Zu den PC-Funktionen von Ratchet & Clank: Rift Apart gehören DirectStorage und zusätzliches Raytracing

Es sah so auskommende PC-VersionvonRatchet & Clank: Rift Aparthatte seinen Vorrat an glänzenden, Windows-exklusiven Funktionen zum Vorzeigen bereits erschöpft; Wir wussten bereits, dass es dabei istDLSS,DLSS 3,FSR 2und Raytracing-Beleuchtung und Schatten. Es stellt sich heraus, dass es noch viel mehr gibt, da die Port-Entwickler Nixxes Software eine verwendet habenSony-Blogbeitragum eine ganze Reihe neuer technischer Spielzeuge zu beschreiben – darunter auch die von Rift ApartMicrosoft DirectStorage1.2 Unterstützung.

DirectStorage ist gleichzeitig eine der aufregendsten jüngsten Entwicklungen in der Gaming-Hardware und eine der am wenigsten genutzten: Es passt im Grunde den Prozess Ihres PCs zum Lesen von Daten von einem anSSDoder Festplatte in einer Weise, die die Ladezeiten von Spielen massiv verkürzen kann, es aber bisher nur bis zur Hauptsendezeit geschafft hatDas prophezeite. Ich nehme an, der Vorteil ist, dass sich die Liste der kompatiblen Spiele von DirectStorage um 100 % erhöht, sobald Rift Apart am 26. Juli erscheint?

Im Mai wurde die Unterstützung von Ultrawide-Auflösungen und einer Auswahl an Upscalern angekündigt.Auf YouTube ansehen

Der vom Nixxes-Online-Community-Spezialisten Julian Huijbregts verfasste Blog-Beitrag kündigt außerdem an, dass die PC-Version von Rift Apart auch völlig neue Raytracing-Ambient-Occlusion-Effekte erhalten wird – für diejenigen, die kein entsprechendes RT-fähiges Gerät habenGrafikkarte– Unterstützung für Intel XeGTAO. Dies ist eine weitere Form der Umgebungsokklusion, die dem Beitrag zufolge leistungsschonender sein dürfte als herkömmliche AO-Techniken wie SSAO und HBAO+. Rift Apart wird tatsächlich das allererste Spiel sein, das mit XeGTAO veröffentlicht wird.

Der Beitrag schließt mit den PC-Systemanforderungen von Rift Apart, die bereits nach der scheinbar zufälligen Veröffentlichung einer Steam-Ankündigung letzte Woche im Umlauf waren. Gut, dass ich damals zu beschäftigt war, um sie aufzuschreiben, also kann ich sie jetzt einfach hier einfügen, als wären das alles ganz neue Informationen, oder?

Ratchet & Clank: Rift Apart Mindest-PC-Spezifikationen (720p / 30fps)

  • GPU:Nvidia GeForce GTX 960 / AMD Radeon RX 460
  • CPU:Intel Core i3-8100 / AMD Ryzen 3 3100
  • RAM:8 GB
  • Betriebssystem:Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Lagerung:75 GB Festplattenspeicher (SSD empfohlen)

Ratchet & Clank: Rift Apart Empfohlene PC-Spezifikationen (1080p / 60fps)

  • GPU:Nvidia GeForce RTX 2060 / AMD Radeon RX 5700
  • CPU:Intel Core i5-8400 / AMD Ryzen 5 3600
  • RAM:16 GB
  • Betriebssystem:Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Lagerung:75 GB SSD-Speicherplatz

Ratchet & Clank: Rift Apart Hohe PC-Spezifikationen (1440p / 60fps oder 4K / 30fps)

  • GPU:Nvidia GeForce RTX 3060Ti/AMD Radeon RX6800
  • CPU:Intel Core i5-11400 / AMD Ryzen 5 5600
  • RAM:16 GB
  • Betriebssystem:Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Lagerung:75 GB SSD-Speicherplatz

Ratchet & Clank: Rift Apart Erstaunliche Raytracing-PC-Spezifikationen (1440p / 60fps oder 4K / 30fps)

  • GPU:Nvidia GeForce RTX 3070
  • CPU:Intel Core i5-11600K / AMD Ryzen 5 5600X
  • RAM:16 GB
  • Betriebssystem:Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Lagerung:75 GB SSD-Speicherplatz

Ratchet & Clank: Rift Apart Ultimate Ray Tracing PC-Spezifikationen (4K / 60fps)

  • GPU:Nvidia GeForce RTX 4080
  • CPU:Intel Core i7-12700K / AMD Ryzen 9 5900X
  • RAM:32 GB
  • Betriebssystem:Windows 10 64-Bit (Version 1909 oder höher)
  • Lagerung:75 GB SSD-Speicherplatz

Diejenigen, die auch Neuigkeiten zu Konsolenspielen verfolgen, erinnern sich vielleicht daran, wie Ratchet & Clank: Rift Apart als Werbung für die SSD der PS5 fungierte, wobei die Entwickler von Insomniac Games darauf hinwiesen, dass die sofortige Dimension-Hopping-Mechanik des Spiels nur mit der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit eines NVMe-Laufwerks möglich war . Das Fehlen einer harten SSD-Anforderung in diesen Spezifikationen deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um Marketing-Puffer handelte, obwohl ich gespannt sein werde, ob es zu einem längeren Übergang kommt, wenn man diese Interrealitätssprünge auf einer langsameren Festplatte durchführt. Andererseits funktioniert DirectStorage 1.2 sowohl auf mechanischen Laufwerken als auch auf SSDs, vielleicht hilft das also.

Ich denke, all das ist ermutigend: Die Ladezeitverkürzungen und Textur-Streaming-Verbesserungen von DirectStorage zeigen, dass es bei PC-Optimierungen nicht nur um rein ästhetische, glänzende Raytracing-Spielereien geht. Und obwohl ich es noch nicht in Aktion gesehen habe, könnte XeGTAO eine willkommene Ergänzung für diejenigen sein, die auf Systemen der unteren Preisklasse arbeiten. Einige der früheren PlayStation-Ports von Sony liefen nicht gut –Der Letzte von uns Teil 1Es hat Monate gedauert, bis die Post-Release-Patches in Ordnung waren – aber ich habe ein gutes Gefühl bei Rift Apart.

...Niemand zitiert das in den Kommentaren, wenn es schrecklich ist.