Es wird wahrscheinlich keine Lichtschwerter oder riesigen Schneckengangster geben, aber das kommende Action-Rollenspiel von BioWare,Hymne[offizielle Seite], wird mehr wie Star Wars sein alsMasseneffekt. „Wissenschaftsfantasie“ beschreibt es Aaryn Flynn, General Manager von BioWare Edmonton, kürzlich in einem Radiointerview.
Entdeckt vonPC-Spieler, DieCBC-Interviewbefasst sich mit dem Setting von Anthem und wie es sich vom letzten Science-Fiction-Auftritt des Studios unterscheidet.
Es gehört zu einem Genre, das wir Science-Fantasy nennen, sehr ähnlich wie Star Wars, sehr ähnlich wie das Marvel-Universum, wo man viele erstaunliche Dinge passieren sieht, uns aber keine Gedanken darüber macht, warum sie passieren oder wie sie passieren Geschehen – die Wissenschaft davon. Mass Effect ist eher unsere echte Hardcore-Science-Fiction-IP, hier geht es viel mehr darum, Spaß in einer Spielwelt zu haben, die üppig und exotisch ist und einen wirklich in den Bann zieht.
An anderer Stelle im Interview spricht Flynn über die Motivation hinter der Entwicklung eines Multiplayer-Spiels. Während Multiplayer-Modi in mehreren BioWare-Spielen aufgetaucht sind, ist dies das erste Mal, dass sie im Vordergrund stehen. „Es ist ein Produkt der BioWare-Erziehung“, sagt Flynn.
Seitdem ich zwei Söhne habe, wollte ich immer ein Spiel, das ich mit ihnen spielen kann, und das ist meine Chance, ein Spiel zu entwickeln, das ich mit meinen beiden Söhnen zusammen spielen kann. Wir spielen jetzt gerne zusammen, und ich weiß, dass viele Leute, die Männer und Frauen im Studio, sich auch in dieser Lebenssituation befinden, es ist also eine Art Weiterentwicklung des Studios – wie wir alle eine bekommen Etwas älter, etwas reifer, dies stellt für viele von uns eine Chance dar, das Spiel zu entwickeln, das wir mit unseren Familien spielen können.
Obwohl Anthem voller großer außerirdischer Bestien und Leute ist, die in Powerrüstungen herumlaufen, merkt Flynn an, dass ein Großteil der Inspiration des Teams aus persönlichen Erfahrungen und den Gemeinschaften stammt, denen sie angehören.
Wir hatten Leute, die nach Kanada gezogen sind, die Einwanderer sind, und so oft finden diese Geschichten ihren Weg. Wir haben Leute, die aus kleineren Gemeinden stammen, und diese Geschichten kommen herein. Wir haben LGBTQ-Mitglieder und solche Geschichten finden Eingang in die Spiele. Und so entsteht alles aus Ihrer persönlichen Erfahrung, die Autoren, die Designer, die Künstler, sie alle möchten Dinge in das Spiel einbringen, die sie in ihrem Leben bewundert oder erlebt haben.
Jetzt, da die E3 schon ein paar Wochen entfernt ist und ich Zeit hatte, mich von einer weiteren Multiplayer-Demo voller Fake-Buddys zu erholen, bin ich von Anthem noch mehr fasziniert. Ich habe keine Söhne, mit denen ich Spiele spielen könnte, aber ich würde trotzdem gerne sehen, was ein Studio, das sich traditionell auf Einzelspieler-RPGs mit viel Geschichte konzentriert, in einen Bereich bringen kann, der derzeit von Spielen wie Destiny dominiert wird.
Anthem erscheint im Herbst 2018.