Die besten Steam Deck-Docks

Wenn Sie zu den Handheld-PCs gehören und gedacht haben: „Psh, ich brauche keinen der Besten.“Steam-Deckdockt", dann weiß ich, was Sie meinen – ich habe seit dem Start ein Deck und habe mich danach monatelang nicht um eine richtige Dockingstation gekümmert. Ich sage Ihnen jedoch, das war ein Fehler. Selbst wenn sie Sie sind für die beabsichtigten tragbaren Exploits des Steam Decks nicht unbedingt erforderlich, genauso wie ein gutesmicroSD-Karteoder Tragetasche ist, Docks erleichtern das Herumstöbern erheblichDesktop-Modus– und im weiteren Sinne, um alle coolsten Geheimnisse des Geräts zu enthüllen.

Die offensichtlichste Anwendung hier ist einfachVerwandeln Sie Ihr Steam Deck in einen Desktop-PC, aber selbst ein vorübergehender Ausflug in den Desktop-Modus kann das Deck zu einem besseren Gaming-Handheld machen. Hinzufügen von Plugins über Decky Loader, Installieren von Nicht-Steam-Launchern wieBattle.netUndOtter, wodurch die Spielekompatibilität erhöht wirdProton GE... alles braucht den Desktop-Modus, und so nützlich die integrierten Trackpads auch sein mögen, sie sind kein wirklicher Ersatz für eine gute alte Maus und Tastatur. Die lassen sich am einfachsten über eine Dockingstation anschließen. Das Beste davon habe ich getestet und hier für Sie zusammengestellt.

Auf YouTube ansehen

Zum einfachen Anschließen von Peripheriegeräten oder zum Einstecken eines USB-Sticks könnten Sie einfach einen beliebigen USB-C-Hub verwenden, aber ein richtiges Dock ist besser, da es Ihr Steam Deck stützt und so das Lesen auf dem Bildschirm erleichtert. Sie unterstützen auch mit größerer Wahrscheinlichkeit eine ausreichende Pass-Through-Stromversorgung, sodass Ihr Deck aufgeladen bleibt, wenn Sie das Dock an das Stromnetz anschließen – anstatt dass es der Belastung durch den Hub und die angeschlossenen Peripheriegeräte auf seinem ohnehin schon bescheidenen Gerät ausgesetzt istAkkulaufzeit.

Das ist neben der Verarbeitungsqualität, Stabilität und der Vielfalt ihrer physischen Verbindungen nur eine der Überlegungen, die ich bei dieser Auswahl der Besten berücksichtigt habe. Auch wenn es nur für kurze Zeit ist, kann ein Dock das Zuhause Ihres Steam Decks sein. Könnte es auch bequem machen.


Valve Steam Deck Dockingstation

Das beste Steam Deck-Dock überhaupt

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Erstaunlicherweise stellt sich heraus, dass die Leute, die das Steam Deck herstellen, wissen, wie man ein gutes Dock dafür herstellt. DerValve Steam Deck Dockingstationist ein überzeugendes Argument dafür, die Dinge offiziell zu halten, mit hervorragendem Halt auf dem Schreibtisch und einem perfekt sitzenden Ständer, der zur mattschwarzen Kunststoffoberfläche des Decks passt.

Der wahre Grund, eines davon zu kaufen, ist allerdings die Vielfalt der Anschlüsse. Drei USB-Anschlüsse in voller Größe bieten ausreichend Platz für eine kabelgebundene Maus, eine Tastatur und einen USB-Stick gleichzeitig, während die Kombination aus HDMI 2.0- und DisplayPort 1.4-Ausgängen Unterstützung für mehrere Monitore bietet. Das ist eine ziemlich seltene Eigenschaft unter Steam-Deck-Docks im Allgemeinen, daher lohnt es sich, für Valves eigenes Modell zu bezahlen, wenn Sie Ihr Steam-Deck als improvisierten Desktop nutzen möchten.

Apropos Bezahlen: Die Steam Deck Docking Station ist zweifellos eine Premium-Option, und wenn Sie einfach nur etwas wollen, an das Sie gelegentlich eine Maus anschließen können, um im Desktop-Modus herumzubasteln, dann können Sie wahrscheinlich mit einer viel günstigeren Alternative wie der Syntech Docking Station (unten) davonkommen ). Dennoch ist es sehr gut verarbeitet und bietet relativ hochwertige Konnektivität. Außerdem ist mir kürzlich aufgefallen, dass es seit der Veröffentlichung eine permanente Preissenkung von 10 £ / 10 $ gab. Kleine Gnade!


Syntech-Dockingstation

Die beste günstige Steam Deck-Dockingstation

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

DerSyntech-Dockingstationist sowohl angenehm erschwinglich als auch ungewöhnlich eigenartig und hat eine runde Form mit einem halbkreisförmigen Streifen aus weit auseinander liegenden Anschlüssen. Es ist perfekt, wenn Sie den Großteil Ihres Steam Deck-Zubehörbudgets für eine fette microSD-Karte ausgegeben haben, aber dennoch ein Dock suchen, das kein langweiliges Schnäppchen ist.

In Bezug auf die Konnektivität entspricht das Dock von Syntech fast dem von Valve, einschließlich der guten Ausstattung mit drei USB 3.0-Anschlüssen (auch bekannt als 3.1 Gen 1). Es fehlt lediglich ein DisplayPort-Ausgang, sodass alle externen Monitor-Spielereien HDMI benötigen. Es hält den Tisch auch nicht so fest wie das offizielle Dock, aber die Stabilität ist nicht wirklich ein Problem, da die runde Basis das Steam Deck sehr gut aufrecht hält. Von allen Docks auf dieser Liste hatte ich bei dem Versuch, sie absichtlich umzustoßen, die größte Mühe, daher sollten versehentliche Stöße sie noch weniger stören.

Nebeneffekt: Es ist auch mit konkurrierenden Handhelds kompatibelAsus ROG AllyUndLenovo Legion Go, sowohl in Bezug auf die Konnektivität als auch darauf, dass sie über einen Ständerschlitz verfügen, in den sie alle passen. Wissenswertes für den Fall, dass Sie mit dem Steam Deck nicht strikt monogam sind.


JSAUX 6-in-1-Multifunktions-Dockingstation

Das flexibelste Steam Deck-Dock

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Das (tief durchatmen)JSAUX 6-in-1-Multifunktions-Dockingstationhat vielleicht das ausgefallenste Design auf dieser Liste. Bei der schmalen Rückenlehne handelt es sich tatsächlich um einen abnehmbaren USB-C-Hub, der beim Andocken des Decks in eine einfache Kunststoffbasis eingesteckt wird, wobei die Anschlüsse nach hinten zeigen.

Aufgrund seiner Schmalheit und des Fehlens eines Verriegelungsmechanismus ist es nicht so stabil wie viele vollständig integrierte Steam Deck-Dockingstationen. Aber es ist potenziell mehr, ähm, multifunktional; Wenn Sie Ihr Deck auf eine Reise mitnehmen und keine Notwendigkeit erkennen, es aufrecht zu halten, lässt sich der abgetrennte Hub leichter mitnehmen als ein komplettes Dock, bietet aber dennoch im Notfall zusätzliche Konnektivität. Und diese Konnektivität ist im Grunde eine etwas höherwertige Version dessen, was Sie auf der Ugreen-Dockingstation erhalten, mit zwei USB-Cs (einer mit 100 W Power Pass-Through), zwei USB-Steckplätzen in voller Größe und einem HDMI 2.1-Anschluss.

Zusätzlich zu seiner Flexibilität unterstützt dieses Dock auchAsus ROG Allyund noch klobigerAsus ROG Ally XUndLenovo Legion Go. Wenn überhaupt, ist es sogarbesserbesser geeignet als das Steam Deck, da letzteres nicht über die notwendigen Treiber verfügt, um den HDMI 2.1-Ausgang des Docks voll auszunutzen. Wenn man jedoch bedenkt, dass der wichtigste spielspezifische Vorteil von HDMI 2.1 gegenüber 2.0 in höheren Bildwiederholraten bei 4K liegt, ist das kein großer Verlust für einen Handheld, der für viel niedrigere Auflösungen ausgelegt ist.


Ugreen Dockingstation für Steam Deck

Das beste Steam Deck-Dock für USB-C

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Ein weiteres relativ günstiges Dock, dasUgreen Dockingstation für Steam DeckDie Geheimwaffe von ist der zweite USB-C-Anschluss. Sicherlich ein im wahrsten Sinne des Wortes winziges Detail, aber bedenken Sie Folgendes: Die meisten Steam Deck-Docks haben nur eine, und diese wird immer dann ausgefüllt, wenn Sie das Stromkabel zum Pass-Through-Laden angeschlossen haben. Alle USB-C-Peripheriegeräte oder externen GeräteSSDs, von denen es eine wachsende Zahl gibt, werden somit ihr Zuhause verlieren – es sei denn, Sie haben einen Hafen wie den von Ugreen, der als Ersatz dient.

Obwohl dies offenbar mit einem dritten USB-A-Anschluss verbunden ist, reichen zwei davon immer noch für eine Maus und eine Tastatur, und es gibt noch mehr zu mögen. Aluminium als Hauptbaumaterial verleiht ihm ein elegantes Aussehen und eine Steifigkeit, die selbst die Valve Steam Deck Dockingstation nicht ganz erreicht, und wie die Dockingstation von Syntech kann sie auch Nicht-Steam Deck-Handhelds aufnehmen. Außerdem hat es mehr Halt als das runde Syntech, auch wenn es nicht so kippsicher ist, wenn das Steam Deck einen ungeschickten Stoß hinsteckt.


Steam Deck-Docks: Einrichtung und Fehlerbehebung

Abgesehen von ein paar frechen Firmware-Updates benötigen Steam Deck-Docks normalerweise nicht viel eigenen Einrichtungsaufwand. Allerdings handelt es sich immer noch um bloße Schaltkreis- und Silikonblöcke, die von fehlbaren Menschenhänden entworfen wurden und daher von Zeit zu Zeit einer gewissen Ermutigung bedürfen. Horch, ein paar Tipps...

Bildnachweis:Schrotflinte aus Stein und Papier

Firmware aktualisieren

Wenn Sie die offizielle Steam Deck-Dockingstation verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Firmware-Updates von Valve auf dem Steam Deck selbst zu installieren. Andernfalls können Sie sicherstellen, dass die Firmware Ihrer Dockingstation auf dem neuesten Stand ist, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Schließen Sie das Dock an Ihr Steam Deck an, wobei das Netzteil (das ist nur das USB-C-Stromkabel Ihres Decks) an das Dock angeschlossen ist.
  • Starten Sie Ihr Steam Deck neu.
  • Trennen Sie sowohl das Dock vom Steam Deck als auch das Netzkabel vom Dock.
  • Warten Sie 10 Sekunden, dann verbinden Sie alles erneut.

DassollenStarten Sie ein Firmware-Update. Wenn dies nicht der Fall ist, ziehen Sie das Netzkabel ab (während das Dock und das Deck angeschlossen bleiben).

Displays einrichten

Abgesehen von den offensichtlichen Dingen – zum Beispiel sicherzustellen, dass auf Ihrem Monitor oder Fernseher der richtige Eingang ausgewählt ist – bringt die Verwendung Ihres Steam Decks mit einem externen Display einige Besonderheiten mit sich.

  • Bei Verbindung mit dem Deck im Gaming-Modus wird der eigene Bildschirm schwarz. Das ist kein Grund zur Sorge, aber wenn Sie den Bildschirm des Steam Decks eingeschaltet lassen möchten, müssen Sie in den Desktop-Modus wechseln.
  • Das Steam Deck unterstützt offiziell keine passiven Kabeladapter. Siekönntefunktionieren, aber es ist wahrscheinlicher, dass Sie Probleme sehen. Bleiben Sie bei aktiven Adaptern (oder verwenden Sie einfach das richtige Kabel), um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kabel den Spezifikationen der Ausgänge Ihrer Dockingstation entsprechen. Ich habe einmal ein HDMI 1.4-Kabel mit dem HDMI 2.0-Anschluss des offiziellen Docks ausprobiert und es hat nicht funktioniert – aber nachdem ich ein neueres, HDMI 2.0-kompatibles Kabel herausgesucht hatte, war alles gut.
  • Wenn das ausgegebene Video Ihren externen Bildschirm nicht ausfüllt, können Sie versuchen, das Problem mit dem Steam Deck selbst zu beheben. Öffnen Sie im Standard-Gaming-Modus das Steam-Menü, navigieren Sie zum Anzeigemenü und deaktivieren Sie dann „Benutzeroberfläche automatisch skalieren“. Passen Sie abschließend den Schieberegler an, bis das Bild auf den Bildschirm passt.

Audio-Setup

Während Steam Deck-Docks keine dedizierten Soundausgänge haben – der Ton wird ausschließlich über die HDMI- oder DisplayPort-Anschlüsse übertragen – können Sie im angedockten Zustand 5.1- und 7.1-Surround-Sound aktivieren. Wenn Ihr externes Display bereits angeschlossen ist und funktioniert, starten Sie Ihr Steam Deck im Desktop-Modus neu und klicken Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste. Suchen Sie dann den HDMI/DisplayPort-Schieberegler, klicken Sie auf das dreizeilige Symbol und wählen Sie die Anzahl der Kanäle aus, die Ihre Lautsprecher unterstützen.