KeSPA gibt die Schließung der StarCraft Proleague bekannt

Der koreanische E-Sports-Verband, KeSPA, hat angekündigt, dass er die am längsten bestehende E-Sport-Liga der Welt einstellen wirdStarCraftProLeague ab 18. Oktober. Die Schließung erfolgt nach 14 kompetitiven Spielsaisons in den Brood War- und SC2-Versionen der Franchise.

Sie können die Erklärung nach dem Sprung vollständig lesen, aber ich wollte sagen, dass es die goldenen Jahre des Wettbewerbs warenStarCraftwaren etwas vor meiner Zeit im PC-Gaming und im eigentlichen E-Sport, also weiß ich, was ich weiß, aus Recherchen und dem Ansehen älterer VODs. In diesem Sinne würde ich wirklich gerne hören, welche Erfahrungen Sie beim Anschauen von ProLeague und StarCraft im Allgemeinen gemacht haben – wem Sie gefolgt sind und warum, herausragende Momente, kleine Kummer – und so weiter. Hinterlasse einfach einen Kommentar :)

Hier ist die Erklärung des KeSPA-Vorsitzenden Jun ByungHungemäß der ProLeague-Facebook-Seite. Wenn Sie es nur überfliegen möchten, ist die TL;DR, dass das nachlassende Interesse von Sponsoren, sinkende Zahlen an ProLeague-Spielern und schädliche Spielmanipulationsskandale zu einem Klima beigetragen haben, das die Existenz der Liga nicht mehr unterstützte (und das haben Sie auch). MOBAs mögenLiga der LegendenEintauchen in die koreanische E-Sport-Szene).

Heute geben wir die Einstellung von StarCraft ProLeague bekannt. StarCraft ProLeague startete 2003 als weltweit erste teambasierte eSports-Liga und 2016 markierte ihr 14. Jahr, was sie zur am längsten laufenden eSports-Liga der Welt machte.

ProLeague ebnete den Weg für viele StarCraft-Spitzenspieler und diente als Grundlage dafür, dass koreanische Profispieler zu den Besten der Welt aufstiegen. Die Liga war nicht nur bei koreanischen StarCraft-Fans beliebt, sondern hatte auch Fans aus der ganzen Welt, die sie verfolgten.

ProLeague gewann die Herzen und die Unterstützung der Fans durch seinen aufregenden Wettbewerb und seine fesselnden Geschichten. Allerdings gab es neben der Aufregung auch einige Hürden, die wir als Organisatoren überwinden mussten. Wir standen vor Herausforderungen, die den Betrieb der ProLeague behinderten, darunter der akute Rückgang des weltweiten eSports-Sponsorings im Jahr 2008 aufgrund der globalen Finanzkrise, der erste Fall von eSports-Spielmanipulationen und die rückläufige Anzahl von Teams. Trotz dieser Herausforderungen unternahm KeSPA unzählige Anstrengungen, um die ProLeague aufrechtzuerhalten. Zu diesen Bemühungen gehören die beauftragte Verwaltung der acht Profiteams zur Erfüllung der Mindestteamanforderungen für den ProLeague-Betrieb, die Teilnahme am EG-TL-Auslandsallianzteam, die Unterstützung der ProLeague-Teilnahme für Teams, die nicht im Besitz von Unternehmen sind, der Verkauf von Übertragungsrechten im Ausland und die Stärkung von Partnerschaften mit eSport-Wettbewerbe im Ausland.

Ich selbst habe nach meiner Ernennung zum Vorsitzenden im Jahr 2013 gemeinsam mit dem Verband und seinen Partnerunternehmen mein Bestes gegeben, um die ProLeague- und Marktbedingungen zu verbessern. Wir suchten weit und breit nach allen Möglichkeiten, einschließlich der Schaffung besserer Übertragungsbedingungen und der Steigerung des Verkaufs von Übertragungsrechten, der Sicherung des JinAir Green Wings-Sponsorings, der Zusammenarbeit mit ausländischen Ligaorganisatoren und der Ausrichtung des KeSPA Cups. Dank der Unterstützung aller Beteiligten konnte die ProLeague bis 2016 bestehen bleiben.

Der Rückgang der Anzahl der ProLeague-Teams und -Spieler, die Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Ligasponsoren und Spielmanipulationen haben es jedoch schwierig gemacht, die ProLeague aufrechtzuerhalten.

Aus diesem Grund hat KeSPA die Einstellung der ProLeague und des Betriebs der fünf von insgesamt sieben StarCraft-Profiteams bekannt gegeben, die an der ProLeague 2016 teilgenommen haben.

Die Entscheidung, die letzten 14 Jahre hinter uns zu lassen und die ProLeague einzustellen, war eine schwierige Entscheidung und es macht mich zutiefst traurig, Ihnen auch die Nachricht überbringen zu müssen, dass KeSPA den Betrieb der ProLeague-Teams einstellen wird. Obwohl die ProLeague beendet ist, wird StarCraft weiterhin ein weltweit wettbewerbsfähiger eSport sein. StarCraft ist eines der besten RTS-Spiele der Welt und ein fesselnder und aufregender eSport zum Anschauen und Spielen. Mit seinen Partnern wird KeSPA nach Möglichkeiten suchen, Pro-Gamer zu unterstützen, die diesen November an den WCS Global Finals teilnehmen werden, und weiterhin nach Wettbewerbsmöglichkeiten für lokale Pro-Gamer durch Maßnahmen wie die Ausweitung des StarCraft KeSPA Cups suchen.

Im Anschluss an die AnkündigungTeam Liquid berichtetdass eine Reihe von StarCraft 2-Teams ihre Auflösung angekündigt haben, darunter SKT, KT, Samsung, CJ und MVP. StarCraft fühlt sich an, als wäre es schon seit einer ganzen Weile in Vergessenheit geraten, also ist das keine Überraschung, aber es fühlt sich an wie das Ende einer Ära.