Was ist besser: den Hund streicheln oder den Cyberspace betreten?

Letztes Mal haben Sie das (mit überwältigender Mehrheit) entschiedenHeilt Untoten Schaden zuzufügen ist besser als Voice-Chat. Ich kann nicht sagen, dass mich dieses Ergebnis überrascht, aber ich kann auch nicht sagen, dass ich nicht wehmütig darüber nachdenke, wie sehr ich jetzt ein Feature hasse, das mir im Laufe der Jahre so viel Freude bereitet hat. Na ja. Vorwärts! Diese Woche bitte ich Sie, zwischen einem simulierten süßen kleinen Moment und einer simulierten völlig neuen Ebene der Realität zu wählen. Was ist besser: den Hund streicheln oder den Cyberspace betreten?

Den Hund streicheln

Einmal hatten wir Lust, Toiletten zu spülen. Wenn wir in einem Videospiel eine Toilette finden würden, wären wir zutiefst enttäuscht, wenn wir sie nicht spülen könnten. Entwickler, die auch Freude am Flush hatten, steckten überraschend viel Zeit und Mühe in auffällige Flush-Effekte und herzhafte Flush-Geräusche, was dann den Wunsch nach mehr Flush weckte, was mehr Entwickler dazu ermutigte ... es war eine glückliche Zeit. Ich möchte heute noch die Toilettenspülung betätigen, aber was die Leute jetzt am meisten wollen, ist, den Hund zu streicheln.

Wenn Sie heutzutage in einem Spiel auf einen freundlichen Hund zugehen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie aufgefordert werden, ihn zu streicheln. Vielleicht werden Sie mit einer aufwändigen Egoperspektive Ihres Zauberers verwöhnt, wie er niederkniet, die Pfote eines Hundes schüttelt und ihn dann hinter dem Ohr kitzelt. Vielleicht hören Sie einfach ein fröhliches kleines Geräusch. So oder so wissen Sie, dass ein Hund gestreichelt wurde. Es ist süß.

Das Bewusstsein für Streicheleinheiten explodierte, nachdem Tristan Cooper den erfolgreichen Twitter-Account eröffneteDarf man den Hund streicheln?Seit Jahren dokumentiert er die Spiele, bei denen man Hunde und andere Tiere streicheln kann – und nicht –, und es stellt sich heraus, dass viele Leute das sehen wollen. Das bedeutet, dass sich viele Entwickler mehr Mühe mit dem Streicheln gegeben haben. Das bedeutet, dass mehr Menschen Streicheleinheiten mögen. Das heißt... heutzutage kann man Hunde und Katzen und Papageien und Schafe und Kühe und Drachen und kleine Roboter und alle möglichen Außerirdischen streicheln. Ich halte das alles für „den Hund streicheln“.

Ich weiß, dass manche Leute das Streicheln des Hundes als langweiligen Scherz oder als zynische Marketingmaßnahme ansehen, aber ich mag es trotzdem. Ich bin immer hier, wenn es um Spiele geht, bei denen standardmäßig neue Verben übernommen werden, insbesondere liebevolle Verben. Die meisten dieser Spiele hatten (oder hätten) bereits Tiere, sodass wir uns einfach so mit ihnen beschäftigen können, wie wir es tun würden, wenn wir könnten. Die Beliebtheit des Streichelns des Hundes hat Entwicklern auch die Möglichkeit gegeben, die Kosten und den Aufwand zu rechtfertigen, der für die Investition von mehr Kunst und Technologie in gut aussehende Tiere und niedliche Animationen erforderlich ist, was großartig ist. Wenn ich auf der Straße nicht an einer Katze vorbeigehen kann, ohne zu versuchen, sie zu streicheln, weiß ich nicht, warum es in Spielen anders sein sollte, egal wie wichtig meine Mission ist (ich habe so viele Busse verpasst).

Dieser eine Moment der Treue und Zuneigung macht deutlich, wie unlebendig und emotionslos der Rest eines Spielraums sein kann, und das ist seltsam. Aber schauen Sie, wenn wir eine Toilette spülen und eine Katze streicheln können, wie viel mehr von der menschlichen Erfahrung bleibt dann unsimuliert? Wir sind im Grunde da.

Sogar beim Blair Witch Project durfte man den Hund streicheln, wie Astrid gezeigt hatAuf YouTube ansehen

Betreten des Cyberspace

Die Zukunft der Infobahn ist, wie jeder weiß, ein virtuelles 3D-Reich voller bunter umherschweifender Würfel und Tetraeder, lüsterner Low-Poly-Riesengesichter, Gitterlinien, vage christlichen Bildern, untexturierten Avataren in Fetischkleidung, Chromschädeln und Feuergeistern. Ich schätze die Spiele, die uns in einen fiktiven Cyberspace eintreten lassen, während wir darauf warten, dass die Realität uns einholt.

Aus unbekannten Gründen ist das erste Spiel, an das ich denkeCyberpunk-Vampir-Abenteuerspiel BloodNet, wo Sie gelegentlich in einen Cyberspace voller schwebender Formen, schwebender Edelsteine ​​und kristalliner Drachen eintauchen. Es sieht aus wie animierte GIFs, die um ein Litestep-Desktop-Hintergrundbild aus dem Jahr 2001 herumhüpfen, was perfekt ist. Oder wenn die mörderische KI Shodan versucht, Cyberspace und Realität miteinander zu verschmelzenSystemschock 2, betreten wir ihr Reich klarer Gitterlinien mit umhertreibenden feindseligen Formen. Das ist besonders gut im Gegensatz zum vorherigen Abschnitt, der im fleischigen Inneren eines riesigen außerirdischen Organismus spielt. In jüngerer Zeit,Cyberpunk 2077Die kurzen, tiefen Tauchgänge in das Netz sind schön, mit Räumen, die aus leuchtenden Punktwolken gebaut sind, Menschen, die als gespenstisch verschmierte Avatare erscheinen, wackeligen Nahaufnahmen von CRT-Pixelwellen und dem obligatorischen Rauschen durch eine Landschaft aus Würfeln. Bitte erzählen Sie mir von weiteren Ihrer Lieblings-Cyberspaces in anderen Spielen!

Der Slogan von Dystopia war „Jack in, kick ass“ |Bildnachweis:Stein-Papier-Schrotflinte / Kleiner Mensch

Ich war immer beeindruckt davon, mich einzuhackenDystopie, ein Multiplayer-Cyberpunk-FPS-Mod, der auf der Source-Engine von Valve basiert. Während die meisten Spieler in Firmenbüros, Stadtstraßen und Industrieanlagen herumlaufen und sich gegenseitig erschießen, duellieren sich die Hacker im Cyberspace. Hacker dringen in Terminals ein, um durch eine 3D-Welt aus Neongittern zu hüpfen, reisen zu Servern, um Türen, Türme usw. zu hacken, und bekämpfen feindliche Hacker mit Cyberkräften. Währenddessen steht ihr Meatspace-Avatar am Terminal verwundbar, was die Jagd und Ermordung unbewachter Hacker zu einer mächtigen Cybersicherheitsmaßnahme macht. Meatspace und Cyberspace arbeiteten wunderbar zusammen und brachten füreinander neue Chancen und Bedrohungen mit sich.

Mir hat es auch gefallenSaints RowIV-Riffing auf „Matrix“, indem der Open-World-Mordsimulator hauptsächlich in einem verrückten Cyberspace angesiedelt wird, komplett mit falschen Pannen von NPC-Animationen, die sich in die am meisten verstümmelten Schrecken dieser Seite verwandelnvon Assassin's Creed Unity. Saints Row IV ist mehr Simulation als Cyberspace, aber ah Gott, ich überlasse es Ihnen, es reinzuquetschen. Außerdem ist es immer noch eines der besten Superheldenspiele, das unsere Avatare mit Cyberkräften vollpumpt. Der fiktive Anschein, in den Cyberspace vorzudringen, kann Videospiele sicherlich dazu ermutigen, die Realität zu verlassen und wild zu werden.

Ich glaube, ich betrete den Cyberspace so gerne, weil er an der Schnittstelle zwischen alten Zukunftsvisionen und alter Grafiktechnologie liegt und zwei Geschichten zu einer markanten neuen Grenze zusammenfügt. Das fühlt sich sehr angenehm an in einer Zeit, in der CEOs von Megakonzernen, inspiriert vom Cyberspace des Cyberpunk, versuchen, ihre persönlichen „Metaversen“ (immer noch der weniger coole Begriff) auf die schlimmste Art und Weise zu erschaffen (und das sage ich nicht nur als Autor eines baldigen Buches). -preisgekröntRomanreihe für junge Erwachsene über die Rettung der Zukunft mit NFTs). Im Gegensatz zu den abscheulichen Metaversen des Web 3.0 fühlt sich der alte Cyberspace immer noch in den guten alten Tagen des Web 1.0 verwurzelt. Seine Cyberstraßen sind immer noch Orte des Abenteuers, der Erkundung, des Potenzials und der Selbstfindung. Der Cyberspace hat diese fragmentierte und anonyme Atmosphäre von IRC-Servern, Homepages, Webrings, In-Game-Identitäten, die an kein Konto gebunden sind und nach Belieben geändert werden können, Foren, die nicht nur auf Reddit basieren, und Entdeckungen, die durch Suchmaschinen persönlich und aufregend sind waren nutzlos, Teil einer Gemeinschaft zu werdenBeben2-Server (Sie wissen, dass Sie es geschafft haben, wenn Ihnen jemand das Passwort verrät, wenn der Server zu Spitzenzeiten gesperrt wird) und Ihrem Kumpel einen coolen Digiplace zeigen, indem Sie die Adresse auf ein Stück Papier schreiben. Der Cyberspace bleibt ein Traum von einer wilden Grenze, die wir vor langer Zeit verloren haben. Und ich würde lieber einen Low-Poly-Chrom-Engel im Cyberspace treffen alsMark Zuckerbergs Digidouble mit toten Augenin diesen Metaversen.

Aber was ist besser?

Auch wenn es süß ist, den Hund zu streicheln, würde ich trotzdem lieber die Toilettenspülung betätigen. Ich wette, im Cyberspace gibt es ganze Säle voller schimmernder Toiletten, die gespült werden müssen, wahrscheinlich als auffällige Möglichkeit, Dateien zu löschen oder so etwas. Schauen Sie, wir alle wussten, dass ich sagen würde, wir betreten den Cyberspace. Und ich mag nicht einmal Hunde. Aber was denkst du?

Wählen Sie Ihren Gewinner aus, stimmen Sie in der Umfrage unten ab und bringen Sie in den Kommentaren Ihre Meinung vor, um andere zu überzeugen. Wir werden uns nächste Woche erneut treffen, um zu sehen, welches Ding triumphiert – und um den großen Wettbewerb fortzusetzen.