Was steht in Ihrem Bücherregal?: El Paso, Elsewhere und Xalavier Nelson Jr. von Hypnospace Outlaw.

Hallo Leser, der auch ein Leser ist, und willkommen bei Booked For The Week – unserem Sonntagsfeature, in dem wir eine Auswahl cooler Fragen aus der Branche zu Büchern stellen! Wussten Sie, dass Sie, wenn Sie ein Buch an Ihr Ohr halten, die sanfte Atmosphäre von tausend Möwen hören können, die schreien, wie Charles Bukowski sie im wahrsten Sinne des Wortes vertritt? Ich kann diese nervigen Möwen nicht beurteilen.„Luft und Licht…“ist immer noch einer meiner absoluten Favoriten. Diese Woche ist es soweitEl Paso, anderswoEntwickler,Hypnospace-OutlawAutor und RPS-Mitarbeiter Xalavier Nelson Jr! Prost Xalavier! Stört es Sie, wenn wir einen Blick auf Ihr Bücherregal werfen?

Was lesen Sie gerade?

Ich lese gerade „Der König in Gelb“! Ich weiß, dass es der Ursprung vieler moderner unheimlicher, übernatürlicher und verschwörungsbasierter Romane war, also dachte ich mir, ich gehe zum Ursprung des Ganzen zurück und schaue selbst, was ich finde. Das Ansehen und Lesen von Ursprungspunkten (Alien, Roadside Picnic, Twin Peaks usw.) war ein äußerst inspirierender und kreativ erfüllender Prozess. Wann immer ich kann, gehe ich also zurück zur Quelle der neuen Dinge, die ich liebe, und schaue, wie sie sich auf mich auswirken könnten wiederum.

Was haben Sie zuletzt gelesen?

Ich meine... es ist normalerweise Manga. Es ist immer Manga. Ich habe gerade Hell's Paradise beendet, was super gut ist! Wir lieben einen Ninja, der auch eine Ehefrau ist. Aber wenn wir über Prosa sprechen, war mein letztes Buch „Black No More“ von George Schuyler. Es geht darum, wie Wissenschaftler in den 1920er Jahren ein Verfahren erfanden, das es einem Schwarzen ermöglichte, seine Hautfarbe zu ändern, und wie dies die amerikanische Gesellschaft auf den Kopf stellte. Es handelt sich um eines der ersten Werke des Afrofuturismus, das jemals geschrieben wurde, und man kann die hitzige Natur seiner Satire noch heute spüren.

Was hast du als nächstes im Auge?

Die Lektüre des ersten Kapitels von „The Body Keeps the Score“ war eine ernüchternde Erinnerung an meine menschliche Sterblichkeit und die Konsequenzen meiner Handlungen, daher werde ich mich wahrscheinlich als nächstes mit „Kaltblütig“ oder „Starship Troopers“ beschäftigen.

Aus welchem ​​Buch zitieren Sie am häufigsten?

Am häufigsten wird wahrscheinlich die Bibel zitiert. Mir gefällt vor allem die King-James-Bibel, weil sie sprachlich reichhaltig ist und – noch einmal – wie oft eine Phrase ein Gefühl auf eine Art und Weise zum Ausdruck bringt, die mich innehalten und durchatmen lässt. Es gibt einen Vers im Jakobusbrief über den unrechtmäßig erworbenen Reichtum der Reichen, der ihr Fleisch buchstäblich wie Feuer frisst. Ich liebe solche Dinge verdammt, und ich bedauere nur, dass ich diese Seite der Bibel erst als Erwachsener kennengelernt habe.

Welches Buch möchten Sie Ihren Freunden zum Lesen aufdrängen?

Eine Zeit lang hieß es The Sister's Brothers. Es war das einzige Buch, das ich gelesen habe und das mich glauben ließ, dass ich Prosa schreiben könnte – weil es so aufgebaut war wie die Twine-Spiele, mit denen ich meine Karriere als Autorin begonnen habe. Ein Kapitel hatte keine willkürliche Länge, es war genau so lang, wie eine Szene oder ein Moment benötigte, und der Autor spielt aktiv mit der Struktur und dem „Spielgefühl“ beim Umblättern, um dem Leser ein Gefühl für Tempo und Raum zu vermitteln. So etwas hatte ich noch nie zuvor gesehen und es hat mein Leben irgendwie verändert.

Welches Buch würden Sie gerne sehen, wenn sich jemand an ein Spiel gewöhnt?

Hochhaus von JG Ballard. Tausendmal. Lassen Sie mich bitte Zeuge des existenziellen und physischen Zusammenbruchs einer Mikrogesellschaft in einer Megastruktur werden.

In der dritten Woche in Folge hat Xalavier uns ein paar tolle Antworten gegeben, hat aber den impliziten Auftrag, jedes existierende Buch zu benennen, völlig missachtet, also werden wir das wohl nächste Woche noch einmal machen müssen. Und denken Sie daran: Ein gesparter Penny entspricht 1/1000 eines verdienten Buches. Ich versuche verzweifelt, diese Freigabe abzuschließen. Es ist kein Gag. Obwohl drei in einer Reihe bedeuten, dass es jetzt ein Gag ist. Miserabel.