Sunless Skies: Weniger nach Hause kriechen, mehr erkunden

Failbetter hat sich Sunless Sea angesehen, um zu erfahren, was sie dort tunSonnenloser Himmel[offizielle Seite], ihre Fortsetzung von Sunless Sea spielt in einer Art viktorianischen/Gefallenes LondonVersion des Weltraums, in dem die Sterne ermordet werden. Es sieht so aus, als ob eine der Lektionen darin besteht, die Rückreise als Teil der Erkundung etwas kürzer/weniger bestrafend zu gestalten. OffensichtlichSonnenloser Himmelbefindet sich noch in der frühen Entwicklung, aber dieBlog für interessante Lektüreaus der Sicht des Designproblems/der Lösung, und ich habe eine Weile darüber nachgedacht, was ich infolgedessen selbst ändern würde.

Ein grundlegendes Problem, das das Team identifizierte, bestand darin, dass die Kernschleife von Sunless Sea darin besteht, sich auf den Weg zu machen, um potenziell gefährliche Gewässer zu erkunden, und dann in den sicheren Heimathafen zurückzukehren.

Gemäßder Blogeintrag:

„Als wir uns hinsetzten, um zu analysieren, was an dieser Schleife erfolgreich war, wurde uns klar, dass die Erkundung des Unbekannten viel verlockender war als die Rückreise. Die Rückkehr war offensichtlich wichtig, und ein Großteil der Spannung und des aufkommenden Geschichtenerzählens in Sunless Sea kommt daher.“ Diese Momente, in denen man nach Überanstrengung zurück nach London humpelt und kaum überlebt, können diese Rückwärtsfahrten über die gesamte Karte jedoch ihren Tribut fordern, nachdem man das Spiel mehr als 20 Stunden lang gespielt hat.

Dem würde ich zustimmen. Während meiner Freizeit genoss ich die Hinfahrt immer noch, aber der Ausgleich bei der Rückfahrt fühlte sich schlecht an. Ich musste immer zurück, bevor ich bereit war, weil ich sonst wusste, dass Treibstoff und Essen zum Problem werden würden. Es gab auch eine unruhige Stimmung, die ich mit diesen Rückreisen verband. Man musste so wachsam bleiben, dass man sich nicht die Zeit nehmen konnte, sich einen Podcast anzuhören oder einfach nur abzuschweifen, während das Schiff über die Wellen schaukelte, aber es gab nicht genug zu tun, damit einem nicht langweilig wurde.

Liam Welton, Direktor für Spieleentwicklung, erklärt:

„Für Sunless Skies möchten wir diese Kernschleife beibehalten, aber den Zeitaufwand für die Durchquerung erkundeter Gebiete reduzieren. Um dies zu erreichen, gibt es keinen einzigen Ort, den Ihr Kapitän sein Zuhause nennen kann. Stattdessen finden Sie überall mehrere große Häfen.“ Das Aufrüsten Ihrer Waffen und Schiffe, das Abholen von Besatzung und Passagieren, der Handel mit wertvollen Gütern – all dies können Sie in jedem dieser großen Häfen tun.“

Das ist im Gegensatz zum einzigen Heimathafen von Sunless Sea in Fallen London. Offensichtlich handelt es sich dabei um Gamethinks aus der Vorproduktionsphase, sodass es durchaus zu Änderungen kommen kann, bevor das Spiel herauskommt. Mir gefällt die Idee, die Zeit bis zur Rückkehr nach Hause zu verkürzen, und ich denke, das ist ein guter Ansatz, denn das Verzerren oder Hinzufügen eines anderen Homing-Cheats würde sich in der Welt, in der diese Spiele angesiedelt sind, fehl am Platz anfühlen. Dennoch würde ich hoffen, dass Sie in diesen größeren Häfen ein Heimatgefühl entwickeln oder dass Sie einen „Heimat“-Hafen in irgendeiner Art haben, auch wenn der Blog darauf hinweist, dass es derzeit niemanden gibt, der für Sie zu Hause ist .

Es hört sich auch so an, als ob das Team den Kartenerstellungsstil rund um diese Häfen beibehalten möchte, also Kacheln und Standorte zufällig, aber innerhalb eines bestimmten Satzes von Kacheln platzieren möchte, sodass sie sich auf das frühe/mittlere/späte Spiel beziehen und kein Durcheinander darstellen.

„Die Spannung, die dadurch entsteht, dass man sich zu einem großen Hafen zurückkämpfen muss, wird immer noch da sein, und die Gefahr, zu weit zu gehen und in der kalten, gleichgültigen Weite des Weltraums zu sterben, wird genauso präsent sein wie in Sunless Sea. Aber Ihre Reisen werden es sein.“ kürzer und abwechslungsreicher, und die neuen Möglichkeiten, die Sie in den Häfen erwarten, sind noch verlockender. Für diejenigen, die mutig genug sind, die Sicherheit ihrer bekannten Region zu verlassen, gibt es in den angrenzenden Regionen andere, vielleicht größere Zivilisationen zu erkunden.

Sunless Skies wird im Februar 2017 auf Kickstarter erscheinen, daher gehe ich davon aus, dass wir bis dahin eine Menge mehr über das Spiel wissen werden.

OH. Bevor ich gehe, möchte ich auch denjenigen einen Applaus aussprechen, die sich den Titel des Entwicklerblogs ausgedacht haben: „Talkin' Bout Proc Generation“.