Möchten Sie Ihre Kampffähigkeiten in Witcher 3 verbessern?Egal, ob Sie ganz neu dabei sindThe Witcher 3: Wild Huntoder dank des Next-Gen-Upgrades wieder eingestiegen sind, stehen die Chancen gut, dass Sie von einem kurzen Kampf-Tutorial profitieren werden. Der Kampf in The Witcher 3 ist ein Biest mit zwei Naturen. Im besten Fall ist es elegant und sättigend und belohnt eine sorgfältige Zubereitung. Im schlimmsten Fall ist es, als würde man mit dem Kopf gegen eine Wand schlagen.
Machen Sie sich aber keine Sorgen, denn im Folgenden haben wir unsere besten Kampftipps für Witcher 3 zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ersteres zu erreichen und Letzteres zu vermeiden!
- Das HUD von The Witcher 3 verstehen
- Passen Sie auf Ihre Waffen auf
- Kombinieren Sie Ihre Talente und Ihre Mutagene
- Ausweichen, Rollen und Parieren
- So bereiten Sie sich auf den Kampf vor
- Verwenden Sie Ihre Armbrust für fliegende/unter Wasser stehende Feinde
- Priorisieren Sie die Aktualisierung Ihres Fast Attack
- Erkennen Sie, wann Sie unterlegen sind
- Wann nach Quen
- Wann zu Axii
- Wann zu Igni
- Wann nach Aard
- Wann nach Yrden
The Witcher 3 verfügt über ein beeindruckend vielseitiges Kampfsystem. Es ermöglicht Ihnen, direkt einzutauchen, mit Instinkt und Hingabe zu schwingen und zu blocken, zwingt Sie jedoch dazu, später in eine Denkweise der Bedachtsamkeit und Anmut überzugehen – oder die Konsequenzen zu tragen.
Ich habe versucht, unsere Kampftipps für Witcher 3 in eine Handvoll verständlicher und praktischer Elemente zusammenzufassen, sodass Sie am Ende hoffentlich über ein viel umfassenderes Wissen darüber verfügen, wie Sie fast jeden Feind besiegen können, dem Sie auf Ihren Reisen über den Kontinent begegnen .
Das HUD von The Witcher 3 verstehen
Okay, zunächst einmal: Ich möchte, dass Sie Ihre Hand heben, wenn Sie nicht wissen, was jedes einzelne Element des Kampf-HUD in The Witcher 3 bedeutet.
Das habe ich mir gedacht.
Keine Sorge, ich habe auch eine Weile gebraucht, um all diese verschiedenen Elemente herauszufinden und zu verinnerlichen. Nehmen Sie sich einfach so viel Zeit wie nötig, um das hilfreiche Diagramm oben zu studieren, und sobald wir bereit sind, machen wir einfach weiter. Cool? Cool.
Passen Sie auf Ihre Waffen auf
Eine der schmerzhaftesten Kampfsünden, die ich bei neueren Witcher 3-Spielern begehe, ist die Sünde, nicht gut auf die Waffen aufzupassen. Rüstung auch, jetzt denke ich darüber nach. Du bist es dem ergrauten alten Geralt schuldig, ihn mit den allerbesten Werkzeugen auszustatten, die du finden kannst, um deine Feinde zu zerlegen.
Das bedeutet, zwei Dinge zu tun. Erstens: Plündern Sie sorgfältig, führen Sie regelmäßig eine Bestandsverwaltung durch und stellen Sie sicher, dass Geralt mit den allerbesten Schwertern und Rüstungen ausgestattet ist, die es gibt. Zweite:Repariere deine verdammte Ausrüstung. Reparatursätze sind nicht schwer zu bekommen, aber selbst wenn Sie neu dabei sind, gehen Sie einfach zum nächsten Schmied und holen Sie sich alle Prozentsätze bis zu 100. Bitte, ich flehe Sie an.
Kombinieren Sie Ihre Talente und Ihre Mutagene
Ein weiterer Aspekt Ihres Charakters, den Sie im Auge behalten müssen, wenn Sie Ihre tödliche Effizienz maximieren möchten, sind Ihre Talente und Mutagene. Für einige mag das offensichtlich sein, aber es gibt zwei wesentliche Fakten, die Sie über das Charakter-Panel wissen müssen:
- Wenn Sie einen Fertigkeitspunkt ausgeben, um ein neues Talent freizuschalten, bedeutet das nicht, dass Sie automatisch davon profitieren. Das musst du auchausrüstendas Talent in einem der Slots auf der rechten Hälfte des Charakterbildschirms.
- Mutagene können in den Randslots des Charakterbildschirms ausgerüstet werden undDer Bonus eines Mutagens wird mit der Anzahl der benachbarten gleichfarbigen Talente multipliziert. Ein rotes Mutagen, das eine Basis-Angriffskraft von +5 % bietet, wird auf 10 %/15 %/20 % aufgerüstet, wobei 1/2/3 rote Talente daneben platziert werden.
Die Lektion? Stellen Sie nicht nur sicher, dass Sie über die richtigen Mutagene und Talente verfügen, sondern auch, dass Sie diese richtig positionieren, um die besten Synergien daraus zu ziehen.
Ausweichen, Rollen und Parieren
Kommen wir nun zum Kampf selbst. Gibt es einen besseren Ausgangspunkt als die Methoden zur Schadensvermeidung? Gehen wir sie einzeln durch:
- Parieren:Halten Sie die rechte Maustaste gedrückt (standardmäßig), um mit Ihrem Schwert zu blocken. Dadurch wird der Schaden der meisten leichten Angriffe verringert oder ganz aufgehoben, bei schweren Angriffen werden Sie jedoch betäubt, wenn Sie versuchen zu parieren.
- Gegenangriff:Dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Parade perfekt timen, indem Sie genau dann mit der rechten Maustaste klicken, wenn der Angriff landet. Auch hier gilt: Wenn Sie versuchen, dies gegen einen schweren Angriff einzusetzen, werden Sie betäubt sein, ansonsten können Sie sich jedoch schnell für einen Gegenangriff erholen, während Sie Ihren Gegner aus dem Gleichgewicht bringen und ihn für Ihren Angriff öffnen.
- Ausweichen:Tippen Sie auf Alt (standardmäßig) und Sie weichen in die Richtung aus, in die Sie sich bewegen. Dies ist Ihre unverzichtbare Schadensvermeidungstechnik und Ihre beste Verteidigung gegen schwere Angriffe.
- Rollen:Tippen Sie (standardmäßig) auf die Leertaste, um in die Richtung zu rollen, in die Sie sich bewegen. Dies kostet Sie mehr Energie und Erholungszeit als das Ausweichen, ist aber die beste Möglichkeit, großen Angriffen und Ähnlichem auszuweichen, und es ist die schnellste Möglichkeit, Distanz zwischen sich und dem Feind zu schaffen.
Im Allgemeinen sollten Sie Gegenangriffe gegen Menschen und Ausweichmanöver/Würfe gegen Monster durchführen. Es gibt Ausnahmen; Beispielsweise können Speerkämpfer und schwere Axt schwingende Soldaten Sie mit ihren Angriffen betäuben, wenn Sie sie blocken. Daher sollten Sie in diesem Fall stattdessen auf Ausweichmanöver zurückgreifen. Und kleinere Schwärmer-Gegner wie Nekker und Ertrunkene können problemlos pariert werden.
Aber die Richtlinie lautet:Kontern Sie menschliche Angriffe und weichen Sie Monsterangriffen aus.
So bereiten Sie sich auf den Kampf vor
Okay: Sie wissen also, wann Sie ausweichen, rollen und kontern müssen. Das Problem ist, dass dir immer noch der Arsch aufgerissen wird. Die Lösung? Bereiten Sie sich sorgfältig vor.
Nein, nicht der Rimworld-Mod. Ich meine damit, dass Sie alle anderen Mechaniken in The Witcher 3 nutzen müssen, die sich direkt auf Ihre Überlebenschancen auswirken: Tränke, Öle und Bomben.
- Zaubertränkewerden (größtenteils) aus Monsterteilen und Kräutern hergestellt und wenn man sie einnimmt, verschafft man ihnen für kurze Zeit einen erheblichen Nutzen. Aber sie erhöhen auch Ihre Toxizität (siehe HUD-Diagramm oben!), und wenn Sie 90 % der Toxizität überschreiten, werden Sie eine Überdosis nehmen und anfangen, Gesundheitsschäden zu erleiden.
- Abkochungensind wie Tränke, aber stärker und giftiger.
- Ölesind wie Tränke und Abkochungen, aber sie dienen dazu, deine Klinge zu beschichten. Durch die Verwendung des richtigen Öls erhältst du einen erheblichen Schadensbonus gegen Monster einer bestimmten Art – zum Beispiel Bestien oder Elementa.
- Bombenwerden ähnlich wie Tränke und Öle hergestellt, können aber auf Feinde geworfen werden, und den Feinden gefällt im Allgemeinen nicht, was dabei herauskommt. Bomben können auch in Monsternester abgeworfen werden, um sie zu zerstören.
Ich würde sagen, das erste Element, auf das Sie achten sollten, wenn Sie einen Feind besiegen wollen, der Ihnen Probleme bereitet, sind die Öle. Wenn Sie Ihre Klinge mit dem richtigen Öl beschichten, wird ein Kampf erheblich verkürzt und der Schaden pro Treffer erheblich erhöht. Aber es kommt auf das Problem an. Abkochungen können dir für eine Zeit erstaunliche Kräfte und Verbesserungen verleihen, die oft selbst in der tödlichsten Schlacht das Blatt wenden können.
Das andere, was Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist Folgendes: Wenn Sie eine Quest absolvieren, bei der es darum geht, sich einem bestimmten herausfordernden Feind zu stellen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Level-Designer die benötigten Kräuter nicht weit vom Ort des Kampfes entfernt platziert haben. Wo Werwölfe sind, gibt es Wolfsbann.
Verwenden Sie Ihre Armbrust für fliegende/unter Wasser befindliche Feinde
Wenn Sie den Prolog abgeschlossen haben, sind Sie wahrscheinlich bereits an die Idee gewöhnt, mit Ihrer kleinen Pew-Pew-Armbrust fliegende Dinge wie Griffins vom Himmel zu schießen. Die wahre Offenbarung hier ist diese:Es gibt einen enormen Schadensmultiplikator, wenn Sie die Armbrust gegen Unterwassergegner einsetzenwie Ertrunkene (oder sie haben unter Wasser eine verringerte Gesundheit – so oder so läuft es auf dasselbe hinaus).
Lange habe ich Unterwasser-Ertrunkenen einfach gemieden, da ich nicht wusste, wie ich mit ihnen umgehen sollte. Ich wünschte, ich hätte das nötige Kleingeld gehabt, um meine Armbrust zu benutzen. Sofern Sie im Vergleich zu Ihren Feinden nicht extrem unter dem Level sind, töten Sie einen Ertrunkenen mit einem einzigen Schuss.
Priorisieren Sie die Aktualisierung Ihres Fast Attack
Schwere Angriffe machen manchmal Spaß und sind nützlich, aber schnelle Angriffe sind immer die zeiteffizienteste Methode, um so viel Schaden wie möglich zu verursachen.
Wenn es um die Auswahl von Talenten geht, sollten Sie also immer als Erstes ein Upgrade durchführenMuskelgedächtnis. Wenn du Level 6 erreichst, erzielst du nicht nur +25 % mehr Schaden, sondern sammelst auch schneller Adrenalinpunkte, was wiederum deinen Schaden drastisch erhöht.
Erkennen Sie, wann Sie unterlegen sind
Wenn Sie einen Feind sehen, dessen Level weitaus höher ist als Sie selbst, ist es am besten, ihm einen großen Bogen zu machen. Ich sage nicht, dass man sie nicht besiegen kann, wenn man die Kämpfe von The Witcher 3 gut im Griff hat. Aber es wird so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass es sich wirklich nicht lohnt.
Der Grund dafür ist, dass ein Feind, wenn er eine bestimmte Anzahl Level höher ist als Sie, eine willkürliche (und kolossale) Steigerung sowohl seines Schadens als auch seiner Verteidigung erhält. Ein oder zwei Treffer werden also ausreichen, um Geralt in einen unscheinbaren Fleck auf dem Höhlenboden zu verwandeln, während mehrere tausend Schnitte erforderlich sein werden, um das Biest zu Fall zu bringen und die (wahrscheinlich sehr enttäuschende) Belohnung einzuheimsen.
Insbesondere:wenn Sie ein Totenkopfsymbol auf der Gesundheitsleiste des Feindes sehen, haben sie diese Schwelle überschritten, bei der sie enorme Schadens-/Verteidigungsboni erhalten. Glauben Sie mir, es lohnt sich einfach nicht.
Wann nach Quen
Nun zu den Schildern, die meiner Erfahrung nach von den meisten neueren Witcher-3-Spielern nur unzureichend genutzt werden. Quen ist vielleicht die Ausnahme: Das einzige Problem, das neue Spieler mit dem Schutzzauber haben, besteht darin, dass er ihn viel zu oft als Sicherheitsdecke gegen feindliche Angriffe nutzt.
Pop Quen, und der nächste Angriff, der dich trifft (innerhalb eines Zeitlimits), verursacht keinen Schaden oder negative Auswirkungen. Meistens reicht ein einziger Angriff aus, um Ihren Schild zu verbrauchen, aber manchmal können kleinere Angriffe mehrmals ausgeführt werden. Stellen Sie also sicher, dass der Schild verschwunden ist, bevor Sie ihn erneut anwenden.
Das andere Nützliche an Quen ist, dass man es kannVerwenden Sie es, um die Angriffsmuster von Feinden sicher zu erlernen. Es kann ziemlich schwierig sein, herauszufinden, welche Angriffe pariert werden können und welche nicht. Verwenden Sie also Quen und kämpfen Sie eine Weile passiv, damit Sie lernen, welche Angriffe Ihren Block durchdringen und welche effektiv kontert werden können.
Wann zu Axii
Ehrlich?Sie sollten Axii viel häufiger verwenden, als Sie es derzeit tun. Es ist nicht nur ein direkter Gegenpol zu bestimmten unerwünschten Feindzuständen und -effekten (da fällt mir der stachelige Zustand der Alghule ein), sondern gegen viele Feinde (insbesondere Menschen) macht ein gutes Axii im Gesicht sie völlig nutzlos und anfällig für einen sofortigen Angriff. Hit-Kill-Finisher-Move.
Axii ist immer das erste Zeichen, das ich verbessere, teils weil es im Kampf so nützlich ist, teils weil es auch neue Optionen in Gesprächen eröffnet. Und die zweite Stufe von Axii ermöglicht es Ihnen, Feinde für kurze Zeit gegeneinander aufzuhetzen, was sehr nützlich sein kann, um gefährliche Feinde abzulenken.
Wann zu Igni
Igni wird von neueren Spielern, die sich von der Auffälligkeit des Feuerzeichens angezogen fühlen, überstrapaziert – aber es wird auch missbraucht. Ignis Stärke liegt in seiner Fähigkeit, mehrere Feinde gleichzeitig zu treffen und sie für einige Momente dazu zu zwingen, ihre Lebensentscheidungen zu überdenken, während ihnen das Fleisch aus den Knochen sprudelt. Während dieser Zeit sind Sie einen Schritt zurückgetreten und haben sich für die zweite Runde erholt.
Was ich meine ist: Igni sollte nicht nur als kleiner zusätzlicher Schadensschub zwischen den Schlägen eingesetzt werden.Es sollte verwendet werden, um Feinde zum Stolpern zu bringen und Ihnen eine Chance zu geben, sich zu erholenund bei Bedarf heilen. Der Schaden über die Zeit ist beträchtlich und wird unterbrochen, wenn man kurz nach dem Wirken angreift – also lasst es einfach seinen Lauf, mmkay?
Wann nach Aard
Aard ist eines meiner unbeliebtesten Zeichen. Es ist nicht schrecklich und kann in bestimmten Situationen hervorragend sein – zum Beispiel, um fliegende Feinde vom Himmel zu schleudern, ohne mit Armbrüsten herumfummeln zu müssen. Es eignet sich auch hervorragend gegen das lästige Stück Scheiße, das als Foglet bekannt ist, da Aard mit einem einzigen „Fick dich“-Schuss sowohl Unsichtbarkeit als auch Nebel vertreibt.
Aber im Allgemeinen benutze ich Aard hauptsächlich zum Aufbrechen von Türen und zum Öffnen von Durchgängen und nicht für den Kampf. Zumindest bis ich die letzte Stufe von Aard erreiche, die es einem ermöglicht, Feinde für kurze Zeit an Ort und Stelle einzufrieren. Erwartungsgemäß ist das sowohl für die Offensive als auch für die Defensive erstaunlich – aber bis Sie diesen Punkt erreichen, halte ich es für das Beste, bei den anderen Zeichen zu bleiben.
Wann nach Yrden
Yrden ist wahrscheinlich das von neueren Spielern am wenigsten genutzte Zeichen, und was für eine Schande das ist. Durch das Platzieren einer verlangsamenden Falle auf dem Boden wird fast jeder Kampf nur noch halb so herausfordernd wie zuvor. Feinde bewegen sich und greifen mit solch einer geriatrischen Unbekümmertheit an, dass man sich fragen muss, ob sie wirklich mit dem Herzen dabei sind.
Yrden ist auch ein harter Konter gegen Geister, die in ihre volle körperliche (und äußerst zerschneidbare) Form gezwungen werden, sobald sie den Kreis betreten. Aber der Spaß hört hier noch nicht auf! Durch die Aufwertung von Yrden werden Projektile zerstört, die seinen Wirkungsbereich passieren, und – was noch wichtiger ist – mit der Zeit allen darin befindlichen Feinden Schaden zugefügt. Das ist ein großartiges Zeichen und es ist ein Verbrechen, dass viele Spieler es außerhalb von Geisterkämpfen nicht einmal anfassen.
Und damit schließen wir, denke ich, unseren Leitfaden zum Kampf abThe Witcher 3: Wild Hunt. Aber wir haben noch viel mehr Weisheit zu vermitteln! Wenn Sie Geralt wirklich in einen unaufhaltsamen Todesbringer verwandeln wollen, ist Können nur die eine Hälfte. Wenn Sie die andere Hälfte wollen, schauen Sie sich unsere anDie besten Builds von Witcher 3Führung. Weitere Kampfgrundlagen finden Sie auch in unseren Leitfädenbeste Waffen in The Witcher 3Undbeste Rüstungs- und Ausrüstungssets in The Witcher 3.