Dieses sinkende Gefühl: Sanctum-Impressionen

Erster persönlicher Shooter/Tower-Defense-HybridHeiligtumerscheint diesen Freitag. Jetzt weiß ich, was Sie denken. „FPS und Tower Defense gleichzeitig? Was? Wie?! Nein!!“ Oder vielleicht bist du einer davonübermütiger Schwanz, und Sie denken, Sie wissen genau, wie es funktionieren würde. In diesem Fall darf ich Ihnen sagen, dass Sie wahrscheinlich falsch liegen!

Okay, also hast du wahrscheinlich recht.Heiligtumfunktioniert genau so, wie Sie es erwarten würden.

Es versetzt Sie in ein Level mit einem bedrohlichen Feind-Spawnpunkt an einem Ende und einem wichtig aussehenden Stück leuchtender Technologie am anderen Ende, in das Ihre Feinde versuchen werden, sich hineinzustürzen. Das ist schlimm! Wenn Sie aus der Ich-Perspektive herumlaufen, rennen Sie auf leere Bodenflächen zu und können zunächst einen 2,40 m hohen Würfel und dann eine von drei verschiedenen Waffen darauf erzeugen.

Sobald Sie Ihre Ressourcen für diese Verteidigungsanlagen aufgebraucht haben, strömt eine Conga-Reihe von Feinden aus dem Spawnpunkt und versucht, den schnellsten Weg zu Ihrem wichtigen Kerndingum zu finden. Anstatt einfach Ihre Türme die harte Arbeit erledigen zu lassen, haben Sie Zugriff auf ein Maschinengewehr, ein Scharfschützengewehr und ein Frostgewehr, mit denen Sie selbst auf Feinde losgehen können, und jedes dieser Gewehre kann mit den gleichen Mitteln aufgerüstet werden Sie verwenden sie, um Türme zu bauen und zu verbessern.

Ihre Feinde können Ihnen zwar nicht wirklich weh tun, aber wenn Sie nah genug herankommen, um ihren intensiven, außerirdischen Geruch zu riechen, erhöhen sich Ihre Chancen, sie zu treffen. Wenn Sie jedoch mit ihnen in Berührung kommen, schwanken Sie für den Bruchteil einer Sekunde rückwärts, sodass Sie weder schießen noch sich bewegen können.

Innerhalb von fünf Sekunden nach dem Laden einer Karte zeigte sich Sanctum als ein insgesamt ausgefeilteres Produkt, als ich erwartet hatte. Das Manövrieren durch ein Level mit festen Teleporterblöcken und einer großzügigen Bunny-Hopping-Mechanik fühlt sich großartig an. Es ist wirklich befriedigend, diese Teleporter zu nutzen, um auf einen Ihrer Verteidigungsblöcke zu gelangen und Feuerkraft auf vorbeikommende Feinde zu verteilen. Die Physik toter Feinde, die nutzlos zu Boden fallen, ist unterhaltsam, und das Gefühl, tatsächlich ein tödliches, quaderförmiges Labyrinth im Minecraft-Stil zu bauen, ist erfreulich.

Die Art und Weise, wie das Spiel gestaltet ist, macht auch das düstere Erlebnis überflüssig, das praktisch die Tower Defense ausmacht, bei der ein Feind lebend aus Ihrer Verteidigung hervorkommt und ungehindert auf sein Ziel zustürmen kann. Jetzt können Sie ihn selbst erschießen. Natürlich gibt es in Tower-Defense-Spielen bereits ähnliche direkte Feuermechanismen, und die Art des Gegners und die Stärke Ihrer Waffen könnten bedeuten, dass Sie genauso machtlos sind wie zuvor, aber es hat etwas wunderbar Greifbares, die Chance zu bekommen, den Schuss abzugeben von dort unten auf dem Boden. Sie haben das Gefühl: „Wenigstens habe ich es versucht“ und nicht den traurigen Verdacht, dass Ihr Design schrecklich ist.

Und hey! Sanctum bietet auch Multiplayer, was meiner Meinung nach großartig wäre. Sie und ein oder zwei Freunde, die die Zinnen des von Ihnen gemeinsam gebauten Fehdehandschuhs bewachen und mit den Fingern nervös über den Auslösern schweben, während ein gottloser Strom von Kreaturen herausströmt? Ja, das würde funktionieren.

Meine einzige Enttäuschung ist, dass Sanctum keine nennenswerte Kampagne hat, aber vielleicht ist das eine persönliche Sache. Die einzigen beiden Tower-Defense-Spiele, die ich jemals über einen längeren Zeitraum gespielt habe, sindPflanzen vs. Pflanzen ZombiesUndVerteidigungsgitter: Das Erwachen, und in beiden Fällen lag das daran, dass sie eine große Menge an Inhalten hatten und diese im Rahmen einer Kampagne rationierten. Darüber hinaus sind beide um einiges günstiger als Sanctum zum Start. Ich fürchte, 9 Pfund sind ziemlich viel verlangt für drei Karten, drei Turmtypen und drei Waffen. Allerdings habe ich mir gerade diesen Trailer angesehen:

Auf YouTube ansehen

Und es gibt dort eine Menge Türme, die ich nicht kenne. In der Enzyklopädie im Spiel ist auch von einer Schrotflinte die Rede, auf die ich nicht zugreifen kann, also vielleicht... nein, ich bin mir nicht sicher. DLC vielleicht? Ah, wir müssen abwarten und sehen.HierDas ist wieder dieser Link zur Steam-Seite von Sanctum.

EDIT: OK, mir ist gerade aufgefallen, dass in meinem „Rezensionscode“ „SANCTUM: BETA“ über dem Hauptmenü steht, es besteht also die Möglichkeit, dass ich eine abgespeckte Version des Spiels spiele. Ich habe Kontakt zu Coffee Stain Studios aufgenommen, um zu erfahren, was los ist.