Das war die größte Überraschung des heutigen AbendsPlayStation-Showcase: Bungie startet neuMarathon, ihre Ego-Shooter-Serie, die erstmals 1994 auf Apple Macintosh erschien. Den ersten Trailer können Sie sich unten ansehen.
Laut einem Interview mit Game Director Christopher Barrett hört es sich so an, als ob dieser Neustart dem Original nicht allzu nahe kommtauf dem PlayStation-Blog.
„Wir haben großen Respekt vor den ursprünglichen Marathon-Spielen und wollten dies von Anfang an würdigen, insbesondere die Mythologie, die Geschichte und die Themen der Welt“, sagt Barrett. „Gleichzeitig ist unsere Vision für dieses Spiel etwas Neues. Es ist keine direkte Fortsetzung der Originale, sondern etwas, das sicherlich zum selben Universum gehört und sich wie ein Bungie-Spiel anfühlt. Wir suchen nach Gelegenheiten, an die Überlieferungen des Universums anzuknüpfen.“ Außerdem war es bisher einer der besten Aspekte bei der Entwicklung dieses Spiels, etwas anderes und Neues bauen zu können.“
Die Änderungen reichen bis dahin, dass Marathon keine Einzelspieler-Kampagne mehr hat. Stattdessen sei es „von Anfang an als PvP-fokussiertes Spiel konzipiert“, sagt Barrett. Ihr Ziel ist es, spielergesteuerte Geschichten in „beständigen, sich entwickelnden Zonen“ zu erstellen, in denen die Spieler „um die gleiche Beute wetteifern“. Also eher Destiny als Halo – oder Marathon – denke ich.
Marathon war 1994 ein technologisches Wunderwerk und bot eine 3D-gerenderte Welt mit texturierten Oberflächen. Es wies auch einige der Merkmale von Bungies späteren Mainstream-Erfolgen wie Halo und Destiny auf. Sie spielten einen Sicherheitsbeamten an Bord eines Kolonieschiffs, der versucht, eine außerirdische Invasion zu stoppen, und die Handlung war detaillierter und präsenter als in den meisten Schützen dieser Zeit.
Es hört sich auch so an, als stünde die Entwicklung noch relativ am Anfang, es gibt kein Veröffentlichungsdatum und es ist die Rede davon, mehr Leute einzustellen, die bei der Entwicklung helfen sollen.
Sony hat Bungie gekauftletztes Jahr für 3,6 Milliarden US-Dollar.