Für viele PC-Spieler ist die Nvidia GeForce GTX 1070 die nächste logische Weiterentwicklung der hervorragenden GTX 970. Allerdings nicht so leistungsstark wie die kräftigeNvidia GeForce GTX 1080bietet es immer noch erhebliche Vorteile gegenüber seinem kleineren Bruder, demNvidia GeForce GTX 1060und bietet ein flüssigeres, flexibleres Spielerlebnis sowohl bei 1080p als auch bei 1440p und sogar ein kleines bisschen 4K. Das Problem ist,Preise für Grafikkartensind derzeit über alle vernünftigen Überlegungen hinaus in die Höhe geschossen, was potenzielle GTX 1070-Käufer in eine schwierige Lage bringt.
Tatsächlich würden wir derzeit nicht empfehlen, Grafikkarten der mittleren bis oberen Preisklasse zu kaufen, bis sich das Krypto-Mining-Geschäft wieder beruhigt. Weitere Informationen zu anderen Optionen finden Sie in unserem Leitfaden zumbeste Grafikkarten, aber vorausgesetzt, Sie finden tatsächlich eines auf Lager und haben kein Problem damit, dafür Unsummen zu bezahlen, dann lesen Sie weiter. Wenn Nvidia behauptet, dass es sein 1.000 Pfund teures Mega-Biest Titan X übertreffen kann, ist das schließlich Grund genug, aufmerksam zu sein.
Da die GTX 1070 über die gleiche GP104-GPU/den gleichen Chip/dasselbe Ding wie die GTX 1080 verfügt, ist sie ein echter Hochleistungs-Grafikchip. Es verfügt über einen anständigen 256-Bit-Speicherbus für die eher billige 192-Bit-Variante der 1060 und außerdem über 8 GB Speicher für die 6-GB- und 3-GB-Optionen der GTX 1060. Natürlich ist es billiger als das 1080, also muss etwas hergeben. Bei diesem Etwas geht es darum, Teile des Chips abzudrehen. Konkret sinkt die Shader-Anzahl von 2.560 bei der GTX 1080 auf 1.920 bei der GTX 1070. Auch die Taktraten sind leicht gesunken.
Noch komplizierter wird es, wenn man auch die GTX 1070Ti von Nvidia mit einbezieht. Sie können unsere lesenTestbericht zur Nvidia GeForce GTX 1070TiHier finden Sie ausführliche Informationen zum Vergleich mit der GTX 1080 und der GTX 1070, aber im Wesentlichen ist die GTX 1070Ti in ihren Spezifikationen tatsächlich näher an der GTX 1080 als an ihrem Namensvetter GTX 1070. Hier verfügt die GTX 1070Ti über 2432 Kerne (das sind nur 128 weniger als die GTX 1080), aber die Taktraten liegen aufgrund einer seltsamen Regel, die Nvidia durchgesetzt hat, um seine Partner daran zu hindern, werkseitige Übertaktungen einzustellen, bei einer starren Basis von 1607 MHz und einem Boost von 1683 MHz.
Alles in allem rechnet Nvidia damit, dass die Rechenleistung von 8,9 TFLOPs bei der GTX 1080 auf 6,5 TFLOPs bei der GTX 1070 sinkt. TFLOPs sind natürlich eine theoretische Kennzahl mit absoluter Relevanz für Spiele. Die Messung gibt jedoch eine ungefähre Vorstellung vom Gesamtausmaß des Verlusts beim Übergang zwischen den beiden Karten. Und es sieht auf jeden Fall nach der Art von Schlag aus, den man tatsächlich in Spielen verspüren könnte.
In diesem Sinne klingt die GTX 1070 ein wenig enttäuschend, aber in der Praxis schneidet sie immer noch hervorragend ab – so gut, dass es mir ohne die Hilfe eines Bildratenzählers schwer fiel, sie von der GTX 1080 zu unterscheiden. DerMSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8GWir haben hier zugegebenermaßen eine ziemlich schicke Hosenvariante der GTX 1070 – sie verfügt über weitere 100 MHz an Standardtaktraten und verspricht dank ihrer verbesserten Leistungsabgabe und überlegenen Kühlung deutlich mehr Übertaktungsspielraum. Im Moment ist es ein Augenschmaus550 £ in Großbritannienund ein noch mehr Geldbeutel sprengendes1000 $ in den USAaufgrund von Lagerknappheit und der Nachfrage dieser lästigen Krypto-Miner.
Hier ist, was Jeremy beim Spielen über die GTX 1080 gesagt hatDer Hexer 3: „Was The Witcher 3 betrifft, dachte ich zunächst, dass die GTX 1080 bei 2560 x 1440 ihr Maß erreichen würde. Aber wenn man die Werte auf „1080“ herunterschraubt, gibt es einen spürbaren Anstieg der Laufruhe und des Ansprechverhaltens. Es ist subtil, aber es ist definitiv da. Apropos Reaktion: Das bleibt ein relevantes Problem für die GTX 1080. Bei Witcher 3 gibt es bei 4K definitiv deutlich mehr Input-Lag als bei niedrigeren Auflösungen. Natürlich haben einige Spiele, wie Shadow of Mordor, bei jeder Auflösung einfach eine verzögerte Benutzeroberfläche. Aber der neue 1080 verbannt den Input-Lag nicht in die Vergangenheit.“
Und das gilt völlig auch für die GTX 1070. Wenn die GTX 1080 keine reine 4K-Lösung mit nur einer Karte wäre, wäre die GTX 1070 natürlich auch nie eine Lösung. Aber noch wichtiger ist die Tatsache, dass sich die GTX 1070 subjektiv genauso effektiv anfühlt wie die GTX 1080 bei 2560 x 1440.
Das ist ein allgemeiner Trend. Die GTX 1070 bewältigt relativ anspruchslose Spiele wieMittelerde: Schatten von Mordorin 4K wirklich sehr schön. Anspruchsvollere Titel laufen bei 2560 x 1440 gut, wenn auch nicht immer absolut fehlerfrei. Wir haben in einigen Titeln versucht, einige Einstellungen von „Ultra“ auf „nur Hoch“ zu reduzieren, aber in Wahrheit waren die subjektiven Auswirkungen sowohl auf die Bildqualität als auch auf die Leistung minimal.
Dies bringt diejenigen unter Ihnen, die eine Karte für 2560x1440-Gaming suchen, in eine schwierige Lage – unabhängig von den aktuellen Preiserhöhungen. Selbst wenn diese Karte etwa 300 £/400 $ kostet, wie sie sein sollte, sind die günstigere GTX 1060 und dieAMD Radeon RX 580sind auch sehr überzeugende Optionen bei gleicher Auflösung. Außerdem kosten sie auch nicht annähernd so viel.
Daher ist die GTX 1070 im Vergleich zur Konkurrenz kaum zu rechtfertigen, insbesondere wenn man heutzutage eine GTX 1060 mit 6 GB für etwa 380 £ kaufen kann, wie zum BeispielAsus GeForce GTX 1060 6 GB Dual OC(Die US-Leute blicken traurigerweise auf etwas, das näher dran ist600 $für eine 6GB-Karte). 8-GB-Versionen von AMDs Radeon RX 580 liegen etwas höher400 £/700 $, aber das ist immer noch viel besser, als weitere 150 £ / 300 $ für die GTX 1070 auszugeben.
Wie wir eingangs sagten, raten wir dringend dazu, zu warten, bis die Preise einigermaßen normal sind, bevor wir den Schritt zu einer High-End-Karte wie dieser wagen, aber selbst wenn die Preise plötzlich wieder auf ein vernünftiges Niveau sinken, sind wir Ich würde wahrscheinlich immer noch die RX 580 als unsere 1440p-Karte unserer Wahl empfehlen. Die GTX 1070 ist eine gute Wahl für diejenigen, die in 4K vordringen möchten und sich die GTX 1080 nicht leisten können, aber diejenigen, die auf der Suche nach der besten Grafikkarte für 1440p sind, sollten bei der RX 580 bleiben.