Riot Games und Bungie haben sich zusammengetan, um einen lästigen Betrüger zu verklagen, der Hacks für ihre Spiele verkauft hat.WertschätzungUndSchicksal 2(unter anderem). In einer gemeinsamen Klage, die die Unternehmen am Freitag eingereicht haben, werfen sie GatorCheats vor, „bösartige Softwareprodukte zu verkaufen und zu vertreiben, die es der Öffentlichkeit ermöglichen sollen, sich unfaire Wettbewerbsvorteile zu verschaffen“.
Die Klageschrift, die Sie hier in voller Länge einsehen könnenPolygon, sagt GatorCheats, verkauft und vertreibt Hacks, die „den Spielern die Manipulation ermöglichen“.WertschätzungUndSchicksal 2zu ihrem persönlichen Vorteil". Dazu gehören Dinge wie automatisches Zielen (Aimbotting) und das Aufdecken von Feinden durch Wände hindurch (Wallhacks).
Was mich verblüfft, ist der Betrag, der für diese Cheats verlangt wurde. Die Software von GatorCheats für Valorant kostete zwischen 90 US-Dollar für drei Monate und 500 US-Dollar für den lebenslangen Zugriff. Die Destiny 2-Cheats waren mit 300 US-Dollar für den lebenslangen Zugriff etwas günstiger. Warum jemand so viel Geld ausgeben sollte, um allen den Spaß zu verderben, ist mir ein Rätsel. Sowohl Riot als auch Bungie glauben, dass die Betrüger „Zehn- oder Hunderttausende Dollar“ mit dem Verkauf und der Verbreitung dieser Hacks verdient haben.
Da Valorant und (eine Version von) Destiny 2 kostenlos sind, wird weiter darauf hingewiesen, dass der Erfolg der Spiele davon abhängt, dass die Spieler Geld investieren, um „ihr Erlebnis zu verbessern“ – was sie weniger wahrscheinlich tun werden, wenn es viele davon gibt von Betrügern. Sie fügen hinzu, dass die Entwickler „enorm viel Zeit und Geld“ aufwenden, um ihre Spiele auszubalancieren und sicherzustellen, dass alle Spieler gleich sind.
„Wenn Spieler merken, dass andere betrügen oder sich einen unfairen Vorteil verschaffen, werden sie von den Spielen frustriert und hören auf zu spielen“, heißt es in der Klage. „Das wiederum könnte die Spielergemeinschaften der Spiele stören und/oder zerstören und die Fähigkeit von [Riot und Bungie], Einnahmen zu generieren und die Spiele aufrechtzuerhalten, zu verbessern und zu erweitern, ernsthaft beeinträchtigen.“
Die Software von GatorCheats ist speziell darauf ausgelegt, die Anti-Cheat-Software beider Spiele zu „umgehen“ und zu „umgehen“, was in der Klageschrift eine „rechtswidrige Handlung nach US-amerikanischem und kalifornischem Recht“ darstellt.
Der Klage zufolge hatte Bungie auch bereits mit Gatorcheats zu tun. Im November letzten Jahres übermittelten sie dem Eigentümer der Website eine Unterlassungserklärung, die sich bereit erklärte, den Verkauf der Hacks einzustellen. Kurz darauf sagte er jedoch, er werde die Unterstützung für die Cheats nicht einstellen und Bungie glaubt, dass er sie immer noch in einem privaten Bereich der GatorCheats-Website verkauft.
Riot und Bungie fordern nun vom Gericht, den Vertrieb der Valorant- und Destiny 2-Cheats von GatorCheats einzustellen. Sie wollen, dass der Support für jede bestehende GatorCheats-Software eingestellt wird, sowie eine vollständige Abrechnung aller GatorCheats-Verkäufe in den USA, aller Einnahmen aus den GatorCheats-Verkäufen sowie verschiedener Schadensersatz- und Anwaltskosten.
„Betrug untergräbt die Wettbewerbsintegrität eines Spiels und untergräbt das Vertrauen der Community“, sagte ein Riot-Sprecher gegenüber OnlineSpiel. „Riot ist voll und ganz der Wahrung dieser Werte für seine Spieler verpflichtet. Wenn wir also auf einen Cheat-Hersteller aufmerksam werden, werden wir ihn bestimmt verfolgen.“
Zum Zeitpunkt des Schreibens sieht es so ausdie GatorCheats-WebsiteDarauf steht nichts außer den Worten: „Seite im Aufbau. Bitte kommen Sie später wieder!“ Wir hoffen, dass das so bleibt.