Mit demAusfallenDie Live-Action-Show ist jetzt draußen und ehrlich gesagt viel besser, als ich erwartet hatte. Braut Bethesda auch eine Adaption ihrer anderen großen RPG-Serie, The Elder Scrolls? Laut Todd Howard, dem ausführenden Produzenten von Bethesda, derzeit nicht, und er sagt, er würde „wahrscheinlich Nein sagen“, wenn er angesprochen würde. Wohlgemerkt, das war die Haltung, die er einnahm, bis Fallout endlich seinen Platz fand.
Todd Howardsprach mit dem Ian Games NetworkAnfang dieser Woche darüber, wie die Fallout-Show entstanden ist und wie er es „ungefähr ein Jahrzehnt lang“ abgelehnt hatte, aus dem retrofuturistischen postapokalyptischen Rollenspiel eine Show oder einen Film zu machen, weil er „es nicht wirklich gespürt hatte“. Das änderte sich, sagte er, als er den zukünftigen ausführenden Produzenten der Serie, Jonathan Nolan, der auch bei den ersten drei Episoden Regie führte, traf und sich gut mit ihm verstand. Was The Elder Scrolls betrifft, so hört es sich an, als sei er ungefähr an der gleichen Stelle wie bei Fallout, bevor er J. No. traf.
„Ich weiß es nicht. Es ist nichts in Arbeit“, sagte Howard gegenüber IGN. „Jeder fragt zum Beispiel nach Elder Scrolls, und ich sage immer auch nein. Und ich würde mich an die wenden – ich werde wahrscheinlich nein sagen. Man weiß nie, ob jemand einen Gunna-Klick hat. Aber ich denke, das ist wirklich so entstanden“, denken wir „Die Dinge passen sich an, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.“ Es war nicht erzwungen, es war eine Art natürliche Beziehung und „hey, das klingt wirklich cool.“ Im Gegensatz zu „Wir sollten eine Show haben“, oder?
Howard merkt an: „Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen“, also wer weiß, vielleicht sehen wir noch Live-Action-Versionen so denkwürdiger Elder Scrolls-Charaktere wie Poht Nudel, Nik The Nak und B'Cardi Breesa.
Genauso wenig gefällt mir, was Bethesda aus Fallout gemacht hat, seit sie die Serienrechte gekauft und sie zum Reskinn verwendet habenThe Elder Scrolls IV: Oblivion, die Spiele haben einen Ton und eine Ästhetik, die auf meinem Fernseher selten und willkommen sind – besonders nachdem so viele moderne postapokalyptische Serien graue Zombie-Elendsfeste waren. Aber es mangelt der Welt gewiss nicht an langweiligen Fantasyserien, und The Elder Scrolls ist ein langweiliges Durcheinander weitgehend allgemeiner Fantasy. Auch wenn das Setting und die Serie seltsame und entzückende Teile hatten (unser Edwin mag das besonders).Die Kosmologie von Elder Scrolls) haben sich Betheda Game Studios im Laufe der Jahrzehnte mehr auf generische Aspekte konzentriertihr letztes interessantes Spiel, Morrowind aus dem Jahr 2002.
Sollte es eines Tages eine „Elder Scrolls“-Show geben – und ich gehe davon aus, dass dies irgendwann in dieser Zeit unzähliger und weitgehend langweiliger Adaptionen von Büchern, Comics und Videospielen der Fall sein wird –, hoffe ich, dass ein fieser kleiner Morrowind-Freak das Sagen hat.