Das ist die Heavy-Metal-DonnerkuppelWelt der Panzerhatendlich 1,0 erreicht, angekündigt durch den Klang explosiver Granaten und kollidierender Kriegsmaschinen.Es ist nicht 1,0 im herkömmlichen Sinne, aber es gibt uns einen Vorwand, ihm endlich die alte Rezensionsbehandlung zu geben. Hier ist, was ich denke, acht Jahre zu spät.
Welt der Panzerliegt an der Schnittstelle zwischen Arcade und Simulation. Die Kämpfe sind schnell und kurz, mit einfachen Zielen und flüchtigen Leben; Aber es ist auch ein Spiel mit Geometrie und Taktik, bei dem es darum geht, den perfekten Winkel zu finden und zu versuchen, Feinde durch Teamwork und sogar Heimlichkeit dazu zu zwingen, ihre Schwachstelle preiszugeben.
Ich nutze den Vergleich zwischen Authentizität und Genauigkeit häufig, wenn ich über Spiele schreibe, die sich mit der Geschichte beschäftigen, ob militärisch oder nicht, und ich bringe ihn wieder heraus. Wenn man nicht zu viel darüber nachdenkt, fühlen sich die blutrünstigen Giganten von World of Tanks so an, wie man es von einem Panzer erwarten würde, auch wenn sie massiv abstrahiert sind. Ein Großteil der schweren Arbeit wird von den besessenen Grafik- und Audioingenieuren geleistet, deren Arbeit in diesem 1.0-Update neu hervorgehoben wird. Sie haben Fragen gestellt wie „Wie würde Wasser reagieren, wenn sich ein Tank durch das Wasser bewegt?“ und „Wie klingen Schüsse in einem Tal im Vergleich zu einem Feld?“ und dann versucht, es im Spiel zu reproduzieren. Es sind diese kleinen Überlegungen, die dafür sorgen, dass sich die Schlachten real und greifbar anfühlen, selbst wenn Panzer sich gegenseitig von Klippen rammen oder über Eisseen gleiten.
World of Tanks ist viel zurückhaltender als dasbombastische Trailervoller Panzer, die ineinander krachen und in die Luft jagen. Es ist ein durchdachtes Actionspiel, das ebenso viele ruhige, intensive Momente wie explosive Schlägereien bietet. Und diese Kämpfe unterscheiden sich dramatisch, je nachdem, welche Panzerklasse Sie spielen, sondern auch, in welcher Stufe Sie gegeneinander antreten. In den ersten Stufen kämpfst du zum Beispiel meist gegen leichte Panzer mit geringem Schaden und gelegentlich auch gegen Selbstfahrlafetten der Artillerieklasse. Später tauchen neben räuberischen Jagdpanzern auch mittlere und schwere Panzer auf, und die Gefechte werden komplexer, da immer mehr Strategien realisierbar werden.
Jede Klasse hat unterschiedliche Prioritäten. Selbstfahrlafetten halten sich normalerweise zurück und suchen sich einen Platz oder ein Versteck, von dem aus sie aus der Vogelperspektive auf das Schlachtfeld sicher Ziele auswählen können. Leichte Panzer flitzen umher, spähen und entdecken Feinde und helfen insbesondere den Selbstfahrlafetten, aber auch dem gesamten Team. Panzerzerstörer durchstreifen die Karte wie tödliche Jäger und suchen nach schwer gepanzerten Feinden, die sie zerstören können.
Allerdings gibt es in jeder Klasse Ausnahmen und die Klasse eines Panzers definiert nicht immer seine Rolle. Es gibt kräftige Panzerzerstörer, die so konzipiert sind, dass sie frontal gegen den Panzer aller Panzer angreifen, aber es gibt auch Panzerzerstörer, die besser aus der Ferne angreifen können, vorzugsweise in der Nähe von Büschen, in denen sie sich verstecken können. Das bedeutet, dass es dort normalerweise ruhig ist ein paar Gründe, in einen neuen Kurs einzusteigen, auch wenn Sie glauben, dass Ihnen dieser nicht gefallen wird.
Seitdem ich wieder angefangen habe zu spielen, habe ich eine gewisse Vorliebe für Unterstützungspanzer entwickelt. Trotz seiner Bedeutung ist Teamwork in den Schlachten von World of Tanks nicht so verbreitet, wie man es sich erhoffen würde, zumindest nicht bei den Zufallsschlachten. Es gibt eine Minikarte und ein Warnsystem, die sich beide als äußerst praktisch erweisen, aber nur, wenn die Leute ihnen Aufmerksamkeit schenken. Eine unterstützende Rolle zu spielen kann also gleichzeitig lohnend und entmutigend sein.
Allerdings sind in der Regel mindestens ein paar Spieler kommunikativ, und das macht das Spielen von so etwas wie einer Selbstfahrlafette einfach viel spannender. Dank dieser besonders großen Reichweite und der größeren Sicht auf das Schlachtfeld können Sie etwas schneller reagieren und vielleicht einen Freund in Not retten, selbst wenn Sie sich auf der anderen Seite der Karte befinden. Und da Sie nicht an vorderster Front stehen, ist es wirklich hilfreich, wenn Leute Problembereiche aufzeigen, in denen Sie helfen können.
Die Zerstörung feindlicher Panzer ist nicht so einfach wie das Anordnen und Abfeuern. Panzer sind aufwändige, modulare Maschinen und kein Modell gleicht dem anderen. Ihre Schwachstellen, stark gepanzerten Bereiche sowie die Dicke und der Winkel dieser Panzerung hängen alle vom Panzer ab, es lohnt sich also, ein wenig Hausaufgaben zu machen. Das Fadenkreuz wird grün, wenn Sie über einer Schwachstelle schweben, aber im Eifer des Gefechts haben Sie nicht immer Zeit zum Suchen. Sie müssen es wissen, noch bevor Sie mit dem Zielen beginnen. Und selbst dann müssen Sie die Wirksamkeit Ihrer eigenen Waffe und Munition, das Gewicht und die Motorleistung Ihres Panzers und natürlich Ihre Genauigkeit berücksichtigen. Wenn Sie sich beispielsweise bewegen oder versuchen, schnell zu schießen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Schüsse am Ziel vorbeigehen, viel größer.
Das Ergebnis ist, dass ein einziger 15-minütiger Kampf alle Arten von Beinaheunfällen, knappen Auseinandersetzungen, angespannten Auseinandersetzungen, Sprengladungen und kalkulierten Angriffen beinhalten kann. Bei so vielen verschiedenen Tanktypen kann viel passieren. Und wenn Sie aus dem Kampf ausscheiden, können Sie direkt in Ihre Garage zurückkehren, einen anderen Panzer auswählen und sofort in ein anderes Spiel einsteigen. Sobald der von Ihnen verlassene Kampf beendet ist, erhalten Sie wieder Zugriff auf den anderen Panzer. World of Tanks hat viel zu bieten, ist aber außerordentlich gut darin, einen so schnell wie möglich wieder in die Action zu versetzen.
Der größte Teil des Mists ist auf das komplizierte Fortschrittssystem und Geschäftsmodell von World of Tanks zurückzuführen. Ein Bootcamp-Tutorial, das neue Spieler durch eine Reihe von Schlachten führt, unterbrochen von Fortschritts- und Währungs-Komplettlösungen, macht die ersten 30 Minuten des Spiels überraschend luftig. Am Ende verstehen Sie die Grundlagen und noch etwas mehr und erhalten Zugang zu drei Panzerstufen. Sie erhalten außerdem etwas mehr Erfahrung und Credits, mit denen Sie die bereits freigeschalteten Panzer aufrüsten können. Dann lösen sich die Stützräder und es wird etwas chaotisch.
Das Problem besteht darin, dass die Systeme, selbst wenn sie erklärt wurden, übermäßig kompliziert und drakonisch sind. Nehmen Sie zum Beispiel den Vorgang zum Entsperren eines neuen Panzers. Zuerst müssen Sie den vorherigen Panzer im Baum freischalten, dann müssen Sie diesen Panzer verwenden, um – langsam – Kampferfahrungspunkte zu sammeln, die Sie dann für Upgrades und den nächsten Panzer ausgeben können. Aber selbst dann gehört Ihnen dieser Panzer nicht. Sie haben es gerade recherchiert. Dann müssen Sie Credits ausgeben, um den Panzer tatsächlich zu kaufen, und dann noch ein paar Credits, um ihn mit Munition und Verbrauchsmaterialien wie Feuerlöschern und Medikamentenkoffern zu füllen, damit Ihre Besatzung nicht in einem Feuerball stirbt.
Und das ist nur die einfache Erklärung. Es gibt auch die separate kostenlose Erfahrung, die jeder Tank langsam sammeln kann und die dann in einem Pool platziert wird. Kampferfahrung von anderen Panzern kann durch die Ausgabe der Premium-Goldwährung in kostenlose Erfahrung umgewandelt werden. Wenn Sie nicht über genügend Kampferfahrung verfügen, um den nächsten Panzer im Baum freizuschalten, können Sie die kostenlose Erfahrung nutzen, um dorthin zu gelangen. Nachdem alles erledigt ist, haben Sie die Möglichkeit, noch mehr Credits für die Ausbildung der Besatzung in Ihrem Panzer auszugeben.
Es ist ein schreckliches System, das World of Tanks viel härter erscheinen lässt, als es ist. In den ersten Stufen ist es mühsam, aber Sie sollten in der Lage sein, Ihre Garage mit Panzern zu füllen und vielleicht sogar innerhalb weniger Tage Ihr erstes Fahrzeug der Stufe V zu bekommen. Sobald Sie jedoch die letzten Ränge erreicht haben, werden Sie die Strapazen spüren, wenn Sie in niedrigstufigen Spielen spielen, um Ihre hochstufigen Panzer zu erhalten, und sparen, um die schicke Munition zu kaufen, die es Ihnen ermöglicht, konkurrenzfähig zu bleiben. Möglicherweise gewinnen Sie sogar ein Spiel und verlieren am Ende trotzdem Credits, weil Sie die Reparaturrechnung verschlingen müssen. Die Alternative besteht darin, Bargeld auszugeben.
Mit einem Premium-Konto erhältst du nach einem Kampf mehr Erfahrung und Credits, aber wer viel Geld ausgibt, kann auch in schicke Premium-Panzer investieren. Sie waren seit den Anfängen ein Streitpunkt zwischen Wargaming und seiner Community. Wargaming argumentiert, dass sie anders, aber nicht stärker sind, aber sie wurden auch zu Recht dazu gedrängt, bestimmte Panzer zu entfernen, die nachweislich übermächtig waren. Das Problem geht jedoch über das Gleichgewicht hinaus. In jedem Wettbewerbsspiel spaltet die Einführung von Premium-Inhalten die Community in Besitzende und Besitzlose. Und wenn in diesem Fall alle zusammen spielen, wird das Gefühl nur noch verstärkt, dass einige Spieler einen unfairen Vorteil haben, ob eingebildet oder nicht.
Dies wird in den höheren Rängen nur noch deutlicher, wo das Spiel wettbewerbsintensiver wird und die Premium-Vorteile zu einer größeren Notwendigkeit werden. Die Botschaft lautet: Sie können mit den großen Hunden spielen, wenn Sie möchten, aber Sie sollten sich wahrscheinlich an die Kämpfe auf niedrigeren Stufen halten. Wenn World of Tanks 1.0 neue und nicht nur ehemalige Spieler gewinnen soll, muss die Botschaft anders sein.
Trotz der achtjährigen Entwicklung empfinde ich World of Tanks immer noch genauso wie damals, als ich zum ersten Mal entschied, dass das Zerschlagen gepanzerter Fahrzeuge eine unterhaltsame Art ist, den Abend zu beenden. Die großen Änderungen sind größtenteils positiv, auch wenn nicht jeder Patch ein Erfolg war, aber das Flaggschiff von Wargaming bleibt ein großartiges Spiel, das sich häufig selbst in die Quere kommt. Das Erreichen der höheren Ränge sollte sich wie eine Errungenschaft anfühlen und die Quelle spannenderer Schlachten sein; Es sollte mich nicht dazu bringen, mir Sorgen um Rechnungen und Ärger zu machen. Das überlasse ich lieber dem echten Leben.
World of Tanks 1.0 ist jetzt erhältlich und kann unter heruntergeladen werdenoffizielle Seite.