Thargoidische außerirdische Raumfahrer sind eingetroffenElite gefährlich[offizielle Seite], gefolgt von einer Zeichenfolge vonHinweiseUndEntdeckungen, und sie sehen ziemlich cool aus. Spieler können jetzt in einer Drehbuchsequenz auf ein unglaublich großes Thargoid-Schiff treffen, das alle Geheimnisse und Bedrohungen mit sich bringt, die ich mir von einem ersten Kontakt (naja, in diesem Spiel) mit einer außerirdischen Zivilisation wünsche, die mich für weit unter ihnen hält. Schauen Sie sich hier ein Treffen mit den Raumfahrern an.
Die Leute denken zumindest, dass sie Thargoiden sind. Wir wissen es nicht. Um es kurz zu erklären: Die Thargoiden sind eine äußerst fortschrittliche und mysteriöse Insektenrasse, die schon früher auftauchteEliteSpiele mit der Fähigkeit, Schiffe aus dem Warp zu ziehen – wie sie es jetzt tun. Wenn Sie sie treffen möchten, besteht das Geheimnis offenbar darin, einen zu findenUnbekanntes Artefakt– Gegenstände, die in all diese Ansammlungen eingebunden sind – und zwischen den Stationen hin und her schwanken, bis die Marsmenschen neugierig werden. Folgendes geschah, als sie Alex Nguyan abholten (springen Sie zu 7:10):
Ah, das ist der Hammer! Eine kurze Begegnung mit etwas Unerkennbarem, bevor es verschwindet. Ein erschreckendes Geheimnis. Das Traurige ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mondmänner wieder so cool sein werden. Ich wünschte fast, dies wäre ihr letzter AuftrittElite gefährlich, ein kurzes „Ist der Weltraum nicht seltsam und magisch?“ Ereignis. Scheint unwahrscheinlich, keine Ahnung.
Nein, in einem Jahr werden Sie beiläufig Thargoiden zerschlagen, um Einheiten Tharg-Saft zu sammeln, die Sie mit Fraktionen gegen Reputationspunkte eintauschen können, um einen nickenden Hund für das Armaturenbrett Ihres Raumschiffs zu kaufen.
Trotzdem hoffe ich, dass ich falsch liege: Wenn Frontier das toppen kann, wird es fantastisch. Ich spiele nicht einmal Elite, aber ich fand diese Begegnung sehr aufregend.
Gehen Sie auf Frontier und machen Sie coole Drehbuchmomente auch für andere Dinge.