Ich habe schon länger einige Ideen zusammengetragenSternenfeldFeature und stolperte weiter, während ich durch die Sliplanes von Reddit fuhrdieses Gesprächüber den Umgang des Spiels mit der Zeit. Wie viele von Ihnen wissen werden/sehr müde sein werden, zu hören,Sternenfeldzeigt Hunderte von Planeten sowie Monde und Raumstationen, die in verschiedenen Sonnensystemen über die Galaxie verstreut sind. Natürlich sind reale Planeten keine Fixpunkte: Sie rotieren und umkreisen ihre Sterne je nach Masse und Entfernung unterschiedlich schnell, was bedeutet, dass Tage, Nächte und Jahreszeiten unterschiedlich lang sind.
Starfield scheint dies bis zu einem gewissen Grad zu modellieren.Bethesda's Starfield Direct ab Junimacht einen flüchtigen EindruckUnterscheidung(Danke, JuiceHead33) zwischen „Lokalzeit“, die dem Ort entspricht, an dem Sie auf der Oberfläche eines Planeten landen, und „UT“, was wie eine Abkürzung für „universelle Zeit“ klingt und vermutlich den Zeitablauf in der gesamten Galaxie beschreibt. Beide werden im 24-Stunden-Format angezeigt. Sie können Planetenstandorte zu unterschiedlichen Ortszeiten erkunden, wie von Ihrer schicken Neo-Casio-Uhr angezeigt, mit wechselnden Lichtverhältnissen, die der Drehung des Planeten um seine Sonne zu entsprechen scheinen. Es gibt Aufnahmen, die einen bestimmten Bereich, The Hitching Post in Akila City, bei Tag und bei Nacht zeigen. Das Spiel scheint auch die Ausrichtung von Planeten zu modellieren – in einem Abschnitt des Videos sind die Anfänge einer Sonnenfinsternis zu sehen.
All dies birgt eine Vielzahl kleiner und großer – oder besser gesagt, großer und größerer – Möglichkeiten. Zunächst stellt sich die Frage, ob Planetentage und -nächte unterschiedlich lang sind. Entsprechen 24 Stunden auf einer Welt 24 Stunden auf einer anderen? Wenn ich einen nächtlichen Überfall auf einen Außenposten oder etwas Ähnliches auf einem kleineren, sich schnell drehenden Planeten durchführe, muss ich mir dann Sorgen machen, dass die Sonne plötzlich aufgeht und meine Deckung durchbricht? Und was ist mit Planeten, die gezeitengebunden sind, wobei die Rotation der Welt und ihre Umlaufbahn so synchronisiert sind, dass eine Hemisphäre immer im Glanz des Sterns röstet, während die andere in der Dunkelheit erstarrt?
Es ist unklar, wie genau sich Starfield bei der Darstellung von Himmelskörpern an aktuelle astrophysikalische Modelle hält. Das Spiel ist nicht irgendein detailliertes Werk realistischer Physik, sozusagenKerbal-Weltraumprogramm- In Starfield bewegt sich der Schall im luftleeren Raum, und nun ja, das Spiel hat Weltraummagie. Auch scheint seine Darstellung der Himmelsmechanik nicht so skurril aufwändig zu sein wie beispielsweise die vonÄußere Wildnis, wo Kometen schmelzen, wenn sie sich der Sonne nähern, und Doppelplaneten einander Materie entziehen. Starfield lässt sich jedoch von der „harten“ Wissenschaft inspirieren – Bethesda bat SpaceX um Input zu bestimmten Fragen, wie in ausführlich beschriebendieses Interview mit IGN, in dem Howard sich mit dem Thema Realismus beschäftigt. Im Gespräch mitIrgendwie lustigEr bemerkte auch, dass das Warp-Antriebsäquivalent des Spiels, das „raumfaltende“ Graviton Loop Field Array, Präzedenzfälle in realen Arbeiten zur Quantenphysik hat.
Der größte Wurm von allen ist die Relativitätstheorie, die ich ganz grob als die Theorie zusammenfassen werde, dass sich die Zeit unabhängig von den Umständen nicht auf eine absolute, unveränderliche Weise entfaltet, sondern sich je nach den Umständen unterschiedlich aus der Perspektive des Beobachters verhält Dinge wie Schwerkraft und Relativbewegung. Die Unterscheidung zwischen Ort und UT mag aus praktischen Gründen wie eine ziemlich einfache Unterteilung klingen, aber die Idee, dass die Zeit unterschiedlich ist, je nachdem, wo man sich in der Starfield-Galaxie befindet, könnte die Grundlage für relativistische Effekte wie die Zeitdilatation sein, bei der Uhren desynchronisieren, weil z Beispielsweise befindet sich einer auf einem riesigen, massereichen Planeten, während sich der andere auf einem flinken Raumschiff befindet. Wir wissen, dass Himmelskörper unterschiedliche Schweregrade haben, und ich bin gespannt, ob sich dies auf die lokale Umsetzung der Zeitlichkeit auswirkt.
Wenn die Relativitätstheorie irgendwie im Spiel ist, ergibt sich die Aussicht auf Schwarze Löcher, bei denen Licht und Zeit unter der Schwerkraft endlos nach innen kollabieren. Es gibt viele Reddit-Spekulationen darüber, viele davon wurden durch Howards neckendes „Ich werde die Frage weitergeben“ entfacht, als er von Kinda Funny dazu gedrängt wurde. Es würde mich nicht wundern, wenn dunkle Sterne in Starfields Geschichte eine Rolle spielen würden.
Die unterschiedlichen Zeitrahmen von Starfield haben andere, weniger physische Auswirkungen. Der Weltaufbau und die Geschichte des Spiels sind gespickt mit Anspielungen auf Kolonialismus und Imperium – so wie ich es gelesen habeStarfields Fraktionen, das Ganze ist eine Art Neuinterpretation der nordamerikanischen Siedlung und des US-Bürgerkriegs, mit Organisationen, die sich mit der Union und der Konföderation vergleichen lassen, plus einer Organisation weitsichtiger Pioniere, Constellation, die einfach nur sehen wollen, was vorbei ist Jenseits des Horizonts. DerModellierung und Standardisierung der ZeitDie Durchquerung verschiedener Regionen war für das Gedeihen europäischer Imperien von entscheidender Bedeutung – unter anderem ermöglichte sie eine präzise Navigation auf See. Ich würde gerne ein Starfield-Quest spielen, das sich mit diesem komplizierten Thema befasst. Aber wenn alles andere fehlschlägt, bin ich mit mindestens einem Schwarzen Loch zufrieden.