Red Dead Redemption 2Der Start auf dem PC war nicht besonders reibungslos, aber da die meisten Abstürze und Probleme mit dem unerwarteten Beenden des Launchers offenbar behoben wurden, ist es an der Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfenRed Dead Redemption 2Wir zeigen Ihnen die PC-Einstellungen und wie Sie dieses schöne Spiel so reibungslos wie möglich zum Laufen bringen. In diesem Artikel habe ich mich darauf konzentriert, welche Art von Leistung Sie erwarten könnenDie empfohlenen PC-Anforderungen von Red Dead Redemption 2(das heißt, mit einer GTX 1060 in Ihrem System), Sie können aber auch zu meinem separaten Artikel zur PC-Leistung überspringenWas Sie wirklich brauchen, um Red Dead 2 mit 60 fps zum Laufen zu bringenfür einen detaillierteren Blick darauf, wozu andere Grafikkarten in der Lage sind (und überraschenderweise benötigen Sie keine RTX 2060, wie Nvidia zuvor vorgeschlagen hat).
Also, ohne weitere Umschweife, hier finden Sie alles, was Sie über die PC-Einstellungen von Red Dead Redemption 2 wissen müssen, einschließlich der Frage, welche der vielen Dutzend Grafikoptionen Sie ablehnen können, um Ihre Bildrate zu steigern, und wie Sie die 21 verschiedenen Qualitäten einstellen können Presets (ja, das hast du richtig gelesen) in etwas Spielbares umwandeln.
PC-Anforderungen für Red Dead Redemption 2
Bevor wir das tun, erinnern wir uns daran, was die PC-Anforderungen von Red Dead 2 tatsächlich mit sich bringen. Wie Sie unten sehen können, sind sowohl die Mindest- als auch die empfohlenen Anforderungen überraschend überschaubar.Nvidias GTX 1060Den Steam-Hardware-Charts zufolge ist sie nach wie vor eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Grafikkarten der Welt, sodass das Spiel auf den meisten PCs auf dem Markt laufen sollte.
Mindestanforderungen an den PC:
Betriebssystem:Windows 7
CPU:Intel Core i5-2500K / AMD FX-6300
RAM:8 GB
GPU:Nvidia GeForce GTX 770 (2 GB) / AMD Radeon R9 280 (3 GB)
Lagerung:150 GB
Empfohlene PC-Anforderungen:
Betriebssystem:Windows 10
CPU:Intel Core i7-4770K / AMD Ryzen 5 1500X
RAM:12 GB
GPU:Nvidia GeForce GTX 1060 (6 GB) / AMD Radeon RX 480 (4 GB)
Lagerung:150 GB
Doch an dem Tag, an dem Red Dead Redemption 2 auf dem PC erschien, versetzte Nvidia mit der Veröffentlichung seiner eigenen Liste allen Angst und SchreckenEmpfohlene Grafikkartenfür das Erreichen der wichtigen Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde. Natürlich enthielt die Liste nur Nvidia-RTX-Karten, aber die Vorstellung, dass Sie mindestens 350 £ / 380 $ benötigen würdenRTX 206060 fps auf High bei 1920 x 1080 zu erreichen, ließ mich fragen, ob Rockstars eigene PC-Anforderungen völlig korrekt waren.
Hinzu kommt, dass mehrere Leute das Spiel am Veröffentlichungstag nicht einmal mit den niedrigsten Grafikeinstellungen bei 1080p ausführen konnten, und es ist klar, dass Red Dead Redemption 2 nicht ganz so freundlich ist, wie wir vielleicht gedacht haben.
Zum Glück bin ich hier, um zu helfen, denn Junge, hallo, das Grafikmenü von Red Dead Redemption 2 ist verwirrend. Zunächst einmal verzichtet Rockstar komplett auf die standardmäßigen Qualitätsvoreinstellungen wie „Niedrig“, „Mittel“, „Hoch“ und „Ultra“ und bietet stattdessen eine gleitende Skala an, die von den Einstellungen bis hin zu den jeweiligen Einstellungen reicht„Leistung bevorzugen“an diejenigen, die„Qualität bevorzugen“. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, gibt es 21 davon. Einundzwanzig! Das sind sieben für „Favour Performance“, sieben für „Balanced“ und weitere sieben für „Favour Quality“, was ehrlich gesagt Wahnsinn ist.
Darüber hinaus erhalten Sie mit jeder Voreinstellung völlig unterschiedliche Ergebnisse, je nachdem, welche Grafikkarte Sie in Ihrem PC haben. Als ich beispielsweise die Einstellungen meiner RTX 2080 Ti ganz herunterdrehte, wurde die Texturqualität automatisch auf Hoch eingestellt, obwohl die restlichen Grafikeinstellungen eine Mischung aus Niedrig und Mittel waren. Auf meiner GTX 1060 mit 6 GB gab mir die niedrigste Voreinstellung jedoch eine niedrige Texturqualität mit einer Mischung aus niedrigen und vollständig ausgeschalteten Einstellungen. Noch mehr Wahnsinn.
Das wird es in den kommenden Tagen unglaublich schwierig machen, Red Dead Redemption 2 zu vergleichen, aber ich werde mein Bestes tun, um Ihnen einige (hoffentlich) nützliche Ratschläge zu geben, wie Sie dieses Biest von einem Spiel zähmen können.
Die gute Nachricht ist zumindest, dass selbst die höchsten Einstellungen von Red Dead Redemption 2 (alles hochgedreht bis zum äußersten „Favour Quality“-Ende der Skala) bei 1080p nur 3,5 GB der Speicherbänke Ihrer Grafikkarte erfordern Unter diesem Gesichtspunkt werden sie nicht überlastet sein.
Der integrierte Benchmark von Red Dead Redemption 2 nutzt eine Reihe von In-Game-Szenen, um die Leistung des Spiels zu testen, von schneebedeckten Bergen über sumpfige Sümpfe bis hin zum wilden Outback und einer Schießerei (zu Fuß und zu Pferd) im geschäftigen St. Denis. So sieht das Spiel bei völlig ausgereizten Einstellungen aus (zum Vergrößern anklicken).
Da eine GTX 1060 mit 6 GB die von Rockstar empfohlene Grafikkarte für Red Dead Redemption 2 ist, nehmen wir dies als Ausgangspunkt für die optimale Leistung bei 1920 x 1080.
Zunächst sah es nicht allzu hoffnungsvoll aus. Verwenden der niedrigstmöglichen Voreinstellung des Spiels im„Leistung bevorzugen“Kategorie schaffte meine Asus GeForce GTX 1060-Karte einen durchschnittlichen Knaller60fps. Aber das ist bei geringer Texturqualität, geringer Lichtqualität, geringer Schattenqualität, niedrigalles. Die einzigen mittleren Einstellungen, die es mir gibt, sind für SSAO (Screen Space Ambient Occlusion, das Zeug, das die Umgebungsschatten und sanfte Beleuchtung eines Spiels bewirkt) und TAA-Anti-Aliasing (das dabei hilft, raue, gezackte Kanten zu glätten). Es handelt sich wohl kaum um die „empfohlenen“ Grafikeinstellungen für ein Spiel dieses Kalibers.
Zum Glück sind die High-End-PC-Einstellungen von Red Dead 2 überraschend nachsichtig. Weiter geht es mit dem sogenannten Spiel'Ausgewogen'Die Voreinstellung zum Beispiel (die eigentlich die zweite Voreinstellung in dieser Kategorie ist, da Sie mit der ersten genau die gleichen Einstellungen erhalten wie oben beschrieben) erhöht die Texturqualität direkt auf „Ultra“ zusammen mit „Medium Light Quality“ (SSAO). , Wasserqualität, Partikelqualität, Tessellationsqualität und TAA und alles andere auf Niedrig (siehe unten). Mit diesen Einstellungen schaffte meine GTX 1060 durchschnittlich56fps, was angesichts des großen Sprungs in der Texturqualität viel besser ist, als ich erwartet hatte.
Die obige Voreinstellung ist jedoch immer noch eine anständige Mischung aus niedrigen und mittleren Einstellungen, die möglicherweise nicht ganz Ihren Wünschen entspricht. Die nächste Balanced-Voreinstellung behebt dies mit einer stärkeren Betonung der mittleren Einstellungen (wobei dennoch die Ultra-Fied-Texturqualität erhalten bleibt) und führt außerdem hohe Schattenqualität und x4 anisotrope Filterung im Gegensatz zu x2 ein. Dies begann seinen Tribut von meiner GTX 1060 zu fordern, die nur durchschnittlich schaffte49fpsMit diesen Einstellungen sah es im Benchmark aber immer noch gut und flüssig aus und war im Spiel mehr als spielbar.
Um diese Zahl wieder ein wenig zu erhöhen, drehen Sie umSchattenqualität wieder auf Mittel reduzierenund umdrehenAnisotrope Filterung zurück auf x2. Dies hat meine durchschnittliche Bildrate um bis zu erhöht51fps, was alles in allem nicht viel ist, aber besser als nichts.
Vielleicht war es überraschenderWas für ein kleiner Unterschied die Texturqualität macht. Zugegebenermaßen ist dies angesichts des geringfügigen Rückgangs von nur 4 Bildern pro Sekunde gegenüber den anfänglichen 60 Bildern pro Sekunde nicht ganz überraschend, aber die Einstellung auf „Hoch“ sowie die Änderung der Schattenqualitäts- und AF-Einstellungen hat überhaupt keinen Einfluss auf meine Gesamtbildrate gehabt. Daher können Sie den Wert auch so hoch wie möglich belassen, da Sie nicht wirklich von einem niedrigeren Wert profitieren.
Stattdessen sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Red Dead Redemption 2 richtenErweiterte Grafikeinstellungen. Diese sind standardmäßig gesperrt und ändern sich automatisch, je nachdem, für welche Qualitätsvoreinstellung Sie sich entscheiden. Sie können sie jedoch problemlos entsperren, um sie manuell zu ändern. Bei der überwiegend auf Mittel basierenden Voreinstellung „Ausgewogen“ gibt es beispielsweise eine ganze Reihe von Einstellungen, die bereits auf Hoch oder höher gestiegen sind, darunter weiche Schatten und TAA-Schärfung. Einmal hatte ich Letzteres ganz ausgeschaltet undWeiche Schatten bis hin zu Mittel(UndBewegungsunschärfe ausgeschaltet, das auch hier zu finden ist), das hat meine durchschnittliche Bildrate wieder auf erhöht53fps.
Für Besitzer einer GTX 1060 ist das wahrscheinlich so gut wie nie zuvor, denn der Versuch, das Spiel mit der nächsten Voreinstellung „Ausgewogen“ auszuführen, die hauptsächlich aus den Einstellungsoptionen „Hoch“ besteht, reduzierte meine Karte auf durchschnittlich nur knapp44fps. Es ist zwar spielbar, aber nicht ganz so geschmeidig, wie man es sich erhoffen würde.
Dennoch ist die gute Nachricht, dass Nvidias Behauptungen, dass eine RTX 2060 erforderlich sei, um 60 fps in der Hochgeschwindigkeit bei 1920 x 1080 zu erreichen, ziemlich übertrieben sind. Denken Sie daran, dass die RTX 2060 in Bezug auf die Gesamtleistung einer GTX 1070 Ti ziemlich ebenbürtig ist, aber wie Sie an meinem sehen könnenWas Sie wirklich brauchen, um Red Dead 2 mit 60 fps zum Laufen zu bringenArtikel: Mit einer GTX 1660 Super oder höher können Sie diesen Wert ziemlich genau erreichen. Die normale GTX 1660 und die ältere GTX 1070 müssen ein wenig optimiert werden, bevor sie diese Geschwindigkeit erreichen können. Es sind jedoch lediglich ein paar Anpassungen der Einstellungen erforderlich, und Sie können auf diesen Karten weitgehend hohe Einstellungen bei 1080p genießen, ohne Kompromisse bei der Bildrate einzugehen .