Die heutige Tür schimmert und verspricht dunkle Magie im Inneren. Es ist eine unwahrscheinliche Verbindung zwischen einem Verlag mit großem Budget und einem Genre, das bei kleineren Entwicklungsteams am meisten beliebt ist. Welche Meisterschaft wird die Tür öffnen und die riesigen Arenen darin freilegen? Klicken Sie hier, um natürlich mehr zu lesen.
Es ist Ubisoft Metroidvania Prince Of Persia: The Lost Crown!
Graham:Indie-Entwickler haben in den letzten Jahren zu einem Wiederaufleben von Metroidvanias geführt und Spiele wie entwickeltHohler Ritterdas kann sogar die Namensgeber des Genres herausfordern. Als großer Publisher bringt Ubisoft ein Budget mit, mit dem kleinere Teams nicht mithalten können, was zu einer 3D- statt einer 2D-Welt, Zwischensequenzen, vollständiger Sprachausgabe und vielem mehr führt.
Sind diese Dinge wichtig? Nicht einmal geringfügig. Ubisofts Herangehensweise an das Genre ist nicht wegen des übermäßigen Budgets großartig, sondern weil sie die Grundlagen verstehen. Die seitwärts scrollende Weltkarte von The Lost Crown ist riesig und verzweigt, Ihr schrittweise wachsendes Moveset belohnt die Beherrschung und bietet eine Fülle an Kampf- und Plattformherausforderungen, die es zu meistern gilt.
Dies ist ein Prince Of Persia-Spiel, bei dem Sie nicht als Prinz spielen. Stattdessen sind Sie Sargon, das jüngste Mitglied der Beschützer der Krone, auf einer Rettungsmission. Der Prinz wurde entführt und in einen mysteriösen Palast gebracht, wo physikalische und zeitlich begrenzte Magie die Umgebung verzerrt und verdreht hat.
Was bedeutet das? Nun, es bedeutet, dass es Skellingtons gibt, deren Angriffsmuster Sie lernen müssen, damit Sie sie im Schwertkampf blocken, kontern und besiegen können. Das bedeutet, dass es Plattform-Herausforderungsräume voller Schalter, Stacheln und schwingender Klingen gibt. Das bedeutet, dass es Bosse zu besiegen und nach und nach Kräfte zu sammeln gibt, sodass Sie Pfeile abfeuern, Zeitblasen werfen, Wandläufe und Doppelsprünge ausführen können.
Dies ist kein filmischer Plattformer wie das ursprüngliche Prince Of Persia, aber all diese Elemente lassen es wie eine moderne Neuinterpretation vieler derselben Ideen erscheinen. Aber egal, ob Sie ein langjähriger Fan oder ein völliger Neuling sind, entscheidend ist, wie sich The Lost Crown in den Händen anfühlt. Am Ende des Spiels verketten Sie Rutschen, Sprünge, Blöcke und Pfeilangriffe, um die Umgebung zu manipulieren und knifflige Bosse zu überwinden, und fühlen sich dabei großartig.
All das macht es zu der Art von Spiel, von dem ich mir wünschte, dass große Verlage mehr machen würden. Nicht weil ich mehr Zwischensequenzen und Sprachausgabe möchte, sondern weil ich mehr Spiele möchte, die sich selbst so gut kennen und sich so gut spielen lassen.
Jeremy:Ich habe viele Gefühle darüber, wie Ubisoft es schlecht gemacht hatPrince of Persia: Die verlorene Krone. Dies ist ein Spiel, das von Anfang an unter Verwirrung und unfairer Resonanz litt, da Fans, die auf das noch in der Entwicklung befindliche Sands of Time-Remake warteten, dachten, sie würden abseits gedrängt. Als „The Lost Crown“ veröffentlicht wurde, bekam es überaus gute Kritiken, unter anderemeiner von RPS, aber es entstand auch mitten in einem PR-Trott, als ein Ubisoft-Direktor sagte, dass sich die Verbraucher daran gewöhnen sollten „nicht besitzen” ihre Spiele. Schließlich war es auf den Ubisoft Connect-Store statt auf Steam beschränkt und wurde einige Monate später mit der Enthüllung von The Rogue Prince of Persia ins Abseits gestellt.
In Anbetracht dessen, als Ubisoft das ankündigteDas Lost Crown-Team war aufgelöst wordenAufgrund der schlechten Verkaufszahlen war ich wütend und schrieb in der Arbeit Slack etwas darüber, ein wirklich gutes Produkt zum Sterben zu schicken. Weil The Lost Crown etwas Besseres verdient hätte. Von der exquisiten Metroidvania-Karte, die mich monatelang beschäftigte, über aufregend harte Bosse, die eindeutig aus dem Soulslike-Pool schöpfen, bis hin zu einem Soundtrack, der echte iranische Instrumente verwendet, ist „The Lost Crown“ Jordan Mechners „Prince of Persia“, revitalisiert für eine neue Generation, aktualisiert mit Ästhetik, Schwierigkeitsgrad und kulturelle Überlegungen sind für das Jahr 2024 angemessen. Der Hauptheld ist möglicherweise nicht der Typ, der ursprünglich auf dem Apple II durch diese Dungeons gerannt ist, und er ist auch nicht der Typ, der die Zeit zurückgedreht hat 2003, aber er ist der Abstammung des Prince of Persia absolut würdig.
Die Welt verdient mehr Spiele wie dieses – mehr Neuauflagen einer solchen Serie. PoP lebt mit „The Rogue Prince of Persia“ weiter, das an sich schon großartig ist, aber ich werde für immer bestürzt sein, dass „The Lost Crown“ im Grunde genommen eine einmalige Sache zu sein scheint. Wenn Sie es beim ersten Mal verpasst haben, gibt es keine Entschuldigung, es nicht selbst auf Steam auszuprobieren und von einer besseren Welt zu träumen, in der wir mindestens zwei weitere Fortsetzungen mit Sargon in der Hauptrolle bekommen würden.
Kopfzurück zum Adventskalenderum eine weitere Tür zu öffnen!