Gwent– Geralt von Rivias beliebtestes Sammelkartenspiel – steuert jetzt das Schicksal von Nationen im Witcher-SpinoffThronbrecher: The Witcher Tales. CD Projekt Red hat gerade eine 37-minütige Komplettlösung des Karten-Rollenspiels veröffentlicht, die uns seine Charaktere und die optimierte Version von Gwent vorstellt, die das Spiel zur Lösung seiner Konflikte verwendet. Es ist wirklich interessant, da die Deckbaufähigkeiten des Spielers in Schlachten auf die Probe gestellt werden, die weit über die übliche Formel des Kartenspiels hinausgehen. Thronebreaker erscheint in knapp zwei Wochen am 23. Oktober. Das Walkthrough-Video finden Sie unten.
Obwohl Thronebreaker in der gleichen Welt wie die Hauptspiele von Witcher spielt, schlüpfen die Spieler in die glänzenden goldenen Stiefel von Königin Meve, einer zurückkehrenden Monarchin, die ihre Streitkräfte wieder aufbauen möchte. Dies macht das Spiel Gwent – das normalerweise mit Karten gespielt wird, die Soldatenregimenter und mächtige Helden darstellen – viel wörtlicher, da sie ihre Armee und die unterwegs gewonnenen Freunde repräsentieren. Das Kartenspiel selbst sieht viel lebendiger und animierter aus als zuvor, mit detaillierten Hintergründen und Spezialeffekten, die deutlich machen, dass unter der Abstraktion ein richtiger Kampf stattfindet.
Der beeindruckendste Teil der Komplettlösung ist ein Bosskampf gegen einen Manticore. Jeder Körperteil wird durch zwei Reihen mit jeweils drei Karten dargestellt und verfügt über eigene Werte und Fähigkeiten, wobei sein Schwanz und seine Krallen zum Angriff verwendet werden. Die meiste Zeit des Kampfes wird damit verbracht, den Angriff zu überstehen und gleichzeitig Sir Eyck – einem Gasthelden und Monstertöter – die Chance zu geben, mit seiner Lanze anzulaufen und den Kampf mit einem Schuss auf den Kopf des Monsters zu beenden. Ich hoffe, dass die Vollversion nicht an Standardkämpfen wie diesen spart – normales Gwent hat vielleicht seinen Reiz, aber diese ausgefallenen Wendungen der Formel sind für mich am aufregendsten.
Das alles erinnert mich an eine weiterentwickelte Version der Witcher-3-ModHerzen aus Karte, das die Kampf-Engine des Hack n' Slashy-Rollenspiels durch strategische Kartenkämpfe ersetzt. Vielleicht etwas langsam, wenn man sich nur durch zufällige Begegnungen kämpft, aber die Tatsache, dass es überhaupt funktioniert, lässt mich fragen, ob es eine Inspiration für Thronebreaker war.
Thronebreaker: The Witcher Tales erscheint am 23. Oktober.exklusiv bei GOGund kostet 23,39 £/25,81 €/29,99 $.