Wer hat fy_iceworld gemacht? Eine forensische Untersuchung

Ich besuche regelmäßig einGegenschlagLevel-Design-Forum namens Mapcore. Dort behauptet ein niederländischer Teenager namens „RD“ („RealDespair“) seit langem, der ursprüngliche Autor von fy_iceworld zu sein. Auf seiner mittlerweile nicht mehr existierenden Portfolio-Seite schimpfte er lange darüber:

„Ja, du hast es richtig gelesen. Ich bin der Schöpfer dieses unheiligen Monsters. Als ich diese Karte erstellte, hatte ich absolut keine Ahnung, wie beliebt sie werden würde. Es ist traurig, dass viele TXT-Dateien von Kindern im Umlauf sind, die behaupten, diese Karte erstellt zu haben, aber Sie sind jetzt auf den wahren Autor gestoßen ...“

War RD tatsächlich für die Herstellung eines davon verantwortlich?die einflussreichsten und beliebtesten Spielkarten aller Zeiten? Ich begann eine forensische Untersuchung, um die Urheberschaft zu überprüfen, indem ich die alten Überreste toter Geocities-Seiten, Angelfire-Websites und rumänischer Dateiserver durchforstete. Ich habe sogar die Datei fy_iceworld nach Hinweisen durchsucht. Ich weiß jetzt, was „fy_“ eigentlich bedeutete, und es war nicht „fight yard“. Ursprünglich hieß es auch nicht einmal fy_iceworld! Aber fangen wir von vorne an.

Auf Mapcore hatte RD den Ruf, ein beschissener Edgelord-Troll zu sein, also hielten alle es für einen Witz. Sie werden uns verzeihen, dass wir seiner Behauptung nicht geglaubt habenDas hat er Ende 2003 gepostet:

„... Bis heute gab es 43 Millionen Downloads direkt von dieser Website. Das entspricht ungefähr 350.000 einzelnen Zugriffen auf meine Website JEDE STUNDE!! Dies erregte natürlich die Aufmerksamkeit großer Websites wie Yahoo und unzähliger Pornoseiten, die alle darum baten, meine Seite mit Bannern zu füllen. [...] Ich habe eine direkte Telefonverbindung zur Cyberkriminalitätsdatenbank von CIA und FBI und habe derzeit 257 Hackversuche gemeldet, die zu 158 erfolgreichen Festnahmen in den USA, Russland, Deutschland, Brasilien und allen asiatischen Ländern führten. Versuchen Sie also bitte nicht, mich zu hacken. Ich werde Sie im Höchstmaß verklagen und das FBI benachrichtigen.“

Haha! Witze über Internetkriminalität!! So lustig!!!... Aber zur Überraschung aller hat RD diese Geschichte jahrelang weiter vorangetrieben. Er beanspruchte die Urheberschaft fürdas beste fy_iceworld-Suchergebnis auf GameBanana, eine beliebte Kartendatenbank von Counter-Strike 1.6. RD hat sogar eine „fy_iceworld.map“-Datei als Beweis hochgeladen und behauptet, es handele sich um die ursprüngliche Arbeitsdatei der Kartenquelle. Es gab eine kurze Diskussion unter den anderen Leveldesignern bei Mapcore. War es authentisch? RD behauptete, dass, wenn man die .MAP-Datei in eine abspielbare .BSP-Datei kompiliert, diese die gleiche Dateigröße hat wie die ursprüngliche fy_iceworld-Datei.

Also erhielt ich durch die Großzügigkeit des Valve-Umgebungskünstlers und Mapcore-Benutzerkollegen Bram Eulaers eine Kopie der Kartendatei und begann mit meiner forensischen Analyse, um die Behauptung von RD zu überprüfen.

Der Anfang des fy_iceworld.MAP-Dateiheaders des RD lautet:

„// Diese Karte wurde von QuArK – Quake Army Knife, QuArK 6.3snap080601 geschrieben“

BebenArmy Knife (QuArK) ist ein älteres Level-Editor-Tool, das für Counter-Strike-Karten nicht häufig verwendet wurde. Die meisten Leute verwendeten damals den offiziellen von Valve unterstützten Worldcraft-/Valve-Hammer-Editor und sein .RMF-Dateiformat zum Speichern von Kartendaten. Tatsächlich verlässt sich QuArK auch nicht auf .MAP, sondern verwendet intern .QKM-Dateien. Es ist seltsam, dass es sich hierbei überhaupt um eine .MAP-Datei handelt, ein Zwischendateiformat, das von der Abhängigkeit von Quake 1 und Counter-Strike 1.6 von der gleichen Engine-Technologie übrig geblieben ist.

Nun wurde QuArK 6.3 am 15. Januar 2003 veröffentlicht, aber die meisten Uploads und Diskussionen über fy_iceworld stammen aus dem Jahr 2001. Ich habe ein „Blizzard Mappack“ aus dem Jahr 6. Dezember 2001 gefunden, das von Daark Angel kuratiert wurde, auf dem sie wie durch ein Wunder immer noch funktioniertAngelfire-Seite. Als ich das auf wundersame Weise heruntergeladen habeNoch herunterladbare .ZIP-Datei von Fileplanetund extrahierte die Datei fy_iceworld.bsp. Der Zeitstempel der Dateierstellung war immer noch intakt: Samstag, ‎18. August ‎2001, ‏‎23:12:50. Da es Teil einer Kartenpaket-Zusammenstellung ist, ist es wahrscheinlich, dass fy_iceworld schon früher existierte. Ganz gleich, wann fy_iceworld tatsächlich Geburtstag hat, die .MAP-Datei von RD wurde mindestens anderthalb Jahre später, wenn nicht sogar viel später, erstellt.

(Korrektur: In den Kommentaren unten erwähnte bron101, dass ich die QuArK-Versionsnummer falsch interpretiert habe. QuArK 6.3snap080601 entspricht tatsächlich einer Vorabversion, die am 6. August 2001 veröffentlicht wurde. Das bedeutet, dass die QuArK-Versionsdatierung von RD dieser bekanntesten Version tatsächlich unheimlich nahe kommt Datum für die Entstehung von fy_iceworld, was die Theorie stützt, dass RD der wahre Autor ist.)

Aber wenn wir die .MAP kompilieren und die Ergebnisse mit der gleichen fy_iceworld.BSP übereinstimmen, die unzählige CS 1.6-Spieler genießen, ist das dann trotz eines neueren Zeitstempels nicht trotzdem ein gültiger Beweis? Das ist vielleicht das Schlimmste an der .MAP-Datei. Selbst wenn es Ihnen irgendwie gelingen würde, genau dieselbe Build-Kette und Pipeline von 2001 mit derselben Ordnerstruktur zu replizieren, würde die resultierende .BSP-Datei immer noch nicht übereinstimmen, da die Ebenengeometrie in der .MAP-Datei nicht mit dem Original übereinstimmt.

fy_iceworld wurde wahrscheinlich von einem Außenseiter und unerfahrenen Modder erstellt, der die Grundlagen des Counter-Strike-Leveldesigns erlernte, mit all den Texturnähten, überflüssigen Polygonen und seltsamen Beleuchtungsoptionen, die ein Anfänger wahrscheinlich übersehen würde.

Das ist keine Beschwerde! Wie der Schöpfer von de_dust2, Dave Johnston, bereits geschrieben hat, gibt es dasetwas Schönes und Geheimnisvolles an „Newbie Maps“und das trägt sicherlich zur Attraktivität von fy_iceworld bei. In der Zwischenzeit wäre ein erfahrener Mapper durch jahrelange Erfahrung ruiniert worden und hätte es ganz anders aufgebaut …

... und genau das habe ich gesehen, als ich die .MAP-Datei in Worldcraft 3.3 importierte, um ihre Konstruktion zu überprüfen: Die .MAP-Geometrie war perfekt zentriert und symmetrisch um den zentralen Ursprungspunkt (0, 0, 0) im 3D-Raum. Nur jemand mit umfangreicher Mapping-Erfahrung könnte möglicherweise daran interessiert sein, es in der Level-Editor-Ansicht visuell zu zentrieren.

Das eigentliche fy_iceworld.BSP ist tatsächlich um einige hundert Zentimeter außermittig, was dem häufigen zufälligen und organischen Wachstum von Karten ähnelt, während wir sie erstellen. Im Vergleich dazu wirkt die .MAP-Datei von RD künstlich.

Diese beiden Kartendateien stimmen also nicht überein. Es gibt zwei mögliche Erklärungen:

(1) RD hat diese .MAP-Datei gefälscht. Er nutzte QuArK, um die ursprüngliche fy_iceworld.bsp zu dekompilieren und die genauen Spawn-Standorte der Spieler, Waffenstandorte und Kartenabmessungen zu extrahieren. Vielleicht hat er deshalb zum Teil QuArK verwendet, weil es über eine integrierte GUI zum Herausreißen der Entitätsdaten verfügte? Von dort aus zentrierte er die zerrissenen Kartendaten neu um (0, 0, 0), um die Rekonstruktion zu erleichtern, und baute die Karte so neu auf, dass sie so originalgetreu wie möglich wirkte.

(2) RD hat die .MAP-Datei bereinigt. Er nahm seine ursprüngliche, authentische Kartendatei und zentrierte sie neu, bevor er sie mit seinen Kollegen teilte, vielleicht aus Verlegenheit über seine primitiven Bautechniken, als er sich noch mit den Werkzeugen vertraut machte. Er nutzte QuArK 5.10 im Jahr 2001, um fy_iceworld.qkm zu speichern, aber jetzt musste er im Jahr 2003 QuArK 6.3 verwenden, um fy_iceworld.map zu exportieren, damit die Leute es außerhalb von QuArK öffnen konnten.

In jedem Fall wurde der Wahrheitswert der .MAP-Datei völlig beeinträchtigt. Es kann die Urheberschaft von RD nicht definitiv beweisen (oder widerlegen), aber es tendiert sicherlich dazu, es zu widerlegen.

Alle meine Versuche, RD um einen Kommentar zu diesen Unstimmigkeiten zu bitten, blieben unbeantwortet, und seit Jahren hat niemand auf MapCore mit ihm gesprochen, also habe ich beschlossen, einem anderen Hinweis zu folgen.

Eine „fy_iceworld.txt“-Readme-Datei liegt der frühesten Kopie von fy_iceworld bei, die ich finden konnte, aus dem Blizzard Mappack vom August 2001. Sie entspricht der am häufigsten hochgeladenen Readme-Datei im Internet, in der der Dark Dragons Clan als Autor genannt wird fy_iceworld und ein Link zu ihrer Website unter „https://www.geocities.com/csddclan“.

Dieser Link zur Geocities-Seite des Dark Dragons Clans ist jetzt offensichtlich kaputt, aberder früheste Archive.org-Crawl vom 6. Oktober 2001zeigt nur eine leere Seite mit einer Javascript-Weiterleitung zu einer zweiten nicht mehr existierenden Geocities-Seite des Benutzers SSBroly_99. Das ist sehr verdächtig. Gab es tatsächlich jemals einen Clan der Dunklen Drachen? Es scheint, dass sie die versprochenen Korrekturen oder Fortsetzungen nie hochgeladen haben.

Diese zweite Geocities-Seite hatein Archive.org-Crawl vom 22. November 2002mit einer abgespeckten, kaputten Seite für einen „Spider-Man HL“-Mod und einer Entschuldigung von jemandem namens PyRo dafür, dass er die Webseitenvorlage von einem anderen Mod gestohlen hat. Auf den ersten Blick scheinen der Schreibstil und die Rechtschreibfehler mit dem Text in fy_iceworld.txt übereinzustimmen, sodass dieser PyRo möglicherweise der Gründer des Dark Dragons Clans war, der auch unter SSBroly_99 bekannt war – im Jahr 2002 ein 13-jähriger Dragonball Z Fan trauert um seinen Großvater:

„Es tut mir leid, dass die Website von jemandem kopiert wurde. Ich möchte der Person, die dieses Layout erstellt hat, meinen tiefen Respekt und mein Mitgefühl aussprechen. Mein Freund hat dieses Layout erstellt und ich wusste nicht, dass es gestohlen wurde. Jetzt bin ich ein großartiger Webamaster und habe mein eigenes erstellt.

Der Besitzer hat mir eine E-Mail geschickt und ich habe ihn irgendwie angeschrien ... Und das tut mir leid, weil mein Opa an diesem Tag gerade gestorben ist.

Tut mir allen leid und ich hoffe, Sie können mich enttäuschen.

-PyRo“

Von da an konnte ich diese Informationen tatsächlich fast 20 Jahre später definitiv auf ihren richtigen Namen und ihre Identität in den sozialen Medien zurückführen. Verständlicherweise hat diese Person auf keine meiner Bitten um einen Kommentar oder ein Interview geantwortet, daher möchte ich mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass ich sie belästigt habe, und fahre fort. Niemand möchte für eine dumme Tat in Erinnerung bleiben, die er im Alter von 13 Jahren im Internet gemacht hat.

Außerdem waren sie wahrscheinlich nicht der wahre Autor von fy_iceworld. Nirgendwo im Internet werden der DD-Clan, seine Mitglieder oder andere Karten und Level erwähnt. Stattdessen finden wir nur eine zutiefst emotionale Entschuldigung für den Diebstahl der Arbeit eines anderen, die sich auch wie ein indirektes Geständnis für den Diebstahl von fy_iceworld liest, in einem vergeblichen Versuch, Aufmerksamkeit für ihren jungen CS-Clan zu erregen, den sie schnell verlassen haben.

Und ehrlich gesagt ist die Zeile „(Bald wird von |-DD-| CLAN behoben)“ aus fy_iceworld.txt wirklich verdächtig. Wenn Sie der Kartenautor sind, warum reparieren Sie dann nicht einfach Ihre eigene Karte und veröffentlichen die korrigierte Version sofort? Warum sollte man versprechen, später Korrekturen für diese sehr einfache Karte zu veröffentlichen? Welche Probleme in fy_iceworld müssen überhaupt behoben werden? Dies ist die jugendliche Logik, mit der sich ein 13-Jähriger davor schützen würde, die Arbeit eines anderen zu stehlen: „Aber ich habe nie behauptet, dass ich fy_iceworld gemacht habe, ich habe nur gesagt, dass ich es reparieren würde!“

Eine weitere geplatzte Spur. Der am häufigsten zugeschriebene Autor von fy_iceworld war wahrscheinlich nicht der Autor selbst. Wer war also?

Ich habe die spielbare Kartendatei fy_iceworld.BSP selbst nach Hinweisen durchsucht.

JederHalbwertszeit/Counter-Strike/Die BSP-Kartendatei „GoldSrc“ enthält eine Reihe von „wad“-Dateipfaden. Das Dateiformat .WAD („Where's All the Data“) geht auf das ursprüngliche Doom von 1993 zurück, aber das GoldSrc WAD3-Format von Valve ähnelt eher einem Quake 1-Texturpaket. Es teilt der Spiel-Engine lediglich mit, welche Texturbildpakete geladen werden sollen. Hier sind die Wad-Dateipfade von fy_iceworld:

\sierra\counter-strike\valve\halflife.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\cstrike.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\cs_cbble.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\cs_office.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\cs_assault.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\itsitaly.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\cs_dust.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\de_aztec.wad;
\sierra\counter-strike\cstrike\de_vegas.wad;

Diese Liste zeigt, warum in einigen Kopien von fy_iceworld eine „de_vegas.wad“ enthalten ist. de_vegas war eine offizielle CS-Karte, bis sie für v1.6 entfernt wurde, aber fy_iceworld verwendet die Textur „lv_marble“, um das Aussehen von Eis auf seinen Wänden nachzuahmen. („fy_marbleworld“ klingt allerdings nicht ganz so.)

Beachten Sie auch die schiere Anzahl der geladenen Wad-Dateien für eine sehr minimalistische Karte, die nur eine Handvoll Texturen verwendet. Dies ist normalerweise etwas, was Anfänger-Designer am Anfang tun: Sie sind sich nicht sicher, welches Texturthema sie verwenden werden, und laden am Ende all diese unterschiedlichen Texturpakete in den Editor. Die meisten erfahrenen Mapper würden im Voraus mit einer minimalen Wad-Liste planen, um das Laden der Karte und die Geschwindigkeit der Textursuche im Level-Editor zu optimieren.

Schließlich entsprechen diese Dateipfade der Einzelhandelsversion von Counter-Strike v1.0, was bedeutet, dass fy_iceworld einige Zeit nach der Einzelhandelsveröffentlichung von CS 1.0 erstellt worden sein muss: am 8. November 2000.

Kommen wir nun zu den Beleuchtungsdaten in fy_iceworld.BSP. Mehrere Lichter in fy_iceworld haben einen Farbwert von „255 255 128 200“, was einem RGB-Wert von 255, 255, 128 bei einer Helligkeit von 200 entspricht.

„255 255 128 200“ ist die Standardeinstellung für die Lichtfarbe in der .FGD-Datei, die die Spiellogik für das Karteneditor-Tool Worldcraft 3.3 einrichtet.

Aber erinnern Sie sich an die .MAP-Datei von RD? Es kam von QuArK, nicht von Worldcraft. Und QuArK 6.3 verwendet keine .FGD-Dateien, sondern seine eigenen gebündelten .QRK-Dateien, um Entitäten für die Spiellogik einzurichten. Wenn Sie also QuArK zum Erstellen eines Levels verwenden würden, wäre der Standardwert für die Lichtfarbe stattdessen „255 255 255 300“, wie in der mit QuArK 6.3 gebündelten Datei DataHL.QRK definiert.

Diese helle Farbe wirft zusätzliche Zweifel am Anspruch von RD auf die Urheberschaft auf, da sie stark impliziert, dass der Autor von fy_iceworld Worldcraft anstelle von QuArK verwendet hat. Und noch einmal: Wenn der Autor Worldcraft verwendet hätte, hätte RD wahrscheinlich eine .RMF-Datei anstelle einer .MAP-Datei bereitstellen sollen.

Der mit Abstand aussagekräftigste Teil der Datei fy_iceworld.BSP sind jedoch die „worldspawn: message“-Daten.

Diese Funktion ist ein Überbleibsel von Quake 1, wo die Spiel-Engine diesen Nachrichtentext beim Laden der Karte auf der Konsole ausgab. Bei Half-Life 1 und Counter-Strike wird es als Kartentitel-/Beschreibungstextfeld verstanden, aber tatsächlich führt es nichts aus und gibt nichts auf der Konsole aus. Die einzige Möglichkeit, diesen Text anzuzeigen, besteht darin, die Daten der .BSP-Datei in einem Texteditor zu überprüfen, wie ich es getan habe, oder die Karte zu dekompilieren und ihre Worldspawn-Eigenschaften im Level-Editor zu bearbeiten.

Die Nachricht von fy_iceworld lautet:

„cs_iceworld von Fantasy – für Counter Strike“

Es erübrigt sich zu erwähnen, dass dies enorme Zweifel an den Behauptungen von RD und Dark Dragons Clan auf Urheberschaft aufkommen lässt. In der fy_iceworld.map-Datei von RD werden diese Daten natürlich praktischerweise weggelassen. Es ist auch unwahrscheinlich, dass jemand eine Karte als Fantasy signiert, dann aber plötzlich auch die Urheberschaft als Dark Dragons Clan beansprucht.

Warum habe ich die Lede so vergraben?

Dies war der eigentliche Ablauf meiner Untersuchung, wie er im März 2020 geschah.

Es besteht die Möglichkeit, dass PyRo von RD oder Dark Dragon Clan zuvor Fantasy hieß und dann kurz nach der Veröffentlichung der Karte ihre Internetidentitäten umbenannte. Aber diese Theorie muss mit all den anderen Unstimmigkeiten und Beweisen, die ich vorgelegt habe, abgewogen werden. Die einfachste Erklärung ist, dass keiner von ihnen der wahre Autor ist.

Nun gibt es in unserer Detektivgeschichte überraschend einen dritten Verdächtigen und einen zweiten Ort. Und was zum Teufel ist cs_iceworld?

Die älteste Kopie von cs_iceworld, die ich finden konnte, war2007 auf einen rumänischen Dateiserver hochgeladenohne dass ein anderer Zeitstempel intakt ist.

Ich habe cs_iceworld heruntergeladen und in das Spiel geladen, und tatsächlich scheint es eine frühere Version von Iceworld zu sein. Die Hälfte der Waffen (hauptsächlich die Pistolen) fehlt und die Rückwände, die die Team-Spawn-Bereiche halbieren, fehlen. Die Karte ist auch etwas dunkler und die Oberseiten der Wände sind in pechschwarzen Schatten gehüllt.

Was tatsächlich eines der zentralen Geheimnisse von fy_iceworld erklärt. Wenn es bereits Sonnenlicht gibt, warum hat der Autor dann all diese zusätzlichen roten/gelben/blauen Lichtquellen hinzugefügt?

Jetzt haben wir einen Grund: Sie wussten nicht, dass man Sonnenlicht in eine Karte einbringen kann, also haben sie zum Ausgleich einfach überall einen Haufen hell leuchtender, unsichtbarer Lichtbälle platziert. Dann lasen sie später ein Tutorial darüber, wie man Sonnenlicht hinzufügt, ließen aber alle Lichter von zuvor übrig.

Es besteht die Möglichkeit, dass cs_iceworld eine Fälschung ist und jemand die ursprüngliche fy_iceworld dekompiliert und eigene Änderungen daran vorgenommen hat. Dies ist jedoch äußerst unwahrscheinlich. In der Geschichte des Community-Level-Designs hat noch niemand eine Karte dekompiliert und mühsam neu erstellt, nur um Waffen, Wände und Sonnenlicht von einer ohnehin schon minimalen, kompakten Karte zu entfernen. Viel häufiger sieht man so etwas wie fy_dustworld oder fy_iceworld2k, beliebte Community-Varianten, die drastische und drastische Abweichungen vom Original bewirken.

Also, wer hat fy_iceworld gemacht? Es stellt sich heraus, dass es sich um eine „Fantasie“ handelt.

Das ist alles, was wir über sie wissen, und das ist wahrscheinlich auch alles, was wir jemals erfahren werden. Wie bei vielen echten Krimis gibt es auch hier keine große, zufriedenstellende Enthüllung, sondern nur weitere Fragen.

Aber zumindest wissen wir jetzt alle, was „fy_“ bedeutet. Es handelte sich nicht um „Fight Yard“, was überhaupt keinen Sinn ergab.

fy_ bedeutete immer Fantasie... Fantasie im Sinne von Träumen, Sehnsüchten und unerfülltem Verlangen.