im Idealfall wird Starbase andere Wege finden, um die gleichen Ziele zu erreichen (ich würde ein Minispiel lieben, in dem es darum geht, den Raum der Konkurrenz durch den Einsatz von SPACE LAWYERS zu übernehmen). Oder es wird zumindest der Kampf von Grund auf integriert sein, anstatt dass es sich übertrieben anfühlt. Ich weiß, dass sich Spiele verkaufen lassen, wenn man mit Kämpfen prahlen kann, aber Managementspiele mit Kämpfen leiden fast immer unter irritierenden Dissonanzen. Dennoch bin ich auf Überraschungen vorbereitet.
3. Eine starke Kampagne
Soweit ich mich erinnere, hatte Startopia eine einfache, aber ziemlich coole Hintergrundgeschichte: Die Galaxie war gerade von einem gigantischen Krieg regelrecht erschüttert worden, und die einzigen Lebensräume im Weltraum waren ein paar ausgebrannte, heruntergekommene Raumschiffe. Sie wurden im Wesentlichen damit beauftragt, diese Wracks umzusiedeln und Arbeiter, Touristen und andere Zivilisten zurück in den Weltraum zu bringen. Da gibt es jede Menge Story-Potenzial, aber nach ein paar narrativen Tutorial-Missionen kann ich mich erinnern, dass die Dinge etwas aus dem Ruder liefen, wobei es bei vielen langwierigen Missionen darum ging, darauf zu warten, mehr von einer bestimmten Zahl anzusammeln als Ihre Konkurrenten. Es herrschte deutlich das Gefühl, dass die Missionen gestrichen worden waren, und am Ende gab es einen Zwischenfilm mit einem bizarren Monolog einer Art Cockney-Pflaume (wer war früher im Spiel vielleicht Händler gewesen?). Und alles basiert auf einem „Ich bin dein Vater“-Witz, der den Gamescom-Trailer im Vergleich dazu gestochen scharf erscheinen lässt. Ja, tatsächlich war es völliger Blödsinn, als ich es mir noch einmal ansah. Starbase kann es besser machen.
4. Seltsamere Außerirdische
Eines der stärksten Fundamente von Startopia ist die Idee, auf eine Multispezies-Gemeinschaft eingehen zu müssen, wobei jede Art ihre eigenen Vorlieben für Lebens- und Arbeitsbedingungen hat. Fairerweise muss man sagen, dass Startopia in dieser Hinsicht wirklich einfallslos war. Es gab lila Hippie-Aliens, brutale Sicherheits-Aliens, sexy Sex-Aliens (ja), zweiköpfige Wissenschafts-Aliens und so weiter. Letzten Endes waren sie alle ziemlich humanoid. Ich würde gerne Außerirdische mit völlig unterschiedlichen Größen und Körperstrukturen und sogar mit völlig unterschiedlichen Biologien sehen. Wie würde man eine Station für eusoziale Amphibien in Lemurengröße und wasserstoffatmende, vom Glücksspiel besessene Gassäcke in der Größe von Autos betreiben? Ich weiß nicht! Aber ich möchte es herausfinden.
5. Eine Tonverschiebung
Schauen Sie, ich möchte keine Respektlosigkeit gegenüber demjenigen zeigen, der bei diesem Trailer Regie geführt hat, aber wenn er in ähnlicher Weise an dem Spiel beteiligt ist, möchte ich ihm eine Nachricht senden.Bitte: Machen Sie das nicht durch. Ich bin mir sicher, dass ein respektloser, unbeschwerter SF-Ton einer der Gründe dafür war, dass sich das ursprüngliche Startopia gut verkaufte. Das ist es nicht, Chef. Das ist wie ein geliebtes Familienhaustier, das wieder zum Leben erweckt wurde, nur dass ihm das Auge ausgefallen ist und es weiterhin grimmige, schmatzende Geräusche von sich gibt, während es dahinhumpelt. Lass das Ding ruhen. Ehrlich gesagt würde ich mich über eine geradlinigere Herangehensweise an die Prämisse freuen, als über etwas, das versucht, die Noten und Fehlschläge von Douglas Adams zu treffen. Und hey, ernst muss nicht gleich mürrisch sein – schauen Sie sich nur Iain M Banks an, dessen Science-Fiction-Film völlig aufrichtig und gleichzeitig zum Lachen ist.
Als ich auf Startopia zurückblickte, um diesen Artikel zu recherchieren, wurde mir klar, dass es weitaus mehr Fehler gab, als mein nostalgisches Gehirn bereit war, aufzuzeichnen. Es hatte einige verdammt gute Eigenschaften, aber es war keineswegs ein solider Allrounder. Aber das macht mich nur noch gespannter auf die Starbase im nächsten Jahr. Die Verbesserung eines absoluten Klassikers mag eine entmutigende Aussicht sein, aber ein zweiter Versuch bei einem mangelhaften Klassiker scheint ein realistischeres Ziel zu sein. Lass Gary einfach im Stich, ja? Er ist eine Scheiße.