Ich dachte, der Kalte Krieg zwischen Blizzard und Valve um DOTA sei in letzter Zeit bezeichnenderweise ruhig geworden. Hier ist der Grund – weil es vor Gericht verhandelt wurde. Valve bereitet sich natürlich auf die Veröffentlichung vorDota 2als eigenständiges Spiel, aber DOTA – oder Defense of the Ancients, wie es ursprünglich genannt wurde – entstand als Warcraft III-Mod. Valve stand bereits vor einem Markenkonflikt mit einigen Mitgliedern des ursprünglichen DOTA-Teams, aber jetzt, nach einigenpassive AggressionIn den Medien hat sich Blizzard voll in den Kampf eingemischt. Sie haben Anwälte. Und sie bestreiten die Registrierung der Marke Dota 2 durch Valve.
Ob sie es letztendlich für sich selbst wollen, ist weniger klar, obwohl sie sicherlich große Lobeshymnen darauf machen, dass es mit ihren Produkten in Verbindung gebracht wird. Die offensichtliche, logische und vernünftige Reaktion auf diese Nachricht ist, dass Blizzard den Namen DOTA nicht besitzt. Valve auch nicht, zumindest noch nicht. Die Frage ist, wer sollte? Und es sieht so aus, als wäre „niemand“ keine gültige Antwort mehr. Blizzard behauptet im Rahmen eines Versuchs, Valves Marke für Dota 2 zu blockieren, dass „die Marke DOTA in den Köpfen der Verbraucher fest mit Blizzard verbunden ist“. Ich habe nur ein Geräusch gemacht, als hätte mir Hellboy einen Schlag in den Bauch gegeben. Ähm, nein. Meiner Meinung nach sollte keines der beiden Unternehmen den Namen von etwas besitzen, das von der Gaming-Community für die Gaming-Community geschaffen wurde. Leider handelt es sich bei geistigem Eigentum heutzutage um das wertvollste Gut in der freien Welt, daher würde immer jemand versuchen, bald den Sattel des wilden, kostenlosen DOTA zu übernehmen.
Die Kernaussage der Gegenklage von Blizzard besteht jedoch darin, dass sie glauben, dass sie ein größeres Recht auf den Namen haben als Valve. „Valve hat die Marke DOTA nie in Verbindung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung verwendet, die derzeit der Öffentlichkeit zugänglich ist. Mit dem Versuch, die Marke DOTA zu registrieren, versucht Valve, sich den mehr als sieben Jahre langen guten Willen anzueignen, den Blizzard mit der Marke DOTA aufgebaut hat.“ und initiiert sein Warcraft III-Computerspiel und nimmt sich einen Namen an, der das Produkt jahrelanger Zeit und Energie symbolisiert, die Blizzard und Fans von Warcraft III aufgewendet haben ...
„Wenn eine solche Registrierung erteilt wird, wird sie nicht nur Blizzard schaden, sondern auch den Legionen von Blizzard-Fans, die jahrelang mit Blizzard und seinen Produkten gearbeitet haben, unter anderem dadurch, dass Verbraucher fälschlicherweise glauben, dass die Produkte von Valve mit Blizzard verbunden sind, von Blizzard gesponsert oder unterstützt werden.“ und mit Warcraft III verwandt oder verbunden sind.“
Außerdem stellen sie fest, dass die wichtigsten Dota-Mods „nicht unabhängig von Warcraft III gespielt werden können“ und dass der Titel „Defense of the Ancients“ oder „DotA„ist eine Anspielung auf die Warcraft III-Charaktere, die als „Ancients“ bekannt sind, da das Hauptziel des Spiels darin besteht, den Ancient, den Baum des Lebens, entweder zu verteidigen oder zu zerstören (je nachdem, in welchem Team sich der Spieler befindet).
Autsch. Und wirklich, es ist einfach ziemlich traurig, die beiden größten Giganten des PC-Gamings so im Krieg zu sehen. Es ist nicht einmal so eindeutig, was die Sympathien aus dem Bauch angeht, wie Bethesda gegen Mojang (ebenso wie das auch nicht annähernd eindeutig ist, was die Legalität betrifft). Ich nehme an, obwohl ich mich über den Versuch ärgere, Anspruch auf etwas zu erheben, das von Moddern geschaffen wurde und bei dem sie nie eine aktive Entwicklungsrolle gespielt haben, tendiere ich in diesem Fall ein wenig, aber mit massiven, massiven Vorbehalten zu Blizzard denn dieses erbärmliche Drama würde nicht einmal passieren, wenn Valve ihr DOTAlike einfach anders als Dota genannt hätte.
Das war wirklich nicht nötig: Wie auch immer man es nannte, die Leute hätten es gekauft, und es wäre wahrscheinlich sehr erfolgreich gewesen, denn sie sind Valve und die Leute kaufen Valve-Spiele immer in Scharen. War es Naivität? War es ein ungewöhnlich aggressiver Versuch, sicherzustellen, dass ihr Spiel gestohlen werden konnte?Liga der Legenden' Donner? Erik Johnson von ValvebehauptetFür mich war es letztes Jahr eine reine Fansache, Dota 2 zu machen, aber ich bin mir immer noch nicht sicher.
Da der Konflikt jetzt vor Gericht verhandelt wird, ist es meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich, dass wir von Valve weitere Rechtfertigungen hören werden, abgesehen davon, dass sie das Gefühl haben, die Marke sei zur Disposition und dass sie Dota, den ehemaligen Haupthirn IceFrog, für sich arbeiten lassen. Aber wir werden sehen: Leichtfertig sind sie da sicher nicht vorgegangen.
Wir werden den Ausgang dieses Falles erst im Juli erfahren – und wer daher am Ende den Namen DOTA erhält und ob Dota 2 tatsächlich Dota 2 heißen darf –, obwohl wir die Argumente und Widerlegungen von Blizzard und Valve möglicherweise im Laufe des kommenden Jahres lesen werden Monate.
Sie können Blizzards vollständige Erklärung gegenüber dem USPTO lesenHier- Es lehnt sich sehr stark an die Warcraft-Perspektive an, was meiner Meinung nach auch der Hauptstreitpunkt für Valves Reaktion sein wird. Ebenso wie die Unterscheidung zwischen „DOTA“, „Dota 2“ und „Defense of the Ancients“. Hurra für die verwirrende Fragmentierung!
Meiner Meinung nach die ideale Lösung: Valve sagt: „Scheiß drauf, wir nennen unser Spiel einfach anders“ und Blizzard: „Scheiß drauf, lass die Community frei, DOTA-Spiele zu machen.“ Natürlich arbeitet Blizzard alleineStarCraft DoTADie Frage ist also, ob das am Ende kostenlos, kostenpflichtig oder integraler Bestandteil eines der beiden kommenden Spiele sein wirdStarCraftII expandalones. Chaotische, chaotische, chaotische Angelegenheit.
Was ist mittlerweile mit Dota 2? Wird es in absehbarer Zeit aus dem Closed-Beta-Status herauskommen, oder ist das ein zu großer epischer Schlüssel +48 gegen kalte Amphibien in Arbeit?
Danke, Diogo.